Verletzung

Blutiger Fuß: Trotzdem spielt Vinícius vor Rückspiel durch

Vor dem Rückspiel gegen Atlético musste Vinícius Júnior gegen Rayo Vallecano nicht nur durchspielen, sondern auch viel einstecken. Schmerzen und ein blutender Fuß waren das Ergebnis, einen Elfmeter hätte es zuvor auch geben können beziehungsweise müssen.

2k
Vinícius musste gegen Rayo (mal wieder) viel einstecken – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Schmerzen, Blut, 90 Minuten

Vor dem Rückspiel in der Champions League ließ weder Diego Simeone noch Carlo Ancelotti eine B-Elf ran, sondern einige Spieler, die auch am Mittwoch auflaufen dürften. Leistungstechnisch mag bei beiden Generalproben noch Luft nach oben gewesen sein, aber auch bei einigen Wechseln. So wechselte Ancelotti beispielsweise nur drei Mal und ließ Vinícius Júnior die vollen 90 Minuten auf dem Platz. Und das, wie jetzt rausgekommen ist, mit einem mehr oder weniger stark blutenden Fuß.

Autsch! ????
Er wird’s natürlich überleben, aber dass Vinicius vor dem Rückspiel durchspielen musste, trotz noch Endrick und Arda auf der Bank, wirkt grotesk.

Und einen Elfmeter hätte es auch noch geben “müssen” ???? www.realtotal.de/blutiger-fus…

[image or embed]

— Nils Kern (@nilskern.bsky.social) 11. März 2025 um 09:24

So zeigt ein Video, wie der 24-jährige Brasilianer mit schmerzverzerrtem Gesicht auf seinen rechten Fuß zeigt. Als er dann kurz vom Platz ging und seinen Schuh auszog, hätte man meinen können, die weißen Stutzen wären an der Fußspitze von Adidas rot eingefärbt. Denkste: der Stoff im Zehenbereich war blutdurchtränkt.

Und trotzdem: Vinícius musste durch spielen, obwohl mit Endrick oder Arda Güler noch zwei Offensivpositionen auf der Bank waren. Rodrygo Goes (68.), Kylian Mbappé (79.) und Jude Bellingham (86.) wurden dagegen runter genommen.

Elfmeter-Foul von Lejeune an Vinícius nicht beachtet

Schwerwiegend dürfte die Verletzung von Vinícius natürlich nicht sein, und trotzdem: vor dem erneuten Königsklassen-Derby wirken diese Bilder widersprüchlich. Zumal der in LaLiga am zweithäufigsten gefoulte Profi auch gegen Rayo Vallecano ordentlich einstecken musste. So wurde bei Realmadrid TV noch eine andere Szene aus der zweiten Minute gezeigt, als Florian Lejeune mit seinen rechten Stollen klar auf Vinícius‘ linken Knöchel gestiegen war. Und das im Strafraum. Zwar hatte Vini den Ball bereits abgespielt, aber ähnliche Situationen hatten schon zu Elfmetern gegen Real Madrid geführt. Beispielsweise Aurélien Tchouaméni im zweiten Liga-Derby, als Samuel Lino quasi auf Tchouaménis Standfuß prallte, oder auch Eduardo Camavinga, der weit nach Ante Budimirs Abschluss noch den Osasuna-Angreifer traf. Da gab’s jeweils Aufregung und Elfmeter, bei Vinícius fand die Szene nicht allzu viel Beachtung – auch nicht beim VAR. Und das möglicherweise auch aufgrund der durch Jaume Roures geführten Firma Mediapro, die die Bilder in LaLiga kontrolliert, obwohl Jaume Roures dem FC Barcelona als Partner unter anderem bei den berühmten „Palancas“ (Hebeln) half – ein offensichtlicher Interessenskonflikt, der bei Realmadrid TV ebenfalls regelmäßig kritisiert wird, in der öffentlichen Wahrnehmung aber kaum Beachtung findet.

Schon klar: Ball schon gespielt. Aber bei Tchouaméni (gegen Atléticos Lino) und Camavinga (gegen Osasunas Budimir) führte genau das zu 1. breite Aufregung, 2. VAR-Einsatz und 3. Elfmeter. Hier: nada. ❌

Einen blutigen Fuß gab’s auch: www.realtotal.de/blutiger-fus…

[image or embed]

— Nils Kern (@nilskern.bsky.social) 11. März 2025 um 09:22

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
haben wir ja auch schon bei yamal gesehen den blutigen fuß. die spieler müssen viel besser geschützt werden, vor allem die beiden aushängeschilder der liga, kann ja wohl nicht sein, dass die straffrei kaputt getreten werden.
 
haben wir ja auch schon bei yamal gesehen den blutigen fuß. die spieler müssen viel besser geschützt werden, vor allem die beiden aushängeschilder der liga, kann ja wohl nicht sein, dass die straffrei kaputt getreten werden.
Bin auch dafür die Künstler zu schützen. Ohne die ganzen Vini und Yamals wäre der Fussball langweilig
 
Passend dazu fällt mir dieses Video von Teddy Comedy ein:


Vini soll sich mal nicht so anstellen ;)

Tut mir echt leid, aber man kann das alles nur noch mit Humor vertragen, sonst müsste man Rotz und Wasser heulen.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....