Verletzung

Camavinga verletzt und von Nationalmannschaft abgereist

Eduardo Camavinga hat sich im Training der französischen Nationalmannschaft das rechte Knie verstaucht. Der 21-Jährige ist entsprechend schon auf dem Rückweg nach Madrid und soll dort erneut untersucht werden.

610
Eduardo Camavinga
Im Training am Mittwochabend hat sich Camavinga scheinbar verletzt – Foto: FRANCK FIFE/AFP via Getty Images

Verstauchtes Knie: Mehrwöchige Pause droht

Sieben Spieler sind bei Real Madrid aktuell verletzt, und jetzt gibt es noch einen achten. Denn Eduardo Camavinga hat sich im Kreise der Nationalmannschaft etwas getan. Der Franzose ist sogar bereits abgereist, um sich in Madrid untersuchen zu lassen.

Erste Untersuchungen in Frankreich ergaben eine Verstauchung des rechten Knies, wie der Verband FFF selbst mitteilte. Képhren Thuram (OGC Nizza) ersetzte Camavinga bereits bei der „Équipe Tricolore“. Wenn Real Madrid diese Verletzung bestätigt, wird auch der 21-Jährige für ein paar Wochen ausfallen.

Acht Ausfälle und kein Mittelfeld-Abräumer mehr bei Real

Genaueres ist noch nicht bekannt, aber Carlo Ancelotti muss sich wohl auf einen weiteren Ausfall gefasst machen. Einen schwerwiegenden Ausfall, denn Camavinga hatte nicht nur in der vergangenen Saison die meisten Einsätze, auch in der laufenden Spielzeit wurde kein Spieler häufiger eingesetzt. Besonders bitter: Nach der Verletzung von Aurélien Tchouaméni half Camavinga bereits vor der Abwehr aus, aber nun fallen beide nominellen Mittelfeld-Abräumer aus.

Neben Camavinga und Tchouaméni stehen aktuell auch Kepa Arrizabalaga, Dani Ceballos und Jude Bellingham nicht zur Verfügung, die Drei könnten aber nach der Länderspielpause theoretisch wieder fit sein. Dazu kommen die Langzeitpatienten Arda Güler (Oberschenkel), Thibaut Courtois (Reha nach Kreuzbandriss) und Éder Militão (Reha nach Kreuzbandriss), wobei auch Tchouaméni erst im neuen Jahr wieder fit sein wird.

 

Update: Camavingas Regeneration sollte gut verlaufen, sodass der Franzose schon Ende Dezember teilweise wieder individuell mit dem Ball auf dem Rasen trainieren und die Belastung erhöhen konnte. Anfang Januar, kündigte Carlo Ancelotti an, könnte er dann zur Mannschaft zurückkehren und auch wieder einsetzbar sein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Rückkehr zu 4-3-3
Kroos als 6er und Bellingham und Fede als Doppelacht. Auf den Flügeln Rodrygo und Vini mit Joselu als klassischer 9er

Bei Bellingham sollte man Vorsicht walten lassen. Zur Not müssen Brahim, Paz oder gar Manu Angel aus der Castilla im Mittelfeld aushelfen. Vier von unseren "Glorreichen Sieben" damit erstmal außer Betrieb, so schnell schmilzt eine vermeintliche Überbuchung dahin. Immer wieder muss man bedauern, welch große Chancen Güler im Moment auf Spielpraxis und damit sportliches Ankommen in Madrid hätte.

Mit Ceballos kann man leider null planen, erst verpasst er die komplette Vorbereitung und jetzt fehlt er schon wieder seit Wochen, meinetwegen kann er im Sommer gehen.
 
Habe ich bei Güler was verpasst??? dachte der ist wieder fit und soll nur langsam aufgebaut werden. Hat der sich wieder verletzt??
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....