Real Madrid könnte am Mittwoch gegen den FC Chelsea (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei Sky/DAZN) nach drei Jahren mal wieder in ein Champions-League-Finale einziehen – und dort am 29. Mai dann zum ersten Mal seit dem 8. März 2020 in Anwesenheit von Zuschauern ein Pflichtspiel bestreiten. Die UEFA plant, das Endspiel im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion auf jeden Fall mit Fans auf den Tribünen steigen zu lassen.

Die Türkei befindet sich wegen derzeit rund 40.000 Coronavirus-Infektionen pro Tag in einem harten Lockdown. Der europäische Fußballverband sei jedoch sicher, dass dieser Umstand keinen Einfluss auf die Eventisierung des Duells um den Henkelpokal haben werde.
„Das Champions-League-Finale wird am 29. Mai in Istanbul mit einer begrenzten Anzahl von Zuschauern stattfinden“, teilte die UEFA der deutschen Sportnachrichtenagentur SID mit, ohne jedoch Informationen zu der genauen Zuschauer-Auslastung und weitere Details zu nennen. Im Atatürk finden insgesamt rund 75.000 Besucher Platz.
Die Königlichen spielten vor nunmehr über einem Jahr in Sevilla gegen Real Betis vor vollen Rängen. Eine Woche zuvor hatte es das bis heute letzte Heimspiel im Estadio Santiago Bernabéu gegeben. Im Halbfinal-Rückspiel an der Stamford Bridge müssen sie nach dem Hinspiel-1:1 gewinnen oder etwa ein 2:2 erzielen, um das Final-Ticket zu lösen.
Community-Beiträge