Aktuelles

[Artikel] Mit 27 Jahren am Scheideweg: Isco muss liefern, will er zur EM

Isco hat es versäumt zum absoluten Leistungsträger zu werden. Er wirkt mittlerweile gesägt und ohne Leidenschaft was Fussballer wie Isco ausgemacht haben. Das Nachtleben schmeckt halt besser. Man kann nur hoffen ihn schnell loszuwerden. Problem ist aber wer zahlt heute noch Aböse für Faule Spieler.

Isco ist bei uns an sich selbst gescheitert und nicht wie viele meinen an fehlende Geschwindigkeit oder Dynamik. Hala Madrid
 
Isco, Odri, Vazquez, Marcelo sind für mich klare Abgänge.
Assensio würde ich verleihen.
Mariano macht leider auch keinen Sinn mehr.
Jovic würde ich verleihen wenn das 1. Jahr so weiterläuft wie bisher, so wie es Momentan ist hat keiner was davon.

Ramos kann bleiben, aber er darf nicht darüber bestimmen wer Trainer wird bzw. nicht wird.
Unter Zz wird Jovic nicht den nächsten Step machen können!Bei mir kommt das Gefühl auf,dass es momentan sprachlich so happert,da geht einfach nichts weiter...

Und bei einem anderen Trainer sind die Sprachprobleme dann plötzlich weg?

Naja wie dem auch sei, er ist jetzt hier und hat damit doch so oder so erstmal bis zum Sommer Zeit, wenn er es bis dahin irgendwann schafft ist alles super und wenn nicht ist seine Zeit bei Real halbwegs realistisch betrachtet wohl auch schon wieder vorbei. Dann hätte er den Stempel Fehleinkauf/Flop und wäre für eine tragende Rolle bei uns so gut wie verbrannt, zumindest wenn kein Wunder passiert.
Bis dahin kann man letztlich nur abwarten, Daumendrücken und ihn so gut es geht in Ruhe lassen. Ob er diese Zeit gut nutzt, um seine Sprach- oder was auch immer für Probleme schnell zu lösen oder nicht liegt dann jedoch letztlich nur noch allein an ihm. Um beim besten Verein der Welt zu bestehen, muss man nunmal auch viel an sich arbeiten, Widerstände überwinden und sehr gute Leistungen zeigen, wenn man das nicht kann oder will ist man hier falsch.
Und damit sind wir dann auch beim eigentlichen Thema: Isco. Er hat hier in meinen Augen nun wirklich mehr als genug Zeit bekommen und diese leider nicht ausreichend genutzt, um zu einem dauerhaft wichtigen Spieler für uns zu werden, also kann er jetzt von mir aus gerne weiterziehen und woanders das Spiel unnötig verlangsamen oder was er halt sonst so macht. Schade ist dabei jedoch, dass der Moment, wo man für ihn noch viel Geld bekommt, wohl schon lange verpasst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei einem anderen Trainer sind die Sprachprobleme dann plötzlich weg?

Naja wie dem auch sei, er ist jetzt hier und hat damit doch so oder so erstmal bis zum Sommer Zeit, wenn er es bis dahin irgendwann schafft ist alles super und wenn nicht ist seine Zeit bei Real halbwegs realistisch betrachtet wohl auch schon wieder vorbei. Dann hätte er den Stempel Fehleinkauf/Flop und wäre für eine tragende Rolle bei uns so gut wie verbrannt, zumindest wenn kein Wunder passiert.
Bis dahin kann man letztlich nur abwarten, Daumendrücken und ihn so gut es geht in Ruhe lassen. Ob er diese Zeit gut nutzt, um seine Sprach- oder was auch immer für Probleme schnell zu lösen oder nicht liegt dann jedoch letztlich nur noch allein an ihm. Um beim besten Verein der Welt zu bestehen, muss man nunmal auch viel an sich arbeiten, Widerstände überwinden und sehr gute Leistungen zeigen, wenn man das nicht kann oder will ist man hier falsch.
Und damit sind wir dann auch beim eigentlichen Thema: Isco. Er hat hier in meinen Augen nun wirklich mehr als genug Zeit bekommen und diese leider nicht ausreichend genutzt, um zu einem dauerhaft wichtigen Spieler für uns zu werden, also kann er jetzt von mir aus gerne weiterziehen und woanders das Spiel unnötig verlangsamen oder was er halt sonst so macht. Schade ist dabei jedoch, dass der Moment, wo man für ihn noch viel Geld bekommt, wohl schon lange verpasst wurde.
Sorry,falsch ausgedrückt,das Sprachliche kommt noch dazu,was die Situation erschwert!
 
Ja aber wir können jetzt nicht extra nen serbischen Trainer holen damit Jovic sprachlich klar kommt.
Das nicht,aber wie schon gesagt es erschwert die Sache erheblich,da er auch kein englisch spricht!
Ich gehe mal stark davon aus das der Verein ihm einen Sprachlehrer an die Seite gestellt hat. Wann das natürlich fruchtet ist eine andere Frage. Aber wie schon gesagt wurde, unter Zidane kommt er so oder so nicht zum Zug außer Benz verletzt sich.
 
Ich gehe mal stark davon aus das der Verein ihm einen Sprachlehrer an die Seite gestellt hat. Wann das natürlich fruchtet ist eine andere Frage. Aber wie schon gesagt wurde, unter Zidane kommt er so oder so nicht zum Zug außer Benz verletzt sich.

Wer als Stürmer nicht trifft und dazu auch in den erhaltenen Einsätzen (egal wie lang oder kurz) nicht absoluten Einsatz zeigt und sich mit aller Macht aufdrängt, kommt doch bei keinem halbwegs vernünftigen Trainer mit zunehmender Häufigkeit zum Zug. Insbesondere nicht, wenn es der direkte Konkurent für die Position aktuell viel besser macht. Man kann Zidane sicher für sehr vieles kritisieren, auch was die Aufstellung von einigen Akteuren betrifft, aber speziell in diesem Fall wäre eine Schuldzuweisung an ihn dann doch sehr stark konstruiert.
Da würde ich es ja selbst noch deutlich naheliegender finden, wenn man dem Berater die Schuld geben würde, schließlich hat er seinem Klienten doch ohne Spanisch- 0der Englischkenntnisse nach circa einer guten Saision in dem jungen Alter zu einem Wechsel zu Real madrid geraten. Da kommt doch dann u.a. eine änfängliche sprachbedingte Isolation nicht sonderlich überraschend oder dachten sie sich vielleicht, dass das Team schnell serbisch lernt, um den großen Superstar Jovic schnell in das Team integrieren zu können? ;)
Ich selber würde es aber auf niemand schieben, er wollte hierher, ist da und muss jetzt halt für jede Spielminute wie ein verrückter ackern und dann bei den Einsätzen alles zeigen und dazu noch etwas Glück haben. Damit ist doch alles exakt so wie es auch vorher zu erwarten war, zumindest wenn man die Sache halbwegs realistisch betrachtet hat. Das sich Jovic-Fans was anderes Wünschen ist doch absolut verständlich, aber eben nicht sonderlich realistisch bei der Konkurrenz im Kader.
 
Ich gehe mal stark davon aus das der Verein ihm einen Sprachlehrer an die Seite gestellt hat. Wann das natürlich fruchtet ist eine andere Frage. Aber wie schon gesagt wurde, unter Zidane kommt er so oder so nicht zum Zug außer Benz verletzt sich.

Wer als Stürmer nicht trifft und dazu auch in den erhaltenen Einsätzen (egal wie lang oder kurz) nicht absoluten Einsatz zeigt und sich mit aller Macht aufdrängt, kommt doch bei keinem halbwegs vernünftigen Trainer mit zunehmender Häufigkeit zum Zug. Insbesondere nicht, wenn es der direkte Konkurent für die Position aktuell viel besser macht. Man kann Zidane sicher für sehr vieles kritisieren, auch was die Aufstellung von einigen Akteuren betrifft, aber speziell in diesem Fall wäre eine Schuldzuweisung an ihn dann doch sehr stark konstruiert.
Da würde ich es ja selbst noch deutlich naheliegender finden, wenn man dem Berater die Schuld geben würde, schließlich hat er seinem Klienten doch ohne Spanisch- 0der Englischkenntnisse nach circa einer guten Saision in dem jungen Alter zu einem Wechsel zu Real madrid geraten. Da kommt doch dann u.a. eine änfängliche sprachbedingte Isolation nicht sonderlich überraschend oder dachten sie sich vielleicht, dass das Team schnell serbisch lernt, um den großen Superstar Jovic schnell in das Team integrieren zu können? ;)
Ich selber würde es aber auf niemand schieben, er wollte hierher, ist da und muss jetzt halt für jede Spielminute wie ein verrückter ackern und dann bei den Einsätzen alles zeigen und dazu noch etwas Glück haben. Damit ist doch alles exakt so wie es auch vorher zu erwarten war, zumindest wenn man die Sache halbwegs realistisch betrachtet hat. Das sich Jovic-Fans was anderes Wünschen ist doch absolut verständlich, aber eben nicht sonderlich realistisch bei der Konkurrenz im Kader.
Ist natürlich klar das die Benzema-Fans sich direkt angegriffen fühlen wenn man von einem anderem Stürmer im Verein spricht.
Jeder muss für die Spielminuten ackern, aber bitte wann wurde den Jovic eingesetzt? Die Spielminuten die er bekommen hat waren extrem undankbar, entweder darf er zusammen mit Benz auflaufen was ich für eine taktische Fehlleistung halte oder er wird eingesetzt wenn die Spiele gelaufen sind. Natürlich muss er mindestens 2 Schippen drauf legen und deutlich mehr Leistung zeigen. Aber Zidane völlig aus der Schuld zu nehmen ist genauso falsch wie Jovic aus der Schuld zu nehmen.
Die Sprachbarriere mag hoch sein aber ich kann mich nicht erinnern das man in Frankfurt in den letztem Jahr nur serbisch gesprochen hat. Das Problem ist eher das Selbstvertrauen zur Zeit, wenn man nie das erlösende erste Tor macht dann wird es mit jedem Spiel schwerer. Aber ich für meinen Teil möchte erstmal ein Spiel sehen in dem Jovic von Start an alleine als Mittelstürmer agiert sehen. Dann bin ich auch, bei einer entsprechenden Leistung, bereit wie viele hier dem Spieler als einzigen verantwortlich zu machen.
 
Wer als Stürmer nicht trifft und dazu auch in den erhaltenen Einsätzen (egal wie lang oder kurz) nicht absoluten Einsatz zeigt und sich mit aller Macht aufdrängt, kommt doch bei keinem halbwegs vernünftigen Trainer mit zunehmender Häufigkeit zum Zug. Insbesondere nicht, wenn es der direkte Konkurent für die Position aktuell viel besser macht. Man kann Zidane sicher für sehr vieles kritisieren, auch was die Aufstellung von einigen Akteuren betrifft, aber speziell in diesem Fall wäre eine Schuldzuweisung an ihn dann doch sehr stark konstruiert.
Da würde ich es ja selbst noch deutlich naheliegender finden, wenn man dem Berater die Schuld geben würde, schließlich hat er seinem Klienten doch ohne Spanisch- 0der Englischkenntnisse nach circa einer guten Saision in dem jungen Alter zu einem Wechsel zu Real madrid geraten. Da kommt doch dann u.a. eine änfängliche sprachbedingte Isolation nicht sonderlich überraschend oder dachten sie sich vielleicht, dass das Team schnell serbisch lernt, um den großen Superstar Jovic schnell in das Team integrieren zu können? ;)
Ich selber würde es aber auf niemand schieben, er wollte hierher, ist da und muss jetzt halt für jede Spielminute wie ein verrückter ackern und dann bei den Einsätzen alles zeigen und dazu noch etwas Glück haben. Damit ist doch alles exakt so wie es auch vorher zu erwarten war, zumindest wenn man die Sache halbwegs realistisch betrachtet hat. Das sich Jovic-Fans was anderes Wünschen ist doch absolut verständlich, aber eben nicht sonderlich realistisch bei der Konkurrenz im Kader.

Ja und Nein. Jovic 3 Minuten vor Spielende, wie häufig passiert ins Geschehen zu schicken, kann ZZ sich sparen.
Er braucht mehr Spielzeit um sich zu zeigen. Wenn er jedoch zum Einsatz kam war das wenig berauschend sowohl in der Vorbereitung als auch gegen Mallorca. Auch bei der U21 mit Serbien habe ich rein garnichts von Ihm gesehen. Trotzdem muß ZZ ihm mehr Spielzeit geben, auch weil er nicht davon ausgehen kann dass Benz jetzt die ganze Saison durchhält.
Falls das jedoch mit der Sprache stimmen sollte dass noch nicht mal Englisch eine Option ist mache ich mir schon Gedanken.....
würde aber auch erklären weshalb er in Frankfurt so gut funktioniert hat mit Rebic usw.... denn deutsch spricht er ja anscheinend auch nicht wirklich.
klar rät der Berater nicht vom Wechsel ab. Schließlich verdient er daran.
 
das Argument von wegen falsch eingesetzt oder Taktik "hin/her" zählt nicht. Wenn ich als Neuzugang zu Real komme muß ich mich beweisen und Einsatz zeigen und selbst wenn er als RV aufgeboten werden würde.
Einfach nur dastehen und warten daß ihm Bälle serviert werden wie gegen Mallorca läuft nicht.
 
das Argument von wegen falsch eingesetzt oder Taktik "hin/her" zählt nicht. Wenn ich als Neuzugang zu Real komme muß ich mich beweisen und Einsatz zeigen und selbst wenn er als RV aufgeboten werden würde.
Einfach nur dastehen und warten daß ihm Bälle serviert werden wie gegen Mallorca läuft nicht.
 
das Argument von wegen falsch eingesetzt oder Taktik "hin/her" zählt nicht. Wenn ich als Neuzugang zu Real komme muß ich mich beweisen und Einsatz zeigen und selbst wenn er als RV aufgeboten werden würde.
Einfach nur dastehen und warten daß ihm Bälle serviert werden wie gegen Mallorca läuft nicht.
Ahja ok, damit macht die Diskussion keinen Sinn mehr. Nach deiner Auffassung muss also Hazard auch im Tor Topleistungen zeigen um berechtigt für Real Madrid spielen zu dürfen.
 
Sorry wegen dem Doppelpost. Kann heute weder Beiträge löschen noch bearbeiten. Hat jemand die gleichen Probleme?
 
Ahja ok, damit macht die Diskussion keinen Sinn mehr. Nach deiner Auffassung muss also Hazard auch im Tor Topleistungen zeigen um berechtigt für Real Madrid spielen zu dürfen.

Huch, wir sind hier aber doch nicht beim FC Jovic, wo das System und alles andere den Befindlichkeiten und Bedürfnissen des Spielers angepasst wird. :D
Bei Real muss man sich unter den gegebenen Bedingungen beweisen können, natürlich nicht als Stürmer im Tor, was ja wirklich komplett blödsinnig ist, sondern in dem System was gespielt wird auf einer dem Können naheliegenden Position und das ist bei einer Doppelspitze als zweiter Stürmer ganz klar gegeben. Falls er das aber wirklich, wie du ja wenn ich dich richtig verstehe in deinem vorangegengenen Post andeutest, nur unter den bestmöglichen Bedingungen kann und man ihn auch nur daran messen darf, dann hat er bei Real Madrid nichts zu suchen, sorry.

Zu deinem Post davor: Ich bin übrigens kein Benzema-Fan und auch kein Jovic-Fan, sondern einfach nur Real Madrid Fan und als solcher bin ich selbstverständlich dafür, dass immer jeweils der Spieler spielt der dem Verein auf den jeweiligen Position aktuell am meisten bringt um erfolgreich zu sein und das ist eben aktuell im Sturm ganz klar Benzema, wenn es morgen Jovic sein sollte, wofür ich zwar bisher noch keinen Hinweis erkennen konnte, was aber trotzdem gut möglich ist, dann bin ich dafür das Jovic spielt, so einfach ist das.
Außerdem bin ich als Real Madrid Fan natürlich ebenso dafür, dass Talente die sich sichtbar bemühen und zeigen, dass sie sich für diesen Verein und eine möglichst gute Entwicklung zerreisen, möglichst oft spielen oder wenn nicht auf andere Weise möglichst gut unterstützt werden, schließlich sind sie ja unsere Zukunft. Das kann ich bei Jovic bisher noch nicht ausreichend erkennen und nur das alleine kritisiere ich, ob er heute morgen oder übermorgen trifft ist mir hingegen diesbezüglich relativ egal.
 
Ist natürlich klar das die Benzema-Fans sich direkt angegriffen fühlen wenn man von einem anderem Stürmer im Verein spricht.
Jeder muss für die Spielminuten ackern, aber bitte wann wurde den Jovic eingesetzt? Die Spielminuten die er bekommen hat waren extrem undankbar, entweder darf er zusammen mit Benz auflaufen was ich für eine taktische Fehlleistung halte oder er wird eingesetzt wenn die Spiele gelaufen sind. Natürlich muss er mindestens 2 Schippen drauf legen und deutlich mehr Leistung zeigen. Aber Zidane völlig aus der Schuld zu nehmen ist genauso falsch wie Jovic aus der Schuld zu nehmen.
Die Sprachbarriere mag hoch sein aber ich kann mich nicht erinnern das man in Frankfurt in den letztem Jahr nur serbisch gesprochen hat. Das Problem ist eher das Selbstvertrauen zur Zeit, wenn man nie das erlösende erste Tor macht dann wird es mit jedem Spiel schwerer. Aber ich für meinen Teil möchte erstmal ein Spiel sehen in dem Jovic von Start an alleine als Mittelstürmer agiert sehen. Dann bin ich auch, bei einer entsprechenden Leistung, bereit wie viele hier dem Spieler als einzigen verantwortlich zu machen.

OK, dann schauen wir uns doch die Ligaspiele einfach mal genau an, vielleicht hast du ja recht und seine Einsätze waren wirklich immer so undankbar, dass ein erstes Urteil darüber wie er diese bisher genutzt hat nur ungerecht sein kann...

17.08.2019 09 Minuten ← ja, etwas undankbar

24.08.2019 22 Minuten ← finde ich noch Ok, Rodygo haben 2 Minuten weniger gereicht fürs Tor

01.09.2019 68 Minuten ← finde ich völlig OK

14.09.2019 07 Minuten ← ja, undankar

22.09.2019 kein Einsatz ← klar in dem Fall kann man natürlich nichts zeigen

25.09.2019 90 Minuten ← finde ich absolut nicht undankbar

28,09.2019 02 Minuten ← ja Ok, extrem undankbar

05.10.2019 kein Einsatz ← klar in dem Fall kann man natürlich nichts zeigen

19.10.2019 66 Minuten ← finde ich völlig Ok

Also 9 Ligaspiele gab es bisher, davon hatte Jovic 7 Einsätze mit insgesamt 264 Minuten, 3x Startelf, 4x Eingewechselt, Resultat: 0 Tore, 0 Assists

von den 7 Spielen waren 3 wirklich undankbar und 4 in meinen Augen durchaus noch OK. Also von nur undankbaren Einsätzen kann man zumindest meiner Ansicht nach nicht wirklich sprechen, aber das kann man vielleicht auch anders sehen.


Zum Vergleich Rodrygo:

25.09.2019 19 Minuten LA

19.10.2019 24 Minuten RA

9 Ligaspiele, davon 2 Einsätze mit 43 Minuten, 0x Startelf, 2x Eingewechselt, Resultat: 1 Tor, 0 Assists

Also bei Rodrygo würde ich persönlich deutlich besser verstehen wenn jemand von zu wenig Einsatzzeit von Zidane spricht, er hat immerhin 5 Einsätze und 221 Minuten weniger Spielzeit, hat in der Zeit jedoch viel Einsatz gezeit und ein Tor erzielt.


Trotzdem, ich gebe dir schon recht, dass nicht jeder Einsatz von Jovic dankbar war und dass Zidane natürlich auch noch idealere Bedingungen für ihn schaffen könnte, dennoch gibt es wie du siehst eben auch Spieler die noch deutlich weniger Zeit bekommen, Rodrygo ist da ja nur ein Beispiel und diese müssen eben auch sehen wie sie das beste aus ihren Chancen machen. Das ist bestimmt für keinen von ihnen angenehm und man kann allen jungen Talenten nur wünschen dass sie das gut durchstehen und an dem Druck wachsen anstatt kaputt zu gehen.
Wie dem auch sei, am Ende wollen wir doch alle das gleiche: Ein erfolgreiches Real Madrid und Sommertransfers die alle am besten noch viel besser als gedacht einschlagen! :)
 
Zurück