10. Ronaldo: Nach dem Champions-League-Sieg 2002 holte Real Madrid “Ó Fenómeno” für 45 Millionen Euro von Inter Mailand. Was folgten, waren reichlich Tore im Dress der Königlichen. 2007 zog er weiter zum AC Mailand. Foto: Andreas Rentz/Bongarts/Getty Images
10. Rodrygo Goes: Das brasilianische Talent stößt zur kommenden Saison zu den Königlichen. Für den 18-Jährigen zahlte Real 45 Millionen Euro an den FC Santos. Foto: realmadrid.com
10. Vinícius Júnior: Das brasilianische Offensivtalent kam zur 2018 für 45 Millionen Euro vom FC Flamengo und legte eine gute erste Spielzeit bei den Königlichen hin. Foto: Denis Doyle/Getty Images
9. Éder Militão: Für den Innenverteidiger zahlt Real Madrid 50 Millionen an den FC Porto. Der 21-jährige Brasilianer gilt als großes Talent und soll beim „weißen Ballett“ für weitere Stabilität in der Defensive sorgen. Foto: Miguel Riopa/AFP/Getty Images
7. Luka Jović: Mit seinen 21 Jahren sorgte der Angreifer in der abgelaufenen Saison für Schlagzeilen bei der Eintracht Frankfurt. Kein Wunder, dass deshalb einige Top-Klubs hinter dem Serben her waren. Schlussendlich konnten die Königlichen jedoch das Rennen machen und den Transfer für 60 Millionen Euro eintüten. Foto: Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images
6. Kaká: Neben Cristiano Ronaldo war der Brasilianer ein weiterer “Galáctico”, der 2009 zu Real wechselte – 75 Millionen Euro wurden damals an den AC Mailand fällig. An sein Leistungsoptimum konnte der Mittelfeldspieler in Madrid nie so richtig anknüpfen und verließ den Verein schlussendlich 2013. Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images
5. James Rodríguez: Bei einer starken WM 2014 in Brasilien sorgte der Mittelfeldmann für Furore und wechselte im Anschluss für satte 75 Millionen Euro vom AS Monaco zu den Blancos. Eine Erfolgsstory wurde daraus jedoch nie so wirklich. Nach einer zweijährigen Leihe zum FC Bayern kehrt der Kolumbianer nun wieder zurück, wird jedoch nicht in Madrid bleiben. Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images
4. Zinédine Zidane: Zum Rekordtransfer avancierte “Zizou” im Jahr 2001. Der Franzose kam für 77,5 Millionen Euro von Juventus Turin ins Estadio Santiago Bernabéu und feierte als Spieler sowie auch als Trainer zahlreiche Erfolge mit den Merengues. Foto: Philippe Marcou/AFP/Getty Images
3. Cristiano Ronaldo: Für 94 Millionen Euro wechselte der portugiesische Superstar im Jahr 2009 von Manchester United zu Real Madrid und wurde damit zeitweilig zum teuersten Spieler aller Zeiten. Was folgte, war eine neunjährige Erfolgsstory, die 2018 ihr Ende nahm. Foto: Dani Pozo/AFP/Getty Images
2. Eden Hazard: Der Wunschtransfer von Florentino Pérez, Zinédine Zidane und den Real-Fans ist nach langem Hin und Her endlich eingetütet. Für den Belgier fließen 100 Millionen Euro an den FC Chelsea – erfolgsabhängige Boni in Höhe von 20 Millionen Euro können hinzukommen. Foto: Clive Mason/Getty Images
Community-Beiträge