Spielbericht

Clásico-Horror! Real Madrid zerfällt bei 0:4-Klatsche in alle Einzelteile

Was für ein Debakel! Real Madrid gerät im Clásico gegen den FC Barcelona unter die Räder, kassiert im Estadio Santiago Bernabéu eine 0:4-Klatsche. In beiden Halbzeiten fallen je zwei Tore. Die Königlichen sind über weite Strecken von der Rolle, finden gegen die Katalanen ohne Karim Benzema keinerlei Mittel.

845
Clásico
Real hat sich Clásico bis auf die Knochen blamiert – Foto: IMAGO / Shutterstock

Real Madrid erlebt Debakel im Bernabéu

MADRID. Nach drei Jahren ist es mal wieder so weit gewesen: Real Madrid verliert einen Clásico gegen den FC Barcelona. Den Königlichen ist am Sonntagabend im Estadio Santiago Bernabéu nicht der sechste Triumph in Folge gegen die Katalanen gelungen, stattdessen mussten sie sich am Ende deutlich und leistungsgerecht mit 0:4 geschlagen geben. Ein Debakel! Die Euphorie nach dem 3:1-Spektakel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain ist damit vorerst verflogen.

Immerhin: In der Tabelle der Primera División ist der Vorsprung auf Verfolger FC Sevilla nur minimal gesunken. Die Andalusier waren unmittelbar vor dem Showdown an der Concha Espina nämlich nicht über ein 0:0 gegen Real Sociedad hinausgekommen. Die Madrilenen liegen nun bei neun ausstehenden Spieltagen neun statt zehn Punkte vor Sevilla. Barça ist mit einem Spiel weniger auf dem Konto jetzt zwölf Zähler entfernt.

Clásico-Startelf: Benzema fehlt, Valverde zusätzlich dabei

Im Duell mit dem Erzrivalen musste Carlo Ancelotti auf den verletzten Karim Benzema verzichten. Der Trainer setzte neben Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos wider Erwarten zusätzlich auch noch auf Federico Valverde. Der Uruguayer und der Kroate agierten offensiver, der Brasilianer und der Deutsche hinter ihnen.

Im Angriff stürmten Rodrygo Goes und Vinícius Júnior in Abwesenheit des verletzten Karim Benzema, die Abwehr vor Thibaut Courtois bildeten Daniel Carvajal, Éder Militão, David Alaba und Nacho Fernández, der zugleich als Kapitän auflief.

Real Madrid beginnt ordentlich und lässt stark nach

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit Abschlüssen auf beiden Seiten übernahm Barça im Bernabéu mit viel Ballbesitz mehr und mehr die Kontrolle. Real lief dem Ball oftmals nur hinterher und tat sich gegen konstant pressende Katalanen bereits im Spielaufbau schwer, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien.

Barça übernimmt Kontrolle – und trifft gleich doppelt

Die Konsequenz: Die Gäste gingen in Führung. Ousmane Dembélé überlief Nacho auf Reals linker Seite, flankte das runde Spielgerät hinein. Im Zentrum lauerte Pierre-Emerick Aubameyang und verwandelte per Kopf zum 0:1 (29.).

Vinicius Real Madrid Barcelona Clásico
Vinícius hatte es auf seiner Seite gegen Araújo schwer – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Noch bitterer: Barça erhöhte sogar noch vor der Pause. Ronald Araújo verwertete eine Dembélé-Ecke mit dem Kopf (38.) – ein Schock für Real, das kurz zuvor mit einem schnellen Gegenstoß durch Vinícius hätte ausgleichen können. Der Angreifer schloss aus halbrechter Position kommend jedoch nicht ab, ließ sich stattdessen im Strafraum billig foulen – zurecht kein Elfmeter (36.). Reals einzige nennenswerte Versuche in Hälfte eins: Rodrygo trifft das Außennetz (5.), Valverde scheitert mit einem präzisen Schuss an Marc-André ter Stegen (7.), Vinícius prüft Ter Stegen (14.). Einem konsternierten Real fehlten auf ganzer Linie Plan und Lösungen gegen einen selbstbewussten Kontrahenten. Barça viel wacher, viel lebendiger – und das, obwohl Xavis Team im Gegensatz zu dem von Ancelotti unter der Woche international im Einsatz war. Pfiffe im Bernabéu zur Pause!

Clásico
Aubameyang schenkte Real zwei Tore ein – Foto: IMAGO / Just Pictures

0:3 und 0:4 nach Wiederanpfiff! Real völlig von der Rolle

Die Merengues zum Wiederanpfiff mit dem Rücken zur Wand. Ancelotti wechselte daher gleich doppelt, nahm Kroos und Carvajal vom Feld. Neu in der Begegnung: Eduardo Camavinga und Mariano Díaz. Beinahe hätte es kaum nach dem Seitenwechsel aber schon wieder im Netz der Hausherren gezappelt. Ferran Torres scheiterte freistehend und aus etwa 15 Metern Entfernung kläglich (46.) – um jedoch nur eine Minute später doch auf 0:3 zu erhöhen (47.). Und der Horror ging weiter: Aubameyang per Heber zum 0:4 (51.). Der Spitzenreiter defensiv vogelwild.

Barça hatte den Sieg längst sicher, ließ daher zur Freude der Gastgeber ein wenig nach. Real konnte offensiv dennoch kaum einmal Akzente setzen. 0:4, Abpfiff, Pfeifkonzert. Auf eine historische Aufholjagd folgt im Bernabéu ein historisches Desaster. Jetzt sind erst einmal wieder die Nationalmannschaften im Einsatz. Für die Blancos geht es am 2. April gegen Celta Vigo weiter, danach steht das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Chelsea an.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich werde keinen Spieler kritisieren. Das wäre nicht fair. Es gibt drei Spieler, die heute von Anfang an bis zum Ende besonders gekämpft haben, aber die Spieler tragen einfach nicht die Schuld!

Man erntet, was man sät.

Das ist die Saat Ancelottis.

Und auf der anderen Seite hat man gesehen, wie entscheidend ein guter Trainer ist. Was ein guter Trainer für Auswirkungen auf das Spiel hat!

Mein Fan Herz blutet. Es wird in der CL auf dasselbe hinauslaufen.

Und es wurde mehrfach angekündigt: Real ist seit Paris kein neues Team. Paris hat diesen Sieg ganz klar selbst verschenkt und der Fußballgott hat DIE SPIELER und die Fans am Ende für ihre Mühen auch belohnt. Aber Real ist kein neues Team. Keine klare Spielphilosophie, kein erweiterter Kader, keine kreativen Lösungen im Spiel, kein TEAMpressing und ein veraltetes statisches Spiel. Das ist Real Madrid 2022 und wird auch Real Madrid 2023, ob mit Haaland und Mbappe oder ohne, sein.

REAL MADRID BRAUCHT EINEN NEUEN MODERNEN TRAINER.

Ich werde das nie wieder hier zur Diskussion stellen. Wen man jetzt noch belehren muss, ist für mich unbelehrbar.
 
Wahnsinn wie schlecht Real Madrid bzw. gut der FC Barcelona war.

Das beste aus Real seiner Sicht ist, dass das Spiel keinen Einfluss auf die Meisterschaft hat. Barca hätte hier heute gut und gerne 7-8 Tore machen können bzw. gar müssen. Real hätte sicherlich auch ein-zwei machen können. Aber Real hätte sich über ein 1:7 oder 1:8 nicht beschweren können oder dürfen...
 
Der Abend war so schwarz wie diese lächerlichen Trikots… das war ein Hauch von Tikitaka-Pep-0:5-Zeiten… man hatte schon das Gefühl, dass es schwer wird, aber so… puhhh

Phasenweise wurden wir regelrecht vorgeführt. Und Barca war ja teilweise noch gnädig mit der Chancenauswertung…

Die bittere Erkenntnis: Unsere Aussenverteidiger sind ALLESAMT nicht mehr auf der Höhe. Carvajal wurde schon von Mbappe bloßgestellt, heute von Ferran erneut regelrecht blamiert.
Ohne Benz gibts in der Offensive null Gefahr, nur Mäuse-Hämmerchen von Vini, der ohne Benzema ein Totalausfall ist. Rodrygo schwimmt auch nur mit wenn es läuft und ist zu unkonstant leider.
Die Bank ist einfach schwach. Frage mich immer wieder, warum dieser Mariano bei Real Madrid überhaupt einen Vertrag bekommen hat…???? Das ist schon echt Augenkrebs.

Außer Luki und Fede hat sich kaum einer gewehrt.

Die wichtige Erkenntnis: bei Barca formt sich ne echte neue Konkurrenz für die kommenden Jahre und: die Meisterschaft ist noch lange nicht gegessen, wie hier schon einige Artikel andeuteten.
Zum Glück hat Sevilla nicht gewonnen. Aber: das war eine deutliche Warnung zur rechten Zeit.
Hoffentlich rüttelt das einige wach - inklusive Carlo, der sich heute schon mit der Startformation, den Halbzeit-Wechseln und der Taktik krass vercoacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jmd was anderes erwartet ?

Paris mehr Glück als verstand, so ein Glück wirst du nie wieder haben

Real spielt seit Wochen ne absolute Katastrophe, die Meisterschaft wird am Ende noch verspielt

Ancelotti ist mit Abstand der größte Flop
Der macht die ganze Mannschaft kaputt

Es werden immer die gleichen eingewechselt
Die anderen haben keinerlei Spielminuten

Es herrscht kein Konkurrenzkampf, weil immer die gleichen spielen
 
Nacho:„wir waren heute unglaublich schlecht…“


Tja was soll ich dazu sagen, dieses spiel kommt mir so fake rüber, kann garnicht glauben was grad passiert ist??!! Schlechter Scherz…bruh

Vamos, Hala Madrid!
 
Schmutz wir wurden gedemütigt ohne Gnade im Bernabeu das gibts nicht, was hat sich Carlo gedacht wieso nicht von Anfang an Alaba auf LV und Nacho in IV, und außer Vini, Fede, Luka und Alaba haben alle geschlafen. Wieso nicht Hazard, Bale, Jovic von mir aus anstatt Mariano was für ein lächerliches Spiel
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...