Reportage

Brahim drängt sich auf: Mehr als nur Edeljoker?

Real Madrid muss im Derby gegen Atlético einen bitteren Last-Minute-Ausgleich schlucken, zeigt insgesamt aber eine starke Leistung. Insbesondere Brahim Díaz überzeugt mit einem erfrischenden Auftritt. Winken dem jungen Spanier nun sogar mehr Einsätze?

524
Brahim Díaz bejubelt seinen Treffer zum 1:0 – Foto: OSCAR DEL POZO/AFP via Getty Images

Brahim avanviert beinahe zum Derbyhelden

Am Ende fehlte letztlich nur eine Minute und es wäre mal wieder eine dieser typischen Geschichten gewesen, die der Fußball eben schreibt. Nur aufgrund des kurzfristigen Ausfalls von Vinícius Júnior und großer Verwirrung, wer denn nun tatsächlich für den Brasilianer in die Startelf rückt, inklusive, lief Brahim Díaz überhaupt im Derbi Madrileño von Anfang an auf, um am Ende sogar beinahe zum umjubelten Derbyhelden zu avancieren. Es blieb jedoch nur bei beinahe, weil Ex-Blanco Marcos Llorente in der letzten Minute der Nachspielzeit zum Spielverderber wurde und eine der wenigen Unaufmerksamkeiten der königlichen Defensive an diesem Abend zum späten 1:1-Ausgleichtreffer nutzte.

An dem Umstand, dass der 24-Jährige an diesem Abend während seiner 70 Minuten auf dem Feld der beste Madrilene war, änderte dies freilich nichts. Vielmehr stellte sich der eine oder andere Anhänger der Königlichen nach Spielende die Frage, warum Carlo Ancelotti den Torschützen zum zwischenzeitlichen 1:0 überhaupt frühzeitig vom Feld nahm. Denn auch wenn die Blancos mannschaftlich einen runden Auftritt hinlegten, ragte der 24-Jährige nochmals deutlich heraus. Das zeigt auch ein Blick in die Statistiken: Drei Abschlüsse (davon zwei aufs Tor), drei Keypässe und vier erfolgreiche Dribblings untermauern nur, was der geneigte Beobachter bereits mit bloßem Auge zu sehen vermochte: Brahim war neben dem abermals emsigen Jude Bellingham Dreh- und Angelpunkt der königlichen Offensive und hätte durchaus auch mehr als nur ein Tor an diesem Abend erzielen können.

Darf Brahim jetzt öfters ran? Knackpunkt Entscheidungsfindung

Als er nach 70 Minuten das Feld verließ, erhob sich das Bernabéu und skandierte lautstark seinen Namen. Ein Anblick, an den man sich in Zukunft öfters erfreuen kann? Zumindest wäre es in Anbetracht der in dieser Spielzeit sehr wechselhaften Formkurven von sowohl Vinícius Júnior als auch Rodrygo nicht gänzlich auszuschließen, dass Reals Nummer 21 in den nächsten Partien öfters zum Zug kommen wird – auch von Beginn an.

Die eine oder andere Szene im Spiel offenbarte jedoch auch, woran der gebürtige Malagueño noch arbeiten muss: Und zwar die Entscheidungsfindung im letzten Drittel sowie die Effektivität vor dem gegnerischen Gehäuse. So fehlte es unter anderem nach dem Mega-Solo in der 70. Minute, seiner gleichzeitig letzten Aktion, der nötigen Präzision im Abschluss, was möglicherweise gleichbedeutend mit der Vorentscheidung gewesen wäre. Ein Laster, das ihn bereits während seiner Leihe bei der AC Mailand begleitete und auch einer der Hauptgründe war, weshalb Ancelotti zu Saisonbeginn eher selten auf die Dienste des begnadeten Dribblers zurückgriff.

Demgegenüber steht vor allem die Energie und Spielfreude, die Brahim bei jedem seiner Auftritte bisher auf das Spielfeld transportierte – und Atlético immer wieder vor enorme Probleme stellte. Vor allem aber konnte Reals beidfüßiger Dribbelkünstler zeigen, dass er nicht nur von der Bank wertvolle Beiträge leisten kann, sondern auch eine echte Alternative für die Startelf darstellt. So oder so, eines steht auf jeden Fall aber fest: Es war definitiv die richtige Entscheidung, den 24-Jährigen aus Mailand zurückzuholen.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Glaube den Artikel hätte man diese Saison so schon 4 mal posten können. Aber solange Carlo Trainer ist wird Brahim kein regelmäßiger Starter sein. So sehr er es auch verdient hätte… für mich spielt Brahim deutlich konstanter als Rodrygo diese Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bezeichnung Edeljoker wird ihm mMn nicht gerecht. Was er bislang liefert ist weit mehr wert und er liefert bis auf eine Ausnahme (so wie ich mich erinnern kann) auch sehr konstant. Er ist eigentlich genau das, was man sich von Asensio gewünscht hat. Er macht effiziente und gradlinige Dribblings, erarbeitet viele Chancen für seine Mitspieler, wirft sich in Zweikämpfe.. Ein spektakulärer Fussballer unser Brahim! Ich möchte damit nicht sagen, dass er nun unangefochtener Stammspieler sein muss, aber man sollte ihn auf gleicher Ebene wie Rodrygo und Vini Jr sehen. Die beiden sind zwar talentierter, aber spielen diese Saison leider nicht konstant. Neben den Genannten muss ich mittlerweile aber Joselu hervorheben, dem ich anfangs noch unrecht getan habe. So wie der momentan spielt, muss man ihn im Sommer fast verpflichten.
 
Leute es tut mir leid aber er ist kein Stammspieler, potenzial dazu hat er auch nicht.
Ich sage euch warum Brahim habe ich 2 jahrelang bei Milan verfolgt der Junge ist wie eine mogelpackung mal ist er da und dann 3 spiele nicht er ist nicht Konstant genug aber ein guter Spieler für die letzten 30min.
Ihr werdet es noch sehen was ich meine.
Es tut mir leid aber das ist leider Fakt.

Auf Dauer sehe ich es auch nicht, dass er sich da vorne durchsetzt.
Aber momentan liefert er konstanter gute Leistungen als Vini oder Rodrygo.
Ich bin nicht der Meinung, dass es dauerhaft reichen wird, sich durchzusetzen, aber momentan hat er meiner Meinung nach mehr Start-11 Einsätze verdient.
Genauso wie es anfangs der Saison Joselu war, der einfach regelmäßig geliefert hat, da hatte Brahim kein Land gesehn. Klar war dort auch Vini verletzt, aber ich finde der Vergleich hinkt nicht so viel.
 
Sollte Mbappe wirklich kommen dann müssen wir wieder auf 4-3-3 umstellen. Wir hätten dann eine heftige Offensive.

LF: Vini, Rodrygo
ST: Mbappe, Joselu, Endrick
RF: Rodrygo, Brahim, Arda

Finde Brahim als rechten Flügel am gefährlichsten und dort soll er auch spielen bitte.
 
Fand Brahim teilweise zu eigensinnig. Hätte er mal abgespielt, anstatt selbst abzuschließen, wäre es vielleicht 2:1 oder 3:1 ausgegangen.
 
Sollte Mbappe wirklich kommen dann müssen wir wieder auf 4-3-3 umstellen. Wir hätten dann eine heftige Offensive.

LF: Vini, Rodrygo
ST: Mbappe, Joselu, Endrick
RF: Rodrygo, Brahim, Arda

Finde Brahim als rechten Flügel am gefährlichsten und dort soll er auch spielen bitte.

Mbappe wird da spielen wo er sich am wohlsten fühlt und auch am besten ist , sorry aber da hat Vini keine Chance gegen ihn.
K.M. ist im allen Belangen besser als Vini auf der linken Seite !
Vini raus K.M. rein !
Am besten Vini verkaufen und noch ein 9er holen.
Hala Madrid
 
Mbappe wird da spielen wo er sich am wohlsten fühlt und auch am besten ist , sorry aber da hat Vini keine Chance gegen ihn.
K.M. ist im allen Belangen besser als Vini auf der linken Seite !
Vini raus K.M. rein !
Am besten Vini verkaufen und noch ein 9er holen.
Hala Madrid
Wird nicht passieren.niemand bei real wird einen der besten LF verkaufen .
 
Sollte Mbappe wirklich kommen dann müssen wir wieder auf 4-3-3 umstellen. Wir hätten dann eine heftige Offensive.

LF: Vini, Rodrygo
ST: Mbappe, Joselu, Endrick
RF: Rodrygo, Brahim, Arda

Finde Brahim als rechten Flügel am gefährlichsten und dort soll er auch spielen bitte.

Mbappe wird da spielen wo er sich am wohlsten fühlt und auch am besten ist , sorry aber da hat Vini keine Chance gegen ihn.
K.M. ist im allen Belangen besser als Vini auf der linken Seite !
Vini raus K.M. rein !
Am besten Vini verkaufen und noch ein 9er holen.
Hala Madrid


Bratan , hat Vini deine alte geknackt oder was stimmt nicht mit dir ?

Bist du der neue Curry der immer gegen KB9 geschossen hat ?
 
Brahim war schon seit Tag 1 mein Goldjunge und habe damals nie verstanden warum er zu Milan gegangen ist, er ist nicht einer meiner Lieblinge aber seit Jahren beefe ich mich mit jeden und sage er ist so gut und es macht Bock ihn zu zuschauen hoffe das bleibt auch so, er bringt wieder Spaß in den Fußball rein ob konstant oder nicht, ohne ihn die Chance zu geben was man es nie ob er dann konstant stark ist oder nicht, am Ende zeigt die Zeit wie es ausgeht und Carlo der eh nie vernünftig rotiert
 
Mbappe wird da spielen wo er sich am wohlsten fühlt und auch am besten ist , sorry aber da hat Vini keine Chance gegen ihn.
K.M. ist im allen Belangen besser als Vini auf der linken Seite !
Vini raus K.M. rein !
Am besten Vini verkaufen und noch ein 9er holen.
Hala Madrid


Ja also Vini würde ich jetzt sicher nicht verkaufen Brudi. Beruhig dich :D

Weisst du wie viele Assist Vini haben wird mit Mbappe in der Mitte?
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...