Aktuelles

34. Spieltag Saison 13/14: Real Valladolid vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Meisterschaft ist weg und damit muss man sich jetzt abfinden. Wenn die halbe Manschaft verletzt oder angeschlagen ist, dann muss man nunmal mit solchen entäuschungen rechnen... Wichtig ist jetzt, dass Ancelotti endlich mal die Spieler auf der 6 spielen lässt, die dort auch im Finale spielen sollen. Wenn man meint, man könnte die letzten Ligaspiele nicht ohne Alonso gewinnen, wie soll das dann im Finale funktionieren??? Illara, Khedira und Casemiro sind alle fit und können am WE spielen, also sollte man auch die fitten einsetzten und die angeschlagenen schonen. Mit Illara kann man im Moment definitiv nicht ins Finale gehen, so wie der drauf ist und bei den anderen weiss man es nicht, weil sie zu wenig oder gar nicht gespielt haben. Ansonsten bleibt nur Isco, aber dann hätte man keinen einzigen wirklich defensiven Mittelfeldspieler und vor allem keinen der physisch gegen die dreckige Art von Atletico dagegen halten kann. Ich würde jedenfalls in den letzten beiden Spielen ohne Alsonso spielen und ihn nur von der Bank bringen, aber das wird sich Ancelotti natürlich nicht trauen und das obwohl jetzt eigentlich nichts mehr zu verlieren ist ...
 
Ich habe die Diskussion schon gestern aus meiner Sicht für beendet erklärt. Natürlich steht es jedem frei, hier seine Ansicht zu vertreten. Möglicherweise wurde von einigen auch zu viel spekuliert. Aber ich kann mich leider nicht dafür entschuldigen, da ich es immer wieder so machen würde. Das gehört nun einmal zum Sport dazu. Schaut euch Formel 1 an, oder Tennisturniere (Federer, Nadal, Djokovic, Murray), oder Radsport (Contador, Froome, Purito, Nibali) oder Snooker (O'Sullivan), oder Darts (Taylor, van Gerwen), oder die anstehende Fußball-WM (z.B. Spanien, Brasilien, Deutschland) etc. Sobald der Turnierplan draußen ist, schaut man automatisch voraus und denkt sich: "Im Halbfinale spielen X gegen Y". Oder: Mercedes ist gut drauf, die machen die WM unter sich aus (klar können die auch ausfallen und Ferrari oder Red Bull die Punkte erben, aber man weiß werden wann noch ob es dazu kommt). Das war doch hier nichts anderes.


Und noch einmal: Ich habe nie und das werde ich auch nie tun - Barca die Daumen gedrückt. Das habe ich damals relativiert. Es ging um Eigeninteresse, weil ich sie so als nützlicher für uns ansah, solange wir unsere Spiele gewinnen oder im Gleichschritt Punkte holen. Dabei geheult habe ich gewiss nicht. Wichtig war, vor dem letzten Spieltag vor Barca zu sein und uns und Barca mit Titelchancen zu haben. Das ist nun nicht mehr der Fall - d.h. wir müssen nun auf Patzer von beiden hoffen. Also gilt auch meine Prämisse nicht mehr - logischerweise.


Zweitens: Ja, es war ein Szenario und zukunftsgerichtet. Aber wie, wenn nicht so, hätte man noch realistischerweise Hoffnungen auf die Meisterschaft vertreten sollen? Ich hatte schon vor Wochen die Meisterschaft nicht als oberste Priorität auf meiner Agenda. Aber die Chance war durchaus da. Da hätte ich kaum hierher gehen können und Woche für Woche die Unmöglichkeit prophezeien können. Also habe ich ein sinnvolles Szenario vertreten. Dass wir alles gewinnen und Barca und Atletico alle Spiele verlieren, war ohnehin utopisch. Wünschenswert ja, aber weil utopisch, für mich auch kein sinnvolles Szenario. Ich kann es jeden Spieltag auch so nehmen wie es kommt, aber dann brauchen wir künftig auch nicht mehr über Startaufstellungen zu reden. Denn, wer von uns weiß, wie der Spieler auf der Bank gespielt hätte? Wir gehen also immer von der Form, von vergangenen Ergebnissen und Leistungen aus, wenn wir die aktuelle Situation bewerten, Spieler beurteilen oder sie aufstellen. Wer sagt mir, dass das richtig ist und man nicht immer rotieren sollte, weil Spieler müde sind, weil sie sonst unzufrieden sind etc.?


Drittens: Hier wird oft das Argument verwendet, es wäre respektlos solch etwas zu tun und davon auszugehen, dass wir 5 Spiele in Folge gewinnen. Das ist alles möglich, solche Serien gab es und wird es immer geben. Wir hätten auch gegen Valancia und gestern gewinnen können, davon bin ich überzeugt. Bloß wären wir trotzdem nicht Tabellenführer, sondern bestenfalls punktgleich mit Atletico. Der entscheidende Punkt ist aber der, dass ich noch nie einen Gegner schlecht geredet habe. Als damals viele hier davon sprachen, dass Atletico irgendwann einbrechen wird – und das waren nicht wenige – warnte ich und bat darum, sie nicht zu unterschätzen. Es geht hier also nicht darum, dass ich den Teams nicht den nötigen Respekt zolle, wenn ich ein Szenario aufstelle, mit 5 Siegen. Vielmehr ist es der Wunsch und die Hoffnung, dass unser Teams die Spiele gewinnt, um im Titelrennen zu bleiben. Ich finde, dass das als Anhänger von Real Madrid legitim ist. Wenn es anders kommt, muss man das akzeptieren und das habe ich auch. Sicherlich ist eine gewisse Frustration bei jedem von uns vorhanden, weil wir alle noch insgeheim ein wenig – manche mehr, manche weniger – Hoffnung auf die Meisterschaft hatten. Es ist auch noch nicht gelaufen, aber das ist eben Teil des Verarbeitungsprozesses. Ich bin nun traurig, weil wir das Spiel nicht gewonnen haben, mancher wird traurig sein, weil wir die Meisterschaft nun vermutlich in den Sand gesetzt haben, ein anderer wird den verlorenen Punkten in der Hinrunde nachtrauern, ein anderer den Niederlagen gegen Barca und Sevilla.


Ich finde, wir sollten die Sache nicht noch weiter durchkauen, sondern einfach hoffen, dass uns nicht das gleiche Schicksal wie die Bayern ereilt: Egal ob wir noch im Titelrennen sind oder nicht. Wir sollten trotzdem versuchen die ausstehenden Spiele zu gewinnen, um im Saft zu bleiben und nicht die Spannung zu verlieren. Die CL hat oberste Priorität, denn solch eine Final- und Titelgelegenheit kommt nicht jedes Jahr. Die sollte man sich nicht entgehen lassen – erste Saison des Trainers, gute Saison bisher, Verletzungen etc. hin oder her. Wer garantiert uns, dass selbst wenn Ancelotti bliebe und wir Jahr für Jahr stärker werden, auch wieder in das CL-Finale einziehen? Niemand, daher sollte die Chance genutzt werden. Dass es nicht leicht wird und das Spiel gegen Atletico auf Augenhöhe stattfinden wird, steht außer Frage. Dennoch darf ich als Fan dieses Vereins einen Sieg erwarten oder erhoffen, ohne dabei den Gegner zu unterschätzen oder kleinzureden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meisterschaft ist noch nicht weg. Im kommenden Spieltag verlieren Barca(in Elche) und Atleti(Malaga) und wir gewinnen gg Celta... Alles ist wieder gut.
 
Ich habe die Diskussion schon gestern aus meiner Sicht für beendet erklärt. Natürlich steht es jedem frei, hier seine Ansicht zu vertreten. Möglicherweise wurde von einigen auch zu viel spekuliert. Aber ich kann mich leider nicht dafür entschuldigen, da ich es immer wieder so machen würde. Das gehört nun einmal zum Sport dazu. Schaut euch Formel 1 an, oder Tennisturniere (Federer, Nadal, Djokovic, Murray), oder Snooker (O'Sullivan), oder Darts (Taylor, van Gerwen), oder die anstehende Fußball-WM (z.B. Spanien, Brasilien, Deutschland) etc. Sobald der Turnierplan draußen ist, schaut man automatisch voraus und denkt sich: "Im Halbfinale spielen X gegen Y". Oder: Mercedes ist gut drauf, die machen die WM unter sich aus (klar können die auch ausfallen und Ferrari oder Red Bull die Punkte erben, aber man weiß werden wann noch ob es dazu kommt). Das war doch hier nichts anderes.


Und noch einmal: Ich habe nie und das werde ich auch nie tun - Barca die Daumen gedrückt. Das habe ich damals relativiert. Es ging um Eigeninteresse, weil ich sie so als nützlicher für uns ansah, solange wir unsere Spiele gewinnen oder im Gleichschritt Punkte holen. Wichtig war, vor dem letzten Spieltag vor Barca zu sein und uns und Barca mit Titelchancen zu haben. Das ist nun nicht mehr der Fall - d.h. wir müssen nun auf Patzer von beiden hoffen. Also gilt auch meine Prämisse nicht mehr - logischerweise.


Zweitens: Ja, es war ein Szenario und zukunftsgerichtet. Aber wie, wenn nicht so, hätte man noch realistischerweise Hoffnungen auf die Meisterschaft vertreten sollen? Dass wir alles gewinnen und Barca und Atletico alle Spiele verlieren, war utopisch. Wünschenswert ja, aber weil utopisch, für mich auch kein sinnvolles Szenario. Ich kann es jeden Spieltag auch so nehmen wie es kommt, aber dann brauchen wir künftig auch nicht mehr über Startaufstellungen zu reden. Denn, wer von uns weiß, wie der Spieler auf der Bank gespielt hätte? Wir gehen also immer von der Form, von vergangenen Ergebnissen und Leistungen aus, wenn wir die aktuelle Situation bewerten, Spieler beurteilen oder sie aufstellen. Wer sagt mir, dass das richtig ist und man nicht immer rotieren sollte, weil Spieler müde sind, weil sie sonst unzufrieden sind etc.?


Drittens: Hier wird oft das Argument verwendet, es wäre respektlos solch etwas zu tun und davon auszugehen, dass wir 5 Spiele in Folge gewinnen. Das ist alles möglich, solche Serien gab es und wird es immer geben. Wir hätten auch gegen Valancia und gestern gewinnen können, davon bin ich überzeugt. Bloß wären wir trotzdem nicht Tabellenführer, sondern bestenfalls punktgleich mit Atletico. Der entscheidende Punkt ist aber der, dass ich noch nie einen Gegner schlecht geredet habe. Als damals viele hier davon sprachen, dass Atletico irgendwann einbrechen wird – und das waren nicht wenige – warnte ich und bat darum, sie nicht zu unterschätzen. Es geht hier also nicht darum, dass in den Teams nicht den nötigen Respekt zolle, wenn ich ein Szenario aufstelle, mit 5 Siegen. Vielmehr ist es der Wunsch und die Hoffnung, dass unser Teams die Spiele gewinnt, um im Titelrennen zu bleiben. Ich finde, dass das als Anhänger von Real Madrid legitim ist. Wenn es anders kommt, muss man das akzeptieren und das habe ich auch. Sicherlich ist eine gewisse Frustration bei jedem von uns vorhanden, weil wir alle noch insgeheim ein wenig – manche mehr, manche weniger – Hoffnung auf die Meisterschaft hatten. Es ist auch noch nicht gelaufen, aber das ist eben Teil des Verarbeitungsprozesses. Ich bin nun traurig, weil wir das Spiel nicht gewonnen haben, mancher wird traurig sein, weil wir die Meisterschaft nun vermutlich in den Sand gesetzt haben, ein anderer wird den verlorenen Punkten in der Hinrunde nachtrauern, ein anderer den Niederlagen gegen Barca und Sevilla.


Ich finde, wir sollten die Sache nicht noch weiter durchkauen, sondern einfach hoffen, dass uns nicht das gleiche Schicksal wie die Bayern ereilt: Egal ob wir noch im Titelrennen sind oder nicht. Wir sollten trotzdem versuchen die ausstehenden Spiele zu gewinnen, um im Saft zu bleiben und nicht die Spannung zu verlieren. Die CL hat oberste Priorität, denn solch eine Final- und Titelgelegenheit kommt nicht jedes Jahr. Die sollte man sich nicht entgehen lassen – erste Saison des Trainers, gute Saison bisher, Verletzungen etc. hin oder her. Wer garantiert uns, dass selbst wenn Ancelotti bliebe und wir Jahr für Jahr stärker werden, auch wieder in das CL-Finale einziehen? Niemand, daher sollte die Chance genutzt werden. Dass es nicht leicht wird und das Spiel gegen Atletico auf Augenhöhe stattfinden wird, steht außer Frage. Dennoch darf ich als Fan dieses Vereins einen Sieg erwarten oder erhoffen, oder den Gegner zu unterschätzen.

Ich habe bei einer Weltmeister- oder Europameisterschaft noch nie, während der Gruppenphase, auf das Halbfinale geschaut. Dort die richtige Konstellation zu treffen ist utopisch. Ich beschäftige mich zwar auch mit der Gruppe, versuche einzuschätzen wen man schlagen kann, wo es schwer wird und wo man am Ende stehen wird aber nie und nimmer mit dem Halbfinale. Dann kann ich die Glaskugel auch einmal richtig reiben und mir das Finale ausmalen, vor dem Turnier... Ich rechne selbst hier und da zwar auch gerne, wenn auch nur für das Gewissen aber es bleibt immer im Rahmen.
 
@Alexander1975 Hast du gesehen, dass einer hier im Forum gepostet hat, dass er Tickets für Lissabon hat? Evtl hat er die noch...war glaub ich im Thread Eintrittskarten
 
Aber wie, wenn nicht so, hätte man noch realistischerweise Hoffnungen auf die Meisterschaft vertreten sollen?

Gar nicht. Denn es war nicht realistisch das Szenario.

Dass wir alles gewinnen ... war ohnehin utopisch.

So empfand ich das auch. Darum war mein Fokus auf dem Gewinnen unserer Spiele, da ich davon ausging, dass wir das nicht schaffen werden "all unsere Spiele zu gewinnen". Das ist ein schier unmenschlicher Druck. Niemand schafft das. Atletico hat das nicht geschafft. Liverpool hat das nicht geschaft. Chelsea hat das nicht geschafft. Barca hat das nicht geschafft und wir haben das nicht geschafft.

Der Punkt der Diskussion ist der Fokus. Der Fokus "wir müssen alle unsere Spiele gewinnen UND" bringt mich nahezu immer dazu zu sagen "okay die meisterschaft ist adé". Denn es ist ein Szenario der Utopie, dass wir alle Spiele gewinnen und der Gegner patzt.

Daher meine Ausführung über die Auswärtsspiele die immer ein Problem darstellten. Wir haben uns immer mehr Szenarien verbaut mit fortlaufen der Saison. Erstens haben wir das direkte Duell gegen Atletico verloren, dann haben wir das direkte Duell gegen Barca verloren, was schon mal aussagte, dass wir bei Punktgleichheit mit den beiden Teams immer den kürzeren ziehen, dann haben wir die Führung verspielt und dann haben wir den Rest auch verspielt. Das waren alles wir und sonst keiner :)

Ich verstehe ja wenn man als Fan nach dem Strohhalm greift um sich irgendwo noch Hoffnung zu machen. Ja klar. Aber die Diskussion ist völlig aus der Hand gelaufen.

Es wurde auf unterem Niveau sich gegenseitig die Köpfe eingeschlagen. Ich will daran nicht teilnehmen und hoffe ich habe das nicht. Für mich war dieses Szenario-Denken aber schon nahe an der Utopie, die dann sogar soweit ausgeweitet wurde, dass man dem Rivalen die Daumen drückt um ein entferntes Szenario im letzten Spiel zu kreieren, dass ohnehin unrealistisch war, weil wir davor noch soviele Spiele mit "Patzniveau" hatten.

Die Realität zeigt das nun leider wieder brachial und ich hätte mir sehr gewünscht, wir hätten dieses Szenario gehabt hätten, welches ihr euch ausgedacht habt. Leider ist das nunmal nicht möglich sowas bis zum Schluss zu machen und es gibt diese Phrase auch nicht umsonst im Fußball.

"Denke von Spiel zu Spiel"

Ein Schritt nach dem anderen, sonst verliert man das große und ganz aus den Augen, so paradox es klingt. Das man das nicht so sehen muss ist mir klar, aber daher habe ich auch mal geschrieben, dass man halt schon ein paar Saisons auf dem Buckel hat normal und als Fan ja weiß, dass man so eine Serie schwer erreicht.

Das letzte Mal, dass man so ne Serie hingelegt hat um ne meisterschaft zu holen war 2007 und damals hatte man das DIREKTE Duell gegen Barca gewonnen (anders als diese Saison) und hat TROTZ Serie in Santander und Zaragoza punkte liegen lassen.

26. Spieltag 10.03.2007 22:00 A FC Barcelona 3:3 (2:2)
27. Spieltag 18.03.2007 19:00 H Gimnàstic 2:0 (0:0)
28. Spieltag 01.04.2007 19:00 A Celta Vigo 2:1 (1:1)
29. Spieltag 08.04.2007 19:00 H CA Osasuna 2:0 (1:0)
30. Spieltag 14.04.2007 20:00 A Racing Santander 1:2 (1:0)
31. Spieltag 21.04.2007 22:00 H Valencia CF 2:1 (1:0)
32. Spieltag 29.04.2007 21:00 A Athletic Bilbao 4:1 (2:0)
33. Spieltag 06.05.2007 21:00 H Sevilla FC 3:2 (0:1)
34. Spieltag 12.05.2007 20:00 H Espanyol Barcelona 4:3 (1:3)
35. Spieltag 20.05.2007 19:00 A Recreativo Huelva 3:2 (1:0)
36. Spieltag 26.05.2007 20:00 H Deportivo La Coruña 3:1 (1:0)
37. Spieltag 09.06.2007 21:00 A Real Zaragoza 2:2 (0:1)
38. Spieltag 17.06.2007 21:00 H RCD Mallorca 3:1 (0:1)

# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
  1. Real Madrid 38 23 7 8 66:40 26 76
  2. FC Barcelona 38 22 10 6 78:33 45 76
  3. Sevilla FC 38 21 8 9 64:35 29 71
  4. Valencia CF 38 20 6 12 57:42 15 66
  5. Villarreal CF 38 18 8 12 48:44 4 62
  6. Real Zaragoza 38 16 12 10 55:43 12 60
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alexander1975 Hast du gesehen, dass einer hier im Forum gepostet hat, dass er Tickets für Lissabon hat? Evtl hat er die noch...war glaub ich im Thread Eintrittskarten

Jo, hatte ich gesehen, danke Dir auch für den Hinweis. Den Kollegen hatte ich auch direkt kontaktiert aber seitdem ist er vom Erdboden verschluckt oder an seinen Karten erstickt;)
 
Die Meisterschaft ist weg und damit muss man sich jetzt abfinden. Wenn die halbe Manschaft verletzt oder angeschlagen ist, dann muss man nunmal mit solchen entäuschungen rechnen... Wichtig ist jetzt, dass Ancelotti endlich mal die Spieler auf der 6 spielen lässt, die dort auch im Finale spielen sollen. Wenn man meint, man könnte die letzten Ligaspiele nicht ohne Alonso gewinnen, wie soll das dann im Finale funktionieren??? Illara, Khedira und Casemiro sind alle fit und können am WE spielen, also sollte man auch die fitten einsetzten und die angeschlagenen schonen. Mit Illara kann man im Moment definitiv nicht ins Finale gehen, so wie der drauf ist und bei den anderen weiss man es nicht, weil sie zu wenig oder gar nicht gespielt haben. Ansonsten bleibt nur Isco, aber dann hätte man keinen einzigen wirklich defensiven Mittelfeldspieler und vor allem keinen der physisch gegen die dreckige Art von Atletico dagegen halten kann. Ich würde jedenfalls in den letzten beiden Spielen ohne Alsonso spielen und ihn nur von der Bank bringen, aber das wird sich Ancelotti natürlich nicht trauen und das obwohl jetzt eigentlich nichts mehr zu verlieren ist ...

Alonso kann die letzten 2 Liga Spiele ruhig spielen,im CL Finale ist er ja gespeert
 
Gar nicht. Denn es war nicht realistisch das Szenario.



So empfand ich das auch. Darum war mein Fokus auf dem Gewinnen unserer Spiele, da ich davon ausging, dass wir das nicht schaffen werden "all unsere Spiele zu gewinnen". Das ist ein schier unmenschlicher Druck. Niemand schafft das. Atletico hat das nicht geschafft. Liverpool hat das nicht geschaft. Chelsea hat das nicht geschafft. Barca hat das nicht geschafft und wir haben das nicht geschafft.

Der Punkt der Diskussion ist der Fokus. Der Fokus "wir müssen alle unsere Spiele gewinnen UND" bringt mich nahezu immer dazu zu sagen "okay die meisterschaft ist adé". Denn es ist ein Szenario der Utopie, dass wir alle Spiele gewinnen und der Gegner patzt.

Daher meine Ausführung über die Auswärtsspiele die immer ein Problem darstellten. Wir haben uns immer mehr Szenarien verbaut mit fortlaufen der Saison. Erstens haben wir das direkte Duell gegen Atletico verloren, dann haben wir das direkte Duell gegen Barca verloren, was schon mal aussagte, dass wir bei Punktgleichheit mit den beiden Teams immer den kürzeren ziehen, dann haben wir die Führung verspielt und dann haben wir den Rest auch verspielt. Das waren alles wir und sonst keiner :)

Ich verstehe ja wenn man als Fan nach dem Strohhalm greift um sich irgendwo noch Hoffnung zu machen. Ja klar. Aber die Diskussion ist völlig aus der Hand gelaufen.

Es wurde auf unterem Niveau sich gegenseitig die Köpfe eingeschlagen. Ich will daran nicht teilnehmen und hoffe ich habe das nicht. Für mich war dieses Szenario-Denken aber schon nahe an der Utopie, die dann sogar soweit ausgeweitet wurde, dass man dem Rivalen die Daumen drückt um ein entferntes Szenario im letzten Spiel zu kreieren, dass ohnehin unrealistisch war, weil wir davor noch soviele Spiele mit "Patzniveau" hatten.

Die Realität zeigt das nun leider wieder brachial und ich hätte mir sehr gewünscht, wir hätten dieses Szenario gehabt hätten, welches ihr euch ausgedacht habt. Leider ist das nunmal nicht möglich sowas bis zum Schluss zu machen und es gibt diese Phrase auch nicht umsonst im Fußball.

"Denke von Spiel zu Spiel"

Ein Schritt nach dem anderen, sonst verliert man das große und ganz aus den Augen, so paradox es klingt. Das man das nicht so sehen muss ist mir klar, aber daher habe ich auch mal geschrieben, dass man halt schon ein paar Saisons auf dem Buckel hat normal und als Fan ja weiß, dass man so eine Serie schwer erreicht.

Das letzte Mal, dass man so ne Serie hingelegt hat um ne meisterschaft zu holen war 2007 und damals hatte man das DIREKTE Duell gegen Barca gewonnen (anders als diese Saison) und hat TROTZ Serie in Santander und Zaragoza punkte liegen lassen.

26. Spieltag 10.03.2007 22:00 A FC Barcelona 3:3 (2:2)
27. Spieltag 18.03.2007 19:00 H Gimnàstic 2:0 (0:0)
28. Spieltag 01.04.2007 19:00 A Celta Vigo 2:1 (1:1)
29. Spieltag 08.04.2007 19:00 H CA Osasuna 2:0 (1:0)
30. Spieltag 14.04.2007 20:00 A Racing Santander 1:2 (1:0)
31. Spieltag 21.04.2007 22:00 H Valencia CF 2:1 (1:0)
32. Spieltag 29.04.2007 21:00 A Athletic Bilbao 4:1 (2:0)
33. Spieltag 06.05.2007 21:00 H Sevilla FC 3:2 (0:1)
34. Spieltag 12.05.2007 20:00 H Espanyol Barcelona 4:3 (1:3)
35. Spieltag 20.05.2007 19:00 A Recreativo Huelva 3:2 (1:0)
36. Spieltag 26.05.2007 20:00 H Deportivo La Coruña 3:1 (1:0)
37. Spieltag 09.06.2007 21:00 A Real Zaragoza 2:2 (0:1)
38. Spieltag 17.06.2007 21:00 H RCD Mallorca 3:1 (0:1)

# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
  1. Real Madrid 38 23 7 8 66:40 26 76
  2. FC Barcelona 38 22 10 6 78:33 45 76
  3. Sevilla FC 38 21 8 9 64:35 29 71
  4. Valencia CF 38 20 6 12 57:42 15 66
  5. Villarreal CF 38 18 8 12 48:44 4 62
  6. Real Zaragoza 38 16 12 10 55:43 12 60

2007 war ich in Madrid und habe die Meisterschaft miterlebt, ist vielleicht ein gutes Omen.
Aber in diesen Stunden empfinde ich eher Amen denn Omen...

Wer sich heute morgen mal ein wenig durch die Pressemeldungen (auch aus Katalonien) klickt, der findet ein sehr einheitliches Echo und das lautet:

Real hat den Anderen die Herz-/Lungenmaschine angeworfen.

Natürlich waren wir nicht in der Pole Position aber man kann sich seiner Chancen und Optionen auch selbst berauben. Das haben wir in unserer Schusseligkeit getan - zweimal hintereinander!
Umso bitterer ist es jetzt anderen Teams den Vortritt lassen zu müssen.
 
Btw: Was wäre eigentlich, wenn Barca gewinnt, Atletico verliert und beide am letzten Spieltag unentschieden spielen und wir beide ausstehenden Spiele gewinnen? Richtig, wir wären mit 90 Punkten Meister ^^ :hunter:

Khedira ist also doch von Löw nominiert worden. Dann stünde er uns im CL-Finale doch zur Verfügung, nicht wahr?
 
upload_2014-5-8_16-8-22.png

Mal nur aus Spass^^
 
Wir "sehen" uns dann beim Champions-League Finale, Jungs und Mädels .
2000 waren wir sogar 5. und 2002 3. , als wir die CL gewonnen haben und das hat sich
weitaus besser angefühlt, weil es nunmal schwerer ist, die CL als die Meisterschaft zu gewinnen.
Denn sonst hätten wir wahrscheinlich weitaus mehr CL-Titel. Mir ist vollkommen egal, ob wir 1. , 2., oder 3. werden. Wir sind auf jeden Fall in der CL wieder mit dabei, Carlo hat eine insgesamt tolle Saison erreicht mit der Mannschaft und wir sind ENDLICH einmal taktisch gereift und stehen vor allem hinten solider.

Die Meisterschaft ist zwar länger, aber auch entspannter, was die Gegner angeht
und wenn man Punkte gegen die direkten Konkurrenten liegen lässt, lässt sich das wieder
gegen die Underdogs ausbügeln, die Gegner patzen hier und da auch und alles gleich sich wieder aus.
Von daher würde es mich immer(!) mehr freuen, die Champions League zu gewinnen.
Sicher wäre es etwas anders, wenn wir jetzt 7-10 Jahre die Meisterschaft nicht mehr gewonnen hätten,
aber diese Abstände gab es in der Form noch nie , in der Champions League sehr wohl und deshalb hat sich bei mir
auch das Meinungsbild verfestigt, daß die Champions League mehr Wert hat als die Meisterschaft.
Die Spieler wissen das doch auch alle selber. Sie müssen sich jetzt einfach nur darauf fokussieren,
den berühmt berüchtgten Hebel für das entscheidende Duell mit Atletico umzulegen, um ihre bestmögliche
Leistung freizuschalten - vor allem im Gegenpressing und in der zu erschaffenden Überzahlsituation nach gewonnenen Kopfballduellen am eigenen Strafraum, um Atleticos Gegenpressing zu neutralisieren.
Xabi jetzt noch spielen zu lassen, macht für mich hinsichtlich dessen überhaupt keinen Sinn.
Soll man halt Illara und Khedira ihre Einsätze von Beginn an geben. Beide brauchen sie.
 
Btw: Was wäre eigentlich, wenn Barca gewinnt, Atletico verliert und beide am letzten Spieltag unentschieden spielen und wir beide ausstehenden Spiele gewinnen? Richtig, wir wären mit 90 Punkten Meister ^^ :hunter:

Khedira ist also doch von Löw nominiert worden. Dann stünde er uns im CL-Finale doch zur Verfügung, nicht wahr?


Absolut. Schuster muss es richten :drinks:

Also eines muss ich euch ja hoch anrechnen. Bis zum Schluss wird dran geglaubt, egal wie. Ich finds ja super, dass es so ist, aber es muss halt wirklich viel passieren dafür...

ztkmfxbp19.jpg


Ich glaub nicht dran, aber red ma in 2 Wochen nochmal xD
 
Könnt ihr mir mal eine Frage beantworten? Warum lese ich hier in jedem Post dass Illarra keine Option fürs Finale sei? Jetzt mal ganz im ernst, wieso eigentlich? Vor dem Valencia-Spiel waren sich die meistens einig dass er Xabi im Finale vertritt, und jetzt wegen einem schlechten Spiel, auf der falschen Position (!!!) ist er plötzlich keine Option. Gestern die 15 Minuten die er drin war, können ja wohl nicht ausschlaggebend für solch eine Meinung sein!

Ich sage es zum x-ten mal: Illarramendi ist ein 6er. Er ist kein 8er! Er spielt im Mittelfeld-Trio ganz hinten. So wie Busquets bei Barca, mal als Beispiel. Versteht ihr das? Busquets wird auch nicht auf Xavis oder Iniestas Position gestellt. Warum wohl? Wieso verlangt man also von Illarra dass er auf der 8 komplett überzeugt? Es ist nicht seine Position.

Wenn ich dann hier lese dass Modric im Finale auf der 6 spielen soll, könnte ich gleichzeitig lachen und heulen. Ja klar, unseren mittlerweile wichtigsten Spieler, der in einer abnormalen Form ist, von seiner 8 auf die 6 rücken, genau. Modric würde erdrückt werden, hätte keinerlei Einfluss aufs Spielgeschehen. Aber ihr denkt einfach "Isco-Modric-Di María jo geil spielstarkes Mittelfeld".

Das Schlimme ist aber, dass diese Experten hier ihre Meinung breitreten, und egal wie viel Gegenwind kommt, egal welche Fakten und Argumente man auf den Tisch legt.. sie sehen sich weiterhin im recht. Man muss doch kapieren dass Illarras Position nicht die 8 ist, und er dementsprechend dort nicht wie auf der 6 glänzen kann. Oder erwartet man dass Ramos auf der 6 super spielt? Oder Benzema auf dem Flügel? Oder Khedira auf der 10?

Manche von euch sind einfach so verblendet und stur, dass jegliche Diskussionskultur für den Arsch ist. Das was gestern nachdem Spiel abging war hochgradig peinlich und war nur knapp über Facebook-Niveau. Fehlte nur noch "son of the bitch" und "chickenwing" und die Runde wäre komplett gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut. Schuster muss es richten :drinks:

Also eines muss ich euch ja hoch anrechnen. Bis zum Schluss wird dran geglaubt, egal wie. Ich finds ja super, dass es so ist, aber es muss halt wirklich viel passieren dafür...

ztkmfxbp19.jpg


Ich glaub nicht dran, aber red ma in 2 Wochen nochmal xD

Schuster muß es schon alleine deshalb richten weil er ein Ex-Madridista ist und vor allem weil er Trainer bei uns in Frankfurt werden möchte...wenn DAS kein Handlungsdruck ist.:D
 
@Nightwing
Sorry aber dein unwissen ist schon schockierend.


:)
Ne, ernsthaft, nicht schon wieder das Thema ausgraben. Wir wissen eh was wir an Illarra haben und wenn es jemand nicht einsehen will, dann ist das eben so. Es wird einfach immer Spieler geben, denen die Qualität abgesprochen wird. Heute ist es Illarra, letztes Jahr Modric, vor 2-3 Jahren Khedira und noch weiter zurück Makelele. Es gibt Leute, mit denen kann man darüber diskutieren, die haben ihre eigenen Argumente, die versuchen zu verstehen was anderen am Spieler x gefällt, schauen sich dann noch ein paar Spiele an und wenn sie dann noch immer bei ihrer Meinung bleiben, dann kann man das akzeptieren. Und dann gibt es die, mit denen jede verdiskutierte Sekunde verlorene Zeit ist.
Wir wissen doch eh wer im Finale spielen wird, nämlich die einzig logische Option und das ist auch gut so. Kein Grund noch mehr Zeit zu verschwenden.

Langsam glaube ich die Leute brauchen Jahr für Jahr so einen Spieler auf dem sie herumhaken können, weil ihr Leben nicht ausgeglichen ist oder was auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht. Denn es war nicht realistisch das Szenario.



So empfand ich das auch. Darum war mein Fokus auf dem Gewinnen unserer Spiele, da ich davon ausging, dass wir das nicht schaffen werden "all unsere Spiele zu gewinnen". Das ist ein schier unmenschlicher Druck. Niemand schafft das. Atletico hat das nicht geschafft. Liverpool hat das nicht geschaft. Chelsea hat das nicht geschafft. Barca hat das nicht geschafft und wir haben das nicht geschafft.

Der Punkt der Diskussion ist der Fokus. Der Fokus "wir müssen alle unsere Spiele gewinnen UND" bringt mich nahezu immer dazu zu sagen "okay die meisterschaft ist adé". Denn es ist ein Szenario der Utopie, dass wir alle Spiele gewinnen und der Gegner patzt.

Daher meine Ausführung über die Auswärtsspiele die immer ein Problem darstellten. Wir haben uns immer mehr Szenarien verbaut mit fortlaufen der Saison. Erstens haben wir das direkte Duell gegen Atletico verloren, dann haben wir das direkte Duell gegen Barca verloren, was schon mal aussagte, dass wir bei Punktgleichheit mit den beiden Teams immer den kürzeren ziehen, dann haben wir die Führung verspielt und dann haben wir den Rest auch verspielt. Das waren alles wir und sonst keiner :)

Ich verstehe ja wenn man als Fan nach dem Strohhalm greift um sich irgendwo noch Hoffnung zu machen. Ja klar. Aber die Diskussion ist völlig aus der Hand gelaufen.

Es wurde auf unterem Niveau sich gegenseitig die Köpfe eingeschlagen. Ich will daran nicht teilnehmen und hoffe ich habe das nicht. Für mich war dieses Szenario-Denken aber schon nahe an der Utopie, die dann sogar soweit ausgeweitet wurde, dass man dem Rivalen die Daumen drückt um ein entferntes Szenario im letzten Spiel zu kreieren, dass ohnehin unrealistisch war, weil wir davor noch soviele Spiele mit "Patzniveau" hatten.

Die Realität zeigt das nun leider wieder brachial und ich hätte mir sehr gewünscht, wir hätten dieses Szenario gehabt hätten, welches ihr euch ausgedacht habt. Leider ist das nunmal nicht möglich sowas bis zum Schluss zu machen und es gibt diese Phrase auch nicht umsonst im Fußball.

"Denke von Spiel zu Spiel"

Ein Schritt nach dem anderen, sonst verliert man das große und ganz aus den Augen, so paradox es klingt. Das man das nicht so sehen muss ist mir klar, aber daher habe ich auch mal geschrieben, dass man halt schon ein paar Saisons auf dem Buckel hat normal und als Fan ja weiß, dass man so eine Serie schwer erreicht.

Das letzte Mal, dass man so ne Serie hingelegt hat um ne meisterschaft zu holen war 2007 und damals hatte man das DIREKTE Duell gegen Barca gewonnen (anders als diese Saison) und hat TROTZ Serie in Santander und Zaragoza punkte liegen lassen.

26. Spieltag 10.03.2007 22:00 A FC Barcelona 3:3 (2:2)
27. Spieltag 18.03.2007 19:00 H Gimnàstic 2:0 (0:0)
28. Spieltag 01.04.2007 19:00 A Celta Vigo 2:1 (1:1)
29. Spieltag 08.04.2007 19:00 H CA Osasuna 2:0 (1:0)
30. Spieltag 14.04.2007 20:00 A Racing Santander 1:2 (1:0)
31. Spieltag 21.04.2007 22:00 H Valencia CF 2:1 (1:0)
32. Spieltag 29.04.2007 21:00 A Athletic Bilbao 4:1 (2:0)
33. Spieltag 06.05.2007 21:00 H Sevilla FC 3:2 (0:1)
34. Spieltag 12.05.2007 20:00 H Espanyol Barcelona 4:3 (1:3)
35. Spieltag 20.05.2007 19:00 A Recreativo Huelva 3:2 (1:0)
36. Spieltag 26.05.2007 20:00 H Deportivo La Coruña 3:1 (1:0)
37. Spieltag 09.06.2007 21:00 A Real Zaragoza 2:2 (0:1)
38. Spieltag 17.06.2007 21:00 H RCD Mallorca 3:1 (0:1)

# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
  1. Real Madrid 38 23 7 8 66:40 26 76
  2. FC Barcelona 38 22 10 6 78:33 45 76
  3. Sevilla FC 38 21 8 9 64:35 29 71
  4. Valencia CF 38 20 6 12 57:42 15 66
  5. Villarreal CF 38 18 8 12 48:44 4 62
  6. Real Zaragoza 38 16 12 10 55:43 12 60

Real hat danach eine ähnliche Siegesserie gehabt, 2008/09 hat man einen unglaublichen Abstand auf Barcelona noch eingeholt und dann im Classico den Showdown geliefert. Leider wissen wir wie der ausging, aber nur als kleine Anmerkung zu deinem oberen Post. Die Spiele damals unter Juande Ramos waren fürchterlich anzusehen, aber extrem effektiv. Man hat sogar in der Rückrunde mehr Punkte als Barca eingefahren.

War aber schön zu sehen, dass man damals 2006/07 mit 76 Punkten Meister werden konnte, mit den Jahren wurden die benötigten Punkte für den Titel immer astronomischer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück