6.1.2024 – Sechzehntelfinale: Arandina CF 1:3 Real Madrid
Vor rund zehntausend Fans ließ Real Madrid gegen Viertligisten Arandina nichts anbrennen. Joselu (53.), Brahim Díaz (55.) und Rodrygo Goes (90+1) brachten die königlichen Titelverteidiger souverän mit drei Treffern in Führung, ehe Nacho per Eigentor (90+3) kurz vor Schluss zum 3:1-Endstand einschob.
3.1.2023 – Sechzehntelfinale: CP Cacereño 0:1 Real Madrid
In der späteren Titel-Saison 2023/24 wurde Real von Viertligist Cacereño vor ordentliche Probleme gestellt. Der Underdog hielt bis zur Pause seinen Kasten sauber. In der 69. Minute erlöste Rodrygo Goes dann die Königlichen und sorgte mit seinem Treffer für den Einzug in das Achtelfinale.
Foto: Cristina Quicler/AFP via Getty Images
5.1.2022 – Sechzehntelfinale: CD Alcoyano 1:3 Real Madrid
Nach dem frühen Aus in der Vorsaison bekamen die Königlichen gegen CD Alcoyano ihre Revanche. Éder Militão (39.) brachte Real Madrid früh in Führung, bevor der Drittligist durch Dani Vega (66.) zum 1:1-Ausgleich kam. Marco Asensio (76.) und José Juan Figueras (78.) sicherten schlussendlich mit einem 3:1-Sieg das Weiterkommen für den Rekordmeister.
Foto: IMAGO / NurPhoto
20.1.2021 – Sechzehntelfinale: CD Alcoyano 2:1 n.V. Real Madrid
Drittligist CD Alcoyano sorgte in der Saison 2020/21 für Aufsehen. Trotz eines Treffers von Éder Militão (45.) konnten die Königlichen die Führung nicht über die Ziellinie bringen und José Solbes (80.) rettete Alcoyano in die Verlängerung. Dort war es Juanan Casanova (115.) welcher das Aus für Real Madrid nach nur einem Spiel besiegelte.
Foto: imago images / Agencia EFE
22.1.2020 – Sechzehntelfinale: Unionistas FC 1:3 Real Madrid
Vor rund viertausend Zuschauern konnte der Drittligist Unionistas zwar nach einem frühen Treffer von Gareth Bale (18.), mit Álvaro Romero (58.) ausgleichen und so das Spiel noch offen halten. Rund 30 Minuten vor Schluss sorgten ein Eigentor von Juan Góngora (62.) und der Treffer von Brahim Díaz (90+2) dennoch für das Weiterkommen der Königlichen.
Foto: imago images / ZUMA Press
31.10.2018 – Sechzehntelfinale-Hinspiel: UD Melilla 0:4 Real Madrid
6.12.2018 – Sechzehntelfinale-Rückspiel: Real Madrid 6:1 UD Melilla
Im alten Modus mit Hin- und Rückspiel gab es für Viertligist UD Melilla gegen die Blancos kein Vorbeikommen. Diese sorgten im Hinspiel durch Karim Benzema (28.), Marco Asensio (45+1), Álvaro Odriozola (79.) und Cristo (90+2) für klare Bedingungen. Im Bernabéu wurde es dann noch deutlicher: Doppepack Marco Asensio (33., 35.), Javi Sánchez (39.), Isco (47.), Vinícius Júnior (75.) und Isco (83.) sicherten den Blancos einen klaren 6:1-Sieg.
Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images
26.10.2017 – Sechzehntelfinale-Hinspiel: FC Fuenlabrada 0:2 Real Madrid
28.11.2017 – Sechzehntelfinale-Rückspiel: Real Madrid 2:2 FC Fuenlabrada
Das Hinspiel in der Saison 2016/17 konnten die Königlichen mit einem 2:0-Auswärtssieg in Fuenlabrada dank der Treffer von Marco Asensio (63.) und Lucas Vázquez (80.) für sich entscheiden. Im Rückspiel reichte ein Doppelpack von Borja Mayoral (52., 70.) dem Rekordmeister nicht zum Sieg und der Drittligist konnte sich dank Treffer von Luis Milla (25.) und Álvaro Portilla (89.) ein 2:2-Unentschieden aus dem Pokal verabschieden.
Foto: Denis Doyle/Getty Images
26.10.2016 – Sechzehntelfinale-Hinspiel: CyD Leonesa 1:7 Real Madrid
30.11.2016 – Sechzehntelfinale-Rückspiel: Real Madrid 6:1 Cyd Leonesa
Mit satten 13 Toren war Real Madrid für den Drittligisten Cultural Leonesa mehr als nur eine Nummer zu Groß. Das Hinspiel gewannen die Königlichen dank eines Eigentors von Gianni Zuiverloon (6.), Doppelpacks von Marco Asensio (32., 53.) und Álvaro Morata (46., 55.) sowie weiteren Treffern von Nacho (68.) und Mariano Díaz (90+2.) souverän mit 7:1. Auch rund einen Monat später sorgten James Rodríguez (23.), Enzo Zidane (63.), César Morgado (90.) und ein Hattrick von Mariano Díaz (1., 42., 87.) mit einem 6:1-Sieg in der spanischen Hauptstadt für klare Bedingungen.
Foto: Denis Doyle/Getty Images
2.12.2015 – Sechzehntelfinale-Hinspiel: FC Cádiz 1:3 Real Madrid
Das Cheryshev-Gate! In der Saison 14/15 hatten die Königlichen zwar das Hinspiel gegen den Zweitligisten FC Cádiz nach Treffern von Denis Cheryshev (3.) und einem Doppelpack von Isco (65., 74.) mit 3:1 für sich entschieden. Zu einem Rückspiel kam es jedoch nicht. Grund dafür war ausgerechnet der Einsatz des ersten Torschützen Cheryshev, welcher durch seine letztjährige Gelb-Sperre eigentlich aus dem Pokal ausgeschlossen war. Cádiz legte Protest ein und für Real war die Saison im Königspokal nach nur einem Spiel wieder vorbei.
Foto: Denis Doyle/Getty Images
29.10.2014 – Sechzehntelfinale-Hinspiel: UE Cornellá 1:4 Real Madrid
2.12.20214 – Sechzehntelfinale-Rückpsiel: Real Madrid 5:0 UE Cornellá
Gegen den Viertligisten UE Cornellá ließ der Titelverteidiger aus Madrid in der Saison 2014/15 nichts anbrennen. Bereits im Hinspiel (4:1) stellten die Königlichen mit einem Doppelpack von Raphael Varane (10., 36.) und Treffern von Chicharito (53.) und Marcelo (75.) die Weichen für das Weiterkommen. Im Bernabéu waren es James Rodríguez (16., 34.), Isco (32.), Broja López (60.) und Jesé (78.), welche mit einem 5:0-Sieg alles klarmachten.
Foto: David Ramos/Getty Images
Community-Beiträge