Aktuelles

[Artikel] FIFA 19 Ratings: Plätze elf bis eins mit drei Madrilenen bekannt

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] FIFA 19 Ratings: Plätze elf bis eins mit drei Madrilenen bekannt

Die FIFA 19 Ratings sind da! Von Freitag bis Mittwoch veröffentlichte EA SPORTS nach und nach die 100 besten Akteure des Spiels – elf Madrilenen sind dabei.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Tipps:
TW: Navas 86, Courtois 90, Casilla 76
IV: Ramos 90, Varane 87, Nacho 84, Vallejo 78
LV: Marcelo 88, Reguilon 70
RV: Carvajal 86, Odriozola 81
ZM: Kroos 90, Modric 90, Isco 88, Casemiro 87, Ceballos 80, Llorente 79, Valverde 77
LF: Asensio 85, Vinicius 78
RF: Bale 89, Vazquez 82
ST: Benzema 87, Mariano 81
 
Varane niedriger als Umtiti, Vertonghen oder Koulibaly ist mehr als lächerlich (wird aber mit 84 Pace der beste Verteidiger).
Dafür ist aber Isco meiner Meinung nach etwas zu überbewertet mit 88-89, 85-86 wären angebrachter.
 
Varane scheint mir im Vergleich zu anderen Verteidigern doch etwas unterbewertet zu sein ...

Varane wird seit Jahren unterbewertet. Erst seit der WM bekommt er die Anerkennung, die er sich schon vor drei Jahren verdient gehabt hätte.
 
Bale so gut wie insigne Eriksen Higuain und James?? Hahaha alles klar

Und über varane Brauch ich garnicht zu reden
Pique IST niemals besser als varane
 
Navas 86, Carvajal 86, Varane 88, Ramos 91, Marcelo 89, Casemiro 88, Kroos 89, Modric 91, Bale 88, Benzema 85, Asensio 84, Isco 87, Nacho 100
 
Ist zwar nur ein Spiel, aber dass Benzema für die „Experten“ von EA nicht zu den 100 besten Fußballer gehört, ist für mich unverständlich.
Ich bin überzeugt diese Saison wird er seinen wahren Wert endgültig unter Beweis stellen.
 
Ist zwar nur ein Spiel, aber dass Benzema für die „Experten“ von EA nicht zu den 100 besten Fußballer gehört, ist für mich unverständlich.
Ich bin überzeugt diese Saison wird er seinen wahren Wert endgültig unter Beweis stellen.
Die Werte richten sich nach den Leistungen der letzten Saison und da hat Benzema eben nicht die Leistungen gebracht, um unter den 100 besten Spielern zu sein.
 
Die Werte richten sich nach den Leistungen der letzten Saison und da hat Benzema eben nicht die Leistungen gebracht, um unter den 100 besten Spielern zu sein.

Das Rating richtet sich nach der gesamten Karriere, es wird aber je nach Saison angepasst. Sonst müsste Benzema maximal ein 70er Rating haben und Aspas ein 88er.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Rating richtet sich nach der gesamten Karriere, es wird aber je nach Saison angepasst. Sonst müsste Benzema maximal ein 70er Rating haben und Aspas ein 88er.

Was für ein Schwachsinn, Benzema hat zwar keine herausragende Saison gespielt, aber durchaus eine Gute.
Er war enorm wichtig für unser Offensivspiel, auch wenn er nicht am Ball war.
Wie ich schonmal gesagt habe, würde er mMn. ein super Spielmacher abgeben, mit einem echten 9er vor ihm.
So ähnlich war es ja mit Ronaldo, der immer zentraler Abschlussspieler war, während Benzema die Balance hielt und Räume schaffte.
Diese Saison deutet er bereits an, dass seine Torjägerqualitäten doch nicht verloren sind und er die Verantwortung , die bis jetzt Ronaldo innehatte, zumindest teilweise übernehmen kann.
Nochmal: Benzema ist seit 10 Jahren (mit einigen Auszeiten) ein absoluter Ausnahmekicker und gehört definitiv in diese Liste.
 
Die Fifa Werte sind seit je her ein Politikum. Da sie populistisch sind und keinen Wert auf Individualität legen. ZB Busquets und Bale. Beide sind eine 88, beide spielen auf komplett unterschiedlichen Positionen. Aber wie viel können diese Spieler? Alle einzelnen Werte gemischt mit einem gewissen Multiplikator und dem Bekanntheitsgrad ergeben den Gesamtwert. Der Multiplikator ist davon beeinflusst welche Hauptpositionen der Spieler hat. Bei einem ZDM wie Busquets spielen Pass- und Zweikampfwerte eine größere Rolle als bei einem RF/ST-Spieler. Busquets ist weder besonders schnell noch hat er irgendeine Spezilität die ihn über die nötigen Qualifikationen die seine Position erfordert hinaus auszeichnet. Er macht die unbeliebten Sachen und hat dabei eine Heidenruhe, nicht mehr und nicht weniger. Er ist kein Zweikampfmonster, keine Laufmaschine, nichts dergleichen. Er spielt Kurzpässe und antizipiert gegnerische Spieler im Zweikampf. Dafür hat er auch die passenden Werte wie ne gute Übersicht und Reaktionsschnelligkeit. Gareth Bale hingegen ist technisch herausragend, pfeilschnell, abschluss- und kopfballstark, kombinationssicher und ein ausgezeichneter Standardschütze. Kombinationen auf engem Raum, Laufduelle auf dem Flügel, Direktabnahmen im 16er oder 5-Meter-Raum, Freistöße, Elfer - das alles hat er im Repertoire und scheint es jetzt auch wirklich beständig abzurufen. Wenn Busquets auf seiner Position eine 88 sein soll, wie kann dann ein Gareth Bale mit so vielen Extras auf seiner Position den gleichen Wert haben wo er doch so viel mehr kann?
 
Nun die Werte von Isco, Casemiro, Varane und Carvajal sind in der Tat unpassend. Erste könnten ruhig 1 - 2 Punkte weniger haben - die letzteren sind eindeutig zu schwach bewertet, vor allem im Vergleich mit direkten Konkurrenten.
 
Isco und David Silva besser als Salah ...
Varane 3 Punkte schlechter als Hummels und nur der 8. beste IV (zusammen mit Naldo, Otamendi, Benatia, Boateng und Cesar)
Manchmal glaube ich echt, die ziehen zufällige Werte aus einem Topf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück