Community

Community-Beitrag des Monats: Stell dir vor, du bist Barça-Fan…

Der Beitrag des Monats aus unserer Community handelt mal über den FC Barcelona. Dieser entstand jedoch nicht nach dem Clásico, sondern davor, als mal wieder ein Verantwortlicher der Katalanen nicht nur Richtung Madrid stichelte, sondern Vinícius Júnior als „Clown“, der „einen Klaps verdient“ beleidigte. User Los_Merengues kann die Missgunst der Katalanen irgendwie verstehen und fasst zusammen, wie historisch frustrierend es als Barça-Fan sein muss.

775
Ilkay Gündogan
Nicht nur wegen des Clásicos: Beim FC Barcelona kann man mal wieder mit vielem hadern – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Verfasst von @Los_Merengues nach der Barça-Stichelei gegen Vinícius in der REAL TOTAL-Community:

Als Barça-Fan wäre ich auch gefrustet, wenn man einerseits dermaßen vom Erzfeind besessen ist, dass man sich selber quasi nur über die Rivalität mit ihm definiert und dieser dann auch noch die „I am you, but superiour in every concivable way“-Version von dir ist.

Stell dir vor, es ist 1953, du hast mit Kubala einen der besten Spieler der Welt und träumst davon, mit Di Stéfano einen weiteren zu holen, schließt sogar einen Vertrag mit ihm ab. Stattdessen grätscht Bernabéu dazwischen, nutzt eine verzwickte Vertragssituation geschickt für sich und nach einigem hin und her wechselt er zum Erzrivalen, wird dort zu einem der besten Spieler aller Zeiten und gewinnt die ersten fünf Europapokale in Folge.

Stell dir vor, dein Erzrivale ist der offiziell beste Verein des 20. Jahrhunderts, während du selber bis in die 90er bis auf einige Ausrufzeichen international relativ irrelevant warst und daher das Märchen erfinden musstest, dass du von Franco künstlich klein gehalten wurdest, auch wenn du in der Realität gleich viel, wenn nicht sogar mehr von ihm profitiert hast als Real (zum Vergleich: von 1939 bis 1975 gewann Real mit 20 nationalen Pokalen „nur“ drei mehr als Barça).

Stell dir vor, es ist 2000, du hast Figo im Kader und träumst davon, Beckham im Kader zu haben, drei Jahre später spielen Figo, Beckham, Zidane und Ronaldo zusammen beim Erzrivalen.

Stell dir vor, du hast eine goldene Jahrhundertgeneration mit einem passenden Trainer und träumst davon, damit eine ganze Ära zu prägen und mythische Rekorde wie die Verteidigung der Champions League zu erreichen. Dann beendet Mourinho deine Vorherrschaft drei Jahre später mit einer Rekordmeisterschaft, der Trainer ist frustriert und geht und 15 Jahre später kommt raus, dass dein Verein es sogar dann nötig hatte, systematisch Schiedsrichter zu bestechen und vieles aus dieser Zeit eine Illusion war.

Stell dir vor es ist 2015, du hast „MSN“ und gewinnst das Triple, eine neue erfolgreiche Ära scheint möglich. Dann kommt Real und verteidigt die Königsklasse, zwei Mal sogar, und gewinnt sie insgesamt fünf mal in acht Jahren, während dein Traum-Team auseinanderfällt und du dich in der Champions League Jahr für Jahr blamierst.

Stell dir vor es ist 2021, du hast mit Pedri nach Jahren endlich wieder ein absolutes Supertalent und die Zukunft Spaniens und der Nationalmannschaft und des zentralen Mittelfelds allgemein in den eigenen Reihen. Zwei Jahre später spielen Valverde, Camavinga, Tchouaméni und Bellingham beim Erzrivalen.

Nur um ein paar Punkte zu nennen. Barcelona ist eine Fußnote auf dem Kotfügel des legendären Rennwagens namens Real Madrid, ich wäre glaube ich auch frustriert. Neid, Hass und Missgunst ist die grösste Anerkennung.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Mein lieber Freund und Fussballfan-Kollege Los_Merengues, ich habe heute deinen Anti-Barca Artikel gelesen. . Ich möchte sehr gerne darauf reagieren. Erstmal hast du ihn sehr gut geschrieben. Und man kann die Realität immer als Waffe einsetzen um anderen wehzutun. Aber man sollte nicht einen ganzen Verein angreifen nur weil einige Personen oder Fans sich inkorrekt verhalten. Ich schildere hier meine Eindrücke. Ich weiß nicht wer du bist, ich kenne dich nicht persönlich. Ich weiß auch nicht ob du wirklich ein Fußball Fan bist, also jemand der den Fussball wirklich als Ganzes liebt. Wenn ich deinen Artikel so lese kommt mir das so vor als hätte den jemand geschrieben der nur Real Madrid liebt aber nicht den Fussball. Und es scheint als hätte das jemand geschrieben der den Fussball, all die großen Vereine die es gibt, all die großen Spieler, Funktionäre, Trainer usw. nicht respektiert und nicht liebt.
Mann soll keinen Verein "schlechter" machen als er ist, bei aller Entfernung zwischen FC Barcelona und dem Wort "schlecht"

Grundsätzlich einmal möchte ich dir klar machen, sofern es dir noch nicht klar ist, dass die Art und Weise wie in den 50er und 60er Jahren Fussball gespielt wurde, sowie die qualitative Dichte der 50er und 60er Jahre, nicht mit dem Fussball zu vergleichen ist, den Barcelona, ja der FC Barcelona, erfunden hat.

Ineterssanter Fakt in dem Zusammenhang: der FC Bayern München zum Beispiel, eurer Angstgegner, ist erst seit 1963 in der Bundesliga, und somit auch erst relativ spät auf dem europäischem Parkett in Erscheinung getreten.

Ja, ich weiß einige Madrid Fans lachen darüber, ich war mal lange Zeit mit einem Madridfan befreundet, (aber nein, unsere Freundschaft endete nicht wegen der Rivalität), aber wir, FC Barcelona, haben den modernen Fussball erfunden.Johan Cruyff und Guardiola, über die beiden braucht man nicht sprechen. Wir haben durch unsere einmalige Ära zwischen 2008-2011, wo wir das beste Fussball Team aller Zeiten hatten, ein Team dass seine Gegner so überzeugend geschlagen und beherrscht hat wie niemals ein anderes Team zuvor in der Geschichte des Fussballs, (guck dir nur das Champions League Finale von 2011 gegen Manchester United an, 3:1, die Experten sagten damals Manchester United ist die beste Mannschaft der Welt, aber gegen Barcelona sind sie Außenseiter) und wie es nie wieder irgend ein Team tun wird.
Manchmal ist ein Titel mehr wert, hat mehr Wirkung als 20!


Ich bin seit 2006 Barcelona Fan. Das ist eine sehr emotionale Angelegenheit für mich. Und ja, Real Madrid ist der erfolgreichste Fussballverein der Welt (wobei da bin ich mir nicht sicher, ich glaube von den absoluten Titeln ist es AC Mailand). Und was ist dabei stolz darauf zu sein euer Erzrivale zu sein? Und ja, zum Teil, aber nur zum Teil, definieren wir Fans uns und vielleicht auch der Verein ein bisschen über die Rivalität mit Real Madrid. Fussball lebt auch von Rivalitäten. Es wäre ja auch langweilig wenn es nur immer einen und den selben Besten gibt. Und was Größe angeht, ein kleiner Fakt am Rande, der FC Barcelona ist mit großem Abstand der Verein mit den meisten Mitgliedern in der La Liga. Größe hat viele Facetten.

Zum Beispiel auch die dass wir mit den beschränkten finanziellen Mitteln die wir aktuell haben so eine gute Mannschaft auf den Platz stellen. Wir sind wahrscheinlich der einzige Verein auf der Welt für den Spieler, wie zum Beispiel Joao Felix, auf Gehalt verzichten um für uns zu spielen. Ähnlich ist es mit Joao Cancelo. Barcelona zieht an, wir sind demütig, bescheiden, akribisch. Das ist mir bei Barcelonas Mannschaften immer aufgefallen, diese sympathische bescheidene Ausstrahlung die die Spieler und somit auch die Mannschaften von uns immer haben. Wer Barcelona nicht mag hat Komplexe (wie Thierry Henry mal sagte). Nur ein Fan von Real Madrid kann Barcelona hassen. Wir sind ein einzigartiger Klub: 111 Jahre ist der FC Barcelona ohne kommerzielle Trikotwerbung ausgekommen. Dass wir das so lange geschafft haben, wo der Fussball doch so stark und schnell kommerzialisiert wurde die letzten Jahrzehente. Beispiellos.

Real Madrid hat mehr Titel. Und ja, es ist beeindruckend dass Real Madrid 3 Mal hintereinander die Champions League gewinnen konnte, oder 5 Mal in 8 jahren. Aber ohne Spektakel, und keiner redet mehr über diese Spiele. Aber das beeindruckenste daran war das Maß an Glück welches ihr in den beiden Endspielen gegen Liverpool hattet.
Sowohl 2018 als auch 2022. null
2017 vor allem: ihr hattet im Finale gar nichts zu suchen. Bayern hat Real Madrid im Halbfinale, wie so oft, an die Wand gespielt. Am Ende 2:2, Hinspiel war 1:2. Naja.
Dann im Finale ringt Ramos Salah nieder, schlägt Loris Karius fast den Schädel ein, wodurch zwei Tore zu Stande kommen die man sich bis heut kaum erklären kann. Und im Rückspiel im Halbfinale gegen Bayern war ein sensationeller Torwartfehler von Ullreich entscheidend. Erfolg ist immer mehr oder weniger relativ.
Und Barcelona hätte die Champions League zwischen 2009 und 2011 auch dreimal gewonnen, hätte man uns damals 2010 nicht im Halbfinale gegen Inter Mailand rausgepfiffen. Matthias Sammer sagte damals nach dem Rückspiel gegen Inter Mailand >wenn Yaya Toure den Schuss von Bojan Krkic aus der kurzen Distanz gezielt mit der Hand abgefälscht hat, wäre er ein guter Torwart.< Die Szene von der ich spreche ist sicher bekannt.
Es ist in nahezu jedem Turnier so, es gibt immer diese Schüsselmomente wo man Glück hat. Das Glück kann im Fußball verschiedene Formen haben: Schiedsrichterentscheidungen, Tagesform, Verletzungen, Tagesform, abgefälschte Bälle.

Und du hast ja geschrieben unser Dream Team, wie du es richtig bezeichnest, wäre 2012 auseinander gefallen weil Mourinho mit Real Madrid Meister geworden ist; das stimmt nicht! Das ist totaler Quatsch. Im Gegenteil, wir haben uns sogar noch verstärkt. Ich glaube statistisch war die Saison 2014/15 unter Luis Enrique die Beste der Vereinsgeschichte. Dann kam die Arä mit Messi Neymar und Suarez, ich glaube bis heute das beste Sturm Trio in der Geschichte des Fussballs. Und ich möchte dich darauf hinweisen dass wir Rekorde halten die ihr erstmal brechen müsst: wie zum Beispiel 37 Spiele in La Liga ungeschlagen zu sein. Ich wiederhole: 37 Spiele ungeschlagen! Und ich glaube wir halten auch die längste Siegesserie in La Liga (17 Siege in Folge). Also ein Spiel mehr und wir wären die einzige Mannschaft in der Geschichte von La Liga die ungeschlagen war. Ich möchte auch dran erinnern dass der FC Barcelona die erste und bisher einzige spanische Mannschaft ist die das Triple gewinnen konnte.

Ich möchte noch mal auf die Titelserie von Real Madrid zurück kommen, 1950 – 1963:
Ich überlasse jedem selbst wie er einen Wettbewerb beurteilt, in dem das selbe Team 5 Mal hintereinander gewinnt. Hinzukommt dass die damalige „Champions League“ noch keine richtige Champions League war, und viel weniger Spiele hatte. Ich weiß nicht wie oft Barcelona die Champions League ab 2006 gewonnen hätte wenn es nur 5 oder sechs Spiele gegeben hätte. Der einzige wirklich große Gegner den Real hatte war in den 50ern einmal AC Mailand. Jetzt mache mir bitte nicht weiss dass Stade Reims, Eintracht Frankfurt oder AC Florenz mit Manchester United zwischen 2009 und 2011 vergleichbar waren oder mit dem FC Arsenal 2006.
Bin ich anderer Meinung sorry.


Jetzt könnte man vielleicht mit dem Argument kommen was ist mit der Ära Pele? Er war dreimal Weltmeister mit Brasilien. Ist das jetzt auch nichts Wert? War die WM qualitativ schlecht besetzt?
Nein. Natürlich nicht. Aber ich finde eine WM kann man nicht mit Europapokalwettbewerben vergleichen. Aber ich frage mich schon ob Brasilien 1970 auch Deutschland, dass im Halbfinale 3:4 gegen Italien ausschied, Weltmeister geworden wäre.
Und: hast du dich mal gefragt wieso Pele nicht bei Real Madrid gespielt hat? Beschäftige dich mal damit. Wieso war Maradona nicht bei Real Madrid? Der Fussball war früher in vielen Hinsichten anders.

Und einem Madrid Fan sollte auch klar sein, dass ihr auch eure Durststrecken und Blamagen hattet. Was war denn zwischen 2000 und 2014? Also. Was war denn zwischen 1966 und 1984? Und Barcelona ist irrelevant gewesen? Barcelona war und ist zu keiner Zeit irrelevant gewesen. Barcelona existierte vor Real Madrid (seit 1899). Und Erfolg gibt es nicht nur in der Champions League. Die Champions League war nicht immer das was sie heute ist. Heutzutage, in der BarcaZeit, kann man die Champions League nicht mehr einfach so 3 oder 5 Mal hintereinander gewinnen, es sei den man bricht einem gegnerischen Schüsselspieler den Arm und haut dem Torwart einen Ellenbogen gegen den Schädel so dass dieser für den Rest des Spiels leicht benommen ist. Anders konnten die Tore von Benzema und Bale nicht fallen. (Übrigens Bayern München hat auch drei Mal hintereinander die Champions League bzw. den Europapokal der Landesmeister gewonnen). Das geht heute nur noch wenn was Außergewöhnliches passiert.
Ich behaupte das hier nicht, aber wer weiß was über Real Madrid vielleicht in ein paar Jahren behauptet wird. 3 Mal hintereinander die Champions Leage zu gewinnen geht meiner Meinung nach nicht, normalerweise. Vielleicht kommen da ja auch irgendwann Auffälligkeiten ans Licht. Wie wir sehen dauert es sehr lange bis sowas herauskommt. Die Vorwürfe gegen Barcelona beziehen sich ja auch auf lange zurückliegende Zeiträume.

Ich weise auch stolz darauf hin dass wir Rekordsieger in der Copa del Rey sind. Und Pokalspiele, das weiß jeder der sich mit Fussball auskennt, sind oft schwerer wie Champions League Endspiele. Siehe jetzt Saarbrücken gegen Bayern München, 2:1! Champions League (End)Spiele sind meistens offen und hochklassig. Aber Pokalspiele sind richtige Kampfspiele. Barcelona hat 31 Mal die Copa del Ray gewonnen.
Für alle die wirklich Interesse haben, hier eine Liste der Vereinsrekorde:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/FC_Barcelona/Rekorde_und_Chroniken

Und: würdest du Arsenal London, Chelsea, Manchester United, usw. auch als irrelevant bezeichnen? Ich glaube nicht. Es zählt nicht nur wie viele Titel man irgendwann mal in den 50er oder 60ern gewonnen hat. Manchester United hat auch praktisch nie außer 1999 und 2007 die Champions League gewonnen (sonst nur 68). Und was ist mit Nottingham Forrest? Die haben auch mal die „Champions League“ gewonnen, sind aber heute Mittelklasse, gerade wieder in die Premier League aufgestiegen. Also, es geht – wohlgemerkt nicht nur um Titel – letztlich ist heute Geld und Umsatz das Entscheidende. FC Liverpool war 30 Jahre am Stück nicht englischer Meister? Scheiss Verein? Bedeutungsloser Verein? NEIN! Wenn es nach Titeln geht müsste jeder Fußballfan Real Madrid Fan sein. Man wäre das schade, dann gäbe es gar keinen Fussball mehr. Ist Manchester United auch ein bedeutungsloser Klub? Du kannst dir die Titelhistorien alle angucken. Und beschäftige dich mal etwas intensiver mit der Geschichte vom FC Barcelona und allgemein mit der Geschichte des europäischen Fussballs. Barcelona ist in vielen Hinsichten ein besonderer Verein. Und es ist unbeschreiblich Barcelona Fan zu sein. Wo sind eigentlich die Talente aus der eigenen Jugend bei Real Madrid?

Hat Real Madrid überhaupt eine eigene Akademie?
Guck dir an was Barcelona da rausholt:

- Fermin Lopez spielt stark
- Gavi
- Pedri
- Balde
- Araujo
- Ansu Fati
- Lamine Yamal (etwas überbewertet aktuell)
- Fabregas
- Iniesta
- Xavi
- Messi
- Bojan
- Thiago Alcantara
- Puyol
- Pique
- Pedro
- Busquets




Wo sind eure Söhne?
Und Pedri ist "endlich" mal wieder ein großes Talent aus der eigegen Jugen?

Gibt es überhaupt auch nur irgendeinen großen Spieler von Real Madrid aus der eigenen Jugend?

Sorry, mir fällt echt KEIN EINZIGER ein.

Vor allem unsere Jugendspieler sind ummer begehrt.

Barcelona irrelevant?

Ohne Barcelona wäre Spanien niemals Weltmeister geworden


Manche Experten sagen auch 2010 war der FC Barcelona Weltmeister, nicht Spanien. Also: FC Barcelona ist der einzige Verein der Weltmeister werden konnte! :D

Ein Titel den Real Madrid niemals haben wird heißt Messi. MESSI. Der zweifellos beste Fussballer aller Zeiten ist Blaugrana. Den habt ihr uns damals nicht weggenommen :D. (klar ihr wolltet ihn nicht )

Und zu dem Mythos von Schiedsrichterbestechungen:

interessanterweise hört man das nur von Real Madrid Fans. Was die aktuellen Vorwürfe angeht, Negreira-Gate, würde ich erstmal die Prozesse abwarten bevor ich hier so tue als wenn schon alles bewiesen ist. Aber ich kann dir schon jetzt sagen: wesentliches an der Geschichte wir das nicht ändern. Nichts war eine Illusion. Es ist Realität dass wir die beste Mannschaft aller Zeiten stellten. Das kann uns niemand nehmen. Wir wissen gar nicht welche Spiele überhaupt betroffen waren, und nicht mal ob überhaupt irgendwelche Spiele betroffen waren. Das 5:0 gegen Real Madrid 2010 war bestimmt nicht betroffen.[/b] :DVielleiht seid ihr die Frustrierten, denn wenn Barcelona nicht wäre, hätte Messi höchstwahrscheinlich bei euch gespielt. Und ja, das hätte mit Ronaldo funktionieren können, zumindest rein fussballerisch. Wie wir alle wissen ist Messi Linksfuß und Ronaldo Rechtsfuß. Aber dann hätte Real Madrid die letzten zehn Jahre eine Mannschaft gehabt die den Fussball wirklich geschändet hätte, vor allem die Spanische Liga wäre brutal langweilig gewesen. Aber es wäre brutal, Ronaldo und Messi in einem Team.

Es ist längst nicht mehr so dass die Besten alle bei euch spielen, und genaugenommen war das auch nur Ende der 90er Anfang der 2000er Jahre so - Figo Beckham Zidane Ronaldo - das magische Viereck. Aber diese Mannschaft hat nichts gerissen aus einem knappen Champions League Final Sie gegen Bayer Leverkusen. Aber damals nur mit Zidane, die anderen sind erst danach gekommen.

Es gibt jetzt circa zehn Vereine die vergleichbare Mittel haben wie Real Madrid, zugegebener Maßen aber nicht so eine große Geschichte. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mit diesen Neureichen Klubs sympathisiere!


- Paris Saint Germain
- Manchester City
- Manchester United
- Newcastle United
- Chelsea
- Arsenal
- Tottenham
- Al Ittihad
- Al Nassr
- Bayern München
- RB Leipzig (bald vielleicht)
- FC Barcelona
- Atletico Madrid vielleicht


Titel sind nicht alles was einen Klub ausmacht. Es ist viel mehr; das was er den Menschen bedeutet macht einen Verein auch aus. Man verbindet Lebensabschnitte mit bestimmten Erfolgen. Wie ich zum Beispiel.
Ich liebe Barcelona und ich werde Barcelona immer lieben. Und das lasse ich mir von niemandem wegnehmen. Und wer weiß, aktuell trennen uns „nur“ 8 Meisterschaften. Vielleicht sind wir bald Rekordmeister, Champions League ist Glückssache.
Und ich sage objektiv und analytisch, und fair und mit Respekt: Real Madrid ist derzeit im Vorteil. Sie haben die bessere Mannschaft. Mal gucken wie es aussieht wenn Kroos und Modric weg sind. Ich glaube nicht dass Tchouameni und Camavinga die beiden ersetzen. Und ihr habt ein Sturm Problem, hättet ihr nicht Bellingham, um den ich euch ehrlich gesagt beneide. Das gebe ich zu.


Zum Thema Beckham – ob Barcelona den wollte kann man garnicht mit Gewissheit sagen. In den Transferfenstern will doch jeder Verein irgendwie jeden Spieler. Bei diesen Spekulationen und Anekdoten die es da alle gibt, weiß man garnicht was stimmt und was nicht. Ich persönlich glaube nicht dass wir Beckham wollten. Der passte nicht zu Barcelona. Und er hatte nicht die Genialität die ein Spieler bei Barcelona auf dieser Position braucht. Also das ist völlig egal heute

Die Zeiten wo Real Madrid Barcelona Spielern wegnimmt sind vorbei! Barcelona hatte Spieler wodurch Menschen Fussballfans geworden sind, so wie ich. Durch Ronaldinho. Unsere Spieler begeistern die Welt. Wie oft stand das Bernabeu auf für Ronaldinho oder Iniesta? Beckham begeisterte nur mit seiner Frisur. Real Madrid hat den Status Quo längst nicht mehr. Und Beckkahm hatte kaum fussballerische Qualität ausser seinem Freistoß. Den hat man eher fürs Marketing geholt. Fussballer müssen nämlich auch gut aussehen. Jedenfall schadet das nicht. Real Madrid wollte damals auch Luis Suarez, aber er wollte nach Barcelona.

Und selbst wenn Barcelona ihn wollte – welcher Verein kriegt schon jeden Spieler den er will. Ihr kommt bei Mbappe auch nicht voran. Da machte es am Ende eh kein Unterschied wieso man einen Spieler nicht bekommt. Ob der zu Bayern München wechselt oder zu Chelsea oder zu PSG oder zu Al Nassr ist letztlich völlig egal. Man muss sich damit auseinander setzen dass man den Spieler nicht hat und sich anderweitig orientieren. Und das haben wir erfolgreich getan wie die Geschichte gezeigt hat. Mit Xavi hatten wir den besten Sechser aller Zeiten, mit Iniesta den besten Achter aller Zeiten. Aus der eigenen Jugend.

Dieser Neid den wir gegenüber euch haben sollen, ist für mich nur ein Hirngespinst. Das existiert nicht. Und wir sind nicht frustiert weil ihr erfolgreich seid. Wir sind furstiert weil wir keinen Erfolg haben.
Fussball besteht aus Zyklen. Etwa alle 50 Jahre hat irgendein Top Klub eine Ära, wie wir 2008-2012, oder eben auch ihr, wie sie auch Milan hatte, oder Inter mit Helenio Herrera, oder auch Borussia Dormtund oder jetzt Liverpool mit Jürgen Klopp und viele viele andere. Zyklen Zyklen Zyklen. Und der Fussball ist heute sehr ausgeglichen und das ist gut so. Ich sehe seit 2011 keine Mannschaft über die man in 20, 30 Jahren noch sprechen wird. Man kann gewinnen, und man kann eindrucksvoll gewinnen. Real Madrid hat meiner Meinung nach lediglich gewonnen, mit sehr viel Glück. Mehr Glück als wir es hatten.
Niemand ist immer der Beste und auch den ewigen Zweiten gibt es nicht. Die Kluft ist nicht so groß wie ihr meint. Und bei euren jüngsten Champions League Erfolgen – ihr musstet in der Champions League nicht gegen uns spielen.

Ich habe hier nochmal eine schöne Übersicht die die beiden Klubs gegenüberstellt.

https://www.kicker.de/fc-barcelona-gegen-real-madrid

Da ist mir aufgefallen – es ist falsch wenn ihr von 14 Champion League Titeln spricht. Es ist falsch! Und NEIN! Der Wettbewerb hieß damals nicht nur anders, er war auch nicht mit dem vergleichbar was wir heute als Champions League bezeichnen. Ich habe mir auch nochmal die Clasico Ergebnisse angegeuckt aus den Jahren in denen ihr die Champions League gewonnen habt.
Interessant: 2013/14 2:1 für Barcelona, 4:3 für Barcelona und einmal 3:1 für Real Madrid, 2016/17: 1:1 und 3:2 für Barcelona, Siegtreffer zum 3:2 war Messis 500. Tor :D), 2017/18: 3:0 für Barcelona und 2:2. Also wir konnten euch auch in euerer besten Zeit teilweise deutlich schlagen.

Und zu diesem Argument, Barcelona ist erst seit dann und dann richtig erfolgreich und so weiter: jede Geschichte hat irgendwann mal angefangen oder? Jetzt fängt Barcas Jahrhundert an. Wenn wir weiter so genial ausbilden in La Masia, habe ich diche nächsten Jahrzehnte keine Sorge dass wir weiterhin zu Recht euer Erzrivale bleiben. Wennn ihr uns für so bedeutungslos halte solltet ihr uns vielleicht diesen Namen Erzrivale nicht mehr geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Freund und Fussballfan-Kollege Los_Merengues, ich habe heute deinen Anti-Barca Artikel gelesen. . Ich möchte sehr gerne darauf reagieren. Erstmal hast du ihn sehr gut geschrieben. Und man kann die Realität immer als Waffe einsetzen um anderen wehzutun. Aber man sollte nicht einen ganzen Verein angreifen nur weil einige Personen oder Fans sich inkorrekt verhalten. Ich schildere hier meine Eindrücke. Ich weiß nicht wer du bist, ich kenne dich nicht persönlich. Ich weiß auch nicht ob du wirklich ein Fußball Fan bist, also jemand der den Fussball wirklich als Ganzes liebt. Wenn ich deinen Artikel so lese kommt mir das so vor als hätte den jemand geschrieben der nur Real Madrid liebt aber nicht den Fussball. Und es scheint als hätte das jemand geschrieben der den Fussball, all die großen Vereine die es gibt, all die großen Spieler, Funktionäre, Trainer usw. nicht respektiert und nicht liebt.
Mann soll keinen Verein "schlechter" machen als er ist, bei aller Entfernung zwischen FC Barcelona und dem Wort "schlecht"

Grundsätzlich einmal möchte ich dir klar machen, sofern es dir noch nicht klar ist, dass die Art und Weise wie in den 50er und 60er Jahren Fussball gespielt wurde, sowie die qualitative Dichte der 50er und 60er Jahre, nicht mit dem Fussball zu vergleichen ist, den Barcelona, ja der FC Barcelona, erfunden hat.

Ineterssanter Fakt in dem Zusammenhang: der FC Bayern München zum Beispiel, euerer Angstgegner, ist erst seit 1963 in der Bundesliga, und somit auch erst relativ spät auf dem europäischem Parkett in Erscheinung getreten.

Ja, ich weiß einige Madrid Fans lachen darüber, ich war mal lange Zeit mit einem Madridfan befreundet, (aber nein, unsere Freundschaft endete nicht wegen der Rivalität), aber wir, FC Barcelona, haben den modernen Fussball erfunden.Johan Cruyff und Guardiola, über die beiden braucht man nicht sprechen. Wir haben durch unsere einmalige Ära zwischen 2008-2011, wo wir das beste Fussball Team aller Zeiten hatten, ein Team dass seine Gegner so überzeugend geschlagen und beherrscht hat wie niemals ein anderes Team zuvor in der Geschichte des Fussballs, (guck dir nur das Champions League Finale von 2011 gegen Manchester United an, 3:1, die Experten sagten damals Manchester United ist die beste Mannschaft der Welt, aber gegen Barcelona sind sie Außenseiter) und wie es nie wieder irgend ein Team tun wird.
Manchmal ist ein Titel mehr wert, hat mehr Wirkung als 20!


Ich bin seit 2006 Barcelona Fan. Das ist eine sehr emotionale Angelegenheit für mich. Und ja, Real Madrid ist der erfolgreichste Fussballverein der Welt (wobei da bin ich mir nicht sicher, ich glaube von den absoluten Titeln ist es AC Mailand). Und was ist dabei stolz darauf zu sein euer Erzrivale zu sein? Und ja, zum Teil, aber nur zum Teil, definieren wir Fans uns und vielleicht auch der Verein ein bisschen über die Rivalität mit Real Madrid. Fussball lebt auch von Rivalitäten. Es wäre ja auch langweilig wenn es nur immer einen und den selben Besten gibt. Und was Größe angeht, ein kleiner Fakt am Rande, der FC Barcelona ist mit großem Abstand der Verein mit den meisten Mitgliedern in der La Liga. Größe hat viele Facetten.

Zum Beispiel auch die dass wir mit den beschränkten finanziellen Mitteln die wir aktuell haben so eine gute Mannschaft auf den Platz stellen. Wir sind wahrscheinlich der einzige Verein auf der Welt für den Spieler, wie zum Beispiel Joao Felix, auf Gehalt verzichten um für uns zu spielen. Ähnlich ist es mit Joao Cancelo. Barcelona zieht an, wir sind demütig, bescheiden, akribisch. Das ist mir bei Barcelonas Mannschaften immer aufgefallen, diese sympathische bescheidene Ausstrahlung die die Spieler und somit auch die Mannschaften von uns immer haben. Wer Barcelona nicht mag hat Komplexe (wie Thierry Henry mal sagte). Nur ein Fan von Real Madrid kann Barcelona hassen. Wir sind ein einzigartiger Klub: 111 Jahre ist der FC Barcelona ohne kommerzielle Trikotwerbung ausgekommen. Dass wir das so lange geschafft haben, wo der Fussball doch so stark und schnell kommerzialisiert wurde die letzten Jahrzehente. Beispiellos.

Real Madrid hat mehr Titel. Und ja, es ist beeindruckend dass Real Madrid 3 Mal hintereinander die Champions League gewinnen konnte, oder 5 Mal in 8 jahren. Aber ohne Spektakel, und keiner redet mehr über diese Spiele. Aber das beeindruckenste daran war das Maß an Glück welches ihr in den beiden Endspielen gegen Liverpool hattet.
Sowohl 2018 als auch 2022. null
2017 vor allem: ihr hattet im Finale gar nichts zu suchen. Bayern hat Real Madrid im Halbfinale, wie so oft, an die Wand gespielt. Am Ende 2:2, Hinspiel war 1:2. Naja.
Dann im Finale ringt Ramos Salah nieder, schlägt Loris Karius fast den Schädel ein, wodurch zwei Tore zu Stande kommen die man sich bis heut kaum erklären kann. Und im Rückspiel im Halbfinale gegen Bayern war ein sensationeller Torwartfehler von Ullreich entscheidend. Erfolg ist immer mehr oder weniger relativ.
Und Barcelona hätte die Champions League zwischen 2009 und 2011 auch dreimal gewonnen, hätte man uns damals 2010 nicht im Halbfinale gegen Inter Mailand rausgepfiffen. Matthias Sammer sagte damals nach dem Rückspiel gegen Inter Mailand >wenn Yaya Toure den Schuss von Bojan Krkic aus der kurzen Distanz gezielt mit der Hand abgefälscht hat, wäre er ein guter Torwart.< Die Szene von der ich spreche ist sicher bekannt.
Es ist in nahezu jedem Turnier so, es gibt immer diese Schüsselmomente wo man Glück hat. Das Glück kann im Fußball verschiedene Formen haben: Schiedsrichterentscheidungen, Tagesform, Verletzungen, Tagesform, abgefälschte Bälle.

Und du hast ja geschrieben unser Dream Team, wie du es richtig bezeichnest, wäre 2012 auseinander gefallen weil Mourinho mit Real Madrid Meister geworden ist; das stimmt nicht! Das ist totaler Quatsch. Im Gegenteil, wir haben uns sogar noch verstärkt. Ich glaube statistisch war die Saison 2014/15 unter Luis Enrique die Beste der Vereinsgeschichte. Dann kam die Arä mit Messi Neymar und Suarez, ich glaube bis heute das beste Sturm Trio in der Geschichte des Fussballs. Und ich möchte dich darauf hinweisen dass wir Rekorde halten die ihr erstmal brechen müsst: wie zum Beispiel 37 Spiele in La Liga ungeschlagen zu sein. Ich wiederhole: 37 Spiele ungeschlagen! Und ich glaube wir halten auch die längste Siegesserie in La Liga (17 Siege in Folge). Also ein Spiel mehr und wir wären die einzige Mannschaft in der Geschichte von La Liga die ungeschlagen war. Ich möchte auch dran erinnern dass der FC Barcelona die erste und bisher einzige spanische Mannschaft ist die das Triple gewinnen konnte.

Ich möchte noch mal auf die Titelserie von Real Madrid zurück kommen, 1950 – 1963:
Ich überlasse jedem selbst wie er einen Wettbewerb beurteilt, in dem das selbe Team 5 Mal hintereinander gewinnt. Hinzukommt dass die damalige „Champions League“ noch keine richtige Champions League war, und viel weniger Spiele hatte. Ich weiß nicht wie oft Barcelona die Champions League ab 2006 gewonnen hätte wenn es nur 5 oder sechs Spiele gegeben hätte. Der einzige wirklich große Gegner den Real hatte war in den 50ern einmal AC Mailand. Jetzt mache mir bitte nicht weiss dass Stade Reims, Eintracht Frankfurt oder AC Florenz mit Manchester United zwischen 2009 und 2011 vergleichbar waren oder mit dem FC Arsenal 2006.
Bin ich anderer Meinung sorry.


Jetzt könnte man vielleicht mit dem Argument kommen was ist mit der Ära Pele? Er war dreimal Weltmeister mit Brasilien. Ist das jetzt auch nichts Wert? War die WM qualitativ schlecht besetzt?
Nein. Natürlich nicht. Aber ich finde eine WM kann man nicht mit Europapokalwettbewerben vergleichen. Aber ich frage mich schon ob Brasilien 1970 auch Deutschland, dass im Halbfinale 3:4 gegen Italien ausschied, Weltmeister geworden wäre.
Und: hast du dich mal gefragt wieso Pele nicht bei Real Madrid gespielt hat? Beschäftige dich mal damit. Wieso war Maradona nicht bei Real Madrid? Der Fussball war früher in vielen Hinsichten anders.

Und einem Madrid Fan sollte auch klar sein, dass ihr auch eure Durststrecken und Blamagen hattet. Was war denn zwischen 2000 und 2014? Also. Was war denn zwischen 1966 und 1984? Und Barcelona ist irrelevant gewesen? Barcelona war und ist zu keiner Zeit irrelevant gewesen. Barcelona existierte vor Real Madrid (seit 1899). Und Erfolg gibt es nicht nur in der Champions League. Die Champions League war nicht immer das was sie heute ist. Heutzutage, in der BarcaZeit, kann man die Champions League nicht mehr einfach so 3 oder 5 Mal hintereinander gewinnen, es sei den man bricht einem gegnerischen Schüsselspieler den Arm und haut dem Torwart einen Ellenbogen gegen den Schädel so dass dieser für den Rest des Spiels leicht benommen ist. Anders konnten die Tore von Benzema und Bale nicht fallen. (Übrigens Bayern München hat auch drei Mal hintereinander die Champions League bzw. den Europapokal der Landesmeister gewonnen). Das geht heute nur noch wenn was Außergewöhnliches passiert.
Ich behaupte das hier nicht, aber wer weiß was über Real Madrid vielleicht in ein paar Jahren behauptet wird. 3 Mal hintereinander die Champions Leage zu gewinnen geht meiner Meinung nach nicht, normalerweise. Vielleicht kommen da ja auch irgendwann Auffälligkeiten ans Licht. Wie wir sehen dauert es sehr lange bis sowas herauskommt. Die Vorwürfe gegen Barcelona beziehen sich ja auch auf lange zurückliegende Zeiträume.

Ich weise auch stolz darauf hin dass wir Rekordsieger in der Copa del Rey sind. Und Pokalspiele, das weiß jeder der sich mit Fussball auskennt, sind oft schwerer wie Champions League Endspiele. Siehe jetzt Saarbrücken gegen Bayern München, 2:1! Champions League (End)Spiele sind meistens offen und hochklassig. Aber Pokalspiele sind richtige Kampfspiele. Barcelona hat 31 Mal die Copa del Ray gewonnen.
Für alle die wirklich Interesse haben, hier eine Liste der Vereinsrekorde:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/FC_Barcelona/Rekorde_und_Chroniken

Und: würdest du Arsenal London, Chelsea, Manchester United, usw. auch als irrelevant bezeichnen? Ich glaube nicht. Es zählt nicht nur wie viele Titel man irgendwann mal in den 50er oder 60ern gewonnen hat. Manchester United hat auch praktisch nie außer 1999 und 2007 die Champions League gewonnen (sonst nur 68). Und was ist mit Nottingham Forrest? Die haben auch mal die „Champions League“ gewonnen, sind aber heute Mittelklasse, gerade wieder in die Premier League aufgestiegen. Also, es geht – wohlgemerkt nicht nur um Titel – letztlich ist heute Geld und Umsatz das Entscheidende. FC Liverpool war 30 Jahre am Stück nicht englischer Meister? Scheiss Verein? Bedeutungsloser Verein? NEIN! Wenn es nach Titeln geht müsste jeder Fußballfan Real Madrid Fan sein. Man wäre das schade, dann gäbe es gar keinen Fussball mehr. Ist Manchester United auch ein bedeutungsloser Klub? Du kannst dir die Titelhistorien alle angucken. Und beschäftige dich mal etwas intensiver mit der Geschichte vom FC Barcelona und allgemein mit der Geschichte des europäischen Fussballs. Barcelona ist in vielen Hinsichten ein besonderer Verein. Und es ist unbeschreiblich Barcelona Fan zu sein. Wo sind eigentlich die Talente aus der eigenen Jugend bei Real Madrid?

Hat Real Madrid überhaupt eine eigene Akademie?
Guck dir an was Barcelona da rausholt:

- Fermin Lopez spielt stark
- Gavi
- Pedri
- Balde
- Araujo
- Ansu Fati
- Lamine Yamal (etwas überbewertet aktuell)
- Fabregas
- Iniesta
- Xavi
- Messi
- Bojan
- Thiago Alcantara
- Puyol
- Pique
- Pedro
- Busquets




Wo sind eure Söhne?
Barcelona irrelevant?

Ohne Barcelona wäre Spanien niemals Weltmeister geworden


Manche Experten sagen auch 2010 war der FC Barcelona Weltmeister, nicht Spanien. Also: FC Barcelona ist der einzige Verein der Weltmeister werden konnte! :D

Ein Titel den Real Madrid niemals haben wird heißt Messi. MESSI. Der zweifellos beste Fussballer aller Zeiten ist Blaugrana. Den habt ihr uns damals nicht weggenommen :D. (klar ihr wolltet ihn nicht )

Und zu dem Mythos von Schiedsrichterbestechungen:

interessanterweise hört man das nur von Real Madrid Fans. Was die aktuellen Vorwürfe angeht, Negreira-Gate, würde ich erstmal die Prozesse abwarten bevor ich hier so tue als wenn schon alles bewiesen ist. Aber ich kann dir schon jetzt sagen: wesentliches an der Geschichte wir das nicht ändern. Nichts war eine Illusion. Es ist Realität dass wir die beste Mannschaft aller Zeiten stellten. Das kann uns niemand nehmen. Wir wissen gar nicht welche Spiele überhaupt betroffen waren, und nicht mal ob überhaupt irgendwelche Spiele betroffen waren. Das 5:0 gegen Real Madrid 2010 war bestimmt nicht betroffen.[/b] :DVielleiht seid ihr die Frustrierten, denn wenn Barcelona nicht wäre, hätte Messi höchstwahrscheinlich bei euch gespielt. Und ja, das hätte mit Ronaldo funktionieren können, zumindest rein fussballerisch. Wie wir alle wissen ist Messi Linksfuß und Ronaldo Rechtsfuß. Aber dann hätte Real Madrid die letzten zehn Jahre eine Mannschaft gehabt die den Fussball wirklich geschändet hätte, vor allem die Spanische Liga wäre brutal langweilig gewesen. Aber es wäre brutal, Ronaldo und Messi in einem Team.

Es ist längst nicht mehr so dass die Besten alle bei euch spielen, und genaugenommen war das auch nur Ende der 90er Anfang der 2000er Jahre so - Figo Beckham Zidane Ronaldo - das magische Viereck. Aber diese Mannschaft hat nichts gerissen aus einem knappen Champions League Final Sie gegen Bayer Leverkusen. Aber damals nur mit Zidane, die anderen sind erst danach gekommen.

Es gibt jetzt circa zehn Vereine die vergleichbare Mittel haben wie Real Madrid, zugegebener Maßen aber nicht so eine große Geschichte. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mit diesen Neureichen Klubs sympathisiere!



- Paris Saint Germain
- Manchester City
- Manchester United
- Newcastle United
- Chelsea
- Arsenal
- Tottenham
- Al Ittihad
- Al Nassr
- Bayern München
- RB Leipzig (bald vielleicht)
- FC Barcelona
- Atletico Madrid vielleicht


Titel sind nicht alles was einen Klub ausmacht. Es ist viel mehr; das was er den Menschen bedeutet macht einen Verein auch aus. Man verbindet Lebensabschnitte mit bestimmten Erfolgen. Wie ich zum Beispiel.
Ich liebe Barcelona und ich werde Barcelona immer lieben. Und das lasse ich mir von niemandem wegnehmen. Und wer weiß, aktuell trennen uns „nur“ 8 Meisterschaften. Vielleicht sind wir bald Rekordmeister, Champions League ist Glückssache.
Und ich sage objektiv und analytisch, und fair und mit Respekt: Real Madrid ist derzeit im Vorteil. Sie haben die bessere Mannschaft. Mal gucken wie es aussieht wenn Kroos und Modric weg sind. Ich glaube nicht dass Tchouameni und Camavinga die beiden ersetzen. Und ihr habt ein Sturm Problem, hättet ihr nicht Bellingham, um den ich euch ehrlich gesagt beneide. Das gebe ich zu.


Zum Thema Beckham – ob Barcelona den wollte kann man garnicht mit Gewissheit sagen. In den Transferfenstern will doch jeder Verein irgendwie jeden Spieler. Bei diesen Spekulationen und Anekdoten die es da alle gibt, weiß man garnicht was stimmt und was nicht. Ich persönlich glaube nicht dass wir Beckham wollten. Der passte nicht zu Barcelona. Und er hatte nicht die Genialität die ein Spieler bei Barcelona auf dieser Position braucht. Also das ist völlig egal heute

Die Zeiten wo Real Madrid Barcelona Spielern wegnimmt sind vorbei! Barcelona hatte Spieler wodurch Menschen Fussballfans geworden sind, so wie ich. Durch Ronaldinho. Unsere Spieler begeistern die Welt. Wie oft stand das Bernabeu auf für Ronaldinho oder Iniesta? Beckham begeisterte nur mit seiner Frisur. Real Madrid hat den Status Quo längst nicht mehr. Und Beckkahm hatte kaum fussballerische Qualität ausser seinem Freistoß. Den hat man eher fürs Marketing geholt. Fussballer müssen nämlich auch gut aussehen. Jedenfall schadet das nicht. Real Madrid wollte damals auch Luis Suarez, aber er wollte nach Barcelona.

Und selbst wenn Barcelona ihn wollte – welcher Verein kriegt schon jeden Spieler den er will. Ihr kommt bei Mbappe auch nicht voran. Da machte es am Ende eh kein Unterschied wieso man einen Spieler nicht bekommt. Ob der zu Bayern München wechselt oder zu Chelsea oder zu PSG oder zu Al Nassr ist letztlich völlig egal. Man muss sich damit auseinander setzen dass man den Spieler nicht hat und sich anderweitig orientieren. Und das haben wir erfolgreich getan wie die Geschichte gezeigt hat. Mit Xavi hatten wir den besten Sechser aller Zeiten, mit Iniesta den besten Achter aller Zeiten. Aus der eigenen Jugend.

Dieser Neid den wir gegenüber euch haben sollen, ist für mich nur ein Hirngespinst. Das existiert nicht. Und wir sind nicht frustiert weil ihr erfolgreich seid. Wir sind furstiert weil wir keinen Erfolg haben.
Fussball besteht aus Zyklen. Etwa alle 50 Jahre hat irgendein Top Klub eine Ära, wie wir 2008-2012, oder eben auch ihr, wie sie auch Milan hatte, oder Inter mit Helenio Herrera, oder auch Borussia Dormtund oder jetzt Liverpool mit Jürgen Klopp und viele viele andere. Zyklen Zyklen Zyklen. Und der Fussball ist heute sehr ausgeglichen und das ist gut so. Ich sehe seit 2011 keine Mannschaft über die man in 20, 30 Jahren noch sprechen wird. Man kann gewinnen, und man kann eindrucksvoll gewinnen. Real Madrid hat meiner Meinung nach lediglich gewonnen, mit sehr viel Glück. Mehr Glück als wir es hatten.
Niemand ist immer der Beste und auch den ewigen Zweiten gibt es nicht. Die Kluft ist nicht so groß wie ihr meint. Und bei euren jüngsten Champions League Erfolgen – ihr musstet in der Champions League nicht gegen uns spielen.

Ich habe hier nochmal eine schöne Übersicht die die beiden Klubs gegenüberstellt.

https://www.kicker.de/fc-barcelona-gegen-real-madrid

Da ist mir aufgefallen – es ist falsch wenn ihr von 14 Champion League Titeln spricht. Es ist falsch! Und NEIN! Der Wettbewerb hieß damals nicht nur anders, er war auch nicht mit dem vergleichbar was wir heute als Champions League bezeichnen. Ich habe mir auch nochmal die Clasico Ergebnisse angegeuckt aus den Jahren in denen ihr die Champions League gewonnen habt.
Interessant: 2013/14 2:1 für Barcelona, 4:3 für Barcelona und einmal 3:1 für Real Madrid, 2016/17: 1:1 und 3:2 für Barcelona, Siegtreffer zum 3:2 war Messis 500. Tor :D), 2017/18: 3:0 für Barcelona und 2:2. Also wir konnten euch auch in euerer besten Zeit teilweise deutlich schlagen.


Na da hat es ja genau den richtigen erwischt. Fühlt sich da jemand getriggert
 
Mein lieber Freund und Fussballfan-Kollege Los_Merengues, ich habe heute deinen Anti-Barca Artikel gelesen. . Ich möchte sehr gerne darauf reagieren. Erstmal hast du ihn sehr gut geschrieben. Und man kann die Realität immer als Waffe einsetzen um anderen wehzutun. Aber man sollte nicht einen ganzen Verein angreifen nur weil einige Personen oder Fans sich inkorrekt verhalten. Ich schildere hier meine Eindrücke. Ich weiß nicht wer du bist, ich kenne dich nicht persönlich. Ich weiß auch nicht ob du wirklich ein Fußball Fan bist, also jemand der den Fussball wirklich als Ganzes liebt. Wenn ich deinen Artikel so lese kommt mir das so vor als hätte den jemand geschrieben der nur Real Madrid liebt aber nicht den Fussball. Und es scheint als hätte das jemand geschrieben der den Fussball, all die großen Vereine die es gibt, all die großen Spieler, Funktionäre, Trainer usw. nicht respektiert und nicht liebt.
Mann soll keinen Verein "schlechter" machen als er ist, bei aller Entfernung zwischen FC Barcelona und dem Wort "schlecht"

Grundsätzlich einmal möchte ich dir klar machen, sofern es dir noch nicht klar ist, dass die Art und Weise wie in den 50er und 60er Jahren Fussball gespielt wurde, sowie die qualitative Dichte der 50er und 60er Jahre, nicht mit dem Fussball zu vergleichen ist, den Barcelona, ja der FC Barcelona, erfunden hat.

Ineterssanter Fakt in dem Zusammenhang: der FC Bayern München zum Beispiel, euerer Angstgegner, ist erst seit 1963 in der Bundesliga, und somit auch erst relativ spät auf dem europäischem Parkett in Erscheinung getreten.

Ja, ich weiß einige Madrid Fans lachen darüber, ich war mal lange Zeit mit einem Madridfan befreundet, (aber nein, unsere Freundschaft endete nicht wegen der Rivalität), aber wir, FC Barcelona, haben den modernen Fussball erfunden.Johan Cruyff und Guardiola, über die beiden braucht man nicht sprechen. Wir haben durch unsere einmalige Ära zwischen 2008-2011, wo wir das beste Fussball Team aller Zeiten hatten, ein Team dass seine Gegner so überzeugend geschlagen und beherrscht hat wie niemals ein anderes Team zuvor in der Geschichte des Fussballs, (guck dir nur das Champions League Finale von 2011 gegen Manchester United an, 3:1, die Experten sagten damals Manchester United ist die beste Mannschaft der Welt, aber gegen Barcelona sind sie Außenseiter) und wie es nie wieder irgend ein Team tun wird.
Manchmal ist ein Titel mehr wert, hat mehr Wirkung als 20!


Ich bin seit 2006 Barcelona Fan. Das ist eine sehr emotionale Angelegenheit für mich. Und ja, Real Madrid ist der erfolgreichste Fussballverein der Welt (wobei da bin ich mir nicht sicher, ich glaube von den absoluten Titeln ist es AC Mailand). Und was ist dabei stolz darauf zu sein euer Erzrivale zu sein? Und ja, zum Teil, aber nur zum Teil, definieren wir Fans uns und vielleicht auch der Verein ein bisschen über die Rivalität mit Real Madrid. Fussball lebt auch von Rivalitäten. Es wäre ja auch langweilig wenn es nur immer einen und den selben Besten gibt. Und was Größe angeht, ein kleiner Fakt am Rande, der FC Barcelona ist mit großem Abstand der Verein mit den meisten Mitgliedern in der La Liga. Größe hat viele Facetten.

Zum Beispiel auch die dass wir mit den beschränkten finanziellen Mitteln die wir aktuell haben so eine gute Mannschaft auf den Platz stellen. Wir sind wahrscheinlich der einzige Verein auf der Welt für den Spieler, wie zum Beispiel Joao Felix, auf Gehalt verzichten um für uns zu spielen. Ähnlich ist es mit Joao Cancelo. Barcelona zieht an, wir sind demütig, bescheiden, akribisch. Das ist mir bei Barcelonas Mannschaften immer aufgefallen, diese sympathische bescheidene Ausstrahlung die die Spieler und somit auch die Mannschaften von uns immer haben. Wer Barcelona nicht mag hat Komplexe (wie Thierry Henry mal sagte). Nur ein Fan von Real Madrid kann Barcelona hassen. Wir sind ein einzigartiger Klub: 111 Jahre ist der FC Barcelona ohne kommerzielle Trikotwerbung ausgekommen. Dass wir das so lange geschafft haben, wo der Fussball doch so stark und schnell kommerzialisiert wurde die letzten Jahrzehente. Beispiellos.

Real Madrid hat mehr Titel. Und ja, es ist beeindruckend dass Real Madrid 3 Mal hintereinander die Champions League gewinnen konnte, oder 5 Mal in 8 jahren. Aber ohne Spektakel, und keiner redet mehr über diese Spiele. Aber das beeindruckenste daran war das Maß an Glück welches ihr in den beiden Endspielen gegen Liverpool hattet.
Sowohl 2018 als auch 2022.
2017 vor allem: ihr hattet im Finale gar nichts zu suchen. Bayern hat Real Madrid im Halbfinale, wie so oft, an die Wand gespielt. Am Ende 2:2, Hinspiel war 1:2. Naja.
Dann im Finale ringt Ramos Salah nieder, schlägt Loris Karius fast den Schädel ein, wodurch zwei Tore zu Stande kommen die man sich bis heut kaum erklären kann. Und im Rückspiel im Halbfinale gegen Bayern war ein sensationeller Torwartfehler von Ullreich entscheidend. Erfolg ist immer mehr oder weniger relativ.
Und Barcelona hätte die Champions League zwischen 2009 und 2011 auch dreimal gewonnen, hätte man uns damals 2010 nicht im Halbfinale gegen Inter Mailand rausgepfiffen. Matthias Sammer sagte damals nach dem Rückspiel gegen Inter Mailand >wenn Yaya Toure den Schuss von Bojan Krkic aus der kurzen Distanz gezielt mit der Hand abgefälscht hat, wäre er ein guter Torwart.< Die Szene von der ich spreche ist sicher bekannt.
Es ist in nahezu jedem Turnier so, es gibt immer diese Schüsselmomente wo man Glück hat. Das Glück kann im Fußball verschiedene Formen haben: Schiedsrichterentscheidungen, Tagesform, Verletzungen, Tagesform, abgefälschte Bälle.

Und du hast ja geschrieben unser Dream Team, wie du es richtig bezeichnest, wäre 2012 auseinander gefallen weil Mourinho mit Real Madrid Meister geworden ist; das stimmt nicht! Das ist totaler Quatsch. Im Gegenteil, wir haben uns sogar noch verstärkt. Ich glaube statistisch war die Saison 2014/15 unter Luis Enrique die Beste der Vereinsgeschichte. Dann kam die Arä mit Messi Neymar und Suarez, ich glaube bis heute das beste Sturm Trio in der Geschichte des Fussballs. Und ich möchte dich darauf hinweisen dass wir Rekorde halten die ihr erstmal brechen müsst: wie zum Beispiel 37 Spiele in La Liga ungeschlagen zu sein. Ich wiederhole: 37 Spiele ungeschlagen! Und ich glaube wir halten auch die längste Siegesserie in La Liga (17 Siege in Folge). Also ein Spiel mehr und wir wären die einzige Mannschaft in der Geschichte von La Liga die ungeschlagen war. Ich möchte auch dran erinnern dass der FC Barcelona die erste und bisher einzige spanische Mannschaft ist die das Triple gewinnen konnte.

Ich möchte noch mal auf die Titelserie von Real Madrid zurück kommen, 1950 – 1963:
Ich überlasse jedem selbst wie er einen Wettbewerb beurteilt, in dem das selbe Team 5 Mal hintereinander gewinnt. Hinzukommt dass die damalige „Champions League“ noch keine richtige Champions League war, und viel weniger Spiele hatte. Ich weiß nicht wie oft Barcelona die Champions League ab 2006 gewonnen hätte wenn es nur 5 oder sechs Spiele gegeben hätte. Der einzige wirklich große Gegner den Real hatte war in den 50ern einmal AC Mailand. Jetzt mache mir bitte nicht weiss dass Stade Reims, Eintracht Frankfurt oder AC Florenz mit Manchester United zwischen 2009 und 2011 vergleichbar waren oder mit dem FC Arsenal 2006.
Bin ich anderer Meinung sorry.


Jetzt könnte man vielleicht mit dem Argument kommen was ist mit der Ära Pele? Er war dreimal Weltmeister mit Brasilien. Ist das jetzt auch nichts Wert? War die WM qualitativ schlecht besetzt?
Nein. Natürlich nicht. Aber ich finde eine WM kann man nicht mit Europapokalwettbewerben vergleichen. Aber ich frage mich schon ob Brasilien 1970 auch Deutschland, dass im Halbfinale 3:4 gegen Italien ausschied, Weltmeister geworden wäre.
Und: hast du dich mal gefragt wieso Pele nicht bei Real Madrid gespielt hat? Beschäftige dich mal damit. Wieso war Maradona nicht bei Real Madrid? Der Fussball war früher in vielen Hinsichten anders.

Und einem Madrid Fan sollte auch klar sein, dass ihr auch eure Durststrecken und Blamagen hattet. Was war denn zwischen 2000 und 2014? Also. Was war denn zwischen 1966 und 1984? Und Barcelona ist irrelevant gewesen? Barcelona war und ist zu keiner Zeit irrelevant gewesen. Barcelona existierte vor Real Madrid (seit 1899). Und Erfolg gibt es nicht nur in der Champions League. Die Champions League war nicht immer das was sie heute ist. Heutzutage, in der BarcaZeit, kann man die Champions League nicht mehr einfach so 3 oder 5 Mal hintereinander gewinnen, es sei den man bricht einem gegnerischen Schüsselspieler den Arm und haut dem Torwart einen Ellenbogen gegen den Schädel so dass dieser für den Rest des Spiels leicht benommen ist. Anders konnten die Tore von Benzema und Bale nicht fallen. (Übrigens Bayern München hat auch drei Mal hintereinander die Champions League bzw. den Europapokal der Landesmeister gewonnen). Das geht heute nur noch wenn was Außergewöhnliches passiert.
Ich behaupte das hier nicht, aber wer weiß was über Real Madrid vielleicht in ein paar Jahren behauptet wird. 3 Mal hintereinander die Champions Leage zu gewinnen geht meiner Meinung nach nicht, normalerweise. Vielleicht kommen da ja auch irgendwann Auffälligkeiten ans Licht. Wie wir sehen dauert es sehr lange bis sowas herauskommt. Die Vorwürfe gegen Barcelona beziehen sich ja auch auf lange zurückliegende Zeiträume.

Ich weise auch stolz darauf hin dass wir Rekordsieger in der Copa del Rey sind. Und Pokalspiele, das weiß jeder der sich mit Fussball auskennt, sind oft schwerer wie Champions League Endspiele. Siehe jetzt Saarbrücken gegen Bayern München, 2:1! Champions League (End)Spiele sind meistens offen und hochklassig. Aber Pokalspiele sind richtige Kampfspiele. Barcelona hat 31 Mal die Copa del Ray gewonnen.
Für alle die wirklich Interesse haben, hier eine Liste der Vereinsrekorde:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/FC_Barcelona/Rekorde_und_Chroniken

Und: würdest du Arsenal London, Chelsea, Manchester United, usw. auch als irrelevant bezeichnen? Ich glaube nicht. Es zählt nicht nur wie viele Titel man irgendwann mal in den 50er oder 60ern gewonnen hat. Manchester United hat auch praktisch nie außer 1999 und 2007 die Champions League gewonnen (sonst nur 68). Und was ist mit Nottingham Forrest? Die haben auch mal die „Champions League“ gewonnen, sind aber heute Mittelklasse, gerade wieder in die Premier League aufgestiegen. Also, es geht – wohlgemerkt nicht nur um Titel – letztlich ist heute Geld und Umsatz das Entscheidende. FC Liverpool war 30 Jahre am Stück nicht englischer Meister? Scheiss Verein? Bedeutungsloser Verein? NEIN! Wenn es nach Titeln geht müsste jeder Fußballfan Real Madrid Fan sein. Man wäre das schade, dann gäbe es gar keinen Fussball mehr. Ist Manchester United auch ein bedeutungsloser Klub? Du kannst dir die Titelhistorien alle angucken. Und beschäftige dich mal etwas intensiver mit der Geschichte vom FC Barcelona und allgemein mit der Geschichte des europäischen Fussballs. Barcelona ist in vielen Hinsichten ein besonderer Verein. Und es ist unbeschreiblich Barcelona Fan zu sein. Wo sind eigentlich die Talente aus der eigenen Jugend bei Real Madrid?

Hat Real Madrid überhaupt eine eigene Akademie?
Guck dir an was Barcelona da rausholt:

- Fermin Lopez spielt stark
- Gavi
- Pedri
- Balde
- Araujo
- Ansu Fati
- Lamine Yamal (etwas überbewertet aktuell)
- Fabregas
- Iniesta
- Xavi
- Messi
- Bojan
- Thiago Alcantara
- Puyol
- Pique
- Pedro
- Busquets




Wo sind eure Söhne?
Barcelona irrelevant?

Ohne Barcelona wäre Spanien niemals Weltmeister geworden


Manche Experten sagen auch 2010 war der FC Barcelona Weltmeister, nicht Spanien. Also: FC Barcelona ist der einzige Verein der Weltmeister werden konnte! :D

Ein Titel den Real Madrid niemals haben wird heißt Messi. MESSI. Der zweifellos beste Fussballer aller Zeiten ist Blaugrana. Den habt ihr uns damals nicht weggenommen :D. (klar ihr wolltet ihn nicht )

Und zu dem Mythos von Schiedsrichterbestechungen:

interessanterweise hört man das nur von Real Madrid Fans. Was die aktuellen Vorwürfe angeht, Negreira-Gate, würde ich erstmal die Prozesse abwarten bevor ich hier so tue als wenn schon alles bewiesen ist. Aber ich kann dir schon jetzt sagen: wesentliches an der Geschichte wir das nicht ändern. Nichts war eine Illusion. Es ist Realität dass wir die beste Mannschaft aller Zeiten stellten. Das kann uns niemand nehmen. Wir wissen gar nicht welche Spiele überhaupt betroffen waren, und nicht mal ob überhaupt irgendwelche Spiele betroffen waren. Das 5:0 gegen Real Madrid 2010 war bestimmt nicht betroffen.[/b] :DVielleiht seid ihr die Frustrierten, denn wenn Barcelona nicht wäre, hätte Messi höchstwahrscheinlich bei euch gespielt. Und ja, das hätte mit Ronaldo funktionieren können, zumindest rein fussballerisch. Wie wir alle wissen ist Messi Linksfuß und Ronaldo Rechtsfuß. Aber dann hätte Real Madrid die letzten zehn Jahre eine Mannschaft gehabt die den Fussball wirklich geschändet hätte, vor allem die Spanische Liga wäre brutal langweilig gewesen. Aber es wäre brutal, Ronaldo und Messi in einem Team.

Es ist längst nicht mehr so dass die Besten alle bei euch spielen, und genaugenommen war das auch nur Ende der 90er Anfang der 2000er Jahre so - Figo Beckham Zidane Ronaldo - das magische Viereck. Aber diese Mannschaft hat nichts gerissen aus einem knappen Champions League Final Sie gegen Bayer Leverkusen. Aber damals nur mit Zidane, die anderen sind erst danach gekommen.

Es gibt jetzt circa zehn Vereine die vergleichbare Mittel haben wie Real Madrid, zugegebener Maßen aber nicht so eine große Geschichte. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mit diesen Neureichen Klubs sympathisiere!



- Paris Saint Germain
- Manchester City
- Manchester United
- Newcastle United
- Chelsea
- Arsenal
- Tottenham
- Al Ittihad
- Al Nassr
- Bayern München
- RB Leipzig (bald vielleicht)
- FC Barcelona
- Atletico Madrid vielleicht


Titel sind nicht alles was einen Klub ausmacht. Es ist viel mehr; das was er den Menschen bedeutet macht einen Verein auch aus. Man verbindet Lebensabschnitte mit bestimmten Erfolgen. Wie ich zum Beispiel.
Ich liebe Barcelona und ich werde Barcelona immer lieben. Und das lasse ich mir von niemandem wegnehmen. Und wer weiß, aktuell trennen uns „nur“ 8 Meisterschaften. Vielleicht sind wir bald Rekordmeister, Champions League ist Glückssache.
Und ich sage objektiv und analytisch, und fair und mit Respekt: Real Madrid ist derzeit im Vorteil. Sie haben die bessere Mannschaft. Mal gucken wie es aussieht wenn Kroos und Modric weg sind. Ich glaube nicht dass Tchouameni und Camavinga die beiden ersetzen. Und ihr habt ein Sturm Problem, hättet ihr nicht Bellingham, um den ich euch ehrlich gesagt beneide. Das gebe ich zu.


Zum Thema Beckham – ob Barcelona den wollte kann man garnicht mit Gewissheit sagen. In den Transferfenstern will doch jeder Verein irgendwie jeden Spieler. Bei diesen Spekulationen und Anekdoten die es da alle gibt, weiß man garnicht was stimmt und was nicht. Ich persönlich glaube nicht dass wir Beckham wollten. Der passte nicht zu Barcelona. Und er hatte nicht die Genialität die ein Spieler bei Barcelona auf dieser Position braucht. Also das ist völlig egal heute

Die Zeiten wo Real Madrid Barcelona Spielern wegnimmt sind vorbei! Barcelona hatte Spieler wodurch Menschen Fussballfans geworden sind, so wie ich. Durch Ronaldinho. Unsere Spieler begeistern die Welt. Wie oft stand das Bernabeu auf für Ronaldinho oder Iniesta? Beckham begeisterte nur mit seiner Frisur. Real Madrid hat den Status Quo längst nicht mehr. Und Beckkahm hatte kaum fussballerische Qualität ausser seinem Freistoß. Den hat man eher fürs Marketing geholt. Fussballer müssen nämlich auch gut aussehen. Jedenfall schadet das nicht. Real Madrid wollte damals auch Luis Suarez, aber er wollte nach Barcelona.

Und selbst wenn Barcelona ihn wollte – welcher Verein kriegt schon jeden Spieler den er will. Ihr kommt bei Mbappe auch nicht voran. Da machte es am Ende eh kein Unterschied wieso man einen Spieler nicht bekommt. Ob der zu Bayern München wechselt oder zu Chelsea oder zu PSG oder zu Al Nassr ist letztlich völlig egal. Man muss sich damit auseinander setzen dass man den Spieler nicht hat und sich anderweitig orientieren. Und das haben wir erfolgreich getan wie die Geschichte gezeigt hat. Mit Xavi hatten wir den besten Sechser aller Zeiten, mit Iniesta den besten Achter aller Zeiten. Aus der eigenen Jugend.

Dieser Neid den wir gegenüber euch haben sollen, ist für mich nur ein Hirngespinst. Das existiert nicht. Und wir sind nicht frustiert weil ihr erfolgreich seid. Wir sind furstiert weil wir keinen Erfolg haben.
Fussball besteht aus Zyklen. Etwa alle 50 Jahre hat irgendein Top Klub eine Ära, wie wir 2008-2012, oder eben auch ihr, wie sie auch Milan hatte, oder Inter mit Helenio Herrera, oder auch Borussia Dormtund oder jetzt Liverpool mit Jürgen Klopp und viele viele andere. Zyklen Zyklen Zyklen. Und der Fussball ist heute sehr ausgeglichen und das ist gut so. Ich sehe seit 2011 keine Mannschaft über die man in 20, 30 Jahren noch sprechen wird. Man kann gewinnen, und man kann eindrucksvoll gewinnen. Real Madrid hat meiner Meinung nach lediglich gewonnen, mit sehr viel Glück. Mehr Glück als wir es hatten.
Niemand ist immer der Beste und auch den ewigen Zweiten gibt es nicht. Die Kluft ist nicht so groß wie ihr meint. Und bei euren jüngsten Champions League Erfolgen – ihr musstet in der Champions League nicht gegen uns spielen.

Ich habe hier nochmal eine schöne Übersicht die die beiden Klubs gegenüberstellt.

https://www.kicker.de/fc-barcelona-gegen-real-madrid

Da ist mir aufgefallen – es ist falsch wenn ihr von 14 Champion League Titeln spricht. Es ist falsch! Und NEIN! Der Wettbewerb hieß damals nicht nur anders, er war auch nicht mit dem vergleichbar was wir heute als Champions League bezeichnen. Ich habe mir auch nochmal die Clasico Ergebnisse angegeuckt aus den Jahren in denen ihr die Champions League gewonnen habt.
Interessant: 2013/14 2:1 für Barcelona, 4:3 für Barcelona und einmal 3:1 für Real Madrid, 2016/17: 1:1 und 3:2 für Barcelona, Siegtreffer zum 3:2 war Messis 500. Tor :D), 2017/18: 3:0 für Barcelona und 2:2. Also wir konnten euch auch in euerer besten Zeit teilweise deutlich schlagen.
Und genau diese kindische „mein barca ist aber besser „ Reaktion sollte dieser Bericht hervorrufen.
Alles richtig gemacht.ab dem Punkt das der Verfasser @Los Merengues ,Real Madrid liebt aber nicht den Fußball hab ich den Rest nur noch überflogen .den letzen satz noch kurz Gelesen ,und da kann man dann auf den Rest schließen .
 
Mein lieber Freund und Fussballfan-Kollege Los_Merengues, ich habe heute deinen Anti-Barca Artikel gelesen. . Ich möchte sehr gerne darauf reagieren. Erstmal hast du ihn sehr gut geschrieben. Und man kann die Realität immer als Waffe einsetzen um anderen wehzutun. Aber man sollte nicht einen ganzen Verein angreifen nur weil einige Personen oder Fans sich inkorrekt verhalten. Ich schildere hier meine Eindrücke. Ich weiß nicht wer du bist, ich kenne dich nicht persönlich. Ich weiß auch nicht ob du wirklich ein Fußball Fan bist, also jemand der den Fussball wirklich als Ganzes liebt. Wenn ich deinen Artikel so lese kommt mir das so vor als hätte den jemand geschrieben der nur Real Madrid liebt aber nicht den Fussball. Und es scheint als hätte das jemand geschrieben der den Fussball, all die großen Vereine die es gibt, all die großen Spieler, Funktionäre, Trainer usw. nicht respektiert und nicht liebt.
Mann soll keinen Verein "schlechter" machen als er ist, bei aller Entfernung zwischen FC Barcelona und dem Wort "schlecht"

Grundsätzlich einmal möchte ich dir klar machen, sofern es dir noch nicht klar ist, dass die Art und Weise wie in den 50er und 60er Jahren Fussball gespielt wurde, sowie die qualitative Dichte der 50er und 60er Jahre, nicht mit dem Fussball zu vergleichen ist, den Barcelona, ja der FC Barcelona, erfunden hat.

Ineterssanter Fakt in dem Zusammenhang: der FC Bayern München zum Beispiel, euerer Angstgegner, ist erst seit 1963 in der Bundesliga, und somit auch erst relativ spät auf dem europäischem Parkett in Erscheinung getreten.

Ja, ich weiß einige Madrid Fans lachen darüber, ich war mal lange Zeit mit einem Madridfan befreundet, (aber nein, unsere Freundschaft endete nicht wegen der Rivalität), aber wir, FC Barcelona, haben den modernen Fussball erfunden.Johan Cruyff und Guardiola, über die beiden braucht man nicht sprechen. Wir haben durch unsere einmalige Ära zwischen 2008-2011, wo wir das beste Fussball Team aller Zeiten hatten, ein Team dass seine Gegner so überzeugend geschlagen und beherrscht hat wie niemals ein anderes Team zuvor in der Geschichte des Fussballs, (guck dir nur das Champions League Finale von 2011 gegen Manchester United an, 3:1, die Experten sagten damals Manchester United ist die beste Mannschaft der Welt, aber gegen Barcelona sind sie Außenseiter) und wie es nie wieder irgend ein Team tun wird.
Manchmal ist ein Titel mehr wert, hat mehr Wirkung als 20!


Ich bin seit 2006 Barcelona Fan. Das ist eine sehr emotionale Angelegenheit für mich. Und ja, Real Madrid ist der erfolgreichste Fussballverein der Welt (wobei da bin ich mir nicht sicher, ich glaube von den absoluten Titeln ist es AC Mailand). Und was ist dabei stolz darauf zu sein euer Erzrivale zu sein? Und ja, zum Teil, aber nur zum Teil, definieren wir Fans uns und vielleicht auch der Verein ein bisschen über die Rivalität mit Real Madrid. Fussball lebt auch von Rivalitäten. Es wäre ja auch langweilig wenn es nur immer einen und den selben Besten gibt. Und was Größe angeht, ein kleiner Fakt am Rande, der FC Barcelona ist mit großem Abstand der Verein mit den meisten Mitgliedern in der La Liga. Größe hat viele Facetten.

Zum Beispiel auch die dass wir mit den beschränkten finanziellen Mitteln die wir aktuell haben so eine gute Mannschaft auf den Platz stellen. Wir sind wahrscheinlich der einzige Verein auf der Welt für den Spieler, wie zum Beispiel Joao Felix, auf Gehalt verzichten um für uns zu spielen. Ähnlich ist es mit Joao Cancelo. Barcelona zieht an, wir sind demütig, bescheiden, akribisch. Das ist mir bei Barcelonas Mannschaften immer aufgefallen, diese sympathische bescheidene Ausstrahlung die die Spieler und somit auch die Mannschaften von uns immer haben. Wer Barcelona nicht mag hat Komplexe (wie Thierry Henry mal sagte). Nur ein Fan von Real Madrid kann Barcelona hassen. Wir sind ein einzigartiger Klub: 111 Jahre ist der FC Barcelona ohne kommerzielle Trikotwerbung ausgekommen. Dass wir das so lange geschafft haben, wo der Fussball doch so stark und schnell kommerzialisiert wurde die letzten Jahrzehente. Beispiellos.

Real Madrid hat mehr Titel. Und ja, es ist beeindruckend dass Real Madrid 3 Mal hintereinander die Champions League gewinnen konnte, oder 5 Mal in 8 jahren. Aber ohne Spektakel, und keiner redet mehr über diese Spiele. Aber das beeindruckenste daran war das Maß an Glück welches ihr in den beiden Endspielen gegen Liverpool hattet.
Sowohl 2018 als auch 2022.
2017 vor allem: ihr hattet im Finale gar nichts zu suchen. Bayern hat Real Madrid im Halbfinale, wie so oft, an die Wand gespielt. Am Ende 2:2, Hinspiel war 1:2. Naja.
Dann im Finale ringt Ramos Salah nieder, schlägt Loris Karius fast den Schädel ein, wodurch zwei Tore zu Stande kommen die man sich bis heut kaum erklären kann. Und im Rückspiel im Halbfinale gegen Bayern war ein sensationeller Torwartfehler von Ullreich entscheidend. Erfolg ist immer mehr oder weniger relativ.
Und Barcelona hätte die Champions League zwischen 2009 und 2011 auch dreimal gewonnen, hätte man uns damals 2010 nicht im Halbfinale gegen Inter Mailand rausgepfiffen. Matthias Sammer sagte damals nach dem Rückspiel gegen Inter Mailand >wenn Yaya Toure den Schuss von Bojan Krkic aus der kurzen Distanz gezielt mit der Hand abgefälscht hat, wäre er ein guter Torwart.< Die Szene von der ich spreche ist sicher bekannt.
Es ist in nahezu jedem Turnier so, es gibt immer diese Schüsselmomente wo man Glück hat. Das Glück kann im Fußball verschiedene Formen haben: Schiedsrichterentscheidungen, Tagesform, Verletzungen, Tagesform, abgefälschte Bälle.

Und du hast ja geschrieben unser Dream Team, wie du es richtig bezeichnest, wäre 2012 auseinander gefallen weil Mourinho mit Real Madrid Meister geworden ist; das stimmt nicht! Das ist totaler Quatsch. Im Gegenteil, wir haben uns sogar noch verstärkt. Ich glaube statistisch war die Saison 2014/15 unter Luis Enrique die Beste der Vereinsgeschichte. Dann kam die Arä mit Messi Neymar und Suarez, ich glaube bis heute das beste Sturm Trio in der Geschichte des Fussballs. Und ich möchte dich darauf hinweisen dass wir Rekorde halten die ihr erstmal brechen müsst: wie zum Beispiel 37 Spiele in La Liga ungeschlagen zu sein. Ich wiederhole: 37 Spiele ungeschlagen! Und ich glaube wir halten auch die längste Siegesserie in La Liga (17 Siege in Folge). Also ein Spiel mehr und wir wären die einzige Mannschaft in der Geschichte von La Liga die ungeschlagen war. Ich möchte auch dran erinnern dass der FC Barcelona die erste und bisher einzige spanische Mannschaft ist die das Triple gewinnen konnte.

Ich möchte noch mal auf die Titelserie von Real Madrid zurück kommen, 1950 – 1963:
Ich überlasse jedem selbst wie er einen Wettbewerb beurteilt, in dem das selbe Team 5 Mal hintereinander gewinnt. Hinzukommt dass die damalige „Champions League“ noch keine richtige Champions League war, und viel weniger Spiele hatte. Ich weiß nicht wie oft Barcelona die Champions League ab 2006 gewonnen hätte wenn es nur 5 oder sechs Spiele gegeben hätte. Der einzige wirklich große Gegner den Real hatte war in den 50ern einmal AC Mailand. Jetzt mache mir bitte nicht weiss dass Stade Reims, Eintracht Frankfurt oder AC Florenz mit Manchester United zwischen 2009 und 2011 vergleichbar waren oder mit dem FC Arsenal 2006.
Bin ich anderer Meinung sorry.


Jetzt könnte man vielleicht mit dem Argument kommen was ist mit der Ära Pele? Er war dreimal Weltmeister mit Brasilien. Ist das jetzt auch nichts Wert? War die WM qualitativ schlecht besetzt?
Nein. Natürlich nicht. Aber ich finde eine WM kann man nicht mit Europapokalwettbewerben vergleichen. Aber ich frage mich schon ob Brasilien 1970 auch Deutschland, dass im Halbfinale 3:4 gegen Italien ausschied, Weltmeister geworden wäre.
Und: hast du dich mal gefragt wieso Pele nicht bei Real Madrid gespielt hat? Beschäftige dich mal damit. Wieso war Maradona nicht bei Real Madrid? Der Fussball war früher in vielen Hinsichten anders.

Und einem Madrid Fan sollte auch klar sein, dass ihr auch eure Durststrecken und Blamagen hattet. Was war denn zwischen 2000 und 2014? Also. Was war denn zwischen 1966 und 1984? Und Barcelona ist irrelevant gewesen? Barcelona war und ist zu keiner Zeit irrelevant gewesen. Barcelona existierte vor Real Madrid (seit 1899). Und Erfolg gibt es nicht nur in der Champions League. Die Champions League war nicht immer das was sie heute ist. Heutzutage, in der BarcaZeit, kann man die Champions League nicht mehr einfach so 3 oder 5 Mal hintereinander gewinnen, es sei den man bricht einem gegnerischen Schüsselspieler den Arm und haut dem Torwart einen Ellenbogen gegen den Schädel so dass dieser für den Rest des Spiels leicht benommen ist. Anders konnten die Tore von Benzema und Bale nicht fallen. (Übrigens Bayern München hat auch drei Mal hintereinander die Champions League bzw. den Europapokal der Landesmeister gewonnen). Das geht heute nur noch wenn was Außergewöhnliches passiert.
Ich behaupte das hier nicht, aber wer weiß was über Real Madrid vielleicht in ein paar Jahren behauptet wird. 3 Mal hintereinander die Champions Leage zu gewinnen geht meiner Meinung nach nicht, normalerweise. Vielleicht kommen da ja auch irgendwann Auffälligkeiten ans Licht. Wie wir sehen dauert es sehr lange bis sowas herauskommt. Die Vorwürfe gegen Barcelona beziehen sich ja auch auf lange zurückliegende Zeiträume.

Ich weise auch stolz darauf hin dass wir Rekordsieger in der Copa del Rey sind. Und Pokalspiele, das weiß jeder der sich mit Fussball auskennt, sind oft schwerer wie Champions League Endspiele. Siehe jetzt Saarbrücken gegen Bayern München, 2:1! Champions League (End)Spiele sind meistens offen und hochklassig. Aber Pokalspiele sind richtige Kampfspiele. Barcelona hat 31 Mal die Copa del Ray gewonnen.
Für alle die wirklich Interesse haben, hier eine Liste der Vereinsrekorde:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/FC_Barcelona/Rekorde_und_Chroniken

Und: würdest du Arsenal London, Chelsea, Manchester United, usw. auch als irrelevant bezeichnen? Ich glaube nicht. Es zählt nicht nur wie viele Titel man irgendwann mal in den 50er oder 60ern gewonnen hat. Manchester United hat auch praktisch nie außer 1999 und 2007 die Champions League gewonnen (sonst nur 68). Und was ist mit Nottingham Forrest? Die haben auch mal die „Champions League“ gewonnen, sind aber heute Mittelklasse, gerade wieder in die Premier League aufgestiegen. Also, es geht – wohlgemerkt nicht nur um Titel – letztlich ist heute Geld und Umsatz das Entscheidende. FC Liverpool war 30 Jahre am Stück nicht englischer Meister? Scheiss Verein? Bedeutungsloser Verein? NEIN! Wenn es nach Titeln geht müsste jeder Fußballfan Real Madrid Fan sein. Man wäre das schade, dann gäbe es gar keinen Fussball mehr. Ist Manchester United auch ein bedeutungsloser Klub? Du kannst dir die Titelhistorien alle angucken. Und beschäftige dich mal etwas intensiver mit der Geschichte vom FC Barcelona und allgemein mit der Geschichte des europäischen Fussballs. Barcelona ist in vielen Hinsichten ein besonderer Verein. Und es ist unbeschreiblich Barcelona Fan zu sein. Wo sind eigentlich die Talente aus der eigenen Jugend bei Real Madrid?

Hat Real Madrid überhaupt eine eigene Akademie?
Guck dir an was Barcelona da rausholt:

- Fermin Lopez spielt stark
- Gavi
- Pedri
- Balde
- Araujo
- Ansu Fati
- Lamine Yamal (etwas überbewertet aktuell)
- Fabregas
- Iniesta
- Xavi
- Messi
- Bojan
- Thiago Alcantara
- Puyol
- Pique
- Pedro
- Busquets




Wo sind eure Söhne?
Barcelona irrelevant?

Ohne Barcelona wäre Spanien niemals Weltmeister geworden


Manche Experten sagen auch 2010 war der FC Barcelona Weltmeister, nicht Spanien. Also: FC Barcelona ist der einzige Verein der Weltmeister werden konnte! :D

Ein Titel den Real Madrid niemals haben wird heißt Messi. MESSI. Der zweifellos beste Fussballer aller Zeiten ist Blaugrana. Den habt ihr uns damals nicht weggenommen :D. (klar ihr wolltet ihn nicht )

Und zu dem Mythos von Schiedsrichterbestechungen:

interessanterweise hört man das nur von Real Madrid Fans. Was die aktuellen Vorwürfe angeht, Negreira-Gate, würde ich erstmal die Prozesse abwarten bevor ich hier so tue als wenn schon alles bewiesen ist. Aber ich kann dir schon jetzt sagen: wesentliches an der Geschichte wir das nicht ändern. Nichts war eine Illusion. Es ist Realität dass wir die beste Mannschaft aller Zeiten stellten. Das kann uns niemand nehmen. Wir wissen gar nicht welche Spiele überhaupt betroffen waren, und nicht mal ob überhaupt irgendwelche Spiele betroffen waren. Das 5:0 gegen Real Madrid 2010 war bestimmt nicht betroffen.[/b] :DVielleiht seid ihr die Frustrierten, denn wenn Barcelona nicht wäre, hätte Messi höchstwahrscheinlich bei euch gespielt. Und ja, das hätte mit Ronaldo funktionieren können, zumindest rein fussballerisch. Wie wir alle wissen ist Messi Linksfuß und Ronaldo Rechtsfuß. Aber dann hätte Real Madrid die letzten zehn Jahre eine Mannschaft gehabt die den Fussball wirklich geschändet hätte, vor allem die Spanische Liga wäre brutal langweilig gewesen. Aber es wäre brutal, Ronaldo und Messi in einem Team.

Es ist längst nicht mehr so dass die Besten alle bei euch spielen, und genaugenommen war das auch nur Ende der 90er Anfang der 2000er Jahre so - Figo Beckham Zidane Ronaldo - das magische Viereck. Aber diese Mannschaft hat nichts gerissen aus einem knappen Champions League Final Sie gegen Bayer Leverkusen. Aber damals nur mit Zidane, die anderen sind erst danach gekommen.

Es gibt jetzt circa zehn Vereine die vergleichbare Mittel haben wie Real Madrid, zugegebener Maßen aber nicht so eine große Geschichte. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mit diesen Neureichen Klubs sympathisiere!



- Paris Saint Germain
- Manchester City
- Manchester United
- Newcastle United
- Chelsea
- Arsenal
- Tottenham
- Al Ittihad
- Al Nassr
- Bayern München
- RB Leipzig (bald vielleicht)
- FC Barcelona
- Atletico Madrid vielleicht


Titel sind nicht alles was einen Klub ausmacht. Es ist viel mehr; das was er den Menschen bedeutet macht einen Verein auch aus. Man verbindet Lebensabschnitte mit bestimmten Erfolgen. Wie ich zum Beispiel.
Ich liebe Barcelona und ich werde Barcelona immer lieben. Und das lasse ich mir von niemandem wegnehmen. Und wer weiß, aktuell trennen uns „nur“ 8 Meisterschaften. Vielleicht sind wir bald Rekordmeister, Champions League ist Glückssache.
Und ich sage objektiv und analytisch, und fair und mit Respekt: Real Madrid ist derzeit im Vorteil. Sie haben die bessere Mannschaft. Mal gucken wie es aussieht wenn Kroos und Modric weg sind. Ich glaube nicht dass Tchouameni und Camavinga die beiden ersetzen. Und ihr habt ein Sturm Problem, hättet ihr nicht Bellingham, um den ich euch ehrlich gesagt beneide. Das gebe ich zu.


Zum Thema Beckham – ob Barcelona den wollte kann man garnicht mit Gewissheit sagen. In den Transferfenstern will doch jeder Verein irgendwie jeden Spieler. Bei diesen Spekulationen und Anekdoten die es da alle gibt, weiß man garnicht was stimmt und was nicht. Ich persönlich glaube nicht dass wir Beckham wollten. Der passte nicht zu Barcelona. Und er hatte nicht die Genialität die ein Spieler bei Barcelona auf dieser Position braucht. Also das ist völlig egal heute

Die Zeiten wo Real Madrid Barcelona Spielern wegnimmt sind vorbei! Barcelona hatte Spieler wodurch Menschen Fussballfans geworden sind, so wie ich. Durch Ronaldinho. Unsere Spieler begeistern die Welt. Wie oft stand das Bernabeu auf für Ronaldinho oder Iniesta? Beckham begeisterte nur mit seiner Frisur. Real Madrid hat den Status Quo längst nicht mehr. Und Beckkahm hatte kaum fussballerische Qualität ausser seinem Freistoß. Den hat man eher fürs Marketing geholt. Fussballer müssen nämlich auch gut aussehen. Jedenfall schadet das nicht. Real Madrid wollte damals auch Luis Suarez, aber er wollte nach Barcelona.

Und selbst wenn Barcelona ihn wollte – welcher Verein kriegt schon jeden Spieler den er will. Ihr kommt bei Mbappe auch nicht voran. Da machte es am Ende eh kein Unterschied wieso man einen Spieler nicht bekommt. Ob der zu Bayern München wechselt oder zu Chelsea oder zu PSG oder zu Al Nassr ist letztlich völlig egal. Man muss sich damit auseinander setzen dass man den Spieler nicht hat und sich anderweitig orientieren. Und das haben wir erfolgreich getan wie die Geschichte gezeigt hat. Mit Xavi hatten wir den besten Sechser aller Zeiten, mit Iniesta den besten Achter aller Zeiten. Aus der eigenen Jugend.

Dieser Neid den wir gegenüber euch haben sollen, ist für mich nur ein Hirngespinst. Das existiert nicht. Und wir sind nicht frustiert weil ihr erfolgreich seid. Wir sind furstiert weil wir keinen Erfolg haben.
Fussball besteht aus Zyklen. Etwa alle 50 Jahre hat irgendein Top Klub eine Ära, wie wir 2008-2012, oder eben auch ihr, wie sie auch Milan hatte, oder Inter mit Helenio Herrera, oder auch Borussia Dormtund oder jetzt Liverpool mit Jürgen Klopp und viele viele andere. Zyklen Zyklen Zyklen. Und der Fussball ist heute sehr ausgeglichen und das ist gut so. Ich sehe seit 2011 keine Mannschaft über die man in 20, 30 Jahren noch sprechen wird. Man kann gewinnen, und man kann eindrucksvoll gewinnen. Real Madrid hat meiner Meinung nach lediglich gewonnen, mit sehr viel Glück. Mehr Glück als wir es hatten.
Niemand ist immer der Beste und auch den ewigen Zweiten gibt es nicht. Die Kluft ist nicht so groß wie ihr meint. Und bei euren jüngsten Champions League Erfolgen – ihr musstet in der Champions League nicht gegen uns spielen.

Ich habe hier nochmal eine schöne Übersicht die die beiden Klubs gegenüberstellt.

https://www.kicker.de/fc-barcelona-gegen-real-madrid

Da ist mir aufgefallen – es ist falsch wenn ihr von 14 Champion League Titeln spricht. Es ist falsch! Und NEIN! Der Wettbewerb hieß damals nicht nur anders, er war auch nicht mit dem vergleichbar was wir heute als Champions League bezeichnen. Ich habe mir auch nochmal die Clasico Ergebnisse angegeuckt aus den Jahren in denen ihr die Champions League gewonnen habt.
Interessant: 2013/14 2:1 für Barcelona, 4:3 für Barcelona und einmal 3:1 für Real Madrid, 2016/17: 1:1 und 3:2 für Barcelona, Siegtreffer zum 3:2 war Messis 500. Tor :D), 2017/18: 3:0 für Barcelona und 2:2. Also wir konnten euch auch in euerer besten Zeit teilweise deutlich schlagen.
Danke für deine Mühe, ich zitiere einfach nochmals den Verfasser diesen Textes "Barcelona ist eine Fußnote auf dem Kotflügel des legendären Rennwagens namens Real Madrid!
 
Die Beiträge von los erfüllen ihren Zweck. Traffic und Leute melden sich extra an und verfassen hier halbe Romane. [emoji106][emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja ist denn schon Karneval?
Oder wieso haut dieser Barcelona-Fan einen Brüller nach dem anderen raus. Ein Feuerwerk an schlechten Gags, triefend vor Hass auf Madrid und Eigenlob auf Barcelona.

"Wir sind wahrscheinlich der einzige Verein auf der Welt für den Spieler, wie zum Beispiel Joao Felix, auf Gehalt verzichten um für uns zu spielen."
Tatsächlich? Wie schade das Messi bei Barcelona nicht auch auf Geld verzichtet hat, dann wäre der Verein jetzt nicht in dieser finanziellen Misere.

"Das ist mir bei Barcelonas Mannschaften immer aufgefallen, diese sympathische bescheidene Ausstrahlung die die Spieler und somit auch die Mannschaften von uns immer haben"
Genau, so richtig symphatisch und bescheiden wie Pique, Neymar oder Xavi. Um nur mal drei zu nennen.

"Wer Barcelona nicht mag hat Komplexe.... Nur ein Fan von Real Madrid kann Barcelona hassen."
Hast du schon in den letzten 1-2 Jahren die Sportnachrichten und die Reaktionen der Fussballfans über das was Barcelona veranstaltet gelesen? Die sind durchgehend negativ. Von den neutralen Fans mag kaum noch jemand Barcelona.

Real Madrid 3 Mal hintereinander die Champions League gewinnen konnte, oder 5 Mal in 8 jahren. Aber ohne Spektakel, und keiner redet mehr über diese Spiele."
Und ich Dummerchen dachte immer, unser 4:1 2014 gegen Atletico war das emotionalste, dramatischste Finale ever. Das 1:1 in der 93 Minute, und dann die Verlängerung, darüber redet niemand mehr? Really?

"Aber das beeindruckenste daran war das Maß an Glück welches ihr in den beiden Endspielen gegen Liverpool hattet."
Klar, das 3:1 war pures Glück, was ein Quatsch. Wir waren insgesamt die bessere Mannschaft. Von Liverpool kam in Hälfte zwei fast gar nichts mehr.
Zumindest beim 1:0 2022 gebe ich dir aber Recht, da hatten wir Glück. Aber so ne geile Remontada wie in der damaligen CL-Saison gab es noch nie, von keinem Team der Welt. Insofern, epische Champions-League von Real Madrid.

"2017 vor allem: ihr hattet im Finale gar nichts zu suchen. Bayern hat Real Madrid im Halbfinale, wie so oft, an die Wand gespielt. Am Ende 2:2, Hinspiel war 1:2. Naja."
Das war ein 2:1 in München (Real klar dominierend) und ein 4:2 in Madrid (es gab auf beiden Seiten Fehlentscheidungen wegen Abseits, der Sieg ging insgesamt in Ordnung, vorallem wenn man beide Spiele sieht)

"Und zu dem Mythos von Schiedsrichterbestechungen:
interessanterweise hört man das nur von Real Madrid Fans"

Hat die Gehirnwäsche eures Präsidenten bei dir auch schon gewirkt? Auf allen Medien wurde darüber berichtet, aber wahrscheinlich glaubst du auch an eine Verschwörung gegen Barcelona, iniziert von Real Madrid. Wie verblendet muss man sein.

Und von wegen Bayern München ist unser Angstgegner. Die haben wir in den letzten Begegnungen in der CL immer rausgeworfen.
Viel mehr sind wir jetzt deren Angstgegner.
Was man von Barcelona nicht behaupten kann, wenn man eure blamablen Champions-League Auftritte gegen Bayern in den letzten Jahren so verfolgt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt jetzt circa zehn Vereine die vergleichbare Mittel haben wie Real Madrid, zugegebener Maßen aber nicht so eine große Geschichte. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mit diesen Neureichen Klubs sympathisiere!


- Paris Saint Germain
- Manchester City
- Manchester United
- Newcastle United
- Chelsea
- Arsenal
- Tottenham
- Al Ittihad
- Al Nassr
- Bayern München
- RB Leipzig (bald vielleicht)
- FC Barcelona
- Atletico Madrid vielleicht

Finde den fehler……P$G und City haben die selben vergleichbaren mittel wie Real Madrid. Aha……United hat keine grosse Geschichte ….das lustige ist der vorletzte verein…..FC Barcelona ….seine eigenen Worte „ Ich muss sagen ,dass ich nicht mit diesen Neureichen Klubs Sympathisiere“
Klassisches eigentor.
P.S. Barcas angstgegner ist die SGE und deren Fans
P.P.S. Hab bischen angst der er wieder mit einem kurzen 200 zeiler antwortet
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Freund und Fussballfan-Kollege Los_Merengues, ich habe heute deinen Anti-Barca Artikel gelesen. . Ich möchte sehr gerne darauf reagieren. Erstmal hast du ihn sehr gut geschrieben. Und man kann die Realität immer als Waffe einsetzen um anderen wehzutun. Aber man sollte nicht einen ganzen Verein angreifen nur weil einige Personen oder Fans sich inkorrekt verhalten. Ich schildere hier meine Eindrücke. Ich weiß nicht wer du bist, ich kenne dich nicht persönlich. Ich weiß auch nicht ob du wirklich ein Fußball Fan bist, also jemand der den Fussball wirklich als Ganzes liebt. Wenn ich deinen Artikel so lese kommt mir das so vor als hätte den jemand geschrieben der nur Real Madrid liebt aber nicht den Fussball. Und es scheint als hätte das jemand geschrieben der den Fussball, all die großen Vereine die es gibt, all die großen Spieler, Funktionäre, Trainer usw. nicht respektiert und nicht liebt.
Mann soll keinen Verein "schlechter" machen als er ist, bei aller Entfernung zwischen FC Barcelona und dem Wort "schlecht"

Grundsätzlich einmal möchte ich dir klar machen, sofern es dir noch nicht klar ist, dass die Art und Weise wie in den 50er und 60er Jahren Fussball gespielt wurde, sowie die qualitative Dichte der 50er und 60er Jahre, nicht mit dem Fussball zu vergleichen ist, den Barcelona, ja der FC Barcelona, erfunden hat.

Ineterssanter Fakt in dem Zusammenhang: der FC Bayern München zum Beispiel, eurer Angstgegner, ist erst seit 1963 in der Bundesliga, und somit auch erst relativ spät auf dem europäischem Parkett in Erscheinung getreten.

Ja, ich weiß einige Madrid Fans lachen darüber, ich war mal lange Zeit mit einem Madridfan befreundet, (aber nein, unsere Freundschaft endete nicht wegen der Rivalität), aber wir, FC Barcelona, haben den modernen Fussball erfunden.Johan Cruyff und Guardiola, über die beiden braucht man nicht sprechen. Wir haben durch unsere einmalige Ära zwischen 2008-2011, wo wir das beste Fussball Team aller Zeiten hatten, ein Team dass seine Gegner so überzeugend geschlagen und beherrscht hat wie niemals ein anderes Team zuvor in der Geschichte des Fussballs, (guck dir nur das Champions League Finale von 2011 gegen Manchester United an, 3:1, die Experten sagten damals Manchester United ist die beste Mannschaft der Welt, aber gegen Barcelona sind sie Außenseiter) und wie es nie wieder irgend ein Team tun wird.
Manchmal ist ein Titel mehr wert, hat mehr Wirkung als 20!


Ich bin seit 2006 Barcelona Fan. Das ist eine sehr emotionale Angelegenheit für mich. Und ja, Real Madrid ist der erfolgreichste Fussballverein der Welt (wobei da bin ich mir nicht sicher, ich glaube von den absoluten Titeln ist es AC Mailand). Und was ist dabei stolz darauf zu sein euer Erzrivale zu sein? Und ja, zum Teil, aber nur zum Teil, definieren wir Fans uns und vielleicht auch der Verein ein bisschen über die Rivalität mit Real Madrid. Fussball lebt auch von Rivalitäten. Es wäre ja auch langweilig wenn es nur immer einen und den selben Besten gibt. Und was Größe angeht, ein kleiner Fakt am Rande, der FC Barcelona ist mit großem Abstand der Verein mit den meisten Mitgliedern in der La Liga. Größe hat viele Facetten.

Zum Beispiel auch die dass wir mit den beschränkten finanziellen Mitteln die wir aktuell haben so eine gute Mannschaft auf den Platz stellen. Wir sind wahrscheinlich der einzige Verein auf der Welt für den Spieler, wie zum Beispiel Joao Felix, auf Gehalt verzichten um für uns zu spielen. Ähnlich ist es mit Joao Cancelo. Barcelona zieht an, wir sind demütig, bescheiden, akribisch. Das ist mir bei Barcelonas Mannschaften immer aufgefallen, diese sympathische bescheidene Ausstrahlung die die Spieler und somit auch die Mannschaften von uns immer haben. Wer Barcelona nicht mag hat Komplexe (wie Thierry Henry mal sagte). Nur ein Fan von Real Madrid kann Barcelona hassen. Wir sind ein einzigartiger Klub: 111 Jahre ist der FC Barcelona ohne kommerzielle Trikotwerbung ausgekommen. Dass wir das so lange geschafft haben, wo der Fussball doch so stark und schnell kommerzialisiert wurde die letzten Jahrzehente. Beispiellos.

Real Madrid hat mehr Titel. Und ja, es ist beeindruckend dass Real Madrid 3 Mal hintereinander die Champions League gewinnen konnte, oder 5 Mal in 8 jahren. Aber ohne Spektakel, und keiner redet mehr über diese Spiele. Aber das beeindruckenste daran war das Maß an Glück welches ihr in den beiden Endspielen gegen Liverpool hattet.
Sowohl 2018 als auch 2022.
2017 vor allem: ihr hattet im Finale gar nichts zu suchen. Bayern hat Real Madrid im Halbfinale, wie so oft, an die Wand gespielt. Am Ende 2:2, Hinspiel war 1:2. Naja.
Dann im Finale ringt Ramos Salah nieder, schlägt Loris Karius fast den Schädel ein, wodurch zwei Tore zu Stande kommen die man sich bis heut kaum erklären kann. Und im Rückspiel im Halbfinale gegen Bayern war ein sensationeller Torwartfehler von Ullreich entscheidend. Erfolg ist immer mehr oder weniger relativ.
Und Barcelona hätte die Champions League zwischen 2009 und 2011 auch dreimal gewonnen, hätte man uns damals 2010 nicht im Halbfinale gegen Inter Mailand rausgepfiffen. Matthias Sammer sagte damals nach dem Rückspiel gegen Inter Mailand >wenn Yaya Toure den Schuss von Bojan Krkic aus der kurzen Distanz gezielt mit der Hand abgefälscht hat, wäre er ein guter Torwart.< Die Szene von der ich spreche ist sicher bekannt.
Es ist in nahezu jedem Turnier so, es gibt immer diese Schüsselmomente wo man Glück hat. Das Glück kann im Fußball verschiedene Formen haben: Schiedsrichterentscheidungen, Tagesform, Verletzungen, Tagesform, abgefälschte Bälle.

Und du hast ja geschrieben unser Dream Team, wie du es richtig bezeichnest, wäre 2012 auseinander gefallen weil Mourinho mit Real Madrid Meister geworden ist; das stimmt nicht! Das ist totaler Quatsch. Im Gegenteil, wir haben uns sogar noch verstärkt. Ich glaube statistisch war die Saison 2014/15 unter Luis Enrique die Beste der Vereinsgeschichte. Dann kam die Arä mit Messi Neymar und Suarez, ich glaube bis heute das beste Sturm Trio in der Geschichte des Fussballs. Und ich möchte dich darauf hinweisen dass wir Rekorde halten die ihr erstmal brechen müsst: wie zum Beispiel 37 Spiele in La Liga ungeschlagen zu sein. Ich wiederhole: 37 Spiele ungeschlagen! Und ich glaube wir halten auch die längste Siegesserie in La Liga (17 Siege in Folge). Also ein Spiel mehr und wir wären die einzige Mannschaft in der Geschichte von La Liga die ungeschlagen war. Ich möchte auch dran erinnern dass der FC Barcelona die erste und bisher einzige spanische Mannschaft ist die das Triple gewinnen konnte.

Ich möchte noch mal auf die Titelserie von Real Madrid zurück kommen, 1950 – 1963:
Ich überlasse jedem selbst wie er einen Wettbewerb beurteilt, in dem das selbe Team 5 Mal hintereinander gewinnt. Hinzukommt dass die damalige „Champions League“ noch keine richtige Champions League war, und viel weniger Spiele hatte. Ich weiß nicht wie oft Barcelona die Champions League ab 2006 gewonnen hätte wenn es nur 5 oder sechs Spiele gegeben hätte. Der einzige wirklich große Gegner den Real hatte war in den 50ern einmal AC Mailand. Jetzt mache mir bitte nicht weiss dass Stade Reims, Eintracht Frankfurt oder AC Florenz mit Manchester United zwischen 2009 und 2011 vergleichbar waren oder mit dem FC Arsenal 2006.
Bin ich anderer Meinung sorry.


Jetzt könnte man vielleicht mit dem Argument kommen was ist mit der Ära Pele? Er war dreimal Weltmeister mit Brasilien. Ist das jetzt auch nichts Wert? War die WM qualitativ schlecht besetzt?
Nein. Natürlich nicht. Aber ich finde eine WM kann man nicht mit Europapokalwettbewerben vergleichen. Aber ich frage mich schon ob Brasilien 1970 auch Deutschland, dass im Halbfinale 3:4 gegen Italien ausschied, Weltmeister geworden wäre.
Und: hast du dich mal gefragt wieso Pele nicht bei Real Madrid gespielt hat? Beschäftige dich mal damit. Wieso war Maradona nicht bei Real Madrid? Der Fussball war früher in vielen Hinsichten anders.

Und einem Madrid Fan sollte auch klar sein, dass ihr auch eure Durststrecken und Blamagen hattet. Was war denn zwischen 2000 und 2014? Also. Was war denn zwischen 1966 und 1984? Und Barcelona ist irrelevant gewesen? Barcelona war und ist zu keiner Zeit irrelevant gewesen. Barcelona existierte vor Real Madrid (seit 1899). Und Erfolg gibt es nicht nur in der Champions League. Die Champions League war nicht immer das was sie heute ist. Heutzutage, in der BarcaZeit, kann man die Champions League nicht mehr einfach so 3 oder 5 Mal hintereinander gewinnen, es sei den man bricht einem gegnerischen Schüsselspieler den Arm und haut dem Torwart einen Ellenbogen gegen den Schädel so dass dieser für den Rest des Spiels leicht benommen ist. Anders konnten die Tore von Benzema und Bale nicht fallen. (Übrigens Bayern München hat auch drei Mal hintereinander die Champions League bzw. den Europapokal der Landesmeister gewonnen). Das geht heute nur noch wenn was Außergewöhnliches passiert.
Ich behaupte das hier nicht, aber wer weiß was über Real Madrid vielleicht in ein paar Jahren behauptet wird. 3 Mal hintereinander die Champions Leage zu gewinnen geht meiner Meinung nach nicht, normalerweise. Vielleicht kommen da ja auch irgendwann Auffälligkeiten ans Licht. Wie wir sehen dauert es sehr lange bis sowas herauskommt. Die Vorwürfe gegen Barcelona beziehen sich ja auch auf lange zurückliegende Zeiträume.

Ich weise auch stolz darauf hin dass wir Rekordsieger in der Copa del Rey sind. Und Pokalspiele, das weiß jeder der sich mit Fussball auskennt, sind oft schwerer wie Champions League Endspiele. Siehe jetzt Saarbrücken gegen Bayern München, 2:1! Champions League (End)Spiele sind meistens offen und hochklassig. Aber Pokalspiele sind richtige Kampfspiele. Barcelona hat 31 Mal die Copa del Ray gewonnen.
Für alle die wirklich Interesse haben, hier eine Liste der Vereinsrekorde:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/FC_Barcelona/Rekorde_und_Chroniken

Und: würdest du Arsenal London, Chelsea, Manchester United, usw. auch als irrelevant bezeichnen? Ich glaube nicht. Es zählt nicht nur wie viele Titel man irgendwann mal in den 50er oder 60ern gewonnen hat. Manchester United hat auch praktisch nie außer 1999 und 2007 die Champions League gewonnen (sonst nur 68). Und was ist mit Nottingham Forrest? Die haben auch mal die „Champions League“ gewonnen, sind aber heute Mittelklasse, gerade wieder in die Premier League aufgestiegen. Also, es geht – wohlgemerkt nicht nur um Titel – letztlich ist heute Geld und Umsatz das Entscheidende. FC Liverpool war 30 Jahre am Stück nicht englischer Meister? Scheiss Verein? Bedeutungsloser Verein? NEIN! Wenn es nach Titeln geht müsste jeder Fußballfan Real Madrid Fan sein. Man wäre das schade, dann gäbe es gar keinen Fussball mehr. Ist Manchester United auch ein bedeutungsloser Klub? Du kannst dir die Titelhistorien alle angucken. Und beschäftige dich mal etwas intensiver mit der Geschichte vom FC Barcelona und allgemein mit der Geschichte des europäischen Fussballs. Barcelona ist in vielen Hinsichten ein besonderer Verein. Und es ist unbeschreiblich Barcelona Fan zu sein. Wo sind eigentlich die Talente aus der eigenen Jugend bei Real Madrid?

Hat Real Madrid überhaupt eine eigene Akademie?
Guck dir an was Barcelona da rausholt:

- Fermin Lopez spielt stark
- Gavi
- Pedri
- Balde
- Araujo
- Ansu Fati
- Lamine Yamal (etwas überbewertet aktuell)
- Fabregas
- Iniesta
- Xavi
- Messi
- Bojan
- Thiago Alcantara
- Puyol
- Pique
- Pedro
- Busquets




Wo sind eure Söhne?
Und Pedri ist "endlich" mal wieder ein großes Talent aus der eigegen Jugen?

Gibt es überhaupt auch nur irgendeinen großen Spieler von Real Madrid aus der eigenen Jugend?

Sorry, mir fällt echt KEIN EINZIGER ein.

Vor allem unsere Jugendspieler sind ummer begehrt.

Barcelona irrelevant?

Ohne Barcelona wäre Spanien niemals Weltmeister geworden


Manche Experten sagen auch 2010 war der FC Barcelona Weltmeister, nicht Spanien. Also: FC Barcelona ist der einzige Verein der Weltmeister werden konnte! :D

Ein Titel den Real Madrid niemals haben wird heißt Messi. MESSI. Der zweifellos beste Fussballer aller Zeiten ist Blaugrana. Den habt ihr uns damals nicht weggenommen :D. (klar ihr wolltet ihn nicht )

Und zu dem Mythos von Schiedsrichterbestechungen:

interessanterweise hört man das nur von Real Madrid Fans. Was die aktuellen Vorwürfe angeht, Negreira-Gate, würde ich erstmal die Prozesse abwarten bevor ich hier so tue als wenn schon alles bewiesen ist. Aber ich kann dir schon jetzt sagen: wesentliches an der Geschichte wir das nicht ändern. Nichts war eine Illusion. Es ist Realität dass wir die beste Mannschaft aller Zeiten stellten. Das kann uns niemand nehmen. Wir wissen gar nicht welche Spiele überhaupt betroffen waren, und nicht mal ob überhaupt irgendwelche Spiele betroffen waren. Das 5:0 gegen Real Madrid 2010 war bestimmt nicht betroffen.[/b] :DVielleiht seid ihr die Frustrierten, denn wenn Barcelona nicht wäre, hätte Messi höchstwahrscheinlich bei euch gespielt. Und ja, das hätte mit Ronaldo funktionieren können, zumindest rein fussballerisch. Wie wir alle wissen ist Messi Linksfuß und Ronaldo Rechtsfuß. Aber dann hätte Real Madrid die letzten zehn Jahre eine Mannschaft gehabt die den Fussball wirklich geschändet hätte, vor allem die Spanische Liga wäre brutal langweilig gewesen. Aber es wäre brutal, Ronaldo und Messi in einem Team.

Es ist längst nicht mehr so dass die Besten alle bei euch spielen, und genaugenommen war das auch nur Ende der 90er Anfang der 2000er Jahre so - Figo Beckham Zidane Ronaldo - das magische Viereck. Aber diese Mannschaft hat nichts gerissen aus einem knappen Champions League Final Sie gegen Bayer Leverkusen. Aber damals nur mit Zidane, die anderen sind erst danach gekommen.

Es gibt jetzt circa zehn Vereine die vergleichbare Mittel haben wie Real Madrid, zugegebener Maßen aber nicht so eine große Geschichte. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mit diesen Neureichen Klubs sympathisiere!


- Paris Saint Germain
- Manchester City
- Manchester United
- Newcastle United
- Chelsea
- Arsenal
- Tottenham
- Al Ittihad
- Al Nassr
- Bayern München
- RB Leipzig (bald vielleicht)
- FC Barcelona
- Atletico Madrid vielleicht


Titel sind nicht alles was einen Klub ausmacht. Es ist viel mehr; das was er den Menschen bedeutet macht einen Verein auch aus. Man verbindet Lebensabschnitte mit bestimmten Erfolgen. Wie ich zum Beispiel.
Ich liebe Barcelona und ich werde Barcelona immer lieben. Und das lasse ich mir von niemandem wegnehmen. Und wer weiß, aktuell trennen uns „nur“ 8 Meisterschaften. Vielleicht sind wir bald Rekordmeister, Champions League ist Glückssache.
Und ich sage objektiv und analytisch, und fair und mit Respekt: Real Madrid ist derzeit im Vorteil. Sie haben die bessere Mannschaft. Mal gucken wie es aussieht wenn Kroos und Modric weg sind. Ich glaube nicht dass Tchouameni und Camavinga die beiden ersetzen. Und ihr habt ein Sturm Problem, hättet ihr nicht Bellingham, um den ich euch ehrlich gesagt beneide. Das gebe ich zu.


Zum Thema Beckham – ob Barcelona den wollte kann man garnicht mit Gewissheit sagen. In den Transferfenstern will doch jeder Verein irgendwie jeden Spieler. Bei diesen Spekulationen und Anekdoten die es da alle gibt, weiß man garnicht was stimmt und was nicht. Ich persönlich glaube nicht dass wir Beckham wollten. Der passte nicht zu Barcelona. Und er hatte nicht die Genialität die ein Spieler bei Barcelona auf dieser Position braucht. Also das ist völlig egal heute

Die Zeiten wo Real Madrid Barcelona Spielern wegnimmt sind vorbei! Barcelona hatte Spieler wodurch Menschen Fussballfans geworden sind, so wie ich. Durch Ronaldinho. Unsere Spieler begeistern die Welt. Wie oft stand das Bernabeu auf für Ronaldinho oder Iniesta? Beckham begeisterte nur mit seiner Frisur. Real Madrid hat den Status Quo längst nicht mehr. Und Beckkahm hatte kaum fussballerische Qualität ausser seinem Freistoß. Den hat man eher fürs Marketing geholt. Fussballer müssen nämlich auch gut aussehen. Jedenfall schadet das nicht. Real Madrid wollte damals auch Luis Suarez, aber er wollte nach Barcelona.

Und selbst wenn Barcelona ihn wollte – welcher Verein kriegt schon jeden Spieler den er will. Ihr kommt bei Mbappe auch nicht voran. Da machte es am Ende eh kein Unterschied wieso man einen Spieler nicht bekommt. Ob der zu Bayern München wechselt oder zu Chelsea oder zu PSG oder zu Al Nassr ist letztlich völlig egal. Man muss sich damit auseinander setzen dass man den Spieler nicht hat und sich anderweitig orientieren. Und das haben wir erfolgreich getan wie die Geschichte gezeigt hat. Mit Xavi hatten wir den besten Sechser aller Zeiten, mit Iniesta den besten Achter aller Zeiten. Aus der eigenen Jugend.

Dieser Neid den wir gegenüber euch haben sollen, ist für mich nur ein Hirngespinst. Das existiert nicht. Und wir sind nicht frustiert weil ihr erfolgreich seid. Wir sind furstiert weil wir keinen Erfolg haben.
Fussball besteht aus Zyklen. Etwa alle 50 Jahre hat irgendein Top Klub eine Ära, wie wir 2008-2012, oder eben auch ihr, wie sie auch Milan hatte, oder Inter mit Helenio Herrera, oder auch Borussia Dormtund oder jetzt Liverpool mit Jürgen Klopp und viele viele andere. Zyklen Zyklen Zyklen. Und der Fussball ist heute sehr ausgeglichen und das ist gut so. Ich sehe seit 2011 keine Mannschaft über die man in 20, 30 Jahren noch sprechen wird. Man kann gewinnen, und man kann eindrucksvoll gewinnen. Real Madrid hat meiner Meinung nach lediglich gewonnen, mit sehr viel Glück. Mehr Glück als wir es hatten.
Niemand ist immer der Beste und auch den ewigen Zweiten gibt es nicht. Die Kluft ist nicht so groß wie ihr meint. Und bei euren jüngsten Champions League Erfolgen – ihr musstet in der Champions League nicht gegen uns spielen.

Ich habe hier nochmal eine schöne Übersicht die die beiden Klubs gegenüberstellt.

https://www.kicker.de/fc-barcelona-gegen-real-madrid

Da ist mir aufgefallen – es ist falsch wenn ihr von 14 Champion League Titeln spricht. Es ist falsch! Und NEIN! Der Wettbewerb hieß damals nicht nur anders, er war auch nicht mit dem vergleichbar was wir heute als Champions League bezeichnen. Ich habe mir auch nochmal die Clasico Ergebnisse angegeuckt aus den Jahren in denen ihr die Champions League gewonnen habt.
Interessant: 2013/14 2:1 für Barcelona, 4:3 für Barcelona und einmal 3:1 für Real Madrid, 2016/17: 1:1 und 3:2 für Barcelona, Siegtreffer zum 3:2 war Messis 500. Tor :D), 2017/18: 3:0 für Barcelona und 2:2. Also wir konnten euch auch in euerer besten Zeit teilweise deutlich schlagen.

Und zu diesem Argument, Barcelona ist erst seit dann und dann richtig erfolgreich und so weiter: jede Geschichte hat irgendwann mal angefangen oder? Jetzt fängt Barcas Jahrhundert an. Wenn wir weiter so genial ausbilden in La Masia, habe ich diche nächsten Jahrzehnte keine Sorge dass wir weiterhin zu Recht euer Erzrivale bleiben. Wennn ihr uns für so bedeutungslos halte solltet ihr uns vielleicht diesen Namen Erzrivale nicht mehr geben.

Ich sehe es ja noch ein das einem Barcelona Fan einiges an @Los_Merengues Beitrag aufstößt, aber dann eine derart lächerliche Relativierung Real Madrids Erfolge folgen zu lassen...:D

Sich mit einem Barcelona Fan auszutauschen, ähnlich stelle ich mir das kopulieren mit einer Frau aus Tofu vor...
 
Ich sehe es ja noch ein das einem Barcelona Fan einiges an @Los_Merengues Beitrag aufstößt, aber dann eine derart lächerliche Relativierung Real Madrids Erfolge folgen zu lassen...:D

Sich mit einem Barcelona Fan auszutauschen, ähnlich stelle ich mir das kopulieren mit einer Frau aus Tofu vor...

Barca Tiki Trullala fehlt noch. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und wir sind nicht frustiert weil ihr erfolgreich seid. Wir sind furstiert weil wir keinen Erfolg haben.

An dieser Stelle würde ich gerne einen Barcelona Fan zitieren, der seit der Kindheit für den Klub brennt:
"Mir doch egal auf welchem Platz Barca in La Liga ist, solange Real Madrid nicht auf Platz 1 ist."
(Das Zitat stammt aus der ganz kurzen Zeit, in der Girona auf Platz 1 und wir auf Platz 2 waren)

Also lieber #Barcafan, wenn du solche Aussagen tätigen willst, weil du so empfindest, verallgemeiner das nicht auf die gesamten Fans. Solche Aussagen höre ich nicht selten von euch.

der FC Bayern München zum Beispiel, eurer Angstgegner

WHAT???

Aber ohne Spektakel, und keiner redet mehr über diese Spiele.

Nochmal: WHAT??? Saison 2022 war doch von Anfang bis Ende ein großes Spektakel (jedenfalls für die Real Fans. Verstehe schon, wenn ihr als Erzfeind von der EL aus einen anderen Eindruck hattet)

Barcelona hatte Spieler wodurch Menschen Fussballfans geworden sind, so wie ich. Durch Ronaldinho.

Und Real hatte also keine? Wo kommen wir dann alle her???

Das ist mir bei Barcelonas Mannschaften immer aufgefallen, diese sympathische bescheidene Ausstrahlung die die Spieler und somit auch die Mannschaften von uns immer haben

Hör mir auf :D

Und bei euren jüngsten Champions League Erfolgen – ihr musstet in der Champions League nicht gegen uns spielen.

Wieso machst du solche Aussagen? Das ist doch eine direkte Steilvorlage für uns, nochmals zu erwähnen, dass IHR ZWEI JAHRE HINTEREINANDER IN DER EL GESPIELT HABT:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Community: User des Monats gibt neun Gründe für Xabi Alonso

Leverkusen begeistert seit der Übernahme von Xabi Alonso durch mitreißenden Fußball, steht...

Community-Beitrag des Monats: Rundumschlag gegen Kaderpolitik und Ancelotti

Wie gut oder schlecht steht es um Real Madrid? Nicht erst die...

Community-Beitrag des Monats: Kader auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt

Der August ist vorbei und damit auch die Transferphase. Dass Real Madrid...

Community-User des Monats: Aus der Gefühlswelt eines Madridistas

Bei REAL TOTAL wird neuerdings nicht nur der Beitrag des Monats, sondern...