Stimmen zum Spiel

City-Stürmer Jesus über Real-Proteste bei 1:1: „Kein Schubser“

Manchester City verlässt das Estadio Santiago Bernabéu nach dem Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel als Sieger. Der englische Meister gerät gegen Real Madrid in Rückstand, sorgt in der Schlussphase innerhalb von fünf Minuten aber für die Wende. Die Stimmen der „Citizens“ nach ihrem 2:1-Erfolg.

757
Sergio Ramos Gabriel Jesus
Dieser Zweikampf beschäftigt Real – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Jesus: „Kein Foul! Fußball ist ein Kontaktsport“

GABRIEL JESUS über sein vermeintliches Foul an Sergio Ramos vor seinem Tor zum 1:1-Ausgleich: „Das ist kein Foul. Fußball ist ein Kontaktsport, es war kein Schubser. Ich habe ihn nur berührt, das ist etwas anderes. Dem Schiedsrichter steht der Videoassistent zur Verfügung. Und wenn er das Tor zählen lässt, dann weil er weiß, dass ich ihn nur berührt und nicht geschubst habe. So ist der Fußball. Manchmal ist es ein Foul, manchmal nicht. Ich bin überzeugt davon, dass es keines war.“

Rodrigo: „Keinerlei Gedanken daran, dass es schon vorbei ist“

RODRIGO über die City-Wende: „Dieses Spiel ist schwer zu analysieren. Madrid ist sehr gut in die Partie gekommen, wir taten uns schwerer. Ich würde aber hervorheben, was uns in dieser Saison fehlt: diese Persönlichkeit in entscheidenden Momenten. Wir haben körperliche und mentale Stärke bewiesen, um den Rückstand zu drehen.“

…das Rückspiel: „Wir werden das Spiel so angehen als wäre es das letzte. Wir kennen die Geschichte von Real Madrid. Es gibt in der Kabine keinerlei Gedanken daran, dass es schon vorbei ist. Wir wissen, was für ein Gegner uns gegenübersteht.“

De Bruyne: „Am Ende haben wir uns die zwei Tore verdient“

KEVIN DE BRUYNE über die 90 Minuten: „In den ersten 15 Minuten haben wir zu viel Respekt gezeigt, normalerweise machen wir mehr Druck. Die erste Halbzeit war es ein 50:50-Spiel, in der zweiten haben wir sehr gut angefangen, dann machen wir aber einen kleinen Fehler, wodurch Real das 1:0 macht. Unsere Reaktion darauf war sehr gut. Am Ende haben wir uns die zwei Tore verdient. Es war eine gute Leistung.“ 

Guardiola lobt Courtois und warnt vor Rückspiel

PEP GUARDIOLA über den Erfolg im Estadio Santiago Bernabéu: „Ich bin glücklich über den Sieg. Im Laufe des Spiels haben wir uns gesteigert, aber ein Gegentor bekommen, das wir so nicht zulassen dürfen. Sie haben in unserer besten Phase getroffen und wir haben in ihrer besten Phase getroffen. Dieser Wettbewerb hat Höhen und Tiefen. Wir haben viele Chancen kreiert, aber (Thibaut) Courtois war enorm stark, er hat sehr, sehr gut gehalten. Das Ergebnis ist mit diesen zwei Toren sehr gut. Auf diese Art kann man diesen Wettbewerb gewinnen. Details haben das Spiel entschieden.

…das für viele schon entschiedene Achtelfinale: „Das sehe ich nicht so. Wenn eine Mannschaft eine K.o.-Runde noch mal drehen kann, dann Real Madrid. Wir sind jetzt glücklich, aber wir müssen noch das Rückspiel abwarten. Noch ist es nicht vorbei. Wir haben nichts gewonnen. Im Bernabéu zu siegen, ist aber eine große Zufriedenheit, weil wir so etwas nicht gewohnt sind.“

Pep Guardiola
Guardiola schreibt Real nicht ab – Foto: David Ramos/Getty Images

…seine Vorbereitung auf dieses Achtelfinale:Ich schaue mir bei Gegnern alles an, was ich kann. Wir hatten in England eine Pause und diese zehn Tage habe ich genutzt, um mir die Spiele von Real Madrid anzusehen. (Federico) Valverde zum Beispiel kannte ich bis zu dieser Saison gar nicht.

…das Foul von Daniel Carvajal, das zu einem Elfmeter und dem 2:1 für City führte: „Ich habe die Szene noch nicht in der Wiederholung gesehen. Wenn sie sich beschweren, wird da etwas gewesen sein.“

City gegen Real: Jetzt Tickets für das Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
City hat(te) ehrlicherweise mehr Respekt vor uns als wir uns verdient haben. Wir sind die lächerlichste Heimmanschaft die es gibt. Kein Wunder, dass die Fans wütend sind, die sehen schließlich zuhause immer nur Niederlagen und Blamagen. Wir werden erst wieder öfter Meister wenn wir so etwas wie Heimstärke entwickeln.
 
LHy8w4h.png
 
Klar, darum lässt er sich bei der Ramos-Aktion auch fallen. Widerlicher Typ. Wie Didi Hamann das gestern richtig analysierte. Ramos berührt ihn am rechten Fuß, mit dem Jesus weiterläuft. Dann lässt er den linken Fuß stehen, zieht ihn nach und fällt oscarreif. Der Kontakt hat ihn keinesfalls zu Gall gebracht.

Aber am Ende war der Schiri nicht Schuld, dass wir verloren haben.
 
Jesus hat leicht die Hände an seinem Rücken, aber Ramos hat sich vor allem leicht verschätzt und versucht dort den sterbenden Schwan zu mimen, der eigentliche Skandal ist, dass de Bruyne dort zum flanken kommt.
Real Madrid jammert nicht öffentlich über den Schiedsrichter, wir sollten uns dort bitte auch weiterhin von den anderen abheben. Auch wie Guardiola nahezu jede zweite Entscheidung des Schiedsrichtersgespanns, in Rumpelstilzchenmanier am Spielfeldrand nachtanzt, grauenhaft, der Kerl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh...Hab ich eine andere Meinung.
Denke 75 Minuten top Leistung von Real , der
Plan von zizzou ging auf. Leider ist unsere Offensive nach hazard erneuter Verletzung ohne Top Mann nicht mehr durchschlagskräftig , daher ein plausibler Plan zizzous im eigenen Stadion Gegner auskontern und das war im Ergebnis mit Führung auch bis dahin sehr gut!!!
Jeder dachte, mich eingeschlossen, das war es für City, dann leider wie so oft fehlende Intensität, Konzentration bei einiger Spieler wie gegen psg u. a. Gegnern in La Liga.
Das Problem ist die Spieler können z.Zt. nicht 90 Minuten konzentriert spielen.
Hinzu kommt
Case, carvajal zeigen eine sehr schlechte Performance. Beide kosten am Ende die Niederlage.
Vorn sind wir ohne Hazard zu harmlos offensiv.
Hinzu kommt :
Schiri war kein Heimschiri.
Gegen Ramos das Foul nicht zu pfeifen...Kann er natürlich so entscheiden, aber er schaute sich danach zur Absicherung diese Szene nicht einmal mehr an...
Ebenso die rote Karte gegen Ramos ... Schaute er sich auch nicht an..

Ich finde es, wie schon oft angemerkt, eine Schande, dass man als Schiedsrichter so arrogant agieren darf.
Der VAR braucht eine Veto Taste mit der er den schiri auffordern kann, sich die relevante Szene anzugucken.
Das waren keine eindeutigen Szenen.
Und diese Bilder muss er sich ansehen, Sorry aber warum haben wir ein teuren und nervigen VAR.

Trotzdem ist es immer schlecht und sprich nicht für Real, wenn man so spielt, dass der Schiri helfen muss.

Unser Match Glück ist aufgebraucht....
Leider.
 
Ich will hier niemanden von Schuld freisprechen allerdings reicht der kleine Schubser an Ramos aus um ihn daran zu hindern einen weiteren Schritt nach hinten zu machen um an den Kopfball zu kommen und zu klären. Das Wort Foul ist in dieser Situation zu kräftig. Viel mehr sollte man darüber sprechen ob er von Jesus behindert wurde und das wurde er eindeutig. Wenn wir solche Situationen im Strafraum nicht mehr abpfeifen dann ist das für mich ok aber dann muss es immer und überall so gehandhabt werden. Als sich Mahrez in der 1. HZ im eigenen 16er hingelegt hatte wurde ein leichter Köperkontakt seitens Vinicius abgepfiffen! Genauso der Platzverweis für Ramos der ebenfalls als leichter Kontakt gewertet werden muss. Also heißt das für mich in 3 vergleichbaren Situationen hat der Schiedsrichter gestern 3 Mal anders entschieden und 3 Mal gegen Real Madrid. Ich finde es also durchaus angebracht Kritik am Schiedsrichter anzubringen.

Zu unserer Leistung: Ich habe 70 Minuten lang eine Mannschaft gesehen die einen Matchplan hatte der in großen Teilen aufging. Unser Führungstreffer sieht auf den ersten Blick nach Glück aus, allerdings lauerte man das ganze Spiel über eben genau auf solche Situationen bzw. versuchte sie zu provozieren und daher ist es meiner Meinung nach nicht "nur Glück" sondern eben auch Teil einer Spielidee die mMn gestern über weite Strecken sehr gut erkennbar war. Wie es auf internationalem Niveau aber durchaus üblich ist werden solche Duelle durch Kleinigkeiten entschieden bzw. individuelle Fehler. Fehler von Carvajal beim Elferfoul, Fehler vom Schiedsrichter bei der Bewertung der Situation zum 1:1 bzw. beim Platzverweis von Ramos.

Zum Rückspiel: Mit einem fitten Hazard in Topform wäre eine Überraschung durchaus noch möglich allerdings wäre es eben ein Überraschung und man darf nicht davon ausgehen dass wir das Ding noch drehen. Die Favoritenrolle ist an ManCity übergegangen und ein Weiterkommen Real Madrids liegt mMn bei einer Chance von 20:80.
 
Ich will hier niemanden von Schuld freisprechen allerdings reicht der kleine Schubser an Ramos aus um ihn daran zu hindern einen weiteren Schritt nach hinten zu machen um an den Kopfball zu kommen und zu klären. Das Wort Foul ist in dieser Situation zu kräftig. Viel mehr sollte man darüber sprechen ob er von Jesus behindert wurde und das wurde er eindeutig. Wenn wir solche Situationen im Strafraum nicht mehr abpfeifen dann ist das für mich ok aber dann muss es immer und überall so gehandhabt werden. Als sich Mahrez in der 1. HZ im eigenen 16er hingelegt hatte wurde ein leichter Köperkontakt seitens Vinicius abgepfiffen! Genauso der Platzverweis für Ramos der ebenfalls als leichter Kontakt gewertet werden muss. Also heißt das für mich in 3 vergleichbaren Situationen hat der Schiedsrichter gestern 3 Mal anders entschieden und 3 Mal gegen Real Madrid. Ich finde es also durchaus angebracht Kritik am Schiedsrichter anzubringen.

Zu unserer Leistung: Ich habe 70 Minuten lang eine Mannschaft gesehen die einen Matchplan hatte der in großen Teilen aufging. Unser Führungstreffer sieht auf den ersten Blick nach Glück aus, allerdings lauerte man das ganze Spiel über eben genau auf solche Situationen bzw. versuchte sie zu provozieren und daher ist es meiner Meinung nach nicht "nur Glück" sondern eben auch Teil einer Spielidee die mMn gestern über weite Strecken sehr gut erkennbar war. Wie es auf internationalem Niveau aber durchaus üblich ist werden solche Duelle durch Kleinigkeiten entschieden bzw. individuelle Fehler. Fehler von Carvajal beim Elferfoul, Fehler vom Schiedsrichter bei der Bewertung der Situation zum 1:1 bzw. beim Platzverweis von Ramos.

Zum Rückspiel: Mit einem fitten Hazard in Topform wäre eine Überraschung durchaus noch möglich allerdings wäre es eben ein Überraschung und man darf nicht davon ausgehen dass wir das Ding noch drehen. Die Favoritenrolle ist an ManCity übergegangen und ein Weiterkommen Real Madrids liegt mMn bei einer Chance von 20:80.

Ich schließe mich deiner Einschätzung in sofern an, dass der Schiedsrichter mit zweierlei Maß gemessen hat, ich hätte die Vinicius/Mahrez Situation auch niemals abgepfiffen, ebenso aber nicht die Ramossituation.
Die Sicht auf den Matchplan kann man auch so einordnen, gleichwohl in der Situation wo Casemiro zu weit von de Bruyne entfernt steht und er Jesus in die Gasse schickt, der Plan auch schon wieder zu den Akten gelegt werden kann. Es waren unabhängig von unseren offensiven/spielerischen Problemen, auch in unseren vermeintlichem Prunkstück der Defensive zu viele Spieler unter Normalform. Carvajal hat Unmengen von Fehlern gemacht gerade auch im Spiel nach vorn, dass ganze getoppt vom Elfmeter und Casemiro auch mit vielen Fehlern, den beiden würde ich grundsätzlich wenig vorwerfen, sie benötigen Stellvertreter/Konkurrenten und die damit einhergehenden Pausen/Herausforderungen.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...