ManCity lief mit der Hinspiel-Elf auf: Ederson – Walker, Stones, Rúben Dias, Akanji – Rodri, De Bruyne, Gündoğan – Bernardo Silva, Haaland, Grealish.
Foto: Michael Regan/Getty Images
Bei Real Madrid gab es nur eine Änderung im Vergleich zum Hinspiel: Militão für Rüdiger. Die Startelf: Courtois – Carvajal, Militão, Alaba, Camavinga – Valverde, Kroos, Modrić – Rodrygo, Benzema, Vinícius.
Foto: IMAGO / PA Images
…City machte früh ernst und die Blancos hatten Mühe dagegen zu halten.
Foto: PAUL ELLIS/AFP via Getty Images
Nach einigen Halb-Chancen kam Haaland in der 13. MInute zur ersten Top-Chance – Courtois stand goldrichtig, Alaba klärte dann.
Foto: OLI SCARFF/AFP via Getty Images
Nach einer weiteren Haaland-Chance und Courtois-Parade war es in der 23. Minute Bernardo Silva, der zum (verdienten) 1:0 traf.
Foto: OLI SCARFF/AFP via Getty Images
Und nach 37 Minuten lagen die Blancos schon mit 0:2 zurück – erneut hatte Silva zugeschlagen.
Foto: Michael Regan/Getty Images
Schwerstarbeit für Reals Defensive in Halbzeit eins, aber nach 3:13 Abschlüssen aus Real-Sicht ging es „nur“ mit einem 0:2-Rückstand in die Kabinen. City hatte sich definitiv mehr vorgenommen, die Blancos wirkten nie wirklich angekommen – stattdessen überfordert und körperlos.
Foto: PAUL ELLIS/AFP via Getty Images
Vinícius kam kaum an den Ball und wenn doch, ließ er ihn sich meist abnehmen.
Foto: IMAGO / Sportimage
In Halbzeit zwei sendeten die Merengues ein paar Lebenszeichen aus, auch weil City mal durchschnaufen musste. Trotzdem entstand nicht allzu viel Gefahr.
Foto: Clive Brunskill/Getty Images
In der 76. Minute setzte es noch das 0:3 – ein Militão-Eigentor, der einen Akanji-Kopfball entscheidend abfälschte.
Foto: OLI SCARFF/AFP via Getty Images
Einen gab’s noch: der eingewechselte Julian Álvarez erhöhte auf 4:0!
Foto: Michael Regan/Getty Images
Community-Beiträge