Aktuelles

CL 13/14 Achtelfinale Spieltagskonferenz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du dich auf meinen Post beziehst hat das mit dem Spiel gestern nicht viel zu tun, ich finde die Saison als ganzes, besonders wenn man die grosse Umstellung die Pep durchgefuehrt hat absolut beeindruckend.
Aber auch gegen Arsenal fand ich das Bayern letztes Jahr mehr geschwommen hat, da wirkte es fuer mich ab un an so als koennten sie es noch packen, diesen Eindruck hatte ich diesmal gar nicht, in keinem Spiel.

Ich bin ein bekannter Mourinho Gegner sprach ihm aber nie seine Qualitaeten ab, aber trotzdem wird das kaum einer ernst nehmen.Aber Pep siedle ich doch deutlich ueber Mourinho an. Mourinho ist ein brillianter Taktiker aber er kann kein Spiel aufziehen, er kann "nur" reagieren. Das macht er absolut spitze, er stellt sich auf den Gegner ein und reagiert brilliant drauf aber da gibts auch noch nen Hitzfeld der genau der gleiche Trainertyp ist und den ich daran genauso gut seh. Nur ist es eben schweerer, gerade im Fussball zu agieren als zu reagieren, wenn ich den Gegner kommen lassen und dann schnell konter was in jeder Station Mourinhos Spilstil war, entstehen natuerlich mehr Raeume und diese dann zu nutzen ist natuelrich einfacher als selbst welche zu kreieren mit dem Ball am Fuss, etwas was Peps Teams bisher vorgemacht haben, was auch Van Gaals teams gemacht haben uvm.
Es sind unterschiedliche Auffassungen vom Spiel aber unbestreitbar ist, das es nunmal schwieriger ist das Spiel selbst in die Hand zu nehmen als den Gegner kommen zu lassen, was auch der eiznigste Grund ist warum Kontern das erste Mittel kleinere und unterlegenden Teams gegen starke Gegner ist. Auch ein Ancelotti siedle ich vor einem Mourinho ein, Mourinho ist brilliant indem was er tut aber er ist limitiert daraf, er kann bloss sein Spiel was auch einer der Gruende fuer sein scheitern hier war.

Natuerlich hat Bayern auch seine Probleme, kein Team ist Perfekt. Wenn man so spielt wie Bayern, entstehen in der Defensive automatich Raeume die der Gegner nutzen kann, das versuchte Barcelona sowie Bayern aktuell eben zu kompensieren indem sie keine bzw. kaum Ballverluste haben. Das was man Barcelona oder Bayern mittlerweile als langweiliges Ball hin und her geschiebe sieht ist ihre Form der defensive.
Und klar merkt man Bayern an das sie das Tiki Taka nicht so beherschen wie Barcelona, muessen sie aber auch gar nicht, die Spieler sind im Passspiel udn Ballbehandlung nicht so stark wie Barcelona, dafuer aber ausgeglichener, sie sind koerperlich staerker, in defensiven Zeikaempfen, im Kampf an sich und und und, Ich sehe darin nicht zwangslaeufig einen nachteil, nur was minimal anderes.

Ob Bayern Favorit auf den CL Titel ist, ich wuerde sagen, ja sind sie (und das schmerzt das zu sagen).
Das Beste Team aller Zeiten? Nein, ich finde gerade Barcelona war noch merkbar besser allerdings war da auch mehr Zeit im Spiel und noch andere Spielerkaliber. Bayern hat keinen Xavi, keinen Iniesta und vor allem keinen Messi, das sind absolute Ausnahmespieler wie Bayern keinen einzigsten hat, allerdings sehe ich das Kollektiv bei Bayern staerker.
 
Ich bezog mich allgemein auf die Diskussion hier und einige Eindrücke, die ich über die allgemeine Meinung zu den Bayern gesammelt habe.

Zu dem Duell dieses Jahr vs letztes Jahr gegen Arsenal: Bayern war vielleicht dieses Jahr zu keinem Zeitpunkt so nah am Ausscheiden, wie zum Ende des Rückspiels letztes Jahr. Dafür hat man aber den Gegner nicht so dominiert, wie im Hinspiel. Im Rückspiel damals war man dann auch nicht zwingend besser, sondern eher glücklicher, ein Glück auf das Wenger wieder gehofft hatte(denn wirkliche Gefahr haben sie kaum ausgestrahlt), aber diesmal nicht hatte. Kann man anders sehen, so habe ich das aufgefasst.

Zu Mourinho: Das mag gerne deine Meinung sein. Ich will aber eine Frage stellen: Welch anderer Trainer ist zu diesem Zeitpunkt Favorit(wegen den Punkten) auf den PL Titel mit diesem Kader. Da ist so wenig Kreativität und Qualität vor dem Tor, dass es vor der Saison eigentlich unwahrscheinlich aussah, dass Chelsea im Titelrennen ein gewichtiges Wort spielen würde. Aber durch Mourinho war man doch nicht so skeptisch und wie man sieht nicht zu unrecht. Ich denke nicht, dass es so "einfach"(ich glaube auch, dass du, Sancho, das auch nicht als einfach betiteln wolltest, sondern einfachER) ist. Und Mourinho schafft auch offensivem Fußball, nur auf einer anderen Art. Damals als Mourinho sich darüber beschwert hat, dass der Gegner Fußball aus dem 19. Jahrhundert spielen ließ, hatte Chelsea auch zig Abschlüsse und Chancen und ich denke auch *dank* Mourinhos Arbeit.
Aber wenn man jetzt lieber Guardiolas Fußball mag, jedem das seine, über Präferenzen lässt sich nicht streiten.

Ja, klar hat Bayern (andere) Stärken. Sonst wären sie nicht in unseren Augen der CL Favorit. Aber ich glaube nicht, dass Pep unbedingt zufrieden war mit der Performance seiner Mannschaft. Wenn man "tiki-takenaccio" spielen will, ist "nur" 82% Passsicherheit kein sehr guter Wert. Pep wird sich nun Fragen müssen, ob er in einem engeren Spiel(und gegen einen besseren Gegner) mit dieser Taktik planen kann.
 
Aber ich sagte doch einfachER :) hab grad extra nochmal nachgelsen.

Dem Rest kann man denk ich so stehen lassen.

Ersten Absatz stimmt so, fassen wir bloss anders auf, nicht tragich.

Zu Mourinho, ich sagte einfachER :) ansonsten beschaeftige ich mich nicht so sehr mit der PL um da eine richtige Meinung zu aeussern aber von dem was ich so mitbekommen habe wuesste ich jetzt nicht wieso man Chelsea nicht den Titel zugetraut hatte, wer hat denn einen staerkeren Kader? Manchester City und dann hoerts doch schon auf. Waehrend City aber wieder einen Philosphen als Trainer hat und Chelsea nen Taktiker, es dauert laenger einem Team Pellegrinis Spiel naeher zu bringen als Mourinhos Spiel, davon ab das Chelsea eh schon in Mous Richtung gespielt hatte soweit ich es einschaetzen kann. Aber wie gesagt sos ehr beschaeftige ich mich nicht mit der PL.

Aber genau das macht Pep bei Bayern so stark, er zieht sein Ding durch, das Tiki Taka aber versucht es eben auf Bayern abzustimmen und ich finde das klappt beeindruckend stark.
 
Ja, ich wollte nur sagen, dass das nicht so einfach ist. Wie gesagt, ich traue keinem anderem Trainer das zu, also sehe ich es schon als ziemlich schwer an. ;)

Chelseas Kader ist doch ziemlich unbalanciert, aus den Gründen, die ich nannte. Doch Mou schafft es die Schwächen zu kaschieren, anstatt sie offensichtlicher zu machen, wodurch schwer wird zu argumentieren, dass es schlimmer als bei anderen Kadern ist.
Das ist aber eine andere Diskussion, die ich anfangs gar nicht beginnen wollte.

Zu Pep: ja, das sehe ich ja genau so. Nur denke ich nicht, dass die Mannschaft besser ist, als noch vor einem Jahr oder dass es besser ist als Peps Barcelona. Was keine Schande ist und Guardiola nicht zu einem schlechtem Trainer machen - wie der Top 2Kommentar schon aufzeigen müsste.
 
dass mourinho nur reagiert oder nur kontern kann, ist auch quatsch. nicht umsonst hat real madrid unter ihm die meisten tore in einer saison überhaupt erzielt und man war gezwungen gegen fast alle teams in der liga das spiel zu machen. er hat nur eine andere philosophie als pep, aber mit großen teams kann man sich nicht "nur hinten reinstellen", sondern braucht auf offensiv einen plan, ansonsten gewinnt man keine titel. und die hat er zu genüge.

aber es stimmt auch, dass er mannschaften trainierte, die spielerisch nicht auf der höhe von bayern oder barca sind und das erfordert eben andere mittel. hätte guardiola erst porto und inter trainiert, hätte er sich womöglich anders entwickelt als bei barca mit spielern wie xavi, iniesta und messi. mourinho hat sich durch real madrid ja auch weiterentwickelt und musste dinge lernen und anders machen als er dies vorher tat.

dass sich die wege von madrid und mouinho trennten, lag auch nicht nur an der spielphilosophie, sondern eher daran, dass er sich mit spielern, presse und fans einfach überworfen und dazu eben ein nicht so gute saison hatte. es war das gesamtpaket mourinhos (dazu zählt auch die art, wie er fußball spielen lässt), was von anfang an eigentlich nicht zu real madrid passte.

mourinho, guardiola, ancelotti, heynckes, hitzfeld, van gaal, klopp, simeone etc., sie alle sind großartige trainer, die eigene vorstellungen haben und damit erfolgreich sind. wer jetzt davon am besten ist, das kann man so doch gar nicht sagen. es gibt vielleicht trainer, die etwas "bodenständiger" sind wie ein heynckes und andere, die schon fast "revolutionär" sind, die als vorbild für viele andere gelten, was ihre spielphilosophie angeht, wie eben pep oder auch klopp. wichtig ist einfach, dass der trainer zu dem jeweiligen verein passt.

diese bayern-spieler spielen ja schon seit van gaal ballbesitzorientieren fußball. er legte den grundstein für diese unglaubliche entwicklung, das kann man schon so sagen (hat lahm ja auch mal behauptet, glaube ich). heynckes führte das dann in seiner sehr unaufgeregten art und weise fort und unter guardiole, dem ballbesitzfetischisten, geht das ganze nun weiter. es war einfach nur schlüssig, pep zu holen und keinen mourinho oder klopp beispielsweise. und das muss man bei bayern einfach anerkennen, da wurden sehr gute entscheidungen getroffen in letzter zeit, was trainer, sportdirektor (sammer) und transfers, aber eben auch das finanzielle angeht.
 
er hat das beste Team noch etwas besser gemacht (wobei man da noch die CL abwarten muss). Für mich ist er keineswegs der beste Trainer der letzten Jahre. Er hat sich halt die mit Abstand leichteste Aufgabe ausgesucht. Bayern war schon vorher bockstark, hat dzau jetzt noch Götze bekommen und der Kader ist nochmal etwas breiter. Das sie die Liga anführen, ist nix besonderes. Peps Saison wird man an der CL messen und da ist noch viel zu spielen. bayern hat auch letzte Saison schon überragend gespielt, jetzt spielen sie halt etwas anderes, mehr auf Ballbesitz aus und viel mit dem hin und her spielen. Obs besser als das 4-2-3-1 der letzten Saison ist, wird man noch sehen.

Er hat auch das Glück, dass Dortmund diese Saison schwächer ist, viele Verletzte hat und Punkte liegen lässt. In der Liga hat Bayern praktisch 0 Konkurrenz und kann sich voll und ganz auf die CL konzentrieren, was auch ein riesen Vorteil ist. In England+Spanien geht das momentan überhaupt nicht.

Zumal das Spiel gestern jetzt nicht so stark war. Vorallem nach dem 1-1 ging bei den Bayern fast garnix.

Arsenal hat sich ja selbst rausgekegelt, durch die Rote Karte im Hinspiel. Da war dann die Messe gelesen.
Bin genau deiner Meinung, Hut ab für diesen Kommentar :taunt:
 
Uii etwas überraschend führen die Leverkusener in Paris durch Sidney Sam. :)
 
Xavi steht schon nach 8 Minuten beim Schiedsrichter. :D
 
Xavi steht schon nach 8 Minuten beim Schiedsrichter. :D

City ist doch auch Total überfordert, die Karten die ich grad sehe kann man alle geben, die wissen sich kaum anders zu helfen

Neymar fast durch, muss von 2 Mann gestoppt werden...
 
Vielleicht sollte man bei City mal ein paar Millionen in die Verteidigung investieren.
 
Was für eine Witzfigur von Schiedsrichter. Auf beiden Seiten lauter Fehlentscheidungen.
 
Der Schiri ist die größte Flasche. Und dann noch Rot hinterher. In der CL schafft es komischerweise kaum eine Mannschaft, zwei Spiele gegen Barca mit 11 Mann zu beenden.
 
Ich lach mich schlapp :D

City hat eine ganz schwache Defensive und Barca hat kaum was gemacht, obwohl sie andauernd Chancen hatten.
 
City is aber auch harmlos. Für die vor einem Monat so hochgejubelte Offensive waren das 2 ganz miese Vorstellungen gegen Barca...
 
Starke Vorstellung von Barca. Das Spiel hätte locker 4-1 ausgehen können.
 
Genau das macht mir Sorgen. Barcelona ist in dieser Saison in den Top-Spielen eigentlich immer voll da.

Und nein, City war nicht so schwach, Barcelona war einfach stark. Der Clasico wird echt knapp. Das Mindeste für uns muss ein Remis sein. Wir dürfen uns absolut keine Niederlage erlauben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück