Hier sind gleich zwei Fanklubs auf einem Foto: Die „Peñas“ aus Stuttgart und aus München – der Stuttgarter Fanklub besteht sogar schon seit 1989 und ist kontaktierbar per E-Mail uner club-realmadrid-stuttgart@gmx.de.
Aber auch die „Peña Madridista de Múnich“ ist seit Jahren regelmäßig bei Partien vertreten, dazu haben sie noch in München ein Vereinsheim, wo ab und an Spiele gezeigt werden.
Die Grada Fans RMCF kennt man mittlerweile. Allein die deutsch-österreichische Sektion (offiziell: „Primavera Fans RMCF Alemania/Austria“) hat über 300 Mitglieder – sie waren auch am Leipziger Marktplatz die lautesten, gemeinsam mit den anderen internationalen Sektionen.
So gibt es neben „Alemania/Austria“ auch eine Sektion aus der Schweiz, die „Primavera Fans RMCF Suiza“. Dazu kommen Sektionen in Polen, Frankreich, Italien, BeNeLux (Belgien, Niederlande, Luxemburg) und andere.
Mit Alemannia-Aachen-Bus angereist: Der Fanklub aus Stolberg (im Rheinland), der ebenfalls oft und meist zahlreich vertreten ist.
Ein noch eher neuer Fanklub, aber ebenfalls teilweise deutschsprachig: Strassburg oder offiziell: „Peña Madridista Estrasburgo Fan Club RMCF 1902“!
„Aguila Blanca“ ist ein Fanklub aus Polen – im Madridismo ebenfalls bekannt, auch diese Fans sind gegen 4:30 Uhr aufgebrochen, um pünktlich in Leipzig anzukommen.
Immerhin war Strassburg-Chef Olivier Mockers – bekannt aus dem einen oder anderen Video – so clever, und hat ein Foto vom REAL TOTAL-Team gemacht: Nils Kern, Filip Knopp und Janine Basler waren ebenfalls vor Ort. Nicht als Fanklub, sondern zum Arbeiten, versteht sich…
Bei Real Madrid gibt es natürlich noch viele, viele Fanklubs mehr – über 2.000! Hier haben wir eine Übersicht mit weiteren „Peñas“, damit Fans für zukünftige Auswärts- und natürlich auch Heimspiele Gleichgesinnte finden. Auf ihrer Website bieten die Königlichen zudem eine Fanklub-Suchfunktion.
Community-Beiträge