Aktuelles

[Artikel] Isco begeistert Zidane-Comeback: „Gute Nachricht für alle“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Isco begeistert Zidane-Comeback: „Gute Nachricht für alle“

Der unter Santiago Solari aussortierte Isco macht aus seiner Freude über die Rückkehr von Trainer Zinédine Zidane kein Geheimnis. Es sei „für alle eine gute Nachricht“. Jetzt müsse man den Erwartungen wieder gerecht werden.

Zum vollständigen Beitrag
 
Was Solari mit Isco da veranstaltet hat war eine Frechheit, das konnte man sich einfach nicht mit ansehen. Das war jedes Mal ein Stich ins Herz. Natürlich wissen wir nicht was hinter den Kulissen geschehen ist, aber so hätte es definitiv nicht laufen sollen.
Ich hoffe er gibt jetzt Vollgas unter Zidane und kann wieder beweisen, was für ein toller Spieler er ist. Er braucht unbedingt wieder Erfolgserlebnisse, um Selbstvertrauen zu tanken.
 
Isco soll einfach bei uns bleiben und Teil des Umbruchs sein. Mittlerweile seh ich ihn als eine Identifikationsfigur. Er mag verspielt sein, den Ball unnötig lange halten und manchmal Schönwetterfussball spielen, aber ich will diesen Jungen in keinem anderen Trikot sehen. Das würde mir das Herz brechen.
 
Ich hoffe Zidane passt auch endlich das System an. Ein Isco ist nun mal kein Flügelspieler, wenn man so einen Spieler einbinden will muss auch das System überarbeitet werden. Da bin ich allerdings guten Mutes bei Zidane.
 
Der Umbruch startet hoffentlich ohne Isco. Nach jetzt 6 Jahren in denen er sich nie festspielen konnte unter egal welchem Coach, sollte man langsam Mal reagieren. Zumal unsere Offensive durch die Zugänge von Rodrygo und Hazard bestimmt nicht dünner wird.
 
Der Umbruch startet hoffentlich ohne Isco. Nach jetzt 6 Jahren in denen er sich nie festspielen konnte unter egal welchem Coach, sollte man langsam Mal reagieren. Zumal unsere Offensive durch die Zugänge von Rodrygo und Hazard bestimmt nicht dünner wird.
Isco kam 2013 mit erst 21 jahren in ein Madrid welches voll mit topstars war, vor allem in der offensive. Den kader den madrid 2013-2017 hatte war unnormal krank. An jeder position gab es minimum 2 topspieler und isco hatte unter jedem trainer seine einsatzzeiten und seinen Beitrag zum erfolg geleistet. Unter zidane und ancelotti gehörte isco zu den spielern mit den meisten Einsätzen (das kannst du gerne recherchieren falls du mir nicht glaubst). Und vor allem unter zidane hat isco sich doch sogar durchgesetzt (u.a. gegen asensio, kovacic, vazquez und bale). Zidane hat wegen isco sogar sein system umgestellt und die letzten beiden saisons war isco sehr wichtig für real.
 
Isco kam 2013 mit erst 21 jahren in ein Madrid welches voll mit topstars war, vor allem in der offensive. Den kader den madrid 2013-2017 hatte war unnormal krank. An jeder position gab es minimum 2 topspieler und isco hatte unter jedem trainer seine einsatzzeiten und seinen Beitrag zum erfolg geleistet. Unter zidane und ancelotti gehörte isco zu den spielern mit den meisten Einsätzen (das kannst du gerne recherchieren falls du mir nicht glaubst). Und vor allem unter zidane hat isco sich doch sogar durchgesetzt (u.a. gegen asensio, kovacic, vazquez und bale). Zidane hat wegen isco sogar sein system umgestellt und die letzten beiden saisons war isco sehr wichtig für real.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Iscooooooooo, ein genialer fussballer, der obendrauff noch barca fan war und von den fans gezwungen wurde das real wappen zu küssen bei seiner ankunft. Er war und sollte immmer ein gesicht von real madrid sein!!!!!!
Versteh nicht wiesoo man als Real Madrid einen defensiven wie casimero braucht, natürlich braucht jede mannschaft einen abräumer aber sryyy wir spielen offensivfussball da brauchen wir keinen hasenfuss wie casimero sry da habe ich 10000mal mehr gefühl am fuss als der. Bitteeee zidaneee, lass unsere offensivpower aufblühen mit ISCO!!!!!!!!!!!!!!!
 
Leuuuuteeeeee, deeenkt ihr wirklich ein Hazard würde uns sooo krass weiterhelfen, denkee ich nicht!!!!! Er wäree eine bereicherung aber alles andere als ein CR7 der uns zurückbringt, da brauchts mehr als hazard!!!!!! Aber ich wäre auch froh ihn bei uns zu sehen natürlich!!!!
Egal wer kommt wer geht, hauptsachee der club kommt wieder an die macht wo sie hingehört!!! Hala Madrid
 
Iscooooooooo, ein genialer fussballer, der obendrauff noch barca fan war und von den fans gezwungen wurde das real wappen zu küssen bei seiner ankunft. Er war und sollte immmer ein gesicht von real madrid sein!!!!!!
Versteh nicht wiesoo man als Real Madrid einen defensiven wie casimero braucht, natürlich braucht jede mannschaft einen abräumer aber sryyy wir spielen offensivfussball da brauchen wir keinen hasenfuss wie casimero sry da habe ich 10000mal mehr gefühl am fuss als der. Bitteeee zidaneee, lass unsere offensivpower aufblühen mit ISCO!!!!!!!!!!!!!!!
Bin genau deiner Meinung warum haben wir bitte noch innenverteidiger? 2er Kette mit Marcelo und Carvajal die eh offensiv geeignet sind hinstellen. Dann Spielen wir einfach mal 2 2 6
Mit Vinicius und Bale beide auf den Linkenflügel, Mitte steht Mariano und Benzema und Rechtsaußen Asensio und Vazquez.
In der Mitte dann Modric und Isco die, müssen dann die Bälle nach vorne verteilen!!! Kann doch nichts schief gehen!
 
Isco kam 2013 mit erst 21 jahren in ein Madrid welches voll mit topstars war, vor allem in der offensive. Den kader den madrid 2013-2017 hatte war unnormal krank. An jeder position gab es minimum 2 topspieler und isco hatte unter jedem trainer seine einsatzzeiten und seinen Beitrag zum erfolg geleistet. Unter zidane und ancelotti gehörte isco zu den spielern mit den meisten Einsätzen (das kannst du gerne recherchieren falls du mir nicht glaubst). Und vor allem unter zidane hat isco sich doch sogar durchgesetzt (u.a. gegen asensio, kovacic, vazquez und bale). Zidane hat wegen isco sogar sein system umgestellt und die letzten beiden saisons war isco sehr wichtig für real.

Leider mMn keine realistische Sicht auf die Tatsachen. Isco hatte als 10er natürlich seine Berechtigung in der Raute, vor allem weil Madrids Spiel auf Ballbesitz und Sicherheit ausgelegt war. Unter Carlo kam Isco immer auf seine Einsätze, aber zum Stammpersonal gehörte er nie, kannst du ebenfalls recherchieren.

Er hat sich nie vom Rotationsspieler zum absoluten Stammpersonal entwickelt, parallel aber in Interviews mehr Minuten gefordert. Jetzt wo in Madrid kein Ronaldo mehr ist, kann man sich ausserdem einen derartigen 10er nichtmehr leisten. Isco ist zu torungefährlich, und verschleppt das Spiel. Er hat sich in den letzten drei Jahren auch nichtmehr weiter entwickelt, eigentlich traurig für einen Spieler mit seinen Anlagen.

Isco ist unkonstant, hat keinen Platz im System, und um das ganze System (4-3-1-2 Raute mit 10er) auf ihn auszurichten hat Madrid weder die passenden Spieler, noch Ressourcen.

Als Lope hergeholt wurde erinner ich mich, meinte jeder hier jetzt dann bald "Iscos absoluten Durchbruch zur Weltklasse" zu erleben. Bei dem schwachen Kader den Madrid dieses Jahr hatte, hätte man doch zumindest erwarten können das er zum Stammspieler avanciert. Aber den Stammplatz bekam Lucas Vazquez, und im Vergleich zu Iscos Leistungen nicht zu Unrecht. Was kam von ihm, war eine Enttäuschung und nach sechs Jahren hatte er aus meiner Sicht jetzt genügend Chancen. Bei einem passenden Angebot verkaufen, und mit Eriksen einen 8er der drei Klassen besser ist eintüten. Kader- und Rotationsspieler hat Madrid eine ganze Stange die günstiger als er sind, zum unangefochtenen konstanten Stammspieler wird er in diesem Leben nicht mehr. Face reality.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin genau deiner Meinung warum haben wir bitte noch innenverteidiger? 2er Kette mit Marcelo und Carvajal die eh offensiv geeignet sind hinstellen. Dann Spielen wir einfach mal 2 2 6
Mit Vinicius und Bale beide auf den Linkenflügel, Mitte steht Mariano und Benzema und Rechtsaußen Asensio und Vazquez.
In der Mitte dann Modric und Isco die, müssen dann die Bälle nach vorne verteilen!!! Kann doch nichts schief gehen!

LOL (Die 50 Ausrufezeichen hast du noch vergessen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Lope kam, hat er auch gesagt, dass das eine gute Nachricht für ihn sei. Was am Ende passiert ist, wissen wir alle. Mal schauen, ob sich unter Zidane endgültig zum unangefochtenen Stammspieler entwickelt. Bei jedem Trainer pumpen viele Fans ja erneut große Hoffnung diesbezüglich. Modric wird alt, Bales Zukunft steht in den Sternen, Ceballos wurde von Zidane ignoriert, James wird wohl nicht kommen, Vasquez dürfte wieder die Reserve-Rolle einnehmen, extrem talentierte Konkurrenten wie Kovacic, Valverde, Ödegaard, Brahim sind im Vergleich zu Isco sehr jung und nicht ganz so etabliert UND Zidane ist in Umbruchstimmung. Also so gute Voraussetzungen für einen Stammplatz hatte Isco glaube ich noch nie bei Real. Meine erste Wahl für das offensive Mittelfeld wäre er zwar trotzdem nicht, aber Zidane mag ja Isco von daher gibt es eigentlich kaum Ausreden, sofern er es doch nicht packt.

Und noch was zur Systemumstellung, da einige das hier von Zidane verlangen, er solle Isco-zentriertes System aufbauen, damit er irgendwie scheinen kann. Wenn ein Trainer ein in der (weltklasse) Mannschaft etabliertes System für einen Spieler umstellt, dann ist der Spieler in der Regel absolut weltklasse, dominant im Auftreten, hat zumindest eine spielerische Führungsqualität und ist extrem prägend für ein Spielfeld-Abschnitt (Mittelfeld, Sturm oder beides) gegenüber dem Rest der Mannschaft. Spieler, für die weltklasse Mannschaften ein System umgestellt oder sogar komplett ausgerichtet haben, sind: Neymar, Ronaldo, Messi oder auch Modric (Kroatien), Xavi (Barca), Özil (Madrid 2011/12), Rooney (Manchester) und noch wenige andere in den letzten Jahren. Also absolute Cracks. Zidane ist ein kluger Mann und wird sich seine Gedanken machen ob und wie er Isco im System einbinden will. Damit er aber gleich um Isco herum das System aufbauen soll, muss dieser deutlich mehr zeigen als in den letzten Jahren. Mindestens das Level von der Rückrunde 16/17 sollte das Ziel sein.
 
Isco sollte einfach mal den Mund halten. Denn er bringt einfach zu wenig. Auch in den letzten Jahren war es nie konstant gut.
Er ist für einer, der mit Bale im Sommer gehen wird. Auch Zidane hat nicht immer auf ihn gebaut.
 
Konstant?nennt doch mal bitte einen Namen der aus Mittelfeld bzw um Sturm dauerhaft konstant war. Der einzige von dem man das behaupten kann wurde verkauft. Also müssten ja quasi alle verkauft werden od3r wie soll man das hier verstehen
 
Gute Nachricht , dass Isco wieder voll motiviert ist .
Ein absoluter Stimmungs-Spieler .

Unsere Herzen erfreut es , wenn wir seine Kabnitt-Stückchen sehen , welche den Ball Richtung Erfolg bringen . Im schnellen Umschalt-Spiel . Das habe ich bei Isco schon ein bisschen vermisst .

Umso besser , wenn Isco dies als Re-Start sieht und voll motiviert ist . Das braucht es auch , denn der Konkurrenzkampf wird eher intensiver mit den beabsichtigten Transfers .

Bis dahin können wir hoffentlich einen sprühenden Isco erleben . Und darüber hinaus .

Isco = Emotion . Sober el Iscomotion - oder so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Konstant?nennt doch mal bitte einen Namen der aus Mittelfeld bzw um Sturm dauerhaft konstant war. Der einzige von dem man das behaupten kann wurde verkauft. Also müssten ja quasi alle verkauft werden od3r wie soll man das hier verstehen

Kann ich dir gerne sagen:

Sturm: Ronaldo (2009 - 2018), Benzema (2010 - 2016)
Mittelfeld: Modric (2013 - 2018) und Kroos (2014 - 2018)

Klar, in dieser Saison ist niemand von den (abgesehen von Ronaldo, der nicht mehr bei uns ist) konstant, aber vor allem Modric und Kroos hatten während der Ära kaum große Schwächephasen. Zumindest nicht so große, dass man auf sie in der Startelf konstant verzichten hätte können. Benzema hat es geschafft aufgrund seiner weltklassen Leistung zwischen 2010 und 2016 immer noch irgendwie ein Faktor zu sein, obwohl die letzten drei Jahre alles andere als konstant waren. Letztendlich bildeten diese Spieler plus die Leistungsträger in der Verteidigung den Kern des Erfolgsteams.

Es geht aber ja nicht nur um Konstanz, denn man kann ja auch konstant mittelmäßig spielen. Der Hauptgrund, weshalb Isco in den letzten 6 Jahren nie absoluter Stammspieler war, waren die deutlich besseren Konkurrenten und das Spielsystem. Klar hätten Ancelotti, Benitez, Zidane, Lope und Solari ihn fest in einem 4-3-3 System (war meist das Stamm-System bei wichtigen Spielen, wenn alle Stammspieler fit waren) verankern können. Doch schauen wir mal, wer seine Konkurrenten waren: Kroos, Modric, James im Mittelfeld und Bale für rechtsaußen. Kroos und Modric waren unter jedem Trainer überwiegend gesetzt, sofern sie fit waren. James hat unter Carlo ebenfalls den Vorzug bekommen, als Benitez kam, bekam er weniger Spielzeit, aber immer noch mehr als Isco. Casemiro hat sich in der Saison als 6er etabliert, von daher gab es meist dann nur noch zwei Mittelfeldpositionen, die für Isco in Frage gekommen wären, aber die haben ja Kroos und Modric gebucht. Auf dem Flügel hatte er Bale als Konkurrenten und nur dank Bales großer Verletzungsanfälligkeit und daraus resultierender Formschwankung, war er unter Zidane zwischen 2017 und 2018 PHASENWEISE gesetzt, aber auch nicht mehr. Zidane wechselte unabhängig von der Wichtigkeit des Spiel oft zwischen einem 4-3-3, 4-3-1-2 und 4-4-2. Im 4-3-1-2 war Isco fast immer gesetzt, welches Zidane 2017 und 2018 vor allem in der CL ab der K.o.-Phase gerne spielen ließ. Isco meist als Zehner, der häufig zwischen den Linien agierte und die Flügel besetzte, dahinter und drum herum Modric als Box-to-Box Spielmacher, Kroos als Dirigent, der eher im Hintergrund die Fäden zog und Casemiro als Abräumer. Im 4-4-2 kam er sehr selten zum Zug und im eigentlichen Stamm-System 4-3-3 nur ab und zu Lasten Bales. Es kam halt auch immer darauf an, wie die taktische Ausrichtung war, wer verletzt fehlte und wer geschont werden sollte. Isco schlängelte sich halt häufig durch diese Faktoren durch und kam dann irgendwie auf seine respektable Anzahl an Spielminuten.

Er war abgesehen von dieser Saison nur selten richtig schlecht, brachte aber auch nicht wirklich das Spektakel, welches man für einen Spieler seines Typs erwartet hat, außer halt in der heißen Schlussphase der Saison 2016/17. Konstant solide halt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück