29 Klubs standen schon fest, jetzt sind auch die letzten drei Teilnehmer gefunden – die Champions-League-Gruppenphase nimmt Formen an! Und kann am Donnerstag ausgelost werden: ab 18 Uhr lässt die UEFA die Los-Kugeln rollen (im TV und Livestream).
Aber das geht eben erst jetzt, wo die letzten Playoff-Partien über die Bühne gegangen sind. Nachdem Benfica, Maccabi Haifa und Viktoria Pilsen schon am Dienstag jubeln konnten, folgten am Mittwochabend die letzten drei Teams: Der dänische Meister aus Kopenhagen hielt beim türkischen Meister Trabzonspor stand und ist dank des 2:1-Hinspielsiegs weiter. Die Rangers aus Glasgow hatten im Hinspiel noch 2:2 gespielt, gewannen in Eindhoven aber. Und zwischen Zagreb und dem norwegischen Bodø/Glimt musste die Entscheidung sogar in der Verlängerung her, als dann in der 117. Minute das 3:1 und damit die Entscheidung für die Kroaten fiel (später setzte es sogar noch das 4:1).
Damit ist das Teilnehmerfeld fix, ebenso die vier Lostöpfe. Real Madrid befindet sich als spanischer Meister und CL-Titelverteidiger natürlich in Topf eins. Da sich im zweiten Topf gleich drei spanische Klubs befinden, bieten sich dort fünf Top-Gegner für Real an – von Leipzig über Liverpool bis Juventus. Auch in Topf drei finden sich namhafte Gegner, Topf vier wurde jetzt aufgefüllt – und hat mit Marseille auch alles andere als Fliegengewichte.
Donnerstag ab 18 Uhr rollen dann die Lose, ehe am 6. September der Ball wieder rollt in der Königsklasse. Übrigens: Bei der UEFA-Veranstaltung werden auch einige Auszeichnungen verliehen – und bei Europas Fußballer des Jahres sowie dem Trainer des Jahres sind gleich drei Blancos nominiert. Ob’s ein königlicher Donnerstagabend wird?
Community-Beiträge