
Bernabéu: Wappen fällt bald neuer Fassade zum Opfer
MADRID. Es gehörte für Fans und Schaulustige bis dato eigentlich bei jedem Besuch am Estadio Santiago Bernabéu dazu: ein Foto an der Westseite mit dem großen Wappen von Real Madrid sowie dem Namen an der Fassade des Stadions im Hintergrund.
Dem wird ganz aktuell ein Ende gesetzt. Nicht den Schnappschüssen, sondern der Verkleidung an dem Fußball-Tempel mit dem Emblem der Königlichen. Weil das Bernabéu im Zuge des Umbaus ein neues äußerliches und dabei vor allem modernes Erscheinungsbild erhält, hat das Logo an der Stelle bald keinerlei Nutzen mehr, da es dann von außen gar nicht sichtbar wäre. Daher die Demontage, die derzeit vonstatten geht.
Selbiges dürfte früher oder später mit dem breiten Schriftzug „ESTADIO SANTIAGO BERNABEU“ darüber passieren. Das Zeichen, das wiederum oberhalb dessen auf das 100-jährige Bestehen des Vereins verwies, wurde nämlich auch schon unlängst entfernt.
Dächer werden abgedeckt – weiter Chaos im Innenraum
Was tut sich derzeit sonst? Eine unübersehbare Veränderung macht sich am Dach bemerkbar: Die Konstrukte über den Tribünen hinter den Toren haben bereits ihre ersten abdeckenden Platten und Flächen erhalten, wobei die entsprechenden Arbeiten auf der Nordseite des Bernabéu weiter fortgeschritten sind als im Süden.
Im Innenraum bietet sich dem Betrachter unterdessen nach wie vor ein chaotisches Bild. Der Bereich, in dem sich in weniger als zwei Monaten wieder ein Spielfeld befinden wird, damit die Stars des weißen Balletts erstmals seit Anfang März 2020 im Bernabéu Fußball spielen, ist immer noch eine einzige Baustelle. Viele sandige Flächen, einige Kräne, noch mehr Baufahrzeuge und -geräte, diverse Gerüste, nicht vorhandene Unterränge: Tun muss sich hier noch eine Menge, ehe wieder Sport getrieben werden kann. Stichtag: 11. oder 12. September. Dann gastiert Celta Vigo an der Concha Espina.
Community-Beiträge