
Real Madrid erhöht Vorsprung auf Barça
BARCELONA. Vierter Clásico-Erfolg in Serie! Real Madrid hat den FC Barcelona am Sonntagnachmittag im Rahmen des 10. Spieltags von LaLiga mit 2:1 in die Knie zwingen können. Vor 86.422 Zuschauern im Camp Nou lieferten sich die Königlichen mit ihrem Erzrivalen ein unter dem Strich ausgeglichenes Kräftemessen. Für die Führung sorgte bereits in der ersten Halbzeit David Alaba, in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit machte Lucas Vázquez alles klar.
In der Tabelle der Primera División erhöht Real seinen Vorsprung auf Barça mit nun 20 Punkten auf fünf Zähler. Der Rekordmeister steht jetzt zumindest vorerst auch an der Spitze, hat nämlich eine Partie weniger auf dem Konto. Am Abend empfängt Atlético im Estadio Wanda Metropolitano Real Sociedad.
» Nach dem Clásico: Der Tabellenstand in LaLiga
Keine Änderungen: Ancelotti vertraut Elf von Donetsk
Trainer Carlo Ancelotti bot exakt dieselbe Startelf auf, die auch unter der Woche in der Champions League beim 5:0 gegen Shakhtar Donetsk aufgelaufen war. Vor Keeper Thibaut Courtois verteidigten Éder Militão und Alaba innen sowie Vázquez und Ferland Mendy auf den Außen, womit Nacho Fernández einmal mehr nur die Zuschauerrolle blieb. Im Mittelfeld wiederum hatte Federico Valverde das Nachsehen, die Routiniers Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos wirkten von Anfang an mit. Den Angriff bildeten Rodrygo Goes, Karim Benzema und Vinícius Júnior. Daniel Carvajal und Eden Hazard saßen bei ihrem Kader-Comeback jeweils auf der Bank.

Real Madrid beginnt schwach – Barça aktiver
Real legte im mit 86.422 Zuschauern ordentlich gefüllten Camp Nou einen schwachen Start hin. Die Madrilenen agierten ziemlich verhalten, machten mit einigen Fehlern im Passspiel einen etwas nervösen Eindruck, hatten insgesamt wenig Ballbesitz, überließen den Katalanen das Spiel vielmehr. Beinahe wären sie so in Rückstand geraten.
Sergiño Dest, der als eigentlicher Rechtsverteidiger wieder einmal auf dem offensiven Flügel zum Einsatz kam, ließ eine fast schon 100-prozentige Gelegenheit zentral aus rund zehn Metern jedoch aus (25.). Der Schuss des freistehenden US-Amerikaners ging über das Gehäuse von Courtois. Wenige Minuten zuvor war Real übrigens zu seinem ersten nennenswerten Vorstoß gekommen, dabei forderte Vinícius nach einem Zweikampf mit Óscar Mingueza einen Foulelfmeter (21.). Der Brasilianer ließ sich allerdings zu einfach fallen, der Kontakt war zu wenig.

Alaba sorgt bei Clásico-Debüt für Führung
Das Ensemble von Ancelotti hatte im ersten Durchgang vor allem im Spielaufbau seine Probleme, da Barça bereits die Verteidiger früh störte. Entsprechend kam Real auch nur zu einem richtigen Schuss auf das Tor – der jedoch sitzen sollte! Memphis Depay verlor das runde Leder fahrlässig am Strafraum der Merengues, die daraufhin schnell umschalteten. Über Vinícius und Rodrygo kam der Ball zu dem weit mit aufgerückten Alaba, der sich ein Herz fasste und diesen bei seinem Clásico-Debüt aus halblinker Position im langen Eck einschlagen ließ (32.). Marc-André ter Stegen war bei dem 1:0 von Real chancenlos.
Die Führung gab den Gästen aus der Hauptstadt ein wenig Auftrieb, sie wurden sicherer, hielten sich öfter in der gegnerischen Hälfte auf. Barça dagegen ließ etwas nach, kam allerdings noch zu einer gefährlichen Chance in Person von Gerard Piqué. Sein Kopfball nach einer Ecke von Depay ging aber knapp am langen Pfosten vorbei (35.).

Benzema verpasst Vorentscheidung
Anders als Ancelotti reagierte Ronald Koeman zum Seitenwechsel bereits personell. Dest ging auf die rechte Abwehrseite zurück, dafür mischte nun Philippe Coutinho anstelle von Mingueza mit (46.). Die Hausherren kamen motiviert aus der Kabine, suchten angesichts des Rückstands umgehend den Weg nach vorne. Ansu Fati schloss aus kurzer Distanz ab, Courtois war aber zur Stelle (49.).
Es sollte für eine lange Zeit die einzige Gelegenheit von Barcelona bleiben. Auf der Gegenseite hätte Benzema nach einer guten Kombination für die Vorentscheidung sorgen können. Der Kapitän platzierte seinen Schuss aber zu unplatziert, die Großchance blieb ungenutzt (62.) – ebenso wie zuvor Mendy (55.).
Vázquez erhöht – Agüero mit spätem Anschluss
Die Madrilenen gaben nach dem Wiederanpfiff ein besseres Bild ab, sie präsentierten sich sicherer am Ball und aktiver im Angriff. Bei 20 verbleibenden Minuten stellte Ancelotti sein Team etwas defensiver ein, um die Führung noch gekonnter zu verteidigen: Valverde ersetzte Rodrygo (72.) und beförderte die Kugel in einer gefährlichen Situation umgehend an das Außennetz. Der Treffer wäre wegen einer vorherigen Abseitsposition von Benzema jedoch aberkannt worden.
Barça rannte in der Schlussphase an, brachte mit Sergio Agüero, Sergi Roberto und Luuk de Jong neu neue Kräfte. Madrid gelang es jedoch, die Führung nicht nur über die Zeit zu bringen, sondern sie auch noch zu erhöhen. Vázquez staubte in der dritten Minute der Nachspielzeit nach einem Schuss des eingewechselten Marco Asensio ab. In der Folge verkürzte Barca durch Agüero sogar noch auf 2:1 (90.+7).
Clásico-Erfolg! Nach dem deutlichen 5:0 gegen Donetsk dürfte Real jetzt endgültig zurück in der Erfolgsspur sein. Weiter geht es schon am Mittwoch, wenn CA Osasuna im Estadio Santiago Bernabéu gastiert (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge