Spieltag A-Z

Champions-League-Blitzturnier: Erhält Frankfurt den Zuschlag?

Wird nicht in Istanbul, nicht in Lissabon, sondern am Ende in Frankfurt Europas neuer Champion gekrönt? Wie die BILD berichtet, bewirbt sich die Rhein-Main-Metropole für die Austragung des möglichen Blitzturniers der Champions League.

655
Steigt in der Commerzbank-Arena das Champions-League-Finale 2020? Foto: imago images / Jan Huebner

Frankfurt statt Istanbul?

FRANKFURT. Das wären gleich zwei Überraschungen! Einerseits überlegt die UEFA, die Champions-League-Saison 2019/20 in einem besonderen, kürzeren Format zu Ende zu bringen, andererseits könnte die Königsklasse nach Deutschland kommen und dort bleiben.

Ein Blitzturnier mit sieben Partien innerhalb zehn Tagen – das soll die Lösung sein, um 2020 doch noch einen neuen Besitzer des berühmten Henkelpokals zu finden. Dafür benötige es, so berichtet die BILD, einen zentralen Austragungsort mit vier Stadien in einem Umkreis von 100 Kilometern. Im Falle der Rhein-Mein-Region wären das neben der Commerzbank-Arena in Frankfurt auch die Arenen von TSG 1899 Hoffenheim in Sinnsheim, die Opel-Arena in Mainz sowie die Zweitliga-Stadion von Darmstadt 98 und Wehen Wiesbaden.

„Natürlich haben wir Interesse“

Frankfurt scheint sowohl bereit als auch gewillt: „Frankfurt ist immer in der Lage, zu helfen“, wird in Markus Frank der Sportdezernent der Mainmetropole in der DPA zitiert. Die Hessen wollen die Champions League: „Natürlich haben wir Interesse, auch wenn es anders ausgetragen wird als gewohnt.“

[advert]

Viertel- und Halbfinale würden so ohne Rückspiele stattfinden, sodass die Finalisten innerhalb den zehn Tagen „nur“ drei Partien auf dem Programm hätten. Ob es zu einem Blitzturnier an einem zentralen Ort kommen wird, könnte die UEFA bei ihrer nächsten Sitzung am 17. Juni entscheiden. Neben Frankfurt soll es auch Bewerbungen aus Portugal und Russland geben.

Ganz ursprünglich sollte das Endspiel am 30. Mai in Istanbul stattfinden. Nach Plänen über einer „normalen“ Austragung mit Rückspielen vom 7. bis 29. August könnte die UEFA nun mit einem Blitzturnier im August die Lösung gefunden zu haben.

Hoodies und mehr: Königliche Freizeitkleidung in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Darmstadt und Wiesbaden,,,,,da kann man auch auf Trainingsgeländen das Turnier abhalten.aber wenn es eh ohne Zuschauer ist,spielt das Stadion eigentlich keine rolle,Hauptsache Tore und Eckfahne
 
Ich wäre für die Austragung hier am Tivoli in Aachen, dann ist hier in dem Stadion auch noch mal was los. Ausweichstadien wären mit Kerkrade, Köln und Mönchengladbach auch reichlich vorhanden.

Eventuell kann man die Alemannia als Wildcard Teilnehmer noch irgendwie einschleusen, damit wir mal was Abwechslung von der Regionalliga West haben.
 

Verwandte Artikel

Bernabéu ehrt Vázquez: Choreo erinnert an den kleinen Fan

Besondere Choreographie vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Juventus: Im Estadio Santiago Bernabéu ist...

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...