Transfer

Ceballos will Arsenal-Leihe offenbar abbrechen – Wechsel nach Valencia?

Daniel Ceballos will seinen Leih-Aufenthalt beim FC Arsenal offenbar vorzeitig abbrechen. Bei den Londonern wartet er, auch bedingt durch Verletzungen, seit Anfang November auf einen Einsatz. Zieht es ihn zum FC Valencia?

554
Daniel Ceballos
Ceballos ist mit seiner Situation beim FC Arsenal unzufrieden – Foto: Octavio Passos/Getty Images

Ceballos: Kein einziger Einsatz seit Anfang November

LONDON. Er stand in jedem der ersten 17 Pflichtspiele seiner Mannschaft auf dem Platz – seitdem aber überhaupt nicht mehr. 16 Partien nacheinander hat Daniel Ceballos beim FC Arsenal inzwischen nun schon in der Zuschauerrolle verbringen müssen. Nachdem den bis Saisonende von Real Madrid verliehenen Mittelfeldspieler ein Muskelbündelriss von Anfang November bis Ende Dezember außer Gefecht gesetzt hatte, wartet er nach wie vor auf sein Comeback. Ob es das aber überhaupt im Trikot der „Gunners“ geben wird?

Möglicherweise nicht. Wie mehrere spanische Zeitungen, darunter MARCA und AS berichten, will der 23 Jahre alte Spanier seinem Aufenthalt in London vorzeitig ein Ende setzen. Ceballos war allen voran wegen Unai Emery zu Arsenal gegangen. Der Trainer wurde jedoch schon Ende November entlassen. Zunächst übernahm interimsweise Freddie Ljungberg, kurz vor Weihnachten stellte der Klub mit Mikel Arteta einen neuen Chefcoach vor. Eine Verwendung hat er für Ceballos bislang nicht gefunden.

[advert]

Neben FC Valencia offenbar auch AC Mailand interessiert

Der Rechtsfuß soll deshalb auf einen Wechsel drängen – gerade wegen der Europameisterschaft 2020, bei der er zum Aufgebot der „Selección“ gehören möchte. Die dafür notwendige Spielpraxis könnte der gebürtige Andalusier beim FC Valencia erhalten. Die „Blanquinegros“ sollen Ceballos im Visier haben, und offenbar zeigt auch der AC Mailand Interesse. Zeit für einen Transfer besteht noch reichlich. Sowohl in Spanien als auch in Italien können Klubs bis einschließlich den 31. Januar Spieler verpflichten.

Schluss mit Leih-Flops: Real errichtet Kompetenz-Abteilung

Ceballos wäre nicht der erste Real-Akteur, der seine Leihe diesen Winter abbricht. Den bei Real Valladolid chancenlosen Andriy Lunin hat es bereits in die zweite Liga zu Real Oviedo gezogen, während Jesús Vallejo dicht vor einem Abgang von den Wolverhampton Wanderers steht. Der Verteidiger konnte sich nicht durchsetzen, ihn zieht es nun womöglich zum FC Granada. Nach MARCA-Informationen schaffen die Königlichen angesichts der sich häufenden Problematik mit Leihgeschäften ein Kompetenzteam. Dieses soll intensiv daran arbeiten, dass Spieler künftig zweifelsfrei passenden Vereinen übergeben werden.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Könnte sich dort nicht durchsetzten und wird es bei uns ebenso wenig. Mochte ihn sehr, aber ihm fehlt es an einigem. Auch Durchhaltevermögen und durchsetzungskraft.

Verleihen mit Kaufpflicht. Am besten nach Italien..
 
Nach MARCA-Informationen schaffen die Königlichen angesichts der sich häufenden Problematik mit Leihgeschäften ein Kompetenzteam. Dieses soll intensiv daran arbeiten, dass Spieler künftig zweifelsfrei passenden Vereinen übergeben werden.

Das hört sich gut an.
 
Könnte sich dort nicht durchsetzten und wird es bei uns ebenso wenig. Mochte ihn sehr, aber ihm fehlt es an einigem. Auch Durchhaltevermögen und durchsetzungskraft.

Verleihen mit Kaufpflicht. Am besten nach Italien..

Deine "charakterliche" Einschätzung teile ich, wo ich mir nicht so sicher bin, ob es nicht lieber Spanien sein solle und ob wir im Moment eine angemessene Kaufpflicht aushandeln können. Sie wäre bei mir mindestens zwischen 30-40Mio. Und ob die jemand im Moment akzeptieren und letztendlich bezahlen will?
In Valencia könnte er unter seinem ehemaligen U21 Trainer, zu Spielpraxis und Selbstvertrauen und dadurch hoffentlich, zu einer Marktwertsteigerung kommen, aber letztendlich ist das auch nur meine Hoffnung, ob es richtig?
Zum Glück hatte er nur 16,5Mio. gekostet, ein Verlust sollte vermieden werden können und er ist ja auch noch jung und könnte die Kurve bekommen.
 
Nach MARCA-Informationen schaffen die Königlichen angesichts der sich häufenden Problematik mit Leihgeschäften ein Kompetenzteam. Dieses soll intensiv daran arbeiten, dass Spieler künftig zweifelsfrei passenden Vereinen übergeben werden.

Das hört sich gut an.

Jetzt bitte noch ein Kompetenzteam "wie überzeugen wir Perez nicht dauernd Jugendspieler auf derselben Position zu verpflichten?"
 
Viele Spieler kommen von real zu anderen vereinen und die vereine denken dann meist,was von real kommt kann ja nicht schlecht sein.falsch gedacht .wenn dann noch ein Trainerwechsel und oder Verletzung dazukommen,war es das mit der Erfolgsgeschichte.
Was soll so ein Kompetenzteam machen ? Dem möglichen abnehmende Verein von vornherein sage....hey....der geht nicht zu euch weil er zu gut für real ist?
 
Noch so ein überhypetes Talent... Ich erinnere mich zu gut daran wie alle ausgeflippt sind als wir ihne geholt haben, als wäre er der neue Iniesta. Hören wir doch bitte endlich auf jeden U20 Spieler zu hypen den wir holen, nur weil sie 2 gute Spiele gemacht haben.
 
Viele Spieler kommen von real zu anderen vereinen und die vereine denken dann meist,was von real kommt kann ja nicht schlecht sein.falsch gedacht .wenn dann noch ein Trainerwechsel und oder Verletzung dazukommen,war es das mit der Erfolgsgeschichte.
Was soll so ein Kompetenzteam machen ? Dem möglichen abnehmende Verein von vornherein sage....hey....der geht nicht zu euch weil er zu gut für real ist?

Es geht eher um den "verbrieften"Aspekt der Spielzeit, nehme ich an. Da sollte der Verein, die Ligazugehörigkeit und der Trainer eine Nebenrolle spielen, sondern nur die angesprochene Spielzeit und die gibt es eben bei jungen Leuten auch in der zweiten Liga (Lunin) oder in Deutschland zB. Vallejo (Frankfurt).
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...