Interview

Ceballos plant keinen Abgang: „Ich schaffe es bei Real Madrid“

Daniel Ceballos plant nicht, Real Madrid zu verlassen. Vielmehr ist der Mittelfeldspieler davon überzeugt, sich unter Trainer Zinédine Zidane durchsetzen zu können. Einen Abgang schließt er aber auch nicht kategorisch aus.

910
Ceballos spielt bei Real nur eine untergeordnete Rolle – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Ceballos gibt Hoffnung trotz Zidane nicht auf

MADRID. Er stehe bei Zinédine Zidane auf der Abschussliste, war Anfang Mai über Daniel Ceballos berichtet worden. Eine Meldung, die sich mit den letzten Wochen der inzwischen abgelaufenen Saison alles andere als gebissen haben. Der Cheftrainer von Real Madrid gewährte dem Mittelfeldspieler nach seiner Rückkehr Mitte März bei elf Partien lediglich 178 Einsatzminuten. Fünfmal war er erst gar nicht in den Kader berufen worden.

Ein deutlicheres Zeichen konnte Zidane nicht geben – und dennoch hat Ceballos nicht im Sinn, jetzt schnellstmöglich zu flüchten. Ganz im Gegenteil: Er hält es nach wie vor für möglich, sich bei den Königlichen noch durchsetzen zu können. „Ich bin sehr ambitioniert und mein Vertrag läuft noch vier Jahre. Die dort festgeschriebene Ablösesumme ist hoch. Mein Ziel ist, bei Real Madrid erfolgreich zu sein und ich glaube, ich werde das schaffen“, sagte der 22-jährige Spanier dem Radiosender CADENA COPE entschlossen.

Worte, die vor allem vor dem Hintergrund eines Interviews von vor knapp einem Jahr verwundern. Im vergangenen September, nachdem Zizou zurückgetreten und Julen Lopetegui zu dessen Nachfolger ernannt worden war, gab Ceballos zu verstehen, er hätte Madrid bei einem Zidane-Verbleib wohl aber sicher verlassen.

[advert]

Ceballos: Auch Leihe oder Verkauf denkbar

Was sagt er jetzt zu dieser Aussage? „Das waren vielleicht nicht die angemessensten Worte“, so der Rechtsfuß. Ob Zidane ihn mittlerweile darauf ansprach und ob es stimmt, dass dieser nicht mehr mit ihm plant, verrät Ceballos nicht: „Zidane war mir gegenüber immer sehr klar. Ich werde aber nicht sagen, was er mir sagte, weil das privat ist.“

Ceballos kam zur Saison 2017/18 für 16,5 Millionen Euro von Betis Sevilla in die spanische Hauptstadt. Seitdem kommt er auf 56 Einsätze, in denen ihm bloß fünf Tore und zwei Vorlagen gelangen. Ob er diese Bilanz ausbauen kann, ist mehr als fraglich – trotz seiner Kampfansage. Deshalb hält er sich auch andere Optionen offen: „Ich ziehe sowohl einen Verbleib als auch eine Leihe oder einen festen Abgang in Betracht. Eine dritte Saison ohne Einsätze wäre schrecklich.“

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier jeder für einen Verkauf von Ceballos ist.
Wenn er um seinen Platz kämpfen will, ist das eine gute Sache. Was uns in letzter Zeit sehr gefehlt ist Kanpfgeist.
Ich habe ihn zum ersten bei der U19 gesehen und man konnte dort sein großes Talent schon erkennen.
Letztes Jahr hat er dies natürlich nicht zum Vorschein gebracht, was nicht ist kann ja noch werden.
Zudem war die ganze Mannschaft ja sch....., deshalb gleich zu sagen unsere Talente taugen nichts, ist mir etwas zu einfach.
Wenn er diesen Kampfgeist, würde ich ihm auch die Chance geben, anstatt jetzt einfach mal alle Jungen rauszuschmeißen
 
Wenn er diesen Kampfgeist, würde ich ihm auch die Chance geben, anstatt jetzt einfach mal alle Jungen rauszuschmeißen

Bei allem Respekt, aber irgendwann muss auch Schluss sein mit "ne Chance geben". Man kann nicht jedes Jahr nach einer schlechten Saison sagen: "lass uns den Spielern x,y,z noch eine Chance geben". Wie oft hat sich das in den letzten Jahren bitte ausgezahlt? Quasi nie.

Irgendwann mal muss dann auch hart durchgegriffen werden.
 
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier jeder für einen Verkauf von Ceballos ist.
Wenn er um seinen Platz kämpfen will, ist das eine gute Sache. Was uns in letzter Zeit sehr gefehlt ist Kanpfgeist.
Ich habe ihn zum ersten bei der U19 gesehen und man konnte dort sein großes Talent schon erkennen.
Letztes Jahr hat er dies natürlich nicht zum Vorschein gebracht, was nicht ist kann ja noch werden.
Zudem war die ganze Mannschaft ja sch....., deshalb gleich zu sagen unsere Talente taugen nichts, ist mir etwas zu einfach.
Wenn er diesen Kampfgeist, würde ich ihm auch die Chance geben, anstatt jetzt einfach mal alle Jungen rauszuschmeißen

Aber welches herausragendes Talent denn? Viel "Kampfgeist" zuhaben ist ja schön und gut, aber das hat ja erst mal nichts mit Qualität und erst recht nichts mit Talent zu tun. Er ist nicht sonderlich schnell, spielt keine grandiosen Pässe, hat ne durchschnittliche Technik, Ballkontrolle ist so lala, ist nicht wirklich dribbelstark, fuchtelt teilweise zulange mit den Ball rum, hat einen ordentlichen Schuss und ist engagiert in der Rückwärtsbewegung und Balleroberung.

Bei den U21 oder U19 Turnieren hat er mit der exakt gleichen Spielweise mehr geglänzt, aber es gibt halt diese Spieler, die ideal für U21-Teams sind, aber für die A-Elf höchstens als Ergänzungsspieler nützlich sind. Der 22-jährige Ceballos, wird nach der U21-EM um die 30 U21-Länderspielen auf dem Nacken haben (so viele U21-Länderspiele, wie Messi, Ronaldo und Neymar zusammen, da diese Spieler mit 18 schon längst auf dem A-Mannschafts-Niveau waren), und somit in die Top 5 der spanischen Rekord-U21-Spieler aufsteigen. Gegenüber stehen halt dann 3 lausige A-Länderspiele seit seinem Debut vor einem halben Jahr. Und so schätz ich ihn auch ein: Zu gut für die Teenies, aber zu schlecht für großen Profis. Warum sollte es sich bei Real anders entwickeln?
 
Warum sollte er denn gehen ?
Wir werden höchstens nur einen Mitelfeldspieler hollen , dann bildet sich daraus das Trio für die A Mannschaft, um wieder mal endlich Meister zu werden brauchen wir ein breiten Kader, eventuell explodiert der wirklich in der Saison
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...