Interview

Carvajal wünscht sich Ramos-Verbleib – Vorfreude auf Hazard

Daniel Carvajal äußert sich zu dem Wirbel um Sergio Ramos und hofft auf dessen Verbleib bei Real Madrid. Von Eden Hazard, der vor einem Wechsel vom FC Chelsea zu den Königlichen steht, schwärmt der Verteidiger.

593
From left : Real Madrid's Spanish defender Dani Carvajal, Real Madrid's French defender Raphael Varane, Real Madrid's Spanish defender Sergio Ramos and Real Madrid's Brazilian defender Marcelo celebrate at the end of the UEFA Champions League quarter-final first leg football match between Juventus and Real Madrid at the Allianz Stadium in Turin on April 3, 2018.
Carvajal und Ramos sind seit 2013 Teamkollegen – Foto: Isabella Bonotto/AFP/Getty Images

Carvajal über Ramos: „Normal, dass er Angebote erhält“

MADRID. Wenn sich Daniel Carvajal dieser Tage mit dem Wirbel um seinen Teamkameraden Sergio Ramos beschäftigt, kann er in sich in einem Punkt sicher sein: Er wird sich auch nächste Saison eine Kabine mit dem Innenverteidiger teilen. Wenn nicht bei Real Madrid, dann zumindest nach wie vor bei der spanischen Nationalmannschaft.

Dieses Szenario wünscht sich Carvajal aber nicht. Der 27-Jährige hofft auf einen Verbleib des Kapitäns, dem nach eigenen Angaben ein finanziell lukratives Angebot aus China vorliegt. Von satten 100 Millionen Euro an Gehalt für drei Spielzeiten ist die Rede. Einen ablösefreien Transfer schloss Präsident Florentino Pérez unlängst kategorisch aus.

Carvajal habe zumindest noch keine Furcht vor einem Abgang des Leaders. „Es geht nicht darum, daran zu denken, ob einem ein Real Madrid ohne Ramos Angst macht. Er, sein Berater und der Präsident müssen das klären. Ramos ist unser Kapitän und das sagt schon alles aus. Dass er Angebote erhält, ist normal, denn er ist ein großer Spieler. Es ist logisch, dass viele Klubs ihn gerne hätten. Aber er und der Präsident müssen das klären. Ich wäre erfreut darüber, wenn er nächste Saison und viele weitere Jahre hier ist. Er ist für uns sehr wichtig“, gab er am Dienstag bei einem Benefiz-Padel-Turnier in Madrid zu verstehen.

[advert]

„Hazard ist Weltklasse“

Eine Wichtigkeit, so Carvajal, werde bei den Königlichen auch Eden Hazard zuteil – wenn er denn vom FC Chelsea kommt. „Er ist ein großartiger Spieler, das weiß jeder. Falls er zu uns stößt und unser Mitspieler ist, dann wird er uns helfen. Dessen bin ich mir sicher. Er ist Weltklasse“, schwärmt der Rechtsverteidiger. Pérez teilte in der Nacht von Montag auf Dienstag bei dem Radiosender ONDA CERO mit, er habe „großes Interesse daran“, dass der belgische Offensiv-Star „dieses Jahr kommt“.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ramos sieht auch langsam den Winter seiner Karriere kommen und keiner außer er und Perez wissen um welche Summe es sich handelt ? Im falle eines SR4 denke ich um eine horrende Summe und warum darf er nicht um seine Freigabe bitten ?? Er hat alles für dieses Trikot gegeben !! Klar wäre es bitter ihn zu verlieren als Leader und Kapitän , aber jede Zeit geht mal zu ende und Ich denke , mit der Aussage von Perez das er bleibt !! Fragen ist ja wohl noch erlaubt !!
 
Ramos sieht auch langsam den Winter seiner Karriere kommen und keiner außer er und Perez wissen um welche Summe es sich handelt ? Im falle eines SR4 denke ich um eine horrende Summe und warum darf er nicht um seine Freigabe bitten ?? Er hat alles für dieses Trikot gegeben !! Klar wäre es bitter ihn zu verlieren als Leader und Kapitän , aber jede Zeit geht mal zu ende und Ich denke , mit der Aussage von Perez das er bleibt !! Fragen ist ja wohl noch erlaubt !!

Wobei man schon verstehen kann, weshalb er unbedingt einen ablösefreien Wechsel will.

Schließlich gilt in China seit ~ zwei Jahren eine Transfersteuer von 100 Prozent. Bei einer Ablöse von ~40 Millionen Euro müssten somit nochmals 40 Millionen an den chinesischen Staat gezahlt werden. Verständlich, dass man bei 80 Millionen Gesamtaufwand alleine für die Ablöse schwer zusammenfindet.
 
Wobei man schon verstehen kann, weshalb er unbedingt einen ablösefreien Wechsel will.

Schließlich gilt in China seit ~ zwei Jahren eine Transfersteuer von 100 Prozent. Bei einer Ablöse von ~40 Millionen Euro müssten somit nochmals 40 Millionen an den chinesischen Staat gezahlt werden. Verständlich, dass man bei 80 Millionen Gesamtaufwand alleine für die Ablöse schwer zusammenfindet.

Ich will immer noch nicht wahrhaben dass wir anstatt über Neuzugänge jetzt über die Ablösesumme von Ramos diskutieren...hätte mir das jemand vor einer Woche erzählt ich hätte es nicht geglaubt.
 
Ich will immer noch nicht wahrhaben dass wir anstatt über Neuzugänge jetzt über die Ablösesumme von Ramos diskutieren...hätte mir das jemand vor einer Woche erzählt ich hätte es nicht geglaubt.

Das mit den Neuzugängen hat sich ja größtenteils in Rauch aufgelöst. Einzig Hazard ist noch einigermaßen heiß.
 
Ich will immer noch nicht wahrhaben dass wir anstatt über Neuzugänge jetzt über die Ablösesumme von Ramos diskutieren...hätte mir das jemand vor einer Woche erzählt ich hätte es nicht geglaubt.

Perez is at it again.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe dieses Thema findet auf allerschnellsten Weg auf Vereinsebene zu einem ENDE - wir haben eine Großbaustelle und die heißt Kaderplanung für die neue Saison.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...