Offiziell

Fix: Trainingsgelände heißt jetzt Ciudad Real Madrid Florentino Pérez

661

Das Trainingsgelände von Real Madrid hört nicht mehr nur auf den Namen Ciudad Real Madrid. Die Mitglieder-Mehrheit hat am Samstag bei der Jahreshauptversammlung dafür gestimmt, dass Florentino Pérez dem Komplex im Nord-Osten der spanischen Hauptstadt künftig als Beiname dient. Aus der Ciudad Real Madrid wird dementsprechend jetzt die Ciudad Real Madrid Florentino Pérez.

„Alle wissen, dass ich solche Anerkennungen nie gefordert habe. Es ist eine Ehre und ich kann dafür nur zutiefst danken, will das aber diskret tun. Ich bin psychologisch noch nicht bereit, meinen Namen am Tor der Ciudad Real Madrid zu sehen“, so der Bauunternehmer.

Die Führungsetage der Königlichen um ebenjenen Präsidenten hatte selbst nicht vor, eine Veränderung vorzunehmen. Möglicherweise deshalb bleibt der übliche Name Ciudad Real Madrid zuvorderst im Rahmen eines Kompromisses auch bestehen, anstatt das Trainingszentrum komplett in Ciudad Deportiva Florentino Pérez umzutaufen.

Florentino Pérez Ciudad Real Madrid
Pérez ist seit 2009 Real-Boss – Foto: REAL TOTAL, Franck Fife/AFP via Getty Images

Auf Grundlage des geltenden Vereinsrechts musste Real dieses Thema der Tagesordnung zur Hauptversammlung hinzufügen, mehr als 1.000 repräsentative Mitglieder hatten nämlich einen Antrag zur Umbenennung des Grundstücks in Valdebebas gestellt. Im Madridismo wurden die Stimmen schon vor längerer Zeit laut, die großen Verdienste des Klubchefs anzuerkennen. Mit 32 Titelerfolgen im Fußball steht Pérez kurz davor, zum legendären Santiago Bernabéu aufzuschließen (33). Das Trainingsgelände war 2005, also in der ersten Amtszeit des 76-jährigen Spaniers (2000 bis 2006), erbaut und eingeweiht worden.

Sie beinhaltet inzwischen neben dem Estadio Alfredo Di Stéfano elf Fußballfelder, vier unterschiedlich große Kleinfelder, die Residenz für die Profis, die Abteilung für die zweite Mannschaft und sämtliche U-Mannschaften, Einrichtungen für die Frauen-Fußballabteilung und die Basketballsektion, eine Basketballhalle sowie die Geschäftsstelle. Gerüchten zufolge soll auf dem noch nicht komplett ausgebauten Grundstück bald auch ein kleiner Real-Freizeitpark entstehen.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
So sehr ich es Perez gönne. Ich muss da @CW11 zustimmen. Der Name klingt bescheuert[emoji28]

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Der Name klingt tatsächlich bescheuert, aber irgendwo musste man ja den Namen des besten Präsidenten unterbringen und verewigen :-)
Aber ich glaube dass man sich auch daran gewöhnen wird. So wie under Stadion nach unserer ehrenhaften Legende Bernabéu benannt wurde, so wird auch diese Namensgebung eines Tages Normalität für uns sein.
 
Verdient! Ehre wem Ehre gebührt

Hala Madrid
 
Hört sich mMn total beschissen an. Ich hätte dem man ne Statue gebaut aber der Name sagt mir nicht zu. Valdebebas sagt man jetzt dann nicht mehr?
Valdebebas ist der Name des Stadtteils. Daher wird man das sicherlich noch sagen können.
Das Trainingsgelände selbst hiess ja Ciudad Real Madrid
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...