Spieltag A-Z

„Nur“ 86.422 Zuschauer: Clásico im Camp Nou nicht ausverkauft

Es ist eigentlich keine allzu große Überraschung: Noch kein Heimspiel von Real Madrid oder Barcelona war in dieser Saison ausverkauft und auch beim Clásico gibt es viele freie Plätze auf den Tribünen des Camp Nou. Immerhin kommen am Ende doch noch 86.422 Begeisterte. Gründe für den Zuschauerschwund in Spanien gibt es viele.

923
Camp Nou Clasico
Dass das Stadion nicht ausverkauft war, machte sich kaum bemerkbar – Foto: IMAGO / Action Plus

Seit kurzem wieder 100 Prozent erlaubt in Spanien

BARCELONA. Endlich wieder Clásico! Ein „Spiel mit hoher Nachfrage“, wie es der FC Barcelona auf seiner Website formuliert hatte, ist das Duell zwischen Barça und Real Madrid aber längst nicht mehr. Das zeigt auch die Tatsache, dass am Spieltag im Online-Shop der Katalanen immer noch Tickets verfügbar waren.

Zwischen 164 und 249 Euro konnten sich Fans unweit des Anstoßes noch Karten für das Spiel der Spiele aussuchen – vor Jahren wäre das undenkbar gewesen. Aber Gründe gibt es viele für den Zuschauerschwund in Spanien: erhöhte Preise, viel Respekt und auch noch etwas Angst vor Corona, weniger Tourismus und auch die teilweise sportlich schwierigen Situationen einiger Vereine und dadurch die entsprechenden Vorstellungen auf dem Platz.

Gründe: Preise, Corona, Tourismus und mehr

Seit Oktober ist zwar wieder eine 100-prozentige Auslastung erlaubt in Spanien, aber große Stadien sind bisher noch nicht ausverkauft gewesen – weder in Barcelona noch in Madrid. Immerhin: 86.422 Zuschauer waren am Sonntagnachmittag trotzdem vor Ort, was dem höchsten Wert seit über einem Jahr entspricht. Aber nicht die möglichen 99.354, was in früheren Clásicos fast immer erreicht wurde.

Während die beiden Top-Vereine schon länger mit einem leichten Zuschauerrückgang zu kämpfen haben und selten vor 100 Prozent vollen Rängen spielen, macht sich auch bei anderen Vereinen mehr und mehr bemerkbar, dass nicht so viele Ticket-Einnahmen kommen wie erhofft.

Wenn dann selbst bei einem Clásico noch tausende Plätze übrig bleiben (im Bernabéu wäre es höchstwahrscheinlich ebenso gewesen) – wobei alle Plätze in den Kategorien 84 bis 129 Euro „natürlich“ vergriffen waren –, müssen Liga-Verband und die Vereine wohl einiges ändern. Oder weiter Geduld haben, bis sowohl die spanischen Einheimischen als auch Touristen sowie der eine oder andere neue Fußball-Star und damit die sportliche Action zurück kommen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Kein Wunder bei diesen kranken Preisen...
Nicht mal zu Prime-Zeiten mit den zwei Weltwundern plus die besten Mitspieler der Welt wären diese Eintrittspreise gerechtfertigt gewesen. Selbst die Hälfte, also 82€ für die schlechteste Kategorie (!!!), wären ja schon gestört teuer für "nur" ein Ligaspiel. Die sind ja wirklich komplett weltfremd...
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...