
Türke pfeift Real diese Saison zum dritten Mal
MADRID. Die UEFA hat am Sonntag den Schiedsrichter für das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) angesetzt: Cüneyt Çakir pfeift.
Für die Königlichen ist es ein schnelles Wiedersehen. Der 41 Jahre alte Türke leitete zuletzt das Viertelfinal-Hinspiel gegen Juventus Turin, das dank eines Doppelpacks von Cristiano Ronaldo und eines Treffers von Marcelo 3:0 gewonnen wurde. In dieser Saison war Çakir zudem schon bei Reals 1:3-Pleite in der Gruppenphase bei Tottenham Hotspur im Einsatz.
[advert]
Mittelmäßige Bilanz unter Çakir
2016/17 pfiff er das Halbfinal-Rückspiel gegen Atlético (1:2) und den 3:1-Sieg im Achtelfinal-Rückspiel, 2015/16 das 2:0 in der Gruppenphase in Malmö und das 0:0 im Halbfinal-Hinspiel gegen Manchester City, 2012/13 das 2:2 in der Vorrunde gegen Borussia Dortmund und das 2:1 im Achtelfinal-Rückspiel bei Manchster United sowie 2011/12 in der Gruppenphase das 4:0 gegen Olympique Lyon. Fünf Siege, zwei Remis, zwei Pleiten.
Halbfinale 2016: Referee verärgerte Bayern
Die Çakir-Bilanz der Bayern: Vier Siege, eine Niederlage. Eine gute Ausbeute. Doch der deutsche Rekordmeister hat auch weniger gute Erinnerungen an den hauptberuflichen Versicherungsmakler. Bei dem 2:1-Erfolg im Halbfinal-Rückspiel 2016 gegen Atlético, der nicht zum Endspiel-Einzug reichte, habe sich Bayern laut Karl-Heinz Rummenigge „ein bisschen betrogen“ gefühlt. Der Referee habe „keine glückliche Figur“ abgegeben.
https://www.youtube.com/watch?v=m9fFH7UjG2o
Çakir hatte bei Atléticos 1:1-Ausgleich von Antoine Griezmann eine Abseitsstellung nicht gesehen und nach einem Foul von Javi Martínez, das vor der Strafraumlinie begangen worden war, auf Elfmeter anstatt Freistoß entschieden.

Community-Beiträge