Platz 1: Wenig überraschend verkauft sich das Trikot von Cristiano Ronaldo (Nummer 7) am besten. Nicht nur in dieser Saison. Der Portugiese ist seit seiner Ankunft im Sommer 2009 das Aushängeschild des Klubs und wurde als Madrilene bis dato zweimal Weltfußballer.
Platz 2: James Rodríguez (10) kam 2014 als WM-Torschützenkönig für 80 Millionen Euro vom AS Monaco und ist nach Ronaldo derjenige, dessen Flock am häufigsten von den Anhängern gewählt wird. Sicherlich auch aufgrund der prestigeträchtigen Nummer 10.
Platz 3: Gareth Bale (11) wechselte 2013 für 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Real und legte gleich eine fulminante erste Saison hin, traf dabei entscheidend sowohl im Finale der Champions League als auch in dem der Copa del Rey. Dass der Waliser im Ranking nur auf dem dritten Platz liegt, könnte durchaus mit seinem schwachen zweiten Jahr zusammenhängen.
Platz 4: Sergio Ramos (4) ist fraglos ein Liebling des Madridismo – und das nicht erst seit seinem überlebenswichtigen Treffer im Champions-League-Finale 2014 gegen Atlético. Der Innenverteidiger verteidigt das Wappen Real Madrids seit 2005 und ist seit dieser Saison Kapitän der Mannschaft.
Platz 5: Mit Karim Benzema (9) befindet sich auch das dritte und damit letzte Puzzlestück von „BBC“ im Spitzenfeld der Trikot-Verkäufe. Der Franzose wechselte 2009 nach Madrid, trug zuerst die 19, dann die 11, ab 2010/11 die 9. Nachdem er viele Jahre vom Großteil der Fans skeptisch beäugt und kritisiert wurde, erntet Benzema mittlerweile ausschließlich Applaus.
Platz 6: Toni Kroos (8) ist gemeinsam mit James in den Top sechs derjenige, der erst seine zweite Saison in Madrid absolviert. Als amtierender Weltmeister und Strippenzieher im zentralen Mittelfeld ist sein Trikot jedoch längst ein gefragtes. Gefragter als das seines Spielmacher-Kollegen Luka Modri?, der immerhin schon seit 2012 für Real agiert.
Community-Beiträge