
Bernabéu: Plattform macht Boden wieder eben
MADRID. Mittlerweile sind es weniger als sechs Wochen. Knapp anderthalb Monate hat das Bauunternehmen FCC Construcción noch Zeit, um das Estadio Santiago Bernabéu in einen Zustand zu bringen, damit Real Madrid dort nach satten anderthalb Jahren mal wieder ein Pflichtspiel bestreiten können wird. Stichtag: 11. oder 12. September – dann empfangen die Königlichen Celta Vigo zur vierten Partie der neuen LaLiga-Saison.
Und inzwischen lässt sich bei einem Blick in den vor allem die vergangenen Wochen und Monate so chaotischen Innenraum, der ebenfalls umgebaut wird, wie dort derzeit peu à peu wieder ein Spielfeld entstehen soll. Ein Thema, das unlängst für neugierige Fragen gesorgt hat, immerhin befindet sich vor der Westtribüne ja seit bereits einiger Zeit eine Grube, die einen Teil des Rasenbereichs „verschluckt“.
Hintergrund der Grube: Das Bernabéu soll multifunktioneller werden, auch mal Schauplatz von Nicht-Fußball-Events sein, erhält daher mit der Modernisierung zugleich ein Spielfeld, das sich ein- und ausfahren lässt. Unterirdisch wird deshalb ein Lager errichtet.
Jene Grube wird momentan durch eine Plattform abgedeckt, sodass der Boden im Innenraum wieder eben ist und anschließend das Ausrollen eines neuen Rasen beginnen kann. Die Arbeiten an dem Lager, das zur Fertigstellung bis zu 30 Meter tief sein soll, gehen dann unter der Abdeckung auch während des Spielbetriebs normal weiter.
Bernabéu: Plattform macht Boden wieder eben
Ungewiss und bisher auch nicht wirklich ersichtlich ist dagegen, ob die zum Großteil derzeit nicht existenten Unterränge am Spielfeld ebenfalls wieder wiederhergestellt werden. Im Zuge dieser Entfernung wurde sogar der breite Bereich mit dem Kabinentunnel, den Trainer- und Ersatzbänken sowie den Coaching-Zonen zerstört. Zumindest diesen muss es bald geben.
Dach-Abdeckung schreitet voran
Derzeit beim Umbau auch interessant zu sehen: Die Dächer über den Tribünen Süd und Nord werden mehr und mehr abgedeckt, sodass die einen oder anderen Fans bei ihrer Rückkehr auf die Ränge sogar bereits vor möglichen Regenfällen geschützt wären.
Etwas mehr als ein Jahr soll die 575 Millionen Euro teure Modernisierung, die im Frühjahr 2019 begann, planmäßig noch laufen. Im Spätsommer 2022 ist die Fertigstellung des Stadions geplant, für die dann weiteren Monaten steht zum Abschluss die Herrichtung der Umgebung am Bernabéu an.
Community-Beiträge