Vermischtes

Brahim Díaz: Mit 22 Jahren schon Meister in drei Ligen

868

Mit gerade mal 22 Jahren hat Brahim Díaz schon in drei Ligen die Meisterschaft gewonnen! Nun hatte er 2017/18 bei Manchester City und 2019/20 bei Real Madrid nur einen überschaubaren Anteil an den Liga-Titeln, dafür umso mehr 2021/22 bei AC Mailand.

Elf Jahre nach ihrer letzten Meisterschaft konnten die „Rossoneri“ wieder jubeln: Ein 3:0-Sieg gegen Sassuolo besiegelte am Sonntagabend den ersten „Scudetto“ seit 2011! Und mittendrin die Leihgabe von Real Madrid: In seiner zweiten Saison bei Milan wirkte Brahim in 31 Spielen in der Serie A mit, kam dabei auf drei Tore und drei Vorlagen (1.871 Minuten). Auch wenn er zuletzt seinen Stammplatz etwas verloren hat, zählt die Nummer 10 zu einem der Antreiber bei den Italienern.

Und darum wollen diese ihn auch halten – dürfen sie auch, nachdem die Königlichen auch ein drittes Leihjahr für Mailand versprachen. Nicht auszuschließen ist trotzdem, dass es sich Real noch anders überlegt, und Brahim zurück nach Madrid bittet. Hier dürfte es primär darauf ankommen, was der Spieler will: Mailand oder Madrid, Hauptsache Meisterschaften gewinnen…

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Man sollte Leao holen… der ist der Garant für diese Meisterschaft von Milan… schnell, robust, technisch herausragend, erzielt Tore und bereitet Tore vor (gestern alle drei aufgelegt) und noch sehr jung und entwicklungsfähig… wäre ideal für unsere Offensive da ja der Heuchler nicht kommt… auf beiden Seiten einsetzbar oder sogar vorne im Sturm… gefällt mir sehr sehr gut und wäre im Gegenteil zu den ganzen Alternativen (Salah, Mane, Mahrez usw) noch sehr jung und man könnte viele Jahre Freude an dem haben…

Um ehrlich zu sein kenne ich Leao nicht sehr gut. Kann er auch auf der RF Position eingesetzt werden?
Grundsätzlich bin ich auch der Ansicht von Bernabeu37 keinen Schnellschuss zu landen.
Ggf. nur Tchouameni und evtl. einen RV holen. Beim nächsten Topstar auf dem Niveau von Mbappe oder Haaland sollte man sofort zuschlagen in den nächsten Jahren sofort zuschlagen. Mbappe wird nun nie zu Real wechseln, sei es drum.
 
Brahim sehe ich nicht so stark wie viele hier.
Hat einige Fähigkeiten, die einen schnell blenden können (Wendigkeit, sehr enges Dribbling, brillante Technik), aber ihm geht einfach die grundlegende Effektivität und Entscheidungsfindung ab. Wäre kein Upgrade zu Asensio mMn.

Ich würde mich in diesem Sommer um Nkunku bemühen. Er ist international noch nicht so sehr beachtet worden, in meinen Augen aber der mit Abstand beste Spieler der abgelaufenen Bundesliga Saison gewesen. Man müsste ihm wahrscheinlich auch kein riesiges Gehalt zahlen
 
Brahim sehe ich nicht so stark wie viele hier.
Hat einige Fähigkeiten, die einen schnell blenden können (Wendigkeit, sehr enges Dribbling, brillante Technik), aber ihm geht einfach die grundlegende Effektivität und Entscheidungsfindung ab. Wäre kein Upgrade zu Asensio mMn.

Ich würde mich in diesem Sommer um Nkunku bemühen. Er ist international noch nicht so sehr beachtet worden, in meinen Augen aber der mit Abstand beste Spieler der abgelaufenen Bundesliga Saison gewesen. Man müsste ihm wahrscheinlich auch kein riesiges Gehalt zahlen
Mir gefällt Brahim eigentlich sehr, aber ich sehe leider auch den Punkt der (noch) unzureichender Effizienz. Lieber ihn nochmals bei Milan lassen, um ihn nochmals genauer beobachten und eventuell Sympathiepunkte bei Milan zu sammeln für einen eventuellen Transfer von Theo oder Leao.. Im Sommer hoffe ich auch, dass man Nkunku holt, denn der ist eine Granate und vielseitig einsetzbar.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...