Das dürfte im Sinne des Fußballs sein: Anders als im Halbfinale der vergangenen Champions-League-Saison – damals wegen der Coronavirus-Pandemie – wird Real Madrid im Hinspiel des Viertelfinals (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) nicht vor leeren Rängen im Stadion an der Stamford Bridge gegen den FC Chelsea antreten.
Hintergrund: Noch-Klubbesitzer Roman Abramowitsch wurde wegen dessen enger Beziehung zu Russlands Staatschef Wladimir Putin, der sein Militär in die Ukraine einmarschieren ließ und dort Krieg führt, von der Europäischen Union und Großbritannien mit Sanktionen belegt. Daher darf Chelsea aktuell etwa keine Spielertransfers tätigen, Verträge verlängern oder Fanartikel verkaufen. Der Verein wird erst nach dem Viertelfinale einem neuen Besitzer übertragen.
Fans dürfen – wie etwa am Samstag bei der überraschenden 1:4-Niederlage gegen den FC Brentford geschehen – jedoch weiterhin Eintrittskarten erwerben. Nur: Den Erlös der Ticketeinnahmen muss Chelsea dafür an den englischen Ligaverband überweisen, auch bei Spielen in der Königsklasse. Das hat die britische Regierung beschlossen.
Auf der Website des Champions-League-Siegers lassen sich noch Karten erwerben, allerdings muss man hierfür beispielsweise Mitglied oder Dauerkartenbesitzer sein. An Tickets für den Auswärtsblock kommt man offenbar nur über offizielle Real-Fanclubs.
Community-Beiträge