Vermischtes

CADENA COPE: Ancelottis Stuhl beginnt zu wackeln

Es rumort gewaltig rund um das Estadio Santiago Bernabéu. Gerüchten von CADENA COPE zufolge ist Trainer Carlo Ancelotti nach den jüngsten Niederlagen in der Liga gegen Real Sociedad und Atlético stark angezählt. Sollte Real in den nächsten Spielen den Schalter nicht umlegen können, könnte „Carletto“ zur Disposition stehen. Ex-Madritista Cristiano Panucci sieht die Situation nicht ganz so dramatisch, prophezeite Ancelotti gegenüber FOX SPORTS allerdings „schwierige nächste Tage“. Mit der Spielleistung des Teams ging er jedoch hart ins Gericht.

706
Ancelotti
Erlebt unruhige Zeiten an der Concha Espina: Carlo Ancelotti

„Die nächsten sechs Partien sind entscheidend“

MADRID. Im Fußball kann es manchmal ganz schnell gehen. Im Moment des Triumphes noch der gefeierte Held, ist man bald darauf der Versager. Erst Recht als Trainer von Real Madrid kann einen dieses Schicksal ganz schnell ereilen. Schenkt man den Worten von Paco González, Journalist in Diensten von CADENA COPE, Glauben, stünden Carlo Ancelotti, dem „Macher“ von „la Décima“, aufgrund der zuletzt ungenügenden Ergebnisse in der Liga entscheidende Wochen bevor „Die sechs folgenden Partien von Real sind Basel, Deportivo La Coruña, Elche, Villareal, Ludogorets und Bilbao. Wenn sie eine dieser Partien vergeigen, wird im Klub begonnen, über Ancelottis Zukunft nachzudenken. Wenn sie zwei Spiele vergeigen – egal ob Unentschieden oder Niederlage -, glaube ich, dass Ancelotti entlassen werden wird. Ich sehe ihn nicht in der Lage, eine Krise durchzustehen“, so der Schreiberling.

[advert]

Etwas moderater äußerte sich Ex-Real-Spieler Cristian Panucci im Anschluss an die Derby-Schlappe vom Samstag gegen Atlético (1:2): „Zwei Spiele hintereinander zu verlieren, stellt für Real immer eine komplizierte Situation dar. Ancelotti stehen einige schwierige Tage bevor, um eine Lösung für diese schwere Situation zu finden.

„Ich erwarte mehr“

Eine drastischere Wortwahl legte der Italiener jedoch in Bezug auf die Performance der Mannschaft im „Derbi madrileño“ an den Tag. Für den 41-Jährigen war die gezeigte Leistung gegen den Stadtrivalen deutlich zu wenig: „In der zweiten Hälfte erwartete ich mehr von Real. Sie haben guten Fußball gespielt in der ersten Hälfte und hätten mehr Tore erzielen können, aber Atlético hat sich im zweiten Abschnitt rehabilitiert und präsentierte sich gefestigter. Mir hat Real im Ganzen überhaupt nicht gefallen, da hat die Leichtigkeit im Spiel gefehlt.

Die „Colchoneros“ seien aber auch ein starker Gegner gewesen. Panucci sparte nicht mit Lob für das Team von Diego Simeone: „Sie lassen es nicht zu, dass man den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren lässt, sind sehr robust in der Defensive, antizipieren stark und die Standards beherrschen sie sehr gut. Simeone hat eine spektakuläre Einheit geformt, die wiederholt alle Titel anstreben wird.

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...