Vorbericht

Real erneut ohne Hazard: Überzeugt Vinícius gegen Shakhtar?

Königsklasse steht wieder an: Die Madrilenen gastieren auswärts in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und können mit einem Sieg das Achtelfinal-Ticket lösen. Alle Infos zum 5. Gruppenspieltag in der Champions League zwischen Shakhtar Donetsk und Real Madrid (Dienstag, 18:55 Uhr).

904
Eden Hazard, Vinícius Júnior
Hazard fällt wieder aus, Vinícius wird ihn wohl ersetzen – Foto: imago images / ZUMA Wire

Die Ausgangslage

  • Wie ist Real Madrid in dieser Saison einzuschätzen? Auf den 2:0-Triumph vergangenen Mittwoch gegen Inter Mailand folgte die dritte Liga-Pleite gegen Underdog Deportivo Alavés. Real-Cheftrainer Zinédine Zidane hatte hierfür „keine Erklärung, wir wechseln zwischen guten und schlechten Momenten.“ Einen der guten Momente benötigt der spanische Rekordmeister am Dienstagabend in der Champions League bei Shakhtar Donetsk (18:55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), um mit einem Sieg die Qualifikation für das Achtelfinale bereits am 5. Gruppenspieltag zu realisieren. Zudem wollen die Madrilenen Revanche für die 2:3-Auftaktpleite am 1. Spieltag. Für den 13-fachen Henkelpott-Sieger ist es gleichzeitig aber auch eine Rückkehr an einen besonderen Ort: Im Olympiastadion in Kiew holte das weiße Ballett seinen bislang letzten Titel in der Königsklasse.
  • Zum Start in die Gruppe B sorgte Shakhtar mit einem furiosen 3:2-Sieg im Estadio Alfredo Di Stéfano für ein dickes Ausrufezeichen. Im Anschluss machte sich bei den Ukrainern allerdings so etwas wie ein Kater bemerkbar: Gewonnen hat das Team des portugiesischen Trainers Luís Castro in der Folge auf europäischer Bühne nicht mehr. Auf ein 0:0 gegen Inter Mailand folgte ein 0:6 und 0:4 gegen Borussia Mönchengladbach. Immerhin kann der 13-malige nationale Meister Optimismus aus seinen Liga-Auftritten schöpfen. Dort blieb Shakhtar in bislang elf Partien bei sechs Siegen und fünf Unentschieden noch ungeschlagen. Die Generalprobe glückte spät mit 1:0.
Die Tabelle in Gruppe B vor dem 5. Gruppenspieltag – Grafik: REAL TOTAL

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Zidane kann wieder auf Karim Benzema zurückgreifen. Der französische Mittelstürmer, der sich in der ersten November-Hälfte Beschwerden im rechten Adduktorenbereich zugezogen hatte, scheint wieder einsatzbereit zu sein. Für das Duell mit Donetsk ist er jedenfalls in den 21-köpfigen Kader berufen worden. Ob der 32-Jährige auch gleich wieder in die Startelf rückt? Vielleicht erhält ja doch Mariano Díaz nochmal den Vorzug, ehe Benzema in der zweiten Hälfte sein Comeback geben könnte. In der Offensive müssen die Königlichen andererseits aber auch einen Ausfall hinnehmen: Eden Hazard plagt eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel. Drei bis vier Wochen wird er nun schätzungsweise fehlen. Der Belgier, der wahrscheinlich von Vinícius Júnior vertreten werden wird, verpasst das fünfte Gruppenspiel in der Königsklasse dementsprechend – genauso wie die nach ihren Verletzungen nicht fitten Álvaro Odriozola, Sergio Ramos und Federico Valverde sowie der mit dem Coronavirus infizierte Luka Jović. Zidane nimmt dafür von der zweiten Mannschaft Innenverteidiger Víctor Chust und Mittelfeldakteur Sergio Arribas mit nach Kiew. Arribas kam bereits im ersten Saisonspiel gegen Real Sociedad als Einwechselspieler zu seinem Profi-Debüt. In der Startformation dürfte derweil Luka Modrić eine Pause erhalten, bevor es kommenden Samstag (16 Uhr) bereits wieder in LaLiga auswärts gegen den FC Sevilla geht.
      Reals Formation könnte sich in einem 4-2-3-1 darstellen – Grafik: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Es hängt von uns ab. Wir wissen, dass das morgige Spiel wieder ein Finale ist. Mit zwei Spielen bleiben uns zwei Finals. Es wird das wichtigste Spiel unserer bisherigen Champions-League-Gruppe, weil wir mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen können. Nur an das müssen wir denken.“

      Nacho (Innenverteidiger Real Madrid): „Wir müssen defensiv aufmerksamer sein, wenn wir angreifen. Donetsk hat eine dynamische, schnelle Mannschaft und kann uns im Konter wehtun. Wir werden versuchen, solide aufzutreten, in Führung zu gehen und defensiv aufmerksam zu sein.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Luís Castro (Cheftrainer Shakhtar): „Wir müssen zunächst einmal defensiv stark sein, versuchen, jede Stärke des Gegners zu neutralisieren und mit einer ähnlichen Strategie wie im Hinspiel auftreten. Es ist wichtig, nicht viel von dem abzugeben, was wir im ersten Spiel gezeigt haben, indem wir uns auf genau die gleiche Weise bewiesen haben. Wir wollen gewinnen und weiter in der Champions League spielen, auch wenn Real ein wirklich starker Gegner ist.

      Real Madrid Trikot

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: Real Madrid und Shakhtar Donetsk duellierten sich bislang erst in drei Pflichtspielen. Die ersten beiden Partien in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2015/16 entschieden die Spanier (4:0, 4:3) für sich, das Hinspiel in der laufenden Saison ging an die Ukrainer (3:2). Bisherige Torbilanz: 10:6 aus Sicht der Madrilenen.
      • SHAKHTARS DEFENSIVE NICHT KÖNIGSKLASSE: In den vergangenen beiden Partien in der Champions League, die beide gegen Borussia Mönchengladbach waren, kassierte der ukrainische Meister eine 0:6- und 0:4-Pleite. Vor dem 5. Gruppenspieltag hat Shakhtar damit bereits zwölf Gegentreffer zu verzeichnen – nur Ferencváros (13) und Salzburg (14) sind noch schwächer.
      • PASS-KÖNIG KROOS: Ob der deutsche Nationalspieler am Dienstagabend ähnlich souverän auftritt wie vergangene Woche bei seiner Gala gegen Inter? Dort hat der 30-Jährige nämlich im 4-2-3-1-System satte 128 Pässe an den Mann gebracht – mehr als jeder andere Star von Real Madrid seit September 2015. Damals spielte der Mittelfeldstratege 134 erfolgreiche Pässe gegen Malmö FF (2:0).
      • SCHNAPPT SICH REAL CL-REKORD? Die Blancos haben die Achtelfinal-Teilnahme fest im Blick. Realisiert die Truppe von Zidane dieses Ziel, wäre es bereits die 24. Qualifikation in Folge zur Runde der letzten 16 – das schaffte zuvor noch niemand. Und eine weitere Serie würde beibehalten: Real ist noch nie aus der Vorrunde ausgeschieden!

      Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      Kommentare
      Vincius spielt sich in den Fokus? Ich denke wir sind uns alle einig daß aus ihm kein R9 mehr wird, selbst kein Neymar. Geschwindigkeit und Dribbling sind eben nicht alles im Fussball. Aber 2 Jahre wird er hier mit Sicherheit noch bekommen um sich zu beweisen.
       
      Er steht immer im Fokus. Leider negativ.
      Seine geschwindigkeit ist nicht einmal mehr seine stärke weil er sie nicht kontrollieren kann! Er stolpert am ende über den ball, verliert ihn, rennt damit ins aus oder macht pässe, die einfach auf dem niveau grausam sind.

      Mittlerweile verstehe ich niemanden mehr der auch nur irgendwas gutes an ihm sieht. Über 80 spiele für real, wie viel mehr erfahrung braucht er noch? Allein diese zahl zeigt doch, dass das alter keine ausrede mehr sein darf.

      Vielleicht bin ich auch blind, aber ich sehe mittlerweile gar nichts gutes mehr an ihm und bekomme wahnsinnige aggressionen für jede slapstickeinlage oder unnötigen 3m fehlpass den er fabriziert.

      Ja auch ich war sein fan. Mittlerweile kann ich ihn nicht mehr sehen. Tut mir leid. Wenn ich mich irre und es gut für Real ist gerne...kein problem....ich werde mich aber nicht irren und das projekt vini wird nie was werden. Er ist für den Straßenfussball/Hallenkick gemacht....nicht für 11 vs 11

      Und bitte hört auf zu sagen er sei technisch stark. Technisch stark ist keiner der 5 übersteiger kann aber dann den ball aber im entscheidenten moment nach 20m lauf zu weit vorlegt, verliert oder verstolpert! Technisch stark ist jemand, der den ball kontrollieren kann. Er wirkt wie eine junge katze die einen wollknäuel herumwirft.

      Rodrygo is da viel weiter....der trifft das Tor wenigstens
       
      Zuletzt bearbeitet:
      @Hannes. Sehr gut zusammen gefasst, so sehe ich das auch. Sicher, er bringt durch das schnelle Gerenne ein bisschen Unruhe in die hinteren Gegnerreihen, aber das würde ein Windhund auch. Er schafft es eben nicht konzentriert zu Ende zuspielen, nicht immer aber immer öfter. Wer Weltklasse sein möchte und bei Real Großes erreichen möchte sollte sich konzentrieren können! Rodrygo strahlt zwar mehr Torgefahr aus aber irgendwie passt er nicht so richtig. Oft genug taucht er einfach unter, nagut, das machen derzeit so Einige im Team.
       
      Vini Jr wird sich sowas von wieder in den Fokus spielen! Da bin ich mir mehr als nur sicher. Ich kann euch alle nicht verstehen die Vini haten. Was ist euer scheiß Problem mit Vini? Vini wird euch allen noch das Maul stopfen!! Ja es kann sein, dass er paar mal den Ball verstolpert, aber alles was er macht ist mit Ziel! Und Vini ist Rodrygo Welten voraus!! Heute werden wir sehen!
      ¡Hala Madrid!
       
      Vini Jr wird sich sowas von wieder in den Fokus spielen! Da bin ich mir mehr als nur sicher. Ich kann euch alle nicht verstehen die Vini haten. Was ist euer scheiß Problem mit Vini? Vini wird euch allen noch das Maul stopfen!! Ja es kann sein, dass er paar mal den Ball verstolpert, aber alles was er macht ist mit Ziel! Und Vini ist Rodrygo Welten voraus!! Heute werden wir sehen!
      ¡Hala Madrid!

      Danke für diesen konstruktiven Beitrag, der das Forum massgeblich verbessern wird. Die Qualität solcher Kommentare sollten speziell gekennzeichnet werden und Ende des Jahres jeweils einen Preis bekommen. Eigentlich habe ich direkt Lust mich persönlich mit dir zu treffen, einen Kaffee zu trinken und mit dir einen konstruktiven und hochstehenden Dialog über den Fussball und die Welt zu führen.
       
      @Naoufi, Vini würde nicht gehatet werden wenn er nicht andauernd enttäuschen würde, ein Spieler der wirklich Klasse hat und bei REAL MADRID bedeutend sein möchte sollte nach nunmehr 80 Spielen wirklich mal im Flow sein. Irgendwie hat Madrid sich mit der neuesten Rio Connection in die Nesseln gesetzt. Dachte ja auch die beiden Stacheln sich gegenseitig an, aber manchmal wirkt es so als sei Madrid einfach zu groß. Aber vielleicht knallts ja heute Abend!!!
       
      Er steht immer im Fokus. Leider negativ.
      Seine geschwindigkeit ist nicht einmal mehr seine stärke weil er sie nicht kontrollieren kann! Er stolpert am ende über den ball, verliert ihn, rennt damit ins aus oder macht pässe, die einfach auf dem niveau grausam sind.

      Mittlerweile verstehe ich niemanden mehr der auch nur irgendwas gutes an ihm sieht. Über 80 spiele für real, wie viel mehr erfahrung braucht er noch? Allein diese zahl zeigt doch, dass das alter keine ausrede mehr sein darf.

      Vielleicht bin ich auch blind, aber ich sehe mittlerweile gar nichts gutes mehr an ihm und bekomme wahnsinnige aggressionen für jede slapstickeinlage oder unnötigen 3m fehlpass den er fabriziert.

      Ja auch ich war sein fan. Mittlerweile kann ich ihn nicht mehr sehen. Tut mir leid. Wenn ich mich irre und es gut für Real ist gerne...kein problem....ich werde mich aber nicht irren und das projekt vini wird nie was werden. Er ist für den Straßenfussball/Hallenkick gemacht....nicht für 11 vs 11

      Und bitte hört auf zu sagen er sei technisch stark. Technisch stark ist keiner der 5 übersteiger kann aber dann den ball aber im entscheidenten moment nach 20m lauf zu weit vorlegt, verliert oder verstolpert! Technisch stark ist jemand, der den ball kontrollieren kann. Er wirkt wie eine junge katze die einen wollknäuel herumwirft.

      Rodrygo is da viel weiter....der trifft das Tor wenigstens

      Stimme ich dir teilweise zu. Die Entwicklung von Vinicius ist leider nicht die, die man erwartet hätte (bzw. die ich persönlich erwartet habe nach seinem ersten Jahr). Sein Abschlussqualitäten sind leider immer noch absolut nicht vorhanden und er verstolpert die Bälle immer mal wieder. Aber ehrlich gesagt ist mir Vini doch lieber als ein Asensio, der absolut nicht im Spiel zu sehen ist. Asensio hat seit 12 Spielen keine Torbeteiligung mehr, Vini hat diese Saison immerhin schon 3 Tore und einen Assist in knapp 650min.

      Und man kann es drehen und wenden wie man will schlussendlich ist Vini halt doch erst 20 Jahre alt. Heisst nicht, dass man mit 20 schon weiter sein kann, aber dass er noch viele Jahre hat sich weiter zu entwickeln. Was haben einige über Sterling jahrelang gelacht, weil er eigentlich genau wie Vini gespielt hat. Schnell, aber ineffizient und bringt wenig Mehrwert. Ich weiss nicht ob Vini auch den Sterling Move macht und sich komplett ändert. Das Talent dazu hat er, die Einstellung dazu glaube ich auch. Und mMn ist er technisch auch relativ stark. Er ist jetzt nicht ein Messi oder junger Cristiano, aber er lässt doch immer mal wieder ein, zwei Gegner aussteigen und sorgt dann für Gefahr. Auch wenn das dann oft durch einen schlechten Pass wieder zerstört wird.

      Rodrygo ist da weiter, ja. Aber Rodrygo ist halt anders. Nicht so schnell, nicht so trickreich, nicht so wendig. Dafür kalt vor dem Tor und smarter in seinen Aktionen.
       
      Ich finde Vinicius wird viel zu schnell von einigen hier im Forum abgeschrieben. Klar er hat Defizite das kann man nicht leugnen aber er arbeitet sehr hart an sich und hat die Anlagen, die es braucht um ein sehr guter Flügelspieler zu werden (Tempo, Dribbling). Die spielintelligenz und der Abschluss können sehr gut trainiert werden. Hier braucht es eben einen geeigneten Mentor für die jungen Spieler. Mal ehrlich keiner kann von einem 20 jährigen erwarten der Heilsbringer zu werden. Vinicius und rodrygo werden beide noch viel Zeit brauchen bis sie konstant Leistung bringen. Mit 24/25 müssen sie liefern dann gibt es keine Entscheidung mehr aber bis dahin haben sie viel Kredit.
       
      Er steht immer im Fokus. Leider negativ.
      Seine geschwindigkeit ist nicht einmal mehr seine stärke weil er sie nicht kontrollieren kann! Er stolpert am ende über den ball, verliert ihn, rennt damit ins aus oder macht pässe, die einfach auf dem niveau grausam sind.

      Mittlerweile verstehe ich niemanden mehr der auch nur irgendwas gutes an ihm sieht. Über 80 spiele für real, wie viel mehr erfahrung braucht er noch? Allein diese zahl zeigt doch, dass das alter keine ausrede mehr sein darf.

      Vielleicht bin ich auch blind, aber ich sehe mittlerweile gar nichts gutes mehr an ihm und bekomme wahnsinnige aggressionen für jede slapstickeinlage oder unnötigen 3m fehlpass den er fabriziert.

      Ja auch ich war sein fan. Mittlerweile kann ich ihn nicht mehr sehen. Tut mir leid. Wenn ich mich irre und es gut für Real ist gerne...kein problem....ich werde mich aber nicht irren und das projekt vini wird nie was werden. Er ist für den Straßenfussball/Hallenkick gemacht....nicht für 11 vs 11

      Und bitte hört auf zu sagen er sei technisch stark. Technisch stark ist keiner der 5 übersteiger kann aber dann den ball aber im entscheidenten moment nach 20m lauf zu weit vorlegt, verliert oder verstolpert! Technisch stark ist jemand, der den ball kontrollieren kann. Er wirkt wie eine junge katze die einen wollknäuel herumwirft.

      Rodrygo is da viel weiter....der trifft das Tor wenigstens


      Swhr gut auf den Punkt gebracht denke wir sollten ihn verleihen nächstes Jahr und rodrygo auf links neben hazard stellen sehe ihn da deutlich besser als auf rechts
       

      Verwandte Artikel

      Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

      Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

      Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

      Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

      LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

      LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

      Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

      Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...