Interview

Coentrão: „Sieben Jahre Vertrag bei Real schafft nicht jeder“

Fábio Coentrão schlägt gegen seine Kritiker zurück! Der Portugiese will sich trotz so mancher Eskapade nach seiner Hochphase bei Real Madrid nicht auf sein Skandal-Star-Image reduzieren lassen. Im Interview mit der portugiesischen Tageszeitung O JOGO tönte der Linksverteidiger – inzwischen wieder für seinen Jugendklub Rio Ave aktiv – dass es schließlich „nicht jeder“ schaffe, so lange wie er für den spanischen Rekordmeister zu spielen.

627
Coentrao
Fábio Coentrão kickt inzwischen abermals für seinen Jugendklub Rio Ave – Foto: imago images/ZUMA Pres

„Sieben Jahre und eine Vertragsverlängerung“

VILA DO CONDE. Tricksereien bei der theoretischen Führerscheinprüfung, Nachbarschafts-Beschwerden über krachend laute Partys und eine Raucher-Posse. Besonders spanischen Medien ist Fábio Coentrāo vielmehr wegen solcher Fehltritte als durch seine Etappe bei Real Madrid zwischen 2011 und 2018 samt elf Titeln in Erinnerung geblieben. Dem hat der 52-fache portugiesische Nationalspieler über zwei Jahre nach seinem Abschied von der Concha Espina gegenüber O JOGO erneut entgegengewirkt: „Ich hatte sieben Jahre Vertrag bei Real Madrid, dazwischen eine Verlängerung. Das schafft nicht jeder.“

Was der zweifache spanische Meister und Champions-League-Sieger damit wohl sagen will: Seine Karriere war viel erfolgreicher als sie dargestellt wird! Vor dem Leistungsloch bei den Blancos, den Leihen nach Monaco und zu Sporting CP sowie dem darauffolgenden festen Wechsel zu seinem Jugendklub Rio Ave zählte Coentrão zeitweise zu den besten Linksverteidigern Europas.

Legendär | Alle Videos

Coentrão-Lacher acht Jahre her

Da hat Fábio Coentrão wohl die letzte Teamsitzung vor dem Spiel gegen Espanyol (1:1)... weiterlesen

Coentrãos Wunsch für seine Rio-Ave-Kollegen

Was den Madrider Karriere-Abschnitt von „Concentrão“ weiter aufwertet: Die Flügel-Partnerschaft mit Nationalmannschafts-Kumpel Cristiano Ronaldo, über den Reals ehemaliger Linksverteidiger schwärmt: „Ich sage meinen Teamkollegen oft, dass ich ihnen die Möglichkeit wünschen würde, mit ihm zu arbeiten: um zu sehen wie Cristiano ist und wie er arbeitet.“ Coentrão weiter: „Er ist ein Monster sowie ein großartiger Freund und eine exzellente Person. Er wurde mit natürlichem Talent geboren und fügt dem viel Arbeit hinzu, was ihn zum Besten der Welt macht.“ 

Mitunter wegen diesen Erfahrungen ist der heute 32-Jährige zufrieden mit seiner langsam endenden Laufbahn. Trotz eines gescheiterten Wechsels in Zeiten, in denen klar war, dass er und die Königlichen getrennte Wege gehen wollen würden: „Wie alle wissen, bekam ich mehrere Angebote. Eines war genau das, was ich wollte. Aber leider will ich aus verschiedenen Gründen nicht sagen, warum es damals nicht geklappt hat.“ Auf welchen geplatzten Deal der ehemalige 30-Millionen-Mann anspielt, bleibt offen. Sicher ist: Coentrão sieht sich selbst und seine Karriere mit besseren Augen als Teile der spanischen Presse…

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Er war in Topform für mich der beste Linksverteidiger der Welt. Sehr sehr schade, dass sich seine Karriere so negativ entwickelt hat.

Ich werde ihn immer in Erinnerung behalten und mit 2 Szenen in Verbindung setzen.
1) der Pass auf Bale im Copafinale

2) der Pass auf Benzema 2014 gehen Bayern im HF Hinspiel (1:0)
 
Ich gebe Coentrao Recht. 7 Jahre schafft tatsächlich nicht jeder, vor allem mit Marcelo als Konkurrenz. Und trotz einer Formtiefs war er in entscheidenden Phasen (zB Champions League 2014) voll auf der Höhe und hat aktiv dazu beigetragen, La Decima zu holen. Das sollte man ihm nicht vergessen
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...