
Raúl brauchte 741 Spiele, CR7 gerade einmal 308
MALMÖ. Cristiano Ronaldo erreicht einen weiteren Meilenstein in seiner glorreichen Karriere – und was für einen! Real Madrid besitzt mit dem portugiesischen Weltstar einen neuen Tor-König. Nachdem CR7 zuletzt in drei Pflichtspielen in Folge glücklos vor dem gegnerischen Gehäuse blieb, netzte er am 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase gegen Malmö FF gleich zweimal ein, womit er in der ewigen Torjägerliste des größten Klubs der Welt mit Rekordhalter Raúl González Blanco gleichzieht. Beide Publikumslieblinge und Legenden trafen nun stolze 323 Mal im mystischen Dress der Königlichen. Der 30. September 2015, ein historischer Tag!
Während „el Capitán“ jedoch 16 Jahre benötigte, um auf derart viele Treffer zu kommen, erreichte der dreimalige Weltfußballer diese Marke in seinem siebten Jahr als Madrilene. Das ist weniger als die Hälfte! In Pflichtspielen: Raúl 741, CR7 308. Bedeutet ebenfalls: Der 30-Jährige ist nach wie vor der Mann mit mehr Buden als Einsätzen. Eines dürfte trotz des nun erreichten Bestwerts sicher sein: gestillt ist sein Torhunger keineswegs. Er wäre nicht Cristiano Ronaldo, wenn das der Fall sein würde.
In der Königsklasse an „el Capitán“ vorbeigezogen
In Sachen Champions-League-Tore für das weiße Ballett konnte die Lebensversicherung der Mannschaft von Rafael Benítez mit dem Doppelpack auf schwedischem Boden übrigens schon an Raúl vorbeiziehen. Der frühere Spielführer der Merengues markierte bis 2010 66 Treffer in 130 offizillen Partien, Ronaldo in Malmö seinen 66. und 67., für die er lediglich 65 Einsätze vonnöten waren.
[advert]
Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weiß-kurz, grau, blau und weiß-lang
Community-Beiträge