In der vergangenen Saison platzte der Traum von der zweiten Liga für Real Madrid Castilla knapp und dramatisch. Für die neue Spielzeit 2021/22 wird die Mannschaft von Trainer Rául González in der neu gegründeten dritthöchsten Spielklasse Spaniens erneut angreifen – dieses Mal kommt es auch endlich wieder zum “kleinen Clásico” gegen den FC Barcelona B.

Denn das letzte Duell liegt schon einige Jahre zurück: Mit 3:1 entschied die Castilla am 15. Februar 2014 den “Mini-Clásico” für sich. Die Fans dürfen sich neben den LaLiga-Clásicos also auch bei den zweiten Mannschaften auf hitzige und spannende Partien freuen.
Hatte es in den vergangenen Jahren in der Segunda División B, der bisherigen spanischen Drittklassigkeit, stets vier Gruppen à 20 Klubs gegeben, sind es fortan 20 Teams in jeweils zwei Gruppen, also insgesamt 40 Teams statt bisher 80 beziehungsweise 102 in der vergangenen Übergangssaison. Das ist das Resultat einer Reform des Fußballverbands RFEF, die im Gegensatz zur Primera und Segunda División die dritte Liga kontrolliert. Der neue Name: Primera División RFEF. Ob die der Castilla mehr Glück bringt im Kampf um den Aufstieg?
Community-Beiträge