Spieltags-Roundup

Copa del Rey: 16 Viertelfinalisten bekannt, Auslosung am Freitag

Das Sechzehntelfinale der Copa del Rey ist durch, das Achtelfinale folgt schon in der kommenden Woche – und wird am Freitag ab 13 Uhr ausgelost.

581
Athletic Bilbao's coach Ernesto Valverde raises the Supercup trophy after the Spanish Supercup second-leg football match FC Barcelona vs Athletic Club Bilbao at the Camp Nou stadium in Barcelona on August 17, 2015. AFP PHOTO / QUIQUE GARCIA (Photo credit should read QUIQUE GARCIA/AFP/Getty Images)
Das Copa-Achtelfinale wird Freitag ab 13 Uhr ausgelost – Foto: Quiquie Garcia/AFP/Getty Images

Zehn Erstligisten ausgeschieden

Die Copa del Rey läuft direkt heiß! Nach den ersten beiden Vorrunden haben im Sechzehntelfinale nun auch die vier Supercopa-Teilnehmer eingegriffen – aber nur drei kamen weiter. 16 Erstligisten waren vorher schon gefragt, zwei schieden sogar vor der Runde der letzten 32 schon aus: Getafe und Alavés.

Am Dienstag strichen auch Mallorca und Levante (gegen Sevilla) die Segel, Real Valladolid und Espanyol (gegen Real Sociedad) verabschiedeten sich am Mittwoch, Donnerstag traf es dann noch Celta, Eibar, Betis und sogar Atlético. Macht: zehn ausgeschiedene LaLiga-Klubs!

Barça knapp weiter, Real souverän, Atlético raus

Beinahe hätte es auch den FC Barcelona getroffen! Denn bis zur 72. Minute lagen die Katalanen (verdient) mit 0:1 zurück gegen Drittligist Ibiza. Aber Antoine Griezmann (72., 90.+4) rettete Barça. Rettete, weil es im reformierten Pokalmodus keine Rückspiele mehr gibt (außer im Halbfinale), weswegen weitere Überraschungen nicht ausgeschlossen waren. Real Madrid wickelte seine Aufgabe hingegen mehr oder weniger souverän gegen die Unionistas de Salamanca mit 3:1 ab. Valencia gewann 1:0 bei Logroñes, und dann setzte es zum Abschluss noch eine Überraschung: Trotz zwischenzeitlicher Führung schied Atlético gegen Drittligist Cultural Leonesa mit 1:2 in der Verlängerung aus – die Sensation des Sechzehntelfinals!

Zehn Erstligisten sind raus, bedeutet: sechs der 16 Achtelfinal-Teilnehmer stammen aus unteren Ligen. Real Zaragoza, CD Teneriffa, CD Mirandés, Rayo Vallecano (alle Segunda División) sowie CD Badajoz und Leonesa (beide Segunda División B) dürften die “Wunsch-Lose” von Real Madrid und Co. darstellen.

Auslosung Freitag um 13 Uhr

Zur Achtelfinal-Auslosung kommt es schon am Freitag ab 13 Uhr. Ausgetragen wird die Runde der letzten 16 schon in der kommenden Woche, wobei Real Madrid höchstwahrscheinlich Mittwochabend spielen wird. Treffen können die Merengues dabei auf jeden der anderen 15 Teilnehmer. Wenn es ein Team aus einer unteren Liga trifft, genießt der Underdog Heimrecht, wird es ein Gegner aus der Primera División, wird das Heimrecht zusätzlich ausgelost.

Real Madrids 15 mögliche Achtelfinal-Gegner:

  • Real Zaragoza*
  • CA Osasuna
  • FC Sevilla
  • FC Barcelona
  • Athletic Club Bilbao
  • FC Valencia
  • CD Teneriffa*
  • FC Villarreal
  • Real Sociedad
  • FC Granada
  • CD Mirandés*
  • CD Leganés
  • Cultural Leonesa**
  • Rayo Vallecano*
  • CD Badajoz**

*Zweitligist
**Drittligist

WSV: Bis 50 Prozent Rabatt in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn ich die Wahl gehabt hätte wärs mir lieber gewesen dass Barca ausscheidet aber seis drum. Hoffe sie verkacken es bis sie auf uns treffen im HF oder Finale.
 
:D Man bin ich froh das Atlético aus der Copa ausgeschieden ist, keine grauenhaften Duelle mehr mit Ihnen, außer in der Meisterschaft, dazu können Sie jetzt ihre Kräfte für Liverpool bündeln, ich hoffe sie sind der richtig, eklige Gegner für Sie und entfernen Sie aus der CL.

Dann können wir doch wieder im CL Finale gegen sie spielen... :fuckyou: . :flag::flag::flag::flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Wahl gehabt hätte wärs mir lieber gewesen dass Barca ausscheidet aber seis drum. Hoffe sie verkacken es bis sie auf uns treffen im HF oder Finale.

Langsam kommt der Zeitpunkt wo uns Barca und Atletico scheißegal sein sollte...
Wenn wir uns auf uns selbst konzentrieren dann gehört National jeder Titel uns. Wichtig ist dass wir uns nicht auf Nebenschauplätzen verzetteln. Kein Bale, kein Isco, James ist wichtiger als der Verein. Das gleiche gilt auch für Jovic. Wir haben ihn geholt dass er UNS weiterbringt und nicht umgekehrt.
Wenn Brahim an Selbstvertrauen gewinnt, Hazard endlich Vollgas gibt, Kroos sein Phlegma ablegt, Vini endlich mal das Tor trifft... dann sind wir dieses Jahr für Barca nicht mehr zu knacken.
 
Das mit Atletico werde ich niemals verstehen. Simeone ist ein guter Trainer und auch sein Team kann mehr als das, was sie aufbieten. Ich bin davon ausgegangen, dass sie diese Saison die LaLiga dominieren würden, vor allem nach den vorhersehbaren durchschnittlichen Leistungen Reals und Barcelonas. Allerdings hat sie - für mich unerklärlich - ein Tief gepackt. Keine Ahnung, was da vorgefallen ist.
Scheint, als wenn alles Real in die Karten spielt, damit der Zidane Mythos weiter aufleben kann.
 
Langsam kommt der Zeitpunkt wo uns Barca und Atletico scheißegal sein sollte...
Wenn wir uns auf uns selbst konzentrieren dann gehört National jeder Titel uns. Wichtig ist dass wir uns nicht auf Nebenschauplätzen verzetteln. Kein Bale, kein Isco, James ist wichtiger als der Verein. Das gleiche gilt auch für Jovic. Wir haben ihn geholt dass er UNS weiterbringt und nicht umgekehrt.
Wenn Brahim an Selbstvertrauen gewinnt, Hazard endlich Vollgas gibt, Kroos sein Phlegma ablegt, Vini endlich mal das Tor trifft... dann sind wir dieses Jahr für Barca nicht mehr zu knacken.

Dieses Jahr kann es drin sein. Aber ich kann es mittlerweile nicht mehr sehen, dass wir so viele Talente im Team haben, die sich noch entwicklen müssen, bevor wir überhaupt sagen können, dass sie wirklich gut sind. Ich meine, wie lange kann das dauern? Zwei Jahre bei Vinicius? Nochmal zwei bei Rodrygo? Was machen wir bis dahin? Das ist ABSURD! Ein Real Madrid ohne namhafte Offensivkräfte (Benzema ausgenommen). Gab es das schonmal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit Atletico werde ich niemals verstehen. Simeone ist ein guter Trainer und auch sein Team kann mehr als das, was sie aufbieten. Ich bin davon ausgegangen, dass sie diese Saison die LaLiga dominieren würden, vor allem nach den vorhersehbaren durchschnittlichen Leistungen Reals und Barcelonas. Allerdings hat sie - für mich unerklärlich - ein Tief gepackt. Keine Ahnung, was da vorgefallen ist.
Scheint, als wenn alles Real in die Karten spielt, damit der Zidane Mythos weiter aufleben kann.

Atletico war ein kurzer letzter Hype in der Vorbereitung aber unterm Strich waren die Abgänge zu gewichtig und die Neuzugänge dann doch eine Spur zu leicht. Atletico wird lange brauchen um wieder das zu werden was es einmal war, eine international gefürchtete Mannschaft. Sorry aber Pool wird sich den Hintern mit Atletico abw...
Da wird für Atletico nix aber auch rein garnix gehen.
 
Atletico war ein kurzer letzter Hype in der Vorbereitung aber unterm Strich waren die Abgänge zu gewichtig und die Neuzugänge dann doch eine Spur zu leicht. Atletico wird lange brauchen um wieder das zu werden was es einmal war, eine international gefürchtete Mannschaft. Sorry aber Pool wird sich den Hintern mit Atletico abw...
Da wird für Atletico nix aber auch rein garnix gehen.

Ich vermute das ist eher mentaler Natur. Spielerisch müssten sie doch mit dem aktuellen Real und Barcelona mithalten können. Dieses ganze Griezman hin und her hat glaub ich irgendwas hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...