Aktuelles

Keylor Navas (Abgang)

Wie @Raúl_R7 schon andeutete, wäre es gar nicht mal so verkehrt, wenn ihr bei dieser Diskussion unterscheiden würdet zwischen einer kurzfristigen und langfristigen Lösung.

@dryunus hat Recht damit, dass Ancelotti letzte Saison eine Entscheidung getroffen hat, die die hitzige Lage um die Torhüter relativ beruhigen konnte. Er hat es verstanden beide Lager irgendwie zufriedenzustellen, auch wenn schlussendlich dennoch kein endgültiger Konsens zwischen den Lagern herrschte (ist unmöglich).

@PaTrocK hat doch aber genau so Recht mit seiner Kritik. Vor Lopez war die Torwartfrage so selbstverständlich wie das Amen in der Kirche. Jahrelang hat keiner auch nur ein Wort darüber verloren, wer im Tor stehen soll. Von diesem Zustand sind wir zur Zeit Meilen entfernt.

Ancelotti ist exzellent darin, aus einem Sturm einen Regenschauer zu machen. Das und nicht mehr hat er im letzten Jahr getan und er war darin wie immer exzellent. Aber endgültig gelöst hat er damit nichts.

Was das Puzzlestück Navas daran ändern soll, vermag ich noch nicht zu erkennen im Großen und Ganzen. Aber irgendjemand schmiedet anscheinend Pläne.

Meine persönliche Einschätzung: Nächstes Jahr zu dieser Zeit wird diese Diskussion immer noch stattfinden.
 
@La Máquina

Welche Torhüter, die zu haben sind, hältst du für stärker, besser?


Bevor ich dir darauf antworte, möchte ich ein wenig ausholen. Casillas hat definitiv seinen Zenit überschritten. Aber derart am Ende, wie ihn hier der Großteil der Masse sieht, sehe ich ihn noch nicht.
Die Situation in der letzten Saison war einfach absurd. Das gibt es nirgendwo. Selbst im Amateurbereich finden solche Wechselspiele auf der Torwartposition nicht statt, da sie einfach keinen positiven Effekt haben. Im Gegenteil - man hat zwei Individueen, die nicht wirklich wissen an wem oder was sie sind. Ancelotti hatte, bei allem Lob für seine tolle Coaching-Leistung, auch einfach sehr großes Glück.
Ich will hier Iker nicht als unantastbar darstellen - aber seine letzten Leistungen wären mMn nicht derart negativ ausgefallen, wenn man klare Fronten geschaffen hätte. Ein Buffon ist auch schon 2,3 Jahre über seinem Zenit & ist trotzdem noch ein mehr als solider Keeper. Der körperliche Abbau lässt sich nicht aufhalten und tut sein Übriges. Aber diese Konzentrationsschwächen, diese leichtsinnigen Spirenzchen sind meines Erachtens nach ein klarer Ausdruck dieser Ungewissheit. Man muss sich doch auch mal in seine Lage hineinversetzen. Ich soll der spanische WM-Keeper sein, der über die ganze Saison weg ein bisschen in der CL kicken darf?

Aber auch wenn Casillas nicht mehr gewünscht sein sollte - der Navas-Transfer ist für mich auch im Bezug auf Lopez Schwachsinn. Navas hat vor nicht allzu langer Zeit noch zweitklassig gekickt. Er hat 0 Cl-Erfahrung. Er hat null Big-Game Erfahrung. Und ich finde er ist definitv kein Upgrade zu Lopez. Er ist jünger, okay. Aber wenn das Augenmerk auf der Verjüngung der Torwart-Position liegen sollte, dann schaue ich mich doch nach etwas ganz was anderem um.

Namen die mir da einfallen? Oblak, den die Rojiblancos verpflichtet haben. Scuffet von Udinese. Leno von Leverkusen, Ter Stegen usw.!

Auf die Sache mit dem Titel bester Torwart der Liga will ich mal nicht näher eingehen. Ob das derart repräsentativ ist sei mal dahingestellt. Man sollte auch nicht vergessen, dass der gute Navs sicher ein paar mehr Schüsse auf seinen Kasten bekommen hat als Lopez.
 
Bevor ich dir darauf antworte, möchte ich ein wenig ausholen. Casillas hat definitiv seinen Zenit überschritten. Aber derart am Ende, wie ihn hier der Großteil der Masse sieht, sehe ich ihn noch nicht.
Die Situation in der letzten Saison war einfach absurd. Das gibt es nirgendwo. Selbst im Amateurbereich finden solche Wechselspiele auf der Torwartposition nicht statt, da sie einfach keinen positiven Effekt haben. Im Gegenteil - man hat zwei Individueen, die nicht wirklich wissen an wem oder was sie sind. Ancelotti hatte, bei allem Lob für seine tolle Coaching-Leistung, auch einfach sehr großes Glück.
Ich will hier Iker nicht als unantastbar darstellen - aber seine letzten Leistungen wären mMn nicht derart negativ ausgefallen, wenn man klare Fronten geschaffen hätte. Ein Buffon ist auch schon 2,3 Jahre über seinem Zenit & ist trotzdem noch ein mehr als solider Keeper. Der körperliche Abbau lässt sich nicht aufhalten und tut sein Übriges. Aber diese Konzentrationsschwächen, diese leichtsinnigen Spirenzchen sind meines Erachtens nach ein klarer Ausdruck dieser Ungewissheit. Man muss sich doch auch mal in seine Lage hineinversetzen. Ich soll der spanische WM-Keeper sein, der über die ganze Saison weg ein bisschen in der CL kicken darf?

Aber auch wenn Casillas nicht mehr gewünscht sein sollte - der Navas-Transfer ist für mich auch im Bezug auf Lopez Schwachsinn. Navas hat vor nicht allzu langer Zeit noch zweitklassig gekickt. Er hat 0 Cl-Erfahrung. Er hat null Big-Game Erfahrung. Und ich finde er ist definitv kein Upgrade zu Lopez. Er ist jünger, okay. Aber wenn das Augenmerk auf der Verjüngung der Torwart-Position liegen sollte, dann schaue ich mich doch nach etwas ganz was anderem um.

Namen die mir da einfallen? Oblak, den die Rojiblancos verpflichtet haben. Scuffet von Udinese. Leno von Leverkusen, Ter Stegen usw.!

Auf die Sache mit dem Titel bester Torwart der Liga will ich mal nicht näher eingehen. Ob das derart repräsentativ ist sei mal dahingestellt. Man sollte auch nicht vergessen, dass der gute Navs sicher ein paar mehr Schüsse auf seinen Kasten bekommen hat als Lopez.

Ok. Bis auf Ter Stegen kenne ich diese Torhüter ehrlich gesagt noch nicht.. Ich sehe Iker auch nicht so schlecht an wie das Forum, Lopez sowieso nicht. Man hat sich aber entschieden einen neuen zu holen. Ter Stegen war schon lange bei Barca quasi fix. Da bleibt für mich nur noch Keylor Navas übrig. Andere Alternativen wären für mich evtl Casilla, Fernandez oder Asenjo gewesen..
 
@dryunus @Cristiano_Ronaldo_7 @Raúl_R7
usw...

Da wurde ich jetzt etwas missverstanden und war dann offline...

Nein Carlo hat letztes Jahr gar nix gelöst. Er hat etwas entschieden und damit alle gemüter beruhigt. Ein Kompromiss ist nicht immer eine Lösung sondern auch ein berühmter Aufschub eines Problems. Carlo hatte keine Möglichkeit letztes Jahr das Problem, das Mourinho ihm hingesetzt hat zu lösen.

Lopez oder Casillas hätten massiv Stunk gemacht im Team, wenn sie die KLARE Nr2 gewesen wären. Daher war diese Option der Entscheidung unmöglich zu wählen.

Er hätte das entscheiden können, aber dann hätte man ja direkt im ersten Jahr (wo Carlo noch nix gemacht hat) eine riesen heftige Hammer Entscheidung treffen müssen... Ne lieber nicht, hat sich Carlo gedacht. Das verschieben wir auf 2014.

So jetzt haben wir 2014 und die Situation die passiert ist - bei allem Respekt - doch der Beweis dieser These.

Wenn Carlo letztes Jahr irgendetwas gelöst hätte, dann würde die Logik vorschreiben, dass diese Lösung auch das nächste Jahr funktioniert hätte. Ihr macht hier "Abstufungen" von dem Wort Lösung. Das existiert für mich nicht. Entweder ich löse etwas, oder löse es nicht. Ich kann ein Problem umgehen, es aufschieben, es kaschieren usw... aber entweder ich lös es oder nicht.

Letztes Jahr wäre eine Lösung gewesen im Sommer 2013, Diego Lopez wieder abzugeben und den "Faux Pass" von Mourinho schlicht auszubessern. Hat man aber nicht. Man hat das aufgeschoben, nicht gelöst.

Ein Abgang einer der beiden Torwärte war völlig klar und die einzige Lösung für dieses Problem, da das Torwärte sind und nicht Spieler.

Carlo hatte also - in meinen Augen - rein von dieser Logik her gar nie die Möglichkeit irgendwas zu lösen, wenn er nicht einen Transfer realisiert.

Nun zu Rauls Einwand. Ja ich kritisiere Perez. Ich meien ja auch nicht, dass er hier was tun soll über den Kopf von Ancelotti hinweg ohne ihn einzubeziehen. Der Punkt, dass man sich für eine klare Nr1 entscheiden muss ist offensichtlich. Diese Entscheidung trifft selbstverständlich der Trainer. Der sportliche Leiter.

Dann muss aber der Mann ganz oben dafür sorgen, dass der Verlierer des Duells geht. Der Neuzugang muss dann die Konstellation Nr1 vs Nr2 erlauben. So ist meine Meinung.

Ich wiederhole also: Carlo kann kein Problem lösen, da nur ein Transfer dieses Problem löst. Das heißt nicht das Carlo keine Macht hat, das heißt, dass er 2013 im Sommer als er gerade mal Ankam sicher nicht anfängt am heißesten Eisen des Vereins (Den Casillas-Komplex) herumzudoktoren. Er hat nun die CL und die Copa geholt. Sitzt fest im Sattel. Der Zeitpunkt ist reif, eine Entscheidung zu treffen und das Keylor angekommen ist, zeigt, dass man diese eigentlich schon getroffen hat.

Die Entscheidun lautet: Dieses Jahr brechen wir das Duo Lopez/Casillas auf. Sobald dieses Duo aufgebrochen ist erwarte ich eine klare Hierachie im Tor und damit auch wieder Ruhe im Thema. Sollte Casillas die Nr1 sein und Navas die Nr2 wird es nicht mehr das selbe Thema sein wie letztes Jahr, da Navas nicht die Lobby eines Lopez hat. Das löst also etwas. Nicht alles aber etwas. (weil auch ein Transfer passiert ist).

Ob man dann im nächsten Jahr das "Problem" Iker Casillas löst (so es noch eines ist dann?) wird der nächste Sommer zeigen und zwar wieder durch einen Transfer.

Ein Casillas der Spielt kann ein Problem sein und ein Casillas der auf der Bank sitzt kann ein Problem sein. Daher ist die Entscheidung wer spielt nicht so wichtig und kann keine Lösung bringen.

Wenn ich da jetzt als engstirnig gelte, weil ich eine Logik, die sich in mir aufgebaut hat, auch ohne Rücksicht auf Legenden usw. durchziehe, dann akzeptiere ich diesen Vorwurf.

Erinnert euch an Higuain / Benzema. Was hat das Problem gelöst, dass sämtliche Rotationsprinzipien und Leistungsansätze des Trainers vorher nicht lösen konnte?
 
Entweder hast du meine Post nicht gelesen oder nicht verstanden- oder willst einfach keine andere Sichtweise der Dinge akzeptieren als deine eigene, oder wir reden aneinander vorbei...( nicht böse gemeint :oops:)
Wenn du jetzt natürlich sagst, so wie du das Probleme/ die Lösung siehst, ist es die einzige mögliche Sichtweise und alles andere ist Schwachsinn, oder eine Fehlinterpretation des Wortes "Lösung", dann brauchen wir ja auch nicht weiter diskutieren... das ist mir dann doch zu "engstirnig", dieser Absolutheitsanspruch.

Was deine Ausführungen anbelangt, abgesehen von der einseitigen Interpretation, stimme ich dir inhaltlich zu und würde das auch so unterschreiben. Die Haltung gegenüber anderen Sichtweisen halte ich jedoch für "problematisch" in einer Diskussion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde aber auch, dass "Lösung" definitiv die falsche Bezeichnung für die Rotation ist. Eventuell mit dem Zusatz mittelfristig, aber suggeriert das Wort Lösung nicht immer die Aufhebung eines Problems? Man hat immer noch zwei Torhüter, die keinen festen Status haben und nur so vor Verunsicherung strotzen.
 
Entweder hast du meine Post nicht gelesen oder nicht verstanden- oder willst einfach keine andere Sichtweise der Dinge akzeptieren als deine eigene, oder wir reden aneinander vorbei...( nicht böse gemeint :oops:)
Wenn du jetzt natürlich sagst, so wie du das Probleme/ die Lösung siehst, ist es die einzige mögliche Sichtweise und alles andere ist Schwachsinn, oder eine Fehlinterpretation des Wortes "Lösung", dann brauchen wir ja auch nicht weiter diskutieren... das ist mir dann doch zu "engstirnig", dieser Absolutheitsanspruch.

Was deine Ausführungen anbelangt, abgesehen von der einseitigen Interpretation, stimme ich dir inhaltlich zu und würde das auch so unterschreiben. Die Haltung gegenüber anderen Sichtweisen halte ich jedoch für "problematisch" in einer Diskussion...

Krass. Okay. Also ist es für dich ne Lösung gewesen letztes Jahr. Werd ja noch sagen dürfen, dass ich das unlogisch finde :)

Ich habe deinen Post gelesen. Ich habe ihn verstanden (oder?) und ihn für nicht richtig beurteilt für mich. Mehr als zu sagen was ich denke kann ich hier ja nicht. Ich habe dann erklärt warum ich diese Meinung/Haltung für falsch bzw. unlogisch empfinde.

Wenn diese Erklärung als unzureichend eingestuft wird, die ich gegeben habe, dann ist das was anderes. Du gibst mir aber inhaltlich recht, siehst es aber anders? :( Sry. Ich werd nich mehr schlau aus der Sache.

Ich akzeptier das echt, wenn ich hier dann als engstirnig dargestellt werde, was ich jetzt zum zweiten Mal wurde.

Ich habe keinen Absolutheitsanspruch. Ich verstehe nicht wie man in dieser Causa ne "andere" Sicht haben kann. Wo mein unverständnis anfängt hätte ICH eher klärungsbedarf von außen. Da ich in meinen Gedanken ja nicht zu dieser Aussage komme, wie ihr (?) bzw. du.

Vielleicht wäre es daher für die Siutation eher zielführend seine Position zu erklären, anstatt zu sagen "Es gibt x Probleme und x Lösungen" dann aber jetzt ein wenig gereizt zu reagieren, wenn ich das als "unverständlich" tituliere.

Meine Position ist. Solange Iker Casillas im Verein als Fußballer tätig ist gibt es ein Problem. Wenn du das schon ansich anders siehst, hast du vollkommen recht, dann reden wir komplett aneinander vorbei. Aber dann könnte man das ja aufdecken anstatt sich angegriffen zu fühlen.

Ich rede hier über inhalte, sonst nix :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...unglaublich...eigentlich sollte nach dem "Einfahren" des CL Titels alles "Eitel Wonne" sein!
Aber es wäre nicht Real Madrid, wenn mit dem ganzen "Torhüter Zirkus" (oder wie auch immer man dies bezeichnen will), ein weiterer Unruheherd geschaffen wird !

Schon klar, dass es tausend verschiedene Meinungen zu diesem Thema gibt und geben wird, ich stelle mir seit gestern nur die Frage, ob die Mannschaft auch "hungrig" nach Titeln bleibt, oder "ruht" man sich jetzt auf das Unwort "La Decima" die nächsten Jahre aus und beginnt wieder von vorne, nämlich bei null !!!
 
Vielleicht wäre es daher für die Siutation eher zielführend seine Position zu erklären, anstatt zu sagen "Es gibt x Probleme und x Lösungen" dann aber jetzt ein wenig gereizt zu reagieren, wenn ich das als "unverständlich" tituliere.

Sorry aber ich muss das jetzt mal so sagen wo du es schon ansprichst..
Ich finde das diskutieren mit dir bei einigen Themen sehr anstrengend und nach einigen Beiträgen vergeht mir die Lust. Ich hab es letztens wieder versucht aber so richtig Spaß hatte ich daran nicht..
Du hast immer nur deine eine (schwarz-weiß) Sicht und bist bei einigen Themen sehr stur.

Dann habe ich auch oft das Gefühl du willst uns irgendwie belehren oder so und dass du bei JEDER Sache irgendwie es schaffst doch noch Perez eine Mitschuld zu geben finde ich (negativ) bemerkenswert.

Mit Aussagen wie gerade " Ich verstehe nicht wie man in dieser Causa ne "andere" Sicht haben kann."
lässt du mich schon wissen, dass du es nicht verstehst und wohl auch nicht verstehen willst. Da fällt es mir ehrlich gesagt schwer überhaupt Lust zu finden mit dir zu diskutieren. Da frage ich mich dann schon wieso ich mir die Mühe nochmal machen sollte. Ich habe einmal meinen Standpunkt geschrieben und habe dann bei deinen weiteren Aussagen gemerkt, dass es nicht weiter "nötig" ist zu diskutieren.

Das ist auch nichts persönliches weil ich viele deiner Beiträge sehr gerne lese, mit dir diskutiere usw.
Bei einigen Themen geht das finde ich einfach nicht und die Lopez/Iker Diskussion ist eins dieser Themen. :)
Nur mal zur Erklärung warum ICH nicht nochmal meine Position erkläre. :)
 
Hat er gerade das Wappen geküsst? :D

Wer verbraucht wohl mehr Pomade pro Spieltag? Navas oder Ronaldo?
 
Jop hat er.

Bin echt gespannt was jetzt auf der Torwartposition passiert..
 
@PaTrocK

1) Ja, für mich gab es letzte Saison eine „Lösung“! Anderer titulieren das als „Entscheidung“. Ich habe mich an diesem Wort aufgehängt, nicht am Inhalt deines Textes. Eine Lösung hat keinen Absloutheitsanspruch. Meistens (wie auch in diesem Fall) gibt es mehrere Lösungen. Eine Lösung definiert sich auch nicht durch ihre Endgültigkeit, oder dadurch dass sie langfristig ist. Besonders nicht, wenn es um Dinge geht, die im Fluss sind, also in ständiger Veränderung- was bei einer Gruppe (in unserem Fall das Team) ja durchaus der Fall ist. Die „Lösung“ die ich heute finde, kann in ein paar Wochen schon wieder hinfällig sein, weil ein anderes Problem aufgetreten ist, das die Situation verändert. Eine Lösung orientiert sich auch an den Optionen die ich habe. In Carlos Fall: Zwei Torwarte, der eine evt. Einen ticken besser in Form (Lopez) und der andere, der Identifikationsfigur ist, Kapitän und ein großes Standing im Club hat. Die Option einen zu verkaufen, war letzte Saison nicht gegeben. Die Option einen von beiden komplett auf die Bank zu verdonnern hat Carlo für sich ausgeschlossen (wer sind wir das in Frage zu stellen), da sich dadurch wahrscheinlich noch mehr Probleme ergeben hätten, die weitere Lösungen gefordert hätten. Die Option Iker nur die Copa spielen zu lassen, hat Carlo ausgeschlossen, aus Gründen, bei denen ich nur mutmaßen kann. Er hat eine Entscheidung getroffen und somit eine Lösung gefunden, die er konsequent durchgezogen hat.

2) Inhaltlich habe ich nie eine komplett andere Meinung als du vertreten, deswegen kann ich dir sehr wohl zustimmen. Wir unterscheiden uns nur darin, was wir als „Lösung“ bezeichnen. Und da erwarte ich, zumindest von dir (Achtung, das ist ein gut verstecktes Kompliment;)) mehr Toleranz gegenüber anderen Sichtweisen.

3) Der Aufhänger unserer Diskussion war mein:
Nur weil einem die Lösung nicht gefällt, heißt es nicht, das es keine Lösung ist“,
was ich gar nicht an dich gerichtet hatte, sondern an pepe le moko, die schrieb:
„Wir machen doch seit eineinhalb Jahren nix anderes als abwarten und ich hab es ehrlich gesagt satt. Gebt den Jungs eine klare Position, dann haben wir endlich Ruhe.“
Meine These ist einfach, nur weil wir (ich sehe mich da nicht eingeschlossen) abwarten, heißt das nicht automatisch, dass Carlo letzte Saison auch unzufrieden war, oder das Team, oder wer auch immer… Immer natürlich im Hinblick auf die Optionen die überhaupt da waren. Mag sein, dass sich viele an der TW Position und ihrer Aufteilung gestört haben- ich nicht! Es gab keine großen Querelen, Diego hat sehr gut in der Liga gehalten, mit Iker haben wir die Copa und die CL geholt- so schlimm war es also nicht.

4) Dass so mancher lieber eine „klare Nr1“ hätte ist legitim, aber, wie wir letzte Saison gesehen haben, nicht zwingend. Eigentlich ist das der einzige Punkt über den ich mich geärgert habe!

5) Jetzt hat sich die Situation verändert und deshalb muss eine neue Lösung her. Da stimme ich absolut zu! Aber auch dafür gibt es mehrere Optionen. Und vielleicht hat man eine neue „Lösung“ erzwungen, indem man einen weiteren Torwart ins Boot geholt hat, weil man mit der alten „Lösung“ nicht mehr zufrieden war. Vielleicht aber auch, weil man die Chance hatte, einen sehr guten Torwart für die Zukunft zu verpflichten und diese Chance nicht verstreichen lassen wollte.

6) Ich fände es einfach schön, wenn hier im Forum auch öfter mal eine andere Sichtweise toleriert werden würde und mehrere Optionen geprüft werden würde… das macht Diskussionen ja auch erst sinnvoll.

7) Zum Schluss: Was mich an deinem Text gestört hat, ist deine teilweise herablassende Schreibweise, deswegen kam auch eine „patzige“ Antwort von mir.
Beispiel: „Nein, Carlo hat letzte Saison gar nix gelöst“- du formulierst es als Fakt, du schreibst nicht, das ist deine Meinung, etc. das finde ich „herablassend“ und da kannst du auch meinen Ausdruck „Absolutheitsanspruch“ hinstecken.

Weiter:
„entweder ich löse etwas oder ich löse es nicht“- finde ich engstirnig, weil du gar keine andere Möglichkeit in Betracht ziehst… wie soll ich da mit dir diskutieren???

„ich wiederhole also:..“- finde ich eine arrogante Formulierung. Ich bin erwachsen, also rede auch so mit mir!

Zu deiner Aussage: „Wenn ich da jetzt als engstirnig gelte, weil ich eine Logik, die sich in mir aufgebaut hat, auch ohne Rücksicht auf Legenden usw. durchziehe, dann akzeptiere ich diesen Vorwurf.“- ich hoffe ich konnte das aufklären, es hat überhaupt nichts damit zu tun!!!!

Sorry, ist jetzt ganz schön lang geworden, aber ich hoffe ich konnte verdeutlichen, was meine Beweggründe waren...:drinks:
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaTrocK

1) Ja, für mich gab es letzte Saison eine „Lösung“! Anderer titulieren das als „Entscheidung“. Ich habe mich an diesem Wort aufgehängt, nicht am Inhalt deines Textes. Eine Lösung hat keinen Absloutheitsanspruch. Meistens (wie auch in diesem Fall) gibt es mehrere Lösungen. Eine Lösung definiert sich auch nicht durch ihre Endgültigkeit, oder dadurch dass sie langfristig ist. Besonders nicht, wenn es um Dinge geht, die im Fluss sind, also in ständiger Veränderung- was bei einer Gruppe (in unserem Fall das Team) ja durchaus der Fall ist. Die „Lösung“ die ich heute finde, kann in ein paar Wochen schon wieder hinfällig sein, weil ein anderes Problem aufgetreten ist, das die Situation verändert. Eine Lösung orientiert sich auch an den Optionen die ich habe. In Carlos Fall: Zwei Torwarte, der eine evt. Einen ticken besser in Form (Lopez) und der andere, der Identifikationsfigur ist, Kapitän und ein großes Standing im Club hat. Die Option einen zu verkaufen, war letzte Saison nicht gegeben. Die Option einen von beiden komplett auf die Bank zu verdonnern hat Carlo für sich ausgeschlossen (wer sind wir das in Frage zu stellen), da sich dadurch wahrscheinlich noch mehr Probleme ergeben hätten, die weitere Lösungen gefordert hätten. Die Option Iker nur die Copa spielen zu lassen, hat Carlo ausgeschlossen, aus Gründen, bei denen ich nur mutmaßen kann. Er hat eine Entscheidung getroffen und somit eine Lösung gefunden, die er konsequent durchgezogen hat.

2) Inhaltlich habe ich nie eine komplett andere Meinung als du vertreten, deswegen kann ich dir sehr wohl zustimmen. Wir unterscheiden uns nur darin, was wir als „Lösung“ bezeichnen. Und da erwarte ich, zumindest von dir (Achtung, das ist ein gut verstecktes Kompliment;)) mehr Toleranz gegenüber anderen Sichtweisen.

3) Der Aufhänger unserer Diskussion war mein:
Nur weil einem die Lösung nicht gefällt, heißt es nicht, das es keine Lösung ist“,
was ich gar nicht an dich gerichtet hatte, sondern an pepe le moko, die schrieb:
„Wir machen doch seit eineinhalb Jahren nix anderes als abwarten und ich hab es ehrlich gesagt satt. Gebt den Jungs eine klare Position, dann haben wir endlich Ruhe.“
Meine These ist einfach, nur weil wir (ich sehe mich da nicht eingeschlossen) abwarten, heißt das nicht automatisch, dass Carlo letzte Saison auch unzufrieden war, oder das Team, oder wer auch immer… Immer natürlich im Hinblick auf die Optionen die überhaupt da waren. Mag sein, dass sich viele an der TW Position und ihrer Aufteilung gestört haben- ich nicht! Es gab keine großen Querelen, Diego hat sehr gut in der Liga gehalten, mit Iker haben wir die Copa und die CL geholt- so schlimm war es also nicht.

4) Dass so mancher lieber eine „klare Nr1“ hätte ist legitim, aber, wie wir letzte Saison gesehen haben, nicht zwingend. Eigentlich ist das der einzige Punkt über den ich mich geärgert habe!

5) Jetzt hat sich die Situation verändert und deshalb muss eine neue Lösung her. Da stimme ich absolut zu! Aber auch dafür gibt es mehrere Optionen. Und vielleicht hat man eine neue „Lösung“ erzwungen, indem man einen weiteren Torwart ins Boot geholt hat, weil man mit der alten „Lösung“ nicht mehr zufrieden war. Vielleicht aber auch, weil man die Chance hatte, einen sehr guten Torwart für die Zukunft zu verpflichten und diese Chance nicht verstreichen lassen wollte.

6) Ich fände es einfach schön, wenn hier im Forum auch öfter mal eine andere Sichtweise toleriert werden würde und mehrere Optionen geprüft werden würde… das macht Diskussionen ja auch erst sinnvoll.

7) Zum Schluss: Was mich an deinem Text gestört hat, ist deine teilweise herablassende Schreibweise, deswegen kam auch eine „patzige“ Antwort von mir.
Beispiel: „Nein, Carlo hat letzte Saison gar nix gelöst“- du formulierst es als Fakt, du schreibst nicht, das ist deine Meinung, etc. das finde ich „herablassend“ und da kannst du auch meinen Ausdruck „Absolutheitsanspruch“ hinstecken.

Weiter:
„entweder ich löse etwas oder ich löse es nicht“- finde ich engstirnig, weil du gar keine andere Möglichkeit in Betracht ziehst… wie soll ich da mit dir diskutieren???

„ich wiederhole also:..“- finde ich eine arrogante Formulierung. Ich bin Erwachsen, also rede auch so mit mir!

Zu deiner Aussage: „Wenn ich da jetzt als engstirnig gelte, weil ich eine Logik, die sich in mir aufgebaut hat, auch ohne Rücksicht auf Legenden usw. durchziehe, dann akzeptiere ich diesen Vorwurf.“- ich hoffe ich konnte das aufklären, es hat überhaupt nichts damit zu tun!!!!

Sorry, ist jetzt ganz schön lang geworden, aber ich hoffe ich konnte verdeutlichen, was meine Beweggründe waren...:drinks:

Wow, da sind wir ja meilenweit auseinander, allein schon bei der Definition des Wortes Lösung.

Wenn ein Problem gelöst ist, dann ist es weg. Man hat das Problem nicht mehr. Es kommt auch nicht wieder, weil es gelöst wurde.

Unser Problem wurde nie gelöst. Ancelotti hatte zwei saugute Torwarte und hätte eigentlich einen dafür als Nummer 1 wählen müssen. Das ist noch kein Problem, sondern normale Praxis. Das Problem ist, so leid es mir tut, dass Iker Casillas Iker Casillas ist. Ein Legende, ein Gott, der Kapitän, die letzte madrilenische Instanz. Er kann ihn nicht einfach auf die Bank setzen, weil Carlo nicht Mou ist. Andererseits spielt Lopez auch gut, wie ihn auf die Bank setzen?

Die Reaktion war eine Ausflucht. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Weder ja noch nein. Kein Leistungsprinzip, gar nichts. Arbeitsteilung ohne jegliche Begründung oder Möglichkeit zum Auf oder Abstieg. Das diente lediglich dazu, dass die Fans ihre Klappe halten und nicht Panik ausbricht, dass Iker auf einmal weg ist. Erinnert euch, vor Anfang der Saison war jeder sicher, dass Iker wieder die Nummer 1 ist.

Das war nie als Lösung gedacht, sondern nur auf Zeitgewinnung. Das Problem besteht auch noch genauso wie es vorher war, es hat sich null geändert, auch nicht mit der neuen Personalie. Das Problem steht und fällt mit Iker.

Warum war es noch keine Lösung? Weil die Zeitgewinnung auch nicht sonderlich aufgegangen ist. Es gab Stress, von Seiten der Fans und auch innerhalb der Mannschaft - siehe Arbeloa. Dass mit Iker irgendetwas nicht stimmt, sehen auch alle und ich glaube, dass das auch auf seine Situation zurückzuführen ist. Er steckt fest, das ist sicher auch nicht das, was er will.

Eine Nummer 1 ist zwingend. Es gibt sie auf jeder Position, auch im Tor. Warum diskutieren wir überhaupt, wenn es keine Nummer 1 geben muss? Warum wechseln dann nicht alle Vereine ständig ihre Torhüter? Wenn es keine Nummer 1 gibt, wird nicht mehr nach Leistung aufgestellt und das finde ich inakzeptabel. Gibt es eine Nummer 1, dann ist auch jeder gefordert Leistung zu bringen und hat Aussicht auf Verbesserung.

Wenn man sich das Problem ansieht, welches wir hatten und immer noch haben und wie damit umgegangen wurde und wie sich alle damit fühlen - nämlich unzufrieden - wie kann es dann gelöst worden sein?

Ich stimme Patrock insofern zu, dass ich es nicht verstehe, wenn jemand unser Problem einmal als gelöst ansah. Das ist nicht arrogant und nicht engstirnig, ich verstehe es halt einfach nicht, weil es sich für mich absolut klar darstellt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück