PaTrocK
El goleador- Registriert
- 4. Januar 2014
- Beiträge
- 1.395
- Likes
- 2.321
- Punkte für Erfolge
- 10
Mal hart gesagt:
Was interessiert es Perez, mit welchen Problemen Ancelotti jetzt rumkämpfen muss?
Perez hat das getan, was er immer getan hat. Er hat Spieler geholt, die jetzt von den Fans gefeiert werden. Jetzt muss halt Ancelotti gucken, ob es ihm möglich ist aus diesen Spielern eine Mannschaft zu machen. Wenn nicht, hat er halt Pech gehabt. Der nächste Trainer wirds schon hoffentlich irgendwie richten.
Und wenn es irgendwie geschafft wird Di Maria zum Bleiben zu bewegen, dann ist das entweder ein psychologischer (oder wirtschaftlicher) Genie-Streich oder Di Maria ist sehr naiv. Man hat ihm deutlich gezeigt, wie "wichtig" er für den Verein ist. Wieso sollte er bleiben?
Und wenn man ihn zwingt zu bleiben, kann er noch so sehr versuchen professionell zu bleiben wie er will. Die Motiviation sich den Arsch aufzureißen und alles zu geben, wird man so nur noch schwer erzwingen können.
Das ist der entscheidende Punkt.
Pérez und sein Team ziehen ihr Ding durch. Die holen die Leute und stimmen das natürlich mit Carlo ab. Carlo wird einen scheißdreck tun und sagen: "Mimimimimi.... Ich will James nicht haben." Das tut er nicht.
Ihr müsst doch aber den Unterschied sehen zwischen Trainer will und Trainer hat nichts dagegen.
Das Problem ist jetzt, dass die Führung in Madrid kein Team als solches ist. Es ist wie bei einem großen Konzern in der Wirtschaft. Jede Abteilung hat ihre eigenen Probleme und löst diese auch auf ihre eigene Art und Weise. In vielen Fällen produziert die eine Abteilung dann auch Probleme für die andere Abteilung. Einige Probleme werden auch auf Kosten der anderen eigenen Kollegen gelöst.
Jeder sollte das kennen aus dem Berufsleben. Man denkt sich "oh gott was machen die denn da..." Irgendein Prozess wird neu Erfunden weil ein Fuzi im Management sich gedacht hat, so läuft das besser, der Mann der tagtäglich damit aber zu tun hat sich auf den Kopf greift warum das nun geändert wurde.
Oben nennt man das "optimieren". Unten nennt man das "unnötigen bürokratischen Aufwand".
Perez optimiert so wie er das für richtig hält. Er ist ein Baumagnat und er hat immer illusionen gehabt die er verwirklichen wollte. Für ihn ist kein Turm zu hoch und kein gebäude "unbaubar". Wenn er sagt so schaut das ding aus und der statiker sagt ihm: "Das geht nicht.", dann findet er einen statiker der es hinbekommt.
Carlo Ancelotti war immer der traumtrainer von Perez. Er weiß warum er ihn so liebt. Anceotti ist ein ruhiger und besonnener Mann. Er hat mit großen Persönlichkeiten und Egos gearbeitet und hat es geschafft die Interessen von anderen glänzen zu lassen. DAS ist seine Jobdefinition.
Ancelotti ist der bessere Pellegrini. Schon bei Pellegrini wollte Perez einen Trainer haben der die klappe hält und mit sich machen lässt. Er hat ihm 2009 ein Team hingewürfelt und gesagt: Jetzt mach was drauß. Er hat ne Rekordsaison gemacht aber richtig was draus machen konnte er nicht. Das Spielermaterial im Kader vor allem aus taktischer Sicht war katastrophal. Keine Winger usw...
Erst Mourinho holt taktische Stützen.
Carlo ist jetzt wieder da wo wir angefange haben. Die Abteilung "Transfers" hat ihren Job gemacht. Hinter ihr die Sinnflut. Jetzt kommt Abteilung "Coaching" die das zusammenführen muss. Was für schäden die Abteilung "Transfers" anstellt interessiert sie selbst nicht.
Die Florentino Rufe kommen nicht von ungefähr. ER hat diesen Transfer ermöglich. SEIN Job ist exzellent vollbracht. ER lässt sich feiern. ER hat alles richtig gemacht.
Was Carlo dann macht ist Carlos Sache. Schafft es Carlo nicht die Chemie und Stimmung zu erhalten und taktisch ein Winner Team mit Ronaldo, Bale, James, Benzema, Kroos, Modric und Co. aufzubauen dann war ER Schuld, nicht Perez.
In den augen der masse kann doch Perez nichts dafür wenn Ancelotti unfähig ist seinen Job zu machen. Mit "Weltklasse" spielern wie den unseren muss man jedes jahr um das triple spielen. Wir haben auch den teuersten kader der welt über 600 Mio. usw. Da muss doch alles möglich sein. Perez ist unschuldig er hat den besten kader zusammengestellt den es gibt. Keiner hat soviel qualität.
Also Carlo raus, die Pfeife. Holen wir den nächsten...
Das noch viel faszinierendere an diesem Phänomen ist dann, so wie letztes Jahr. WENN dann Herr Ancelotti das Wunder vollbringt und aus dem Haufen was macht das Titel gewinnt, dann war es aufeinmal nicht mehr sein verdienst sondern FLORENTINOS ! xD haha. Er hat ja immerhin Bale geholt und nur weil das letzte Puzzlestück bale da war, war der Erfolg möglich.
Merkt ihr nicht wie paradox das ist?
Das schönste ist dann das ideale Abputzargument. So gesehen bei Ricardo Kaka als dieser Flop den Verein verlassen hat. Da stellt ich Florentino doch ernsthaft hin und erzählt der Welt, dass Ricardo Kaka sich voll ausgezahlt hat.
Der Mythos wird dann wieder bedient, dass Ricardo Kaka in 4 Jahren im Verein 65 Mio. (ohne Bonusse) und 52 Mio. Gehalt (ohne Prämien und Bonusse) eingespielt haben soll. Über 117 Mio. Euro in vier Jahren.
Wo war die Entrüstung über den Fehler den Perez gemacht hat? Nirgendwo. Der nächste stand schon bereit: Gareth Bale.
Pérez ist daher untouchable. Er ist im Auge des internationalen Madridistas der einzige der was für den Verein tut. "Er will ja eh immer alles besser machen und holt schon die besten Leute was soll er denn sonst noch machen?"
Ich ziehe meinen Hut vor Ancelotti, wie er das letztes Jahr gemeistert hat, muss aber sagen, dass ihm das Glück mit den Verletzungen in die Karten gespielt hat. Nächstes Jahr wird es stand jetzt schwieriger. Aber es ist ja noch zeit bis september. Mal sehen wie sich das Rad noch dreht...