Aktuelles

Finale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also das Frankreich gegen Deutschland sehr defensiv gespielt hat, ist nun mal Fakt.
Und das hatte mich doch sehr sehr gewundert, weil ich davon ausging, daß sich hier zwei Teams auf Augenhöhe präsentieren.
Ich weiß immer noch nicht woran das lag, daß Frankreich sich wie eine ängstliche Maus (bis auf die Anfangsminuten in beiden Halbzeiten) nur hinten reingestellt hat und auf Kontern lauerte.
War Deutschland so stark oder Frankreich spielerisch so limitiert, oder war es einfach nur Dechamps Plan hinten Beton anzurühren vor heimischer Kulisse. Der Plan ging zwar auf, aber gegen Portugal müssen sie eine andere Taktik verfolgen. Immer aufs Glück sollte man sich nicht verlassen. Letztlich hat Schweinsteigers dummes Handspiel das Spiel entschieden.

Und hast du dich über den CL-Sieg von Real im Elfmeterschießen freuen können? Weil das dürfte deiner Definition nach ja auch nicht gut gewesen sein.
 
Die DFB-Elf ist für das Forum das, was C. Ronaldo für die dt. Medien ist.

Ist die Einstellung oder die Formulierung grottenschlecht? So wird man sich jedenfalls nie auf die symathischen Menschen einlassen, die es unter ihnen durchaus gibt.
Ich sage ja nicht das alle so sind aber zumindest trifft diese Überheblichkeit (was Fußball angeht) auf 90% aus meinem Bekanntenkreis die Deutsch sind zu. Was ich mir da alles schon anhören musste nur weil ich Madrid Fan bin ^^ Und auf die DfB Elf bezogen klar gibs da super Spieler aber so Typen wie Müller & Neuer die immer meinen sie sind die besseren gewesen auch wenn sie mal (zurecht) verloren haben mag ich einfach nicht.
 
Ich sage ja nicht das alle so sind aber zumindest trifft diese Überheblichkeit (was Fußball angeht) auf 90% aus meinem Bekanntenkreis die Deutsch sind zu. Was ich mir da alles schon anhören musste nur weil ich Madrid Fan bin ^^ Und auf die DfB Elf bezogen klar gibs da super Spieler aber so Typen wie Müller & Neuer die immer meinen sie sind die besseren gewesen auch wenn sie mal (zurecht) verloren haben mag ich einfach nicht.
Hab ich mir schon gedacht. Aber wegen einer Formulierung, die so verallgemeinert über "die Deutschen" geurteilt hatte, gab's mal eine seitenlange Diskussion, muss ja nicht sein. ;)
 
Haha das ist so typisch Deutschland. Genau wegen sowas hasse ich allgemein die Deutschen, die Spieler, die "Fans" und zu Jogi Löw sag ich lieber mal nichts. Diese Überheblichkeit und Arroganz einfach lächerlich :)

Nun mal gaaanz langsam. Nur weil die deutschen Medien und Fans ziemlich unsymphatisch wirken, wenn die deutsche Mannschaft den Popo versohlen bekommt, heißt es nicht, dass man gleich ein Hass auf die Deutschen haben muss. Ich war auch in diesem Spiel für Deutschland, denn das ist das Land indem ich lebe, arbeite und vielleicht auch sterben werde. Außerdem bin ich wahrhaftig kein Frankreich-Fan. Stell dir mal vor, diesen Halbsatz (fett gedruckt) würde man statt "die Deutschen" "die Araber" oder "die Türken" schreiben. Da könntest du hier schneller gesperrt werden, als du "Piep" sagen kannst. Potenziell rassistische Aussagen gegen das deutsche Volk sollte genau so vermieden werden, wie gegen andere Ethnien. Ich denke aber, dass du das nicht so drastisch gemeint hast. :)
 
Kann ja jeder sein für wen er will bin jetzt auch kein Rassist oder was in der Richtung also bitte nicht falsch verstehen^^ Bin selber Deutscher und lebe, arbeite auch in dem Land aber trotzdem, auf Fußball bezogen kann ich die Deutschen einfach absolut nicht ausstehen :) Aber war schlecht formuliert sry.
 
Und hast du dich über den CL-Sieg von Real im Elfmeterschießen freuen können? Weil das dürfte deiner Definition nach ja auch nicht gut gewesen sein.
Verstehe jetzt nicht ganz den Zusammenhang zum CL-Finale und welche Definiton du meinst...
Prinzipiell gilt:
Ich freue mich grundsätzlich mehr, wenn "meine" Mannschaft auch eine gute und überzeugende Leistung abliefert.
Und ja ich habe mich über Madrid's Champions-League Sieg gefreut (aber nicht überschwenglich), wenngleich mir Atletico sehr leid getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich rechne stark mit einem sieg von frankreich, vorallem weil sie individuell gesehen besser besetzt sind und weil sie zuhause spielen.. portugal bleibt bei der offensiv kraft von frankreich eigentlich nur noch das verteidigen übrig, vorne muss es dann ronaldo richten und wenn er nicht gut drauf ist oder aus dem spiel genommen wird, dann sieht es für portugal nicht gut aus... aber es ist halt ein finale, da kann alles passieren
 
Ich sehe Frankreich bei Weitem nicht so stark, wie sie jetzt wieder gemacht werden. Bis auf Island haben sie mich in keinem Spiel 100% überzeugt. Gegen Deutschland hat ihnen der Spielverlauf extrem in die Karten gespielt. Portugal ist natürlich auch nicht mit durchgehenden Glanzleistungen ins Finale gekommen, aber sie sind für mich unberechenbarer. Sie verteidigen gut und haben vorne die Individualisten, die immer für ein Tor gut sind.

Ich wünsche es mir für Ronaldo und Pepe. Vor allem Cristiano, nicht nur weil er bei Real spielt, sondern auch weil er es sich durch so viele Jahre konstant intensiver Arbeit, großen Leistungen und seinem Willen einfach verdient. Genauso hätte ich auch Messi die Copa gegönnt. Es tut mir einfach weh solche Spieler verlieren zu sehen.

Ein anderer Punkt ist auch, dass sich die Franzosen in ihrer Entscheidung Benzema links liegen zu lassen momentan zu sehr bestätigt sehen. Diesen Umgang hat Karim nicht verdient. Er ist der größte und erfolgreichste Spieler ihrer Generation. Wie man so undankbar und ignorant sein kann, verstehe ich nicht. Valbuena spielt doch auch nicht, wo ist das Problem?
 
Das hat ja schon im ZDF mit Kahn angefangen, der ihn nach der anfänglichen Erfolglosigkeit des Teams offenbar zunehmend sympathisch fand. Da bewerten ihn plötzlich viele sehr positiv für Dinge, die seit Jahren zu ihm gehören und hier aber während der EM häufiger auftreten.
 
... und ich auch.
http://www.morgenpost.de/incoming/a...igur-Warum-wir-Ronaldo-hassen-und-lieben.html

Ich gehe allerdings nicht von einer plötzlichen Läuterung der Herren Journalisten aus, dass sie tatsächlich mal recherchiert haben, sondern von Click-Kalkül.
Das CR7 Bashing hat sich abgenutzt, so findet man neue Wege um Clicks zu generieren.
Aber schön zu lesen ist es totzdem.

Jetzt bin ich nur gespannt auf die ARD-Vorberichterstattung - insbesondere was Kotzbrocken Opdenhövel von sich gibt.
 
... und ich auch.
http://www.morgenpost.de/incoming/a...igur-Warum-wir-Ronaldo-hassen-und-lieben.html

Ich gehe allerdings nicht von einer plötzlichen Läuterung der Herren Journalisten aus, dass sie tatsächlich mal recherchiert haben, sondern von Click-Kalkül.
Das CR7 Bashing hat sich abgenutzt, so findet man neue Wege um Clicks zu generieren.
Aber schön zu lesen ist es totzdem.

Jetzt bin ich nur gespannt auf die ARD-Vorberichterstattung - insbesondere was Kotzbrocken Opdenhövel von sich gibt.
Haha so schlimm isser auch nicht besser als der Welke :D
 
ich rechne stark mit einem sieg von frankreich, vorallem weil sie individuell gesehen besser besetzt sind und weil sie zuhause spielen.. portugal bleibt bei der offensiv kraft von frankreich eigentlich nur noch das verteidigen übrig, vorne muss es dann ronaldo richten und wenn er nicht gut drauf ist oder aus dem spiel genommen wird, dann sieht es für portugal nicht gut aus... aber es ist halt ein finale, da kann alles passieren
Aber genau das spielt Portugal in die Karten. Über Konter sind sie am gefährlichsten mit Spielern wie Cristiano, Nani und Sanchez. Hinten haben sie bis jetzt finde ich sehr gut verteidigt zumindest mit der Viererkette Cedric-Pepe-Fonte-Guerreiro. Denke die Chancen sind 50:50 :)
 
Mal was zuim Finale selbst:

Ich drücke Portugal sämtliche Daumen.

Ich kann mir vorstellen, dass es ein Vorteil ist, dass alle Welt Frankreich als Favoriten betrachtet: Besser gespielt als Portugal, Heimvorteil, etc., so die fast einhellige Meinung in den Medien.
Aber: Das bedeutet auch Druck. Portugal steht nicht derart unter Druck, da nicht mal die meisten Portugiesen damit gerechnet haben, dass diese Mannschaft es überhaupt ins Finale schafft.

Fernando Santos' pragmatische Absicherungstaktik, die Cristiano, Nani und Quaresma nur wenige Momente der Brillianz erlaubt, könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. Quasi EURO 2004 mit umgekehrten Vorzeichen. Wobei POR natürlich den qualitativ viel besseren Fußball spielt als Griechenland damals.

Cristiano, die ganze Mannschaft und ganz Portugal hätten diesen Triumph verdient! Wie oft in den letzten Jahren oder sogar Jahrzehnten ist Portugal betrogen worden, oder ist in Schönheit gestorben. Ich kann mir vorstellen, dass Santos dies bedachte bei der Ausarbeitung seiner Strategie.

Und z.B. gegen Ungarn konnte man beobachten, dass offensiv sehr wohl die Post abgehen kann, wenn es nötig ist. Das war das beste Spiel der EM bisher.

Anmerkung zu den vielen Kritikern hierzulande, POR hätte das Finale nicht verdient: Wie oft hat Deutschland mit Pragmatismus oder sogar Rumpelfußball Turniere gewonnen? Also besser zurückhaltend sein mit Fingerzeigen.
 

Das letzte Mal, als diese beiden bei der EM aufeinander getroffen sind :)
 

Das letzte Mal, als diese beiden bei der EM aufeinander getroffen sind :)
Diese EM 2000 war Zidane's absolut stärkstes Turnier.
Noch nie zuvor sah ich so eine perfekte Vorstellung von einem Spielmacher der seiner Mannschaft so sehr seinen Stempel aufdrückte. Er war der absolut überragende Spieler der EM (obwohl Figo auch sehr stark spielte) und hatte einen noch größeren Anteil am Titelgewinn als noch bei der WM 2 Jahre davor.
Besonders das VF gegen Spanien war eine einzige One-Man-Show von Zidane.
Diese Dominanz eines einzelnen Spielers bei einem Turnier gab es zuvor nur bei Maradona 1986.
 
auf gehts CR7 komme als Europameister wieder und stopfe einigen Hater aus D. den Mund :flag::flag::flag::flag:

edit: dieser Carvalho sieht mit seinem Schnäuzer wie ein 80er Jahre, kolumbianischer Pornostar aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mark Stekelenburg wird mal wieder alles laufen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück