Interview

Ceballos: „Wer Bale nicht vertraut, sollte die Finals noch mal ansehen“

Daniel Ceballos verteidigt den in Madrid oft kritisierten Gareth Bale und erinnert dabei an dessen Leistungen in Champions-League-Endspielen. In seine Zukunft blickt der an den FC Arsenal ausgeliehene Mittelfeldspieler selbstbewusst.

794
Daniel Ceballos
Ceballos ist für diese Saison an den FC Arsenal ausgeliehen – Foto: imago images / Focus Images

Gerüchte um Bale und Newcastle

LONDON/MADRID. Wenn nicht China, dann zurück nach England? Nachdem der im Sommer 2019 als praktisch schon perfekt vermeldete Transfer von Gareth Bale zu Jiangsu Suning platzte, könnte es den 30 Jahre alten Waliser ja vielleicht wieder in die Premier League ziehen – sofern er seinen bis 2022 laufenden Vertrag bei Real Madrid entgegen der Aussage seines Beraters Jonathan Barnett doch nicht erfüllen möchte.

Um den Linksfuß tummeln sich seit kurzer Zeit Spekulationen um eine mögliche Unterschrift bei Newcastle United. Hintergrund dessen ist eine bevorstehende Übernahme der „Magpies“ eines Konsortiums von Saudi-Arabiens Staatsfonds PIF, der britischen Geschäftsfrau Amanda Staveley sowie der Investmentgesellschaft Reuben Brothers.

„Vergessen wir nicht all das, was Bale geleistet hat“

Daniel Ceballos, bis zum Ende der Saison von den Königlichen an den FC Arsenal ausgeliehen, kann sich ein Bale-Comeback auf der Insel vorstellen. „Es ist eine Liga, die ihm ziemlich guttun würde“, sagte der 23 Jahre alte Spanier dem Fernsehsender CUATRO. Der Offensiv-Star, der 2013 für 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur verpflichtet worden war und Newcastle angeblich 60 Millionen Euro wert sein soll, sei für das weiße Ballett allerdings „ein fundamentaler Spieler“, stellte Ceballos auch klar.

Bei der vielen Kritik kommt dem Mittelfeldakteur das Gute an Bale zu kurz. „Vergessen wir nicht all das, was er für den Klub geleistet hat. Wer kein Vertrauen in ihn hat, sollte sich die Champions-League-Finals noch mal ansehen. Er hat dem Klub ziemlich viel gegeben“, verteidigte Ceballos die Nummer 11. 2014 traf Bale gegen Atlético in der Nachspielzeit, 2016 gegen Atlético im Elfmeterschießen, 2018 gegen den FC Liverpool per Fallrückzieher.

[advert]

Ceballos „bereit für jede Herausforderung“

Ob sich beide in der Spielzeit 2020/21 wieder eine Kabine teilen oder die Ligen möglicherweise tauschen werden, steht noch in den Sternen. Ceballos scheint für die Blancos nach eigener Aussage aber wieder bereit zu sein – obwohl er bei den Gunners lange verletzt gefehlt hat und bis dato auf bloß 24 Einsätze nach 42 Spielen kommt.

„Ich bin glücklich und habe einen Vertrag bei Real Madrid. Ich bin 23 Jahre alt, meine Zeit ist nicht abgelaufen. Jetzt fühle ich mich viel mehr als Fußballer und ich bin bereit für jede Herausforderung, die auf mich zukommt“, so der gebürtige Andalusier.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich frage mich warum Spieler mit einer grottenschlechten Vita, immer die größte Klappe haben.

Dem kann ich nur zustimmen, diese ständigen Affirmationen von Spielern wie Ceballos oder den Odriozolas dieser Welt...
Es wird ein erfolgreicher Transfersommer, sollten wir uns von diesen Profis einigermaßen glimpflich, finanziell lösen können.
Selbst wenn Newcastle Bale nur zum Nulltarif aufnimmt, wäre es schon als Erfolg zu verbuchen, Abgänge sind diesen Sommer wirkliches Kapital, bei unserem Riesenkader.
 
Auch wenn Bale die letzten Jahre eher abgebaut hat und sich nicht immer glücklich angestellt hat, wird er bei mir positiv in Erinnerung bleiben, denn seine Verpflichtung führte maßgeblich zum Aufschwung der letzten Jahre. Er ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann, und davon gibt es nicht sehr viele. Auch hat er sehr viel für Real geleistet, auch wenn das viele nicht mehr einsehen mögen. Seine Zeit in Madrid neigt sich dem Ende zu und Newcastle wäre doch ein nettes Plätzchen: Bale wäre wieder auf seiner Heimatinsel und der große Star einer Mannschaft. Gehalt dürfte er auch genug bekommen. Ich bezweifle aber, dass Ceballos eine Zukunft in Madrid hat, solange ZZ Trainer ist.
 
Auch wenn Bale die letzten Jahre eher abgebaut hat und sich nicht immer glücklich angestellt hat, wird er bei mir positiv in Erinnerung bleiben, denn seine Verpflichtung führte maßgeblich zum Aufschwung der letzten Jahre. Er ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann, und davon gibt es nicht sehr viele. Auch hat er sehr viel für Real geleistet, auch wenn das viele nicht mehr einsehen mögen. Seine Zeit in Madrid neigt sich dem Ende zu und Newcastle wäre doch ein nettes Plätzchen: Bale wäre wieder auf seiner Heimatinsel und der große Star einer Mannschaft. Gehalt dürfte er auch genug bekommen. Ich bezweifle aber, dass Ceballos eine Zukunft in Madrid hat, solange ZZ Trainer ist.

Ich gebe Dir völlig recht, diese Sichtweise funktioniert bei mir persönlich, aber mit Abstand immer etwas besser. Es war bei manch einer menschlichen Begegnung zumindest so, war die Trennung länger zurück liegend, erinnert man sich gern an die schönen Augenblicke und es verblasst das unangenehme.
Newcastle wäre für mich weit genug entfernt und wenn er dort, auch nur annähernd sein Madridgehalt einstreichen könnte, muss man sich auch keine existenziellen Sorgen um ihn machen...:D
 
Selbstverständlich vergessen wir das nicht und sind ihm auch dankbar! Aber seit Jahre schlechte Leistungen, ab und zu mal tolle Spiele.. Aber seit der Aktion "WALES, GOLF, MADRID" Ist der Kerl bei mir einfach unten durch. Wie kann man bitte so Dumm sein und so ein Mist machen, wenn man gerade deswegen in der Kritik steht?! Das war ja nur eine Bestätigung der Vorwürfe an ihm.
 
Naja, er ist eines der vielversprechendsten spanischen Talente, hat einen laufenden Vertrag bei dem 13 fachen CL Sieger, und spielt derzeit bei einem der Top6 der wichtigsten nationalen Liga Stamm bis zu seiner Verletzung.
Bei 17 möglichen Pflichtspielen vor seiner Verletzung stand er nur 9 mal in der Startelf und davon überzeugte er vielleicht zwei mal. Nach einem Stammspieler sieht das nicht aus. Mag sein, dass er als einer der vielversprechendsten spanischen Talente gilt, aber das zeigt dann doch wohl eher, dass der spanische Fußball nicht gerade von einer nächsten goldene Generation sprechen kann im Vergleich zu der Letzten.
 
Wenn LaLiga wieder spielt,hat er,wie viele andere, DIE chanche sich für real oder einen anderen verein zu empfehlen.wenn er weiter so lustlos und uninspiriert auftreten wird,ist der Käse eh gegessen,was seine weitere Zukunft angeht.
Allerdings mache ich mir da eher sorgen wegen seiner verletztungsanfälligkeit.2-3 Monate Individual-Training,danach dann Mannschaftstraining....habe eher die Befürchtung,das er es nicht mal bis zum ersten spiel schaffen wird....
 
Naja, er ist eines der vielversprechendsten spanischen Talente, hat einen laufenden Vertrag bei dem 13 fachen CL Sieger, und spielt derzeit bei einem der Top6 der wichtigsten nationalen Liga Stamm bis zu seiner Verletzung.

Mir war nicht klar das man bald 24 jährige noch als Talent kategorisiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...