Interview

Champions League: Real in Mourinhos Favoriten-Kreis

435

Auch wenn Real Madrid in seiner Historie schon einen besseren Fußball spielte als in der laufenden Saison, zählt José Mourinho die Mannschaft von Zinédine Zidane zu den Favoriten auf den Gewinn der UEFA Champions League – neben dem FC Barcelona und Bayern München. „Ich glaube, sie sind im Schlüssel-Moment der Saison jeweils in einem besseren Zustand als andere Teams“, so der 53-Jährige gegenüber BT SPORT.

[advert]

Als Grund für seine Wahl nannte „the Special One“, der die Königlichen zwischen 2010 und 2013 coachte, den Umstand, dass die Meisterschaften in Spanien und Deutschland nicht erst am letzten Spieltag entschieden werden: „Ich gebe ein Beispiel: Vor zwei Jahren spielte ich ein Champions-League-Halbfinale mit Chelsea gegen Atlético Madrid. Zwei Tage später fand die Partie zwischen Liverpool und Chelsea an der Anfield Road statt und entschied über die Meisterschaft in England. Eine Mannschaft, die im Februar Meister ist, hat mehr Chancen, erfolgreich zu sein als ein Team, das bis zum letzten Spiel im Mai um die Liga spielt.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...