Stadion

Bernabéu: So sieht es aus, wenn das Dach im Stadion geschlossen ist

Das sich im Umbau befindende Estadio Santiago Bernabéu rüstet sich für das Comeback von Real Madrid. Ein neuer Rasen kommt zeitnah. Inzwischen wird auch der Einsatz des neuen Schiebedachs mit der Membran-Abdeckung erstmals getestet.

1.1k
Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid Umbau
Dieses Bild bot sich Bernabéu-Besuchern am Mittwoch – Screenshot: YouTube/@jesusrmadrid1902

Real Madrid spielt demnächst wieder im Bernabéu

MADRID. Nicht mehr lange, dann ist der Umbau im und am Estadio Santiago Bernabéu abgeschlossen. Im Dezember soll es nach dann viereinhalb Jahren so weit sein. Und nicht mehr lange, dann spielt die Mannschaft von Real Madrid auch wieder vor heimischer Kulisse. Am 2. September empfangen die Königlichen den FC Getafe (16:15 Uhr).

So wie in den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 finden die ersten drei LaLiga-Partien auch diese Saison wieder allesamt auswärts statt. Das liegt schlicht daran, dass größere Arbeiten im Zuge der Modernisierung noch etwas länger andauern können, ehe der Spielbetrieb auch dort losgeht. In diesem Sommer war und ist das unter anderem die Finalisierung der Dach-Arbeiten. Hier bot sich am Mittwoch allen Besuchern der Stadion-Tour ein neues und ungewohntes Bild: Die neue Membran-Abdeckung war nahezu vollständig zu.

Nach Einfuhr im Juni: Rasen-Platten werden ausgefahren

Es stand und steht zwischen den Spielzeiten aber allen voran die Errichtung der 360-Grad-Videanzeige im Vordergrund. Sie ist eines der großen Highlights, das der am Ende um die eine Milliarde Euro teure Stadion-Umbau mit sich bringt.

Der hierbei aktuelle Stand: Über den Tribünen Süd und Nord sind die einzelnen LED-Bildschirme zu jeweils großen Konstrukten zusammengefügt worden. Was dagegen noch aussteht, ist die Installation des übrigens Rings, der schmaler ausfällt. Diese Arbeiten betreffen im Wesentlichen die Bereiche an der West- und Osttribüne. Die Träger-Elemente wurden mittlerweile ebenfalls montiert, mehr ist jedoch nicht passiert.

Das wiederum liegt daran, dass im Innenraum allmählich die Vorbereitungen für Reals wiederkehrende Heimspiele laufen. Die sechs Platten, die nach dem Saisonende Anfang Juni ohne Rasen in das unterirdische Lager verfrachtet wurden, werden nach und nach wieder ausgefahren. Die Errichtung der Anzeigetafel unter dem Dach im Westen und Osten muss daher pausieren, beides kann nicht parallel stattfinden. Immerhin: Nach dem Getafe-Spiel wird der Klubfußball durch Einsätze der Nationalmannschaften unterbrochen, im Bernabéu geht es dann erst am 16. oder 17. September gegen Real Sociedad weiter.

Real Madrid: Rasen im Bernabéu wird wohl meist gelagert

Der neue Rasen, der zeitnah verlegt werden soll, wird in der Zwischenzeit zugunsten des weiteren Aufbaus der 360-Grad-Videoanzeige unterirdisch gelagert. Aufgrund der Probleme mit den etlichen Spielfeldern in der vergangenen Saison dürfte das neue Geläuf von nun an des Öfteren im Lager verschwinden, um es nicht all den Umbau-Umständen wie dem Staub auszusetzen. Das Ein- und Ausfahr-System ist ab dieser Spielzeit funktionsfähig.

NUEVO BERNABÉU, das mehr oder minder offizielle Portal zum Umbau, hat unterdessen am Dienstag ein neues Rundgang-Video veröffentlicht. 20 Minuten lang bietet dieses teilweise exklusive Einblicke in die Baustelle mit ihren Fortschritten.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sieht schon brutal aus, ist aber nicht ohne Risiko. Je mehr Technik, desto mehr kann kaputtgehen. Man kann nur hoffen dass die Systeme alle zuverlässig sind, oder leicht reparierbar. Es wäre wohl der worstcase, wenn der Rasen zu einem Heimspiel plötzlich nicht hochfahren könnte.
 
Sieht schon brutal aus, ist aber nicht ohne Risiko. Je mehr Technik, desto mehr kann kaputtgehen. Man kann nur hoffen dass die Systeme alle zuverlässig sind, oder leicht reparierbar. Es wäre wohl der worstcase, wenn der Rasen zu einem Heimspiel plötzlich nicht hochfahren könnte.
Naja die werden den rasen ja nicht erst zum warmmachen hochfahren,sondern ein paar Tage früher .sollte der Fahrstuhl nicht fahren wird es bestimmt so eine Handkurbel geben und die teile von Hand hochzufahren :D
 
Naja die werden den rasen ja nicht erst zum warmmachen hochfahren,sondern ein paar Tage früher .sollte der Fahrstuhl nicht fahren wird es bestimmt so eine Handkurbel geben und die teile von Hand hochzufahren :D

Hehe ne Handkurbel… und die ganze Mannschaft darf in so einem Fall zusammen mit Pintus kurbeln statt trainieren :D
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...