1. NEYMAR: Für 222 Millionen Euro wurde Neymar 2017 aus seinem Vertrag beim FC Barcelona gekauft. Seitdem geht er in Paris als teuerster Transfer der Fußballgeschichte auf Torejagd. (Foto: Hector Retamal/AFP/Getty Images)
2. KYLIAN MBAPPÉ: Erst ausgeliehen, dann fest verpflichtet. 180 Millionen Euro überwies PSG für Leihe und Kauf des französischen Überfliegers an Monaco. (Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)
3. PHILIPPE COUTINHO: Nach langem Tauziehen war es im Winter 2017 so weit. Coutinho wechselte für 145 Millionen Euro vom FC Liverpool zum FC Barcelona. (Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images)
4. OUSMANE DEMBÉLÉ: 115 Millionen Euro fix und weitere mögliche 43 Millionen Euro machen Dembélé zum drittteuersten Transfer der Geschichte, als Barcelona den Franzosen 2017 von Borussia Dortmund loseiste. (Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images)
5. CRISTIANO RONALDO: Der Transfer des Sommers 2018! 117 Millionen Euro ließ sich Juventus den Superstar kosten. 100 gingen an Real Madrid, 17 an Ronaldos Ausbildungsvereine und Berater – kein schlechter Deal für einen damals 33-Jährigen, immerhin der höchste Verkauf in Reals Geschichte. (Foto: Isabella Bonotto/AFP/Getty Images)
6. PAUL POGBA: Der Franzose wechselte 2016 für geschätzte 105 Millionen Euro von Juventus Turin zu Manchester United, galt damit ein Jahr lang als teuerster Spieler aller Zeiten. (Foto: Laurence Griffiths/Getty Images)
7. GARETH BALE: Der Waliser wechselte im September 2013 für 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Real Madrid. (Foto: Pierre-Pilippe Marcou/AFP/Getty Images)
8. EDEN HAZARD: Real Madrids erster “Galáctico” nach James Rodríguez (2014) ließ fünf Jahre auf sich warten. So lange muss es auch Eden Hazard vorgekommen sein, der schlussendlich für 100 Millionen Euro fix (zuzüglich 20 variabler Millionen) von Chelsea zu Real wechselte. (Foto: Yuri Cortez/AFP/Getty Images)
9. CRISTIANO RONALDO: Der fünfmalige Weltfußballer schloss sich Mitte 2009 nach sechs Jahren bei Manchester United dem spanischen Rekordmeister Real Madrid an. Ablöse: 94 Millionen Euro. (Foto: Dani Pozo/AFP/Getty Images)
10. GONZALO HIGUAÍN: Der frühere Real-Torjäger (2007 bis 2013) ging im Juli 2016 vom SSC Neapel zu Erzfeind Juventus Turin. Die „Alte Dame“ zahlte 90 Millionen Euro. (Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images)
11. NEYMAR: Für den brasilianischen Superstar legte der FC Barcelona 2013 88,2 Millionen Euro auf den Tisch. (Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images)
12. ROMELU LUKAKU: Der Belgier wechselte im Sommer 2017 von Everton zu United für 84,7 Millionen Euro. (Foto: Aaron Sprecher/AFP/Getty Images)
13. VIRGIL VAN DIJK: Der teuerste Verteidiger der Welt kommt aus den Niederlanden. Und vom FC Liverpool: 84,65 Millionen Euro überwies dieser, um Virgil van Dijk 2017 vom FC Southampton loszueisen. (Foto: Laurence Griffiths/Getty Images)
14. LUIS SUÁREZ: Der FC Barcelona verstärkte sich 2014 mit dem uruguayischen Stürmer-Star, überwies dabei 81,72 Millionen Euro an den FC Liverpool. (Foto: David Ramos/Getty Images)
15. LUCAS HERNÁNDEZ: 80 Millionen Euro legt der FC Bayern für den Atlético-Außenverteidiger auf den Tisch. (Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images)
15. KEPA ARRIZABALAGA: Statt nach Madrid zog es Kepa Arrizabalaga Anfang 2018 nach London zum FC Chelsea – und das für 80 Millionen Euro. (Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
16. ZINÉDINE ZIDANE: Die französische Legende hatte im Juli 2001 bei den Königlichen in Madrid unterschrieben. Juventus Turin wurde durch den Verkauf um 77,5 Millionen Euro reicher. (Foto: Marc Alex/AFP/Getty Images)
Community-Beiträge