
CARLO ANCELOTTI über…
…das LaLiga-Auswärtsspiel gegen Real Betis (Samstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Betis hat eine Mannschaft, die gut spielt und sich verstärkt hat. Ihr Trainer hat viel Erfahrung. Wir müssen uns defensiv verbessern, wo es im Spiel gegen Levante etwas schiefgelaufen ist. Der Schlüssel ist, dass wir gut verteidigen. Wir arbeiten nicht dafür, um unentschieden zu spielen. So kann man bei Real Madrid nicht arbeiten. Manchmal kann ein Unentschieden gut sein, manchmal nicht. Das gegen Levante war nicht gut. Denn wenn du offensiv erfolgreich bist, musst du defensiv besser auftreten. Wir müssen besser verteidigen, es ist aber keine Sache der Qualität, sondern der Konzentration. Der Fußball von heute erlaubt es dir nicht, mit sieben, acht Spielern zu verteidigen, es müssen elf tun. Das ist das, woran wir arbeiten.“
…den angeschlagenen Nacho Fernández: „Er wird nicht dabei sein, (Daniel) Carvajal dafür zurückkehren.“
…die wahrscheinliche Verpflichtung von Kylian Mbappé: „Ich wundere mich, denn ich hatte diese Frage nicht erwartet (lacht). Ich verstehe es, muss aber mit Respekt sagen, dass es eine Angelegenheit ist, um die sich der Klub kümmert. Meine Gedanken sind beim bevorstehenden Spiel, genauso ist es bei den Spielern. Ich verstehe, dass es alle interessiert, aber momentan kann ich nichts dazu sagen. Wenn ich sage, dass Mbappé ein großer Spieler ist, sage ich die Wahrheit. Abgesehen davon haben wir hier großartige Spieler und ich versuche, alle in Bestform zu bringen, damit jeder seine Qualität zeigen kann.“
…die Bedeutung, jemanden wie Mbappé zu haben: „Ich kann darauf antworten, was es bedeutet, Real Madrid zu trainieren. Es ist der prestigeträchtigste Klub der Welt, der wichtigste. Das ist eine große Verantwortung, macht aber auch eine Menge Spaß. Dieses Gefühl habe ich jeden Tag.“
…Kritik an dem Mbappé-Angebot in Höhe von 170 Millionen Euro: „Ich denke daran, mein Team gut zu trainieren, es richtig einzustellen, die Spiele gut vorzubereiten. Mich kümmert das nicht, sondern nur die Arbeit auf dem Platz.“
…Mbappé als ideale Markt-Option für das Team: „Ich muss mich wiederholen: Ich habe eine fantastische Mannschaft, darauf bin ich fokussiert. Der Kader kann mit allen Teams der Welt mithalten. Mittlerweile kennen wir auch die Gruppe in der Champions League, dort sind starke Mannschaften vertreten. Es werden schwere Spiele, aber so ist es. Ich bin zufrieden mit dem Kader, den ich habe. Wenn er noch stärker wird – umso besser für alle.“
…die Gerüchte um einen Abgang Eden Hazard: „Hazard ist ein sehr wichtiger Spieler, das weiß jeder. Er hat die ersten beiden Spiele bestritten und erholt sich von einer Phase mit Verletzungen. Er macht es sehr gut, ist sehr engagiert und legt seine sehr gute Motivation an den Tag. Für uns ist er sehr, sehr wichtig.“
…mögliche Offensiv-Abgänge, falls Mbappé kommt: „Es stimmt, dass die Konkurrenz groß ist. Lucas (Vázquez) habe ich als rechten Verteidiger eingesetzt und (Marco) Asensio kann für mich als Mittelfeldspieler zum Einsatz kommen. Wir haben vorne einen hohen Konkurrenzkampf, aber auch viele Spiele. Nach der Länderspielpause beginnt die Champions League, von daher werde ich alle brauchen.“
…die Rolle von Vinícius Júnior vor dem Hintergrund des möglichen Mbappé-Transfers: „Vinícius ist eine Stammkraft. Er hat die ersten Spiele nicht von Anfang an bestritten, aber von der Bank aus drei Tore gemacht. Das fordere ich von den Spielern, die eingewechselt werden. Er hat einen sehr guten Lauf, was mir sehr gefällt, und wir schauen, ob er gegen Betis beginnt oder eingewechselt wird. Er hat innerhalb von etwa einer Stunde dreimal getroffen, während er letzte Saison dafür die gesamte Liga brauchte. Er kann viele Tore machen, auch wenn er kein Mittelstürmer ist.“
…die Rolle, die der Transfermarkt in der täglichen Arbeit spielt: „Wir sprechen nicht über den Transfermarkt. Es stimmt, dass einige Spieler, die sehen, dass sie nicht die Chance bekommen, so viel zu spielen, darüber nachdenken, vielleicht zu gehen. Aber das ist bei ihnen eine individuelle Sache.“
…die Frage, ob es einfacher ist, junge Akteure wie Vinícius auf die Bank zu setzen anstatt Stars wie Hazard oder Gareth Bale: „Nein, auf keinen Fall. Es ist genau gleich. Es ist immer sehr schwer, Spieler auf die Bank zu setzen, die es verdienen, zum Einsatz zu kommen. Momentan ist es vielleicht mit Vinícius so und es kann sein, dass es zu einer anderen Zeit jemand anders ist. Die Aufstellung wird manchmal durch kleine Details entschieden, die der Trainer im Training sieht. Mehr nicht. Ob ein Spieler Erfahrung hat oder nicht, ändert nichts. Gerade bei Real Madrid wollen alle spielen.“
…Cristiano Ronaldos Rückkehr zu Manchester United: „Es ist eine gute Sache. Cristiano Ronaldo kehrt zu einem Klub zurück, den er sehr mag und wo er es über einen langen Zeitraum sehr gut gemacht hat. Für Manchester United ist es eine sehr gute Verpflichtung und ich wünsche Cristiano dort alles Gute. Es ist ein Klub, der mir in England ehrlich gesagt sehr gefällt.“
…möglicherweise fehlende Stars in der Primera División: „In der spanischen Liga herrscht auch viel Qualität und viel Talent. Barcelona ist voller Qualität, Atlético ist voller Qualität, auch andere. Und Real Madrid erwähne ich dabei gar nicht.“
…Casemiro, der seinen Vertrag bis 2025 verlängert hat: „Kann sein, dass Casemiro während meiner ersten Etappe mehr Einsatzminuten hätte bekommen können. Er hat mir das auch ehrlich und respektvoll gesagt und ich sagte ihm: Kann sein, dass ich in der Saison falsch lag. Die Zeit ist vergangen und nun ist er ein fundamentaler Bestandteil dieser Mannschaft. Dass er verlängert hat, ist für uns sehr wichtig. Er ist jetzt ein kompletter Mittelfeldspieler, ich würde ihn gegen niemanden eintauschen.“
…die Frage, ob Silvio Berlusconi als sein einstiger Milan-Präsident oder Florentino Pérez den Fußball mehr verändert hätte: „Das weiß ich nicht. Florentinos Karriere ist fantastisch. Die beiden Klubs sind diejenigen, die am meisten Champions-League-Titel gewonnen haben, das spricht ganz klar für sich. Ich kann nur sagen, dass ich das Glück hatte, mit beiden zusammenzuarbeiten.“
Community-Beiträge