Spieltag A-Z

Chaos beim Finale in Paris: Anstoß verschoben, Pfefferspray eingesetzt

725

Die erste Saison nach der (gescheiterten) Verkündung der Super League sollte eigentlich die Saison der UEFA werden, aber 2021/22 entwickelte sich zu einer Pleiten- und Pannen-Show – mit dem Champions-League-Finale als traurigen Höhepunkt.

Liverpool Fans
Viele Fans mussten trotz Tickets stundenlang warten – Foto: IMAGO / PA Images

Denn der Anstoß im Stade de France musste mehrfach verschoben werden – erst von 21 Uhr auf 21:15, dann 21:30 und schlussendlich 21:36 Uhr. Los ging es dann schlussendlich um 21:37 Uhr.

Fans
Die UEFA und französischen Behörden sind wohl primär schuld am Chaos – Foto: IMAGO / Fotoarena

Gründe für das Chaos gibt es scheinbar viele: aufgrund streikender öffentlicher Verkehrsmittel heißt es, dass viele Fans erst spät zum Stadion kamen. Aber viele Fans warteten vor dem Stadion lange und teilweise vergeblich reinzukommen, so soll auch der Einlass enorm chaotisch verlaufen und teilweise gestoppt worden sein. Während manche Fans sich illegal Zugang zum Stadion verschafften und über Zäune kletterten, warteten andere trotz Tickets mehrere Stunden vor den verschlossenen Zäunen.

Noch schlimmer: Die Polizei soll solgar teils wahllos Pfefferspray in die Menge gesprüht haben, sodass es auch Kinder traf und eben auch andere „unschuldige“ Fans.

Der teils zufällige und unverhältnismässige Pfefferspray-Einsatz ist sogar auf Video festgehalten.

Für die UEFA geht so ein Horror-Jahr zuende – von der wiederholten Achtelfinal-Auslosung über Chaos beim Europa-League-Finale bis jetzt zum CL-Finale, das auch erst spät von St. Petersburg nach Paris verschoben wurde. Schon beim EM-Finale in Wembley gab es teils chaotische Szenen und über allem bleibt die Kritik, dass der UEFA die Fans nicht so wichtig sind, wie sie immer tut. So gingen beim Finale in Paris nur jeweils 21,6 Prozent der Tickets an die beiden Finalisten, 56 Prozent blieben bei der UEFA, 31 Prozent gingen sogar in Eigenbedarf, Partner und Sponsoren. Die Liste ließe sich noch verlängern, beispielsweise durch kein griffiges Financial Fairplay und gekippte Urteile, Korruptionsvorwürfe und vieles mehr.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ist halt eine Drecksstadt und alles dort ist eben dreckig und chaotisch! Ich hoffe wir gehen als Sieger von dieser Stadt und lassen ein dickes Ausrufezeichen dort!
 
Super League incoming, die Fails mehren sich echt bedenklich.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...