Aktuelles

UEFA Champions League - Halbfinale

Falls der PSG die Mini-CL holt, dann muss man sagen: Geld schießt, wenn auch verspätet, eben doch Tore.

Ich hoffe ja insgeheim auf ein bärenstarkes Lyon, aber mein Verstand sagt mir, dass die Bayern das Triple holen werden.

Btw: Mbappé ist aktuell nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass mir bei ihm etwas fehlt, was die jungen Ronaldos, Messis und Neymars zu bieten hatten. Ich sehe ihn ihm nicht DEN Unterschiedsspieler, den die anderen drei verkörpern. Natürlich sticht er klar aus der Masse hervor, aber ob ein Sancho, Haaland, Kubo oder Ödegaard um Welten hinter ihm liegen, da setze ich mal ein ganz dickes Fragezeichen dahinter. Gerade ein Haaland scheint mir hinsichtlich seiner Attitüde auf und neben dem Platz ein Schwergewicht zu sein. Drum würde ich, wie ich schon schrieb, nicht alle meine Aktien auf ihn verwetten, sondern nur zuschlagen, wenn der Preis von im Rahmen ist. Und Summen jenseits der 250 Mio. € (bei einem Jahr Restlaufzeit würde ich auch diese Summe nicht zahlen), gepaart mit einem horrenden Gehalt, fände ich einfach zu exzessiv. Andernfalls muss man eben schauen, dass man Camavinga, Haaland und Sancho nicht komplett verpasst (wenigstens zwei aus drei). Zusammen mit Rodrygo, Vinicius, Kubo, Ödegaard, Valverde, Mendy, Varane, evtl. Upamecano, kann man daraus eine mehr als schlagkräftige Truppe formen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich langweilen diese Aussagen wie "Mbappe ist kein Unterschiedsspieler" so dermaßen, das ist unfassbar. Bei Moncao hat er bereits gezeigt, welchen Impact er haben kann. Seine Zahlen in der CL sprechen ihre eigene Sprache. Bei PSG wird die Verantwortung auf viele Schultern verteilt. Du hast mit Neymar einen TOP3 Spieler, Di Maria mit sehr viel Erfahrung auf allerhöchstem Niveau und insgesamt eine mittlerweile eingeschweiste und funktionierende Mannschaft. Das durften wir in der Gruppenphase gegen das B-Team am eigenen Leib erfahren.

Messi, Ronaldo und wie sie alle heißen waren im Alter von 21 auch noch nicht kriegsentscheidend für ihre Mannschaften. Neymar ist in dem Alter erst zu Barcelona gewechsel! Manche lassen sich immer so sehr von dem Mbappe Hype blenden, er wäre jetzt schon der beste Spieler der Welt. Das ist er schlichtweg nicht. Er hat aber sehr wohl das Potential der beste Fußballer der Welt zu werden. Ein Mbappe mit 24-28 Jahren wird noch mal ein paar Level krasser werden und dann auch noch mehr Impact auf seine Mannschaft haben.

Diese überharte Kritik gepaart mit den übermenschlichen Erwartungen an einen 21-Jährigen Fußballer gehen mir einfach nur noch auf den Senkel. Es schwingt jedes mal eine Arroganz und Überheblichkeit mit, das ist kaum zu glauben. Als hätten wir es so ein Spieler gar nicht nötig, weil der sowieso in den entscheidenden Spielen untertaucht, in der spanischen Liga nicht zurechtkommen wird. Ein bisschen mehr Demut würden dem ein oder anderen hier ganz gut tun.
 
Falls der PSG die Mini-CL holt, dann muss man sagen: Geld schießt, wenn auch verspätet, eben doch Tore.

Ich hoffe ja insgeheim auf ein bärenstarkes Lyon, aber mein Verstand sagt mir, dass die Bayern das Triple holen werden.

Btw: Mbappé ist aktuell nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass mir bei ihm etwas fehlt, was die jungen Ronaldos, Messis und Neymars zu bieten hatten. Ich sehe ihn ihm nicht DEN Unterschiedsspieler, den die anderen drei verkörpern. Natürlich sticht er klar aus der Masse hervor, aber ob ein Sancho, Haaland, Kubo oder Ödegaard um Welten hinter ihm liegen, da setze ich mal ein ganz dickes Fragezeichen dahinter. Gerade ein Haaland scheint mir hinsichtlich seiner Attitüde auf und neben dem Platz ein Schwergewicht zu sein. Drum würde ich, wie ich schon schrieb, nicht alle meine Aktien auf ihn verwetten, sondern nur zuschlagen, wenn der Preis von im Rahmen ist. Und Summen jenseits der 250 Mio. € (bei einem Jahr Restlaufzeit würde ich auch diese Summe nicht zahlen), gepaart mit einem horrenden Gehalt, fände ich einfach zu exzessiv. Andernfalls muss man eben schauen, dass man Camavinga, Haaland und Sancho nicht komplett verpasst (wenigstens zwei aus drei). Zusammen mit Rodrygo, Vinicius, Kubo, Ödegaard, Valverde, Mendy, Varane, evtl. Upamecano, kann man daraus eine mehr als schlagkräftige Truppe formen.

Wenn dem so wäre hätte City mit ihren knapp 1 Milliarde Ausgaben unter Pep wenigstens einmal das Halbfinale erreicht ;)


Neymar ist einfach nur der Wahnsinn
Eine grosse Schande das er nie für Real gespielt hat.
Wo er auch spielt er ist das Gesicht. Er trägt die Mannschaft auf seinen Schultern.
Sei es Brasilien wo er eine super WM gespielt hat und dann verletzt wurde und die sang und klanglos 7-1 baden gingen aber mit ihm Olympia holten.
Oder Barca wo seit er weg ist gar nichts mehr geht.Deswegen auch alles richtig gemacht mit dem Wechsel er bekam nie die Anerkennung sondern Messi, aber man sieht ja jetzt was Sache ist, dank ihm (nur dank ihm & Aytekin) hatten sie zumindest gg Paris eine Blamage weniger.
Und jetzt trägt er Paris alleine. Er ist besser als Mbappé aber zum einen ist er ja deutlich weiter in der Entwicklung, zum anderen ist er ja selber Top-3 Spieler, das hat gar nix mit Mbappé seiner Klasse zu tun sie runter zu machen, sondern einfach Neymars Klasse zu würdigen.
 
Diese überharte Kritik gepaart mit den übermenschlichen Erwartungen an einen 21-Jährigen Fußballer gehen mir einfach nur noch auf den Senkel. Es schwingt jedes mal eine Arroganz und Überheblichkeit mit, das ist kaum zu glauben. Als hätten wir es so ein Spieler gar nicht nötig, weil der sowieso in den entscheidenden Spielen untertaucht, in der spanischen Liga nicht zurechtkommen wird. Ein bisschen mehr Demut würden dem ein oder anderen hier ganz gut tun.

Ich glaube nicht, dass das in @Makedonija s Sinn war. Vielmehr verwies er auf das Preis-Leisungsverhältnis.

Fast wie jeder hier, wünsche auch ich mir einen Mbappé Transfer, aber eben nicht um jeden Preis. Bei einer lächerlich hohen Ablösesumme und einem astronomischen Gehalt, würde ich auch nein zu Mbappé sagen. Dann würde ich mir für das Geld bspw. auch lieber Haaland und Sancho holen.

Das Problem ist halt, dass wenn man für einen Spieler 100+ Mio ausgibt, dann muss das allein aus wirtschaftlicher Sicht ein Unterschiedsspieler sein.

In diesem Zusammenhang mag ich dann noch einmal mit dem FC Bayern trollen. Es zerreißt mich innerlich, aber die machen doch schön vor, wie man guten und erfolgreichen Fußball spielen kann, ohne die ganz ganz großen Superstars.

Letztlich glaube ich auch nicht an einen Mbappé Wechsel. Der wird in Paris mit Kohle zugesch*** werden. Ich glaube nicht, dass wir da Paroli bieten können; gerade jetzt zu Corona-Zeiten - wer weiß wann sich das wieder normalisiert. Auch glaube ich nicht, dass Mbappé für wesentlich weniger Geld woanders spielen würde, ohne das jetzt kritisieren zu wollen. Und das große Champions League Argument fällt jetzt auch weg; die kann er in Paris auch gewinnen.

Ich bin übrigens auch sehr angetan von der Leistung von Neymar. Nachdem er ja immer wieder mal ankündigte, Paris verlassen zu wollen, dachte ich mir, er kickt sein Paris-Abenteuer lustlos zu Ende... Pusteblume: Der reißt sich hier richtig den Hintern auf. Zu gern hätte ich den bei uns gesehen, aber der Zug ist abgefahren...
 
Mich langweilen diese Aussagen wie "Mbappe ist kein Unterschiedsspieler" so dermaßen, das ist unfassbar. Bei Moncao hat er bereits gezeigt, welchen Impact er haben kann. Seine Zahlen in der CL sprechen ihre eigene Sprache. Bei PSG wird die Verantwortung auf viele Schultern verteilt. Du hast mit Neymar einen TOP3 Spieler, Di Maria mit sehr viel Erfahrung auf allerhöchstem Niveau und insgesamt eine mittlerweile eingeschweiste und funktionierende Mannschaft. Das durften wir in der Gruppenphase gegen das B-Team am eigenen Leib erfahren.

Messi, Ronaldo und wie sie alle heißen waren im Alter von 21 auch noch nicht kriegsentscheidend für ihre Mannschaften. Neymar ist in dem Alter erst zu Barcelona gewechsel! Manche lassen sich immer so sehr von dem Mbappe Hype blenden, er wäre jetzt schon der beste Spieler der Welt. Das ist er schlichtweg nicht. Er hat aber sehr wohl das Potential der beste Fußballer der Welt zu werden. Ein Mbappe mit 24-28 Jahren wird noch mal ein paar Level krasser werden und dann auch noch mehr Impact auf seine Mannschaft haben.

Diese überharte Kritik gepaart mit den übermenschlichen Erwartungen an einen 21-Jährigen Fußballer gehen mir einfach nur noch auf den Senkel. Es schwingt jedes mal eine Arroganz und Überheblichkeit mit, das ist kaum zu glauben. Als hätten wir es so ein Spieler gar nicht nötig, weil der sowieso in den entscheidenden Spielen untertaucht, in der spanischen Liga nicht zurechtkommen wird. Ein bisschen mehr Demut würden dem ein oder anderen hier ganz gut tun.

niemand hat gesagt dass Mbappe kein Unterschiedsspieler ist. Er hat Riesenpotential zweifellos, sein Alter seine Physis das spricht alles für ihn. Und sofern er für einen vernünftigen Preis zu haben ist dann ja jederzeit.

ABER:
Er hat eine grandiose WM gespielt, aber die hatte ein James auch schon mal. Seit der WM sehe ich nicht wo er einen großen Sprung nach vorne gemacht hätte sondern eher Stagnation vorallem auf internationaler Ebene. Und ob er wirklich zu unserem Spielsystem passt bezweifle ich auch ganz ehrlich wenn dann auf RA und nicht als 9er da wäre er komplett verschenkt.

Er muss nach wie vor EINE Option für uns sein allein schon aufgrund seines Alters aber die MESSIas hafte Verehrung hier z.T. im Forum kann ich nicht teilen.
 
Mich langweilen diese Aussagen wie "Mbappe ist kein Unterschiedsspieler" so dermaßen, das ist unfassbar. Bei Moncao hat er bereits gezeigt, welchen Impact er haben kann. Seine Zahlen in der CL sprechen ihre eigene Sprache. Bei PSG wird die Verantwortung auf viele Schultern verteilt. Du hast mit Neymar einen TOP3 Spieler, Di Maria mit sehr viel Erfahrung auf allerhöchstem Niveau und insgesamt eine mittlerweile eingeschweiste und funktionierende Mannschaft. Das durften wir in der Gruppenphase gegen das B-Team am eigenen Leib erfahren.

Messi, Ronaldo und wie sie alle heißen waren im Alter von 21 auch noch nicht kriegsentscheidend für ihre Mannschaften. Neymar ist in dem Alter erst zu Barcelona gewechsel! Manche lassen sich immer so sehr von dem Mbappe Hype blenden, er wäre jetzt schon der beste Spieler der Welt. Das ist er schlichtweg nicht. Er hat aber sehr wohl das Potential der beste Fußballer der Welt zu werden. Ein Mbappe mit 24-28 Jahren wird noch mal ein paar Level krasser werden und dann auch noch mehr Impact auf seine Mannschaft haben.

Diese überharte Kritik gepaart mit den übermenschlichen Erwartungen an einen 21-Jährigen Fußballer gehen mir einfach nur noch auf den Senkel. Es schwingt jedes mal eine Arroganz und Überheblichkeit mit, das ist kaum zu glauben. Als hätten wir es so ein Spieler gar nicht nötig, weil der sowieso in den entscheidenden Spielen untertaucht, in der spanischen Liga nicht zurechtkommen wird. Ein bisschen mehr Demut würden dem ein oder anderen hier ganz gut tun.

Ich muss dich korrigieren, Messi war mit 21 Jahre schon Weltfussballer (Jahr 2009) und 98% der damaligen Spielern überlegen...Aber Messi ist ein Jahrhunderttalent, den gibt's eben nicht alle paar Jahre.
 
Ich muss dich korrigieren, Messi war mit 21 Jahre schon Weltfussballer (Jahr 2009) und 98% der damaligen Spielern überlegen...Aber Messi ist ein Jahrhunderttalent, den gibt's eben nicht alle paar Jahre.
Man sollte auch nicht vergessen, was Neymar seit ca. 10 Jahren für die Nationalmannschaft leistet, beginnend bei der Copa 2011, über das Olympiaturnier 2012 (Gold) usw. Davor war er Torschützenkönig bei der U-20 Südamerikameisterschaft. 61 Tore in 101 Nationalspielen sind eine Wahnsinns-Quote. Häufig trägt er das Team mit seinen Toren und Vorlagen von alleine. Das können nur sehr wenige Spieler und das ist auch häufig ein Kritikpunkt an Messi, dem man vorwirft, für Barcelona mehr zu geben. Da sind ihm Ronaldo und Neymar mit ihren Leistungen in der Nationalmannschaft doch ein Stück voraus.

Bei Mbappé bitte ich darum, mich nicht falsch zu verstehen. Ich liebe den Fußballer Mbappé, obgleich ich ihn technisch nicht auf dem Level von Messi oder Neymar sehe. Das war / ist aber Ronaldo (CR7) auch nicht. Auch verläuft mir seine Entwicklungskurve in der Nationalmannschaft etwas zu flach (das mag Meckern auf hohem Niveau sein). Aber es gibt für mich, und das sage ich nicht zuletzt aus den Lehren des Hazard-Transfers und der Verfügbarkeit von Alternativen (zudem angenehmere Verhandlungspartner) heraus, eine klare Schmerzgrenze bei diesem Transfer. Niemals würde ich weit über 200 Mio. € oder gar 300 Mio. € für einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit auf den Tisch legen, nur um dem Scheich zu zeigen, wo der Hammer hängt. Ich wäre aber durchaus zu einem Tauschgeschäft mit Vinicius gesprächsbereit, weil Mbappé einfach Qualitäten besitzt, die Vinicus wohl nie auf diesem Niveau zeigen wird. Im Übrigen bin ich lange nicht so sicher, dass Mbappé den Avancen widerstehen und seinen Vertrag nicht verlängern wird. Zu gut dürfte das Angebot des PSG ausfallen, als dass man hoffen kann, Mbappé sei ein Fußballromantiker und verzichtet auf 1/3 davon, um bei uns zu spielen. Auch der X-Faktor Zidane ist mitnichten sicher, denn es ist gut möglich, dass dieser in 2 Jahren nicht mehr auf der Trainerbank sitzt. Wenn man zudem bedenkt, welchen Umgang Perez mit dem Scheich pflegt, ist auch nicht davon auszugehen, dass man mit ihm die "Methode Courtois / Hazard" weiter auf die Spitze treiben und Mbappé sogar ablösefrei verpflichten kann und will. Damit würde man es sich komplett mit dem Scheich verscherzen und das will ein cleverer Geschäftsmann wie Perez verständlicherweise nicht riskieren.

Außerdem möchte ich anmerken, dass mir der MS-Markt als größere Baustelle erscheint. Es gibt aktuell einige potente Winger (da kann man gerne auch Spieler der Kategorie L. Ocampos hinzuzählen), aber kaum MS, die mich vom Hocker hauen. Die Zeiten, in denen wir mit van Nistelrooy, Ronaldo (R9), Raul, Henry, Schewtschenko, Drogba, Eto'o, Klose, Rooney, Inzaghi, Del Piero, van Persie, Crespo, Batistuta, Trezeguet, Bergkamp usw. verwöhnt wurden, sind inzwischen vorbei. Suarez, Benzema, Ibra, Ronaldo, Messi, Higuain, Agüero, Aubameyang oder Lewa sind in ihren 30-ern. Kane, Dybala, Lukaku und Icardi gehören zu den besten Mitte-20-ern aktuell, sind aber mitnichten vergleichbar mit einem Ronaldo R9. Kein Wunder, dass wir 60 Mio. für Jovic zahlen, Chelsea 53 Mio. € für Werner und Neapel gar 70 Mio. € für Osimhen auf den Tisch legt. Von den U23-ern tut sich kaum jemand merklich hervor (G. Jesus ist kein Schlechter). Die heiße Aktie ist Haaland, den wohl jeder Top-Verein auf dem Zettel haben dürfte. Zu stark sind seine Scorerwerte, die Leistungen in der CL und seine Physis. Er und Ödegaard könnten ein tödliches Norweger-Duo bei uns bilden. Wenn er Lewa in den kommenden 1-2 Jahren kitzeln und die CL weiter aufmischen kann, führt wohl kaum ein Weg an ihm vorbei, es sei denn, ein anderes Talent tut sich hervor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, Mbappé ist schon sehr gut. Fand ihn auch alles andere als schlecht in der bisherigen CL, das ist überharte Kritik hier. Er gefällt mir auch gegen tiefstehende Gegner immer besser muss ich sagen. Das Ding ist.. Neymar spielt einfach nur verrückt gut. Ist er der Beste zur Zeit? Es lassen sich Argumente für finden. Ist er im Finale wieder so spielbestimmend und PSG holt das Ding, wird er wohl auch Weltfussballer. Di Maria verdient übrigens auch Lob, er spielt weltklasse.
 
Man sollte auch nicht vergessen, was Neymar seit ca. 10 Jahren für die Nationalmannschaft leistet, beginnend bei der Copa 2011, über das Olympiaturnier 2012 (Gold) usw. Davor war er Torschützenkönig bei der U-20 Südamerikameisterschaft. 61 Tore in 101 Nationalspielen sind eine Wahnsinns-Quote. Häufig trägt er das Team mit seinen Toren und Vorlagen von alleine. Das können nur sehr wenige Spieler und das ist auch häufig ein Kritikpunkt an Messi, dem man vorwirft, für Barcelona mehr zu geben. Da sind ihm Ronaldo und Neymar mit ihren Leistungen in der Nationalmannschaft doch ein Stück voraus.

Bei Mbappé bitte ich darum, mich nicht falsch zu verstehen. Ich liebe den Fußballer Mbappé, obgleich ich ihn technisch nicht auf dem Level von Messi oder Neymar sehe. Das war / ist aber Ronaldo (CR7) auch nicht. Auch verläuft mir seine Entwicklungskurve in der Nationalmannschaft etwas zu flach (das mag Meckern auf hohem Niveau sein). Aber es gibt für mich, und das sage ich nicht zuletzt aus den Lehren des Hazard-Transfers und der Verfügbarkeit von Alternativen (zudem angenehmere Verhandlungspartner) heraus, eine klare Schmerzgrenze bei diesem Transfer. Niemals würde ich weit über 200 Mio. € oder gar 300 Mio. € für einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit auf den Tisch legen, nur um dem Scheich zu zeigen, wo der Hammer hängt. Ich wäre aber durchaus zu einem Tauschgeschäft mit Vinicius gesprächsbereit, weil Mbappé einfach Qualitäten besitzt, die Vinicus wohl nie auf diesem Niveau zeigen wird. Im Übrigen bin ich lange nicht so sicher, dass Mbappé den Avancen widerstehen und seinen Vertrag nicht verlängern wird. Zu gut dürfte das Angebot des PSG ausfallen, als dass man hoffen kann, Mbappé sei ein Fußballromantiker und verzichtet auf 1/3 davon, um bei uns zu spielen. Auch der X-Faktor Zidane ist mitnichten sicher, denn es ist gut möglich, dass dieser in 2 Jahren nicht mehr auf der Trainerbank sitzt. Wenn man zudem bedenkt, welchen Umgang Perez mit dem Scheich pflegt, ist auch nicht davon auszugehen, dass man mit ihm die "Methode Courtois / Hazard" weiter auf die Spitze treiben und Mbappé sogar ablösefrei verpflichten kann und will. Damit würde man es sich komplett mit dem Scheich verscherzen und das will ein cleverer Geschäftsmann wie Perez verständlicherweise nicht riskieren.

Außerdem möchte ich anmerken, dass mir der MS-Markt als größere Baustelle erscheint. Es gibt aktuell einige potente Winger (da kann man gerne auch Spieler der Kategorie L. Ocampos hinzuzählen), aber kaum MS, die mich vom Hocker hauen. Die Zeiten, in denen wir mit van Nistelrooy, Ronaldo (R9), Raul, Henry, Schewtschenko, Drogba, Eto'o, Klose, Rooney, Inzaghi, Del Piero, van Persie, Crespo, Batistuta, Trezeguet, Bergkamp usw. verwöhnt wurden, sind inzwischen vorbei. Suarez, Benzema, Ibra, Ronaldo, Messi, Higuain, Agüero, Aubameyang oder Lewa sind in ihren 30-ern. Kane, Dybala, Lukaku und Icardi gehören zu den besten Mitte-20-ern aktuell, sind aber mitnichten vergleichbar mit einem Ronaldo R9. Kein Wunder, dass wir 60 Mio. für Jovic zahlen, Chelsea 53 Mio. € für Werner und Neapel gar 70 Mio. € für Osimhen auf den Tisch legt. Von den U23-ern tut sich kaum jemand merklich hervor (G. Jesus ist kein Schlechter). Die heiße Aktie ist Haaland, den wohl jeder Top-Verein auf dem Zettel haben dürfte. Zu stark sind seine Scorerwerte, die Leistungen in der CL und seine Physis. Er und Ödegaard könnten ein tödliches Norweger-Duo bei uns bilden. Wenn er Lewa in den kommenden 1-2 Jahren kitzeln und die CL weiter aufmischen kann, führt wohl kaum ein Weg an ihm vorbei, es sei denn, ein anderes Talent tut sich hervor.

Vini ist besser als Mbappe und Neymar zusammen.

ok Spaß beiseite

Aber:
Vini gegen Mbappe würde ich niemals eingehen. Vini reisst Lücken die für unser langsames und statisches Spiel so wahnsinnig wichtig sind, Vini kreiert...Mbappe ist eher darauf angewiesen dass jemand für ihn kreiert.
Man sollte Spieler nicht nur nach Scorerpunkten bewerten, klar da ist Mbappe auf nem ganz anderen Level als Vini unterwegs.

gut analysiert, was gab es für geile 9er...heute eine aussterbende Gattung gerade deshalb finde ich auch Haaland so geil; vielleicht schafft es Jovic ja irgendwie doch noch aber ich glaube irgendwie nicht dran.
Wenn aber Haaland seine Leistung jetzt noch ein Jahr bestätigen kann dann ist er für mich erste Wahl.
 
Aber:
Vini gegen Mbappe würde ich niemals eingehen. Vini reisst Lücken die für unser langsames und statisches Spiel so wahnsinnig wichtig sind, Vini kreiert...Mbappe ist eher darauf angewiesen dass jemand für ihn kreiert.
Man sollte Spieler nicht nur nach Scorerpunkten bewerten, klar da ist Mbappe auf nem ganz anderen Level als Vini unterwegs.
Den Gedanken hatte ich auch (seine Durchbrüche teilweise weltklasse), aber ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann und ob Mbappé nicht auch diese Lücken reißen könnte. Beide leben von ihrer Geschwindigkeit. Technisch mag VIni einen Tick variabler sein, aber vor dem Tor ist Mbappé viel abgezockter. Vini produziert auch viel "Ausschuss" bei seinen Dribblings und trifft nicht selten ungünstige Entscheidungen im letzten Drittel (Torabschluss, letzter Pass, Flanke). Da scheint mir Rodrygo wesentlich abgeklärter und effektiver in seinen Aktionen. Im Übrigen nützt uns Vinicius nichts, wenn er zu wenig Einsatzzeiten bekommt, weil er Hazard's Backup ist. Mbappé hingegen wäre gesetzt. Wenn er ein Mittel ist, um den Preis zu drücken, könnte man darüber nachdenken. Auch sollte man nicht vergessen, dass bei einem Mbappé-Transfer ohnehin einer aus dem Trio Rodrygo, Vinicius und Mbappé auf der Strecke bleiben könnte, zumal Asensio und Hazard auch noch da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haaland
Vinicius - Ødegaard - Kubo​

Das hätte schon etwas - vorausgesetzt alle entwickeln sich, wie erwartet. *träum*

Das Problem mit Mbappe aus meiner Sicht ist neben der horrenden Summen, die im Raum stünden, dass Mbappe seine stärken auf LA am ehesten ausspielen werden können wird - oder als zweiter Stürmer neben einem "echten Neuner". Das würde entweder Vinicius oder Ødegaard das Genick bei uns brechen.
 
Ich muss dich korrigieren, Messi war mit 21 Jahre schon Weltfussballer (Jahr 2009) und 98% der damaligen Spielern überlegen...Aber Messi ist ein Jahrhunderttalent, den gibt's eben nicht alle paar Jahre.
Ein Klugscheißer-Kommentar von mir noch: Messi wurde mit 22 Jahren Weltfußballer (Januar 2010) und Ronaldo mit 23 (Januar 2009). Aber generell waren beide in Mbappes Alter bereits Top 3 Spieler, was man von Mbappe selber noch lange nicht sagen kann, gute Zahlen hin oder her. Ronaldo während seiner Durchbruch-Saison 2006/07 nach der WM (war der beste U21-Spieler des Turniers). Nur Kaka war 2006/07 besser. Und Messi in Barcas Triple Saison 2008/09 nachdem er Argentinien zum Olympia-Sieg getragen hat. Nicht zu vergessen, dass in der Zeit die Dichte an weltklasse Spieler meiner Meinung nach deutlich höher war.

Ich habe ja schon einige scharfe Gegenreaktion bekommen, als ich Mbappe letztes Jahr mal als "overhyped" bzw. als "überbewertet" bezeichnet habe. Ist natürlich ein harter Begriff, der suggeriert, dass er eigentlich nur langweiliger Durchschnitt ist. Da ist er natürlich nicht, sein Potenzial ist nicht zu übersehen. Mich haben nur diese übertriebenen Messi/Ronaldo/Pele-Vergleiche, die teilweise auch medial ausgeschlachtet wurden, genervt. Sätze wie, "Neymar sei in Mbappes Schatten" konnte man zu Hauf lesen, obwohl man nur ein x-beliebiges PSG-Spiel sehen hätte müssen, um zu erkennen, dass es wenn und überhaupt anders herum schon immer war und bis heute noch ist. Diese Saison seitdem Neymar überwiegend fit ist, sieht man das besonders stark und das ist - wie schon ein Vorredner geschrieben hat - absolut nicht schlimm. Es wäre für die meisten Spieler normal, wenn man mit Neymar in einem Team spielt.

Es ist aber egal, ob Mbappe mit PSG die CL gewinnt oder nicht: er selber hat bis jetzt immer noch kein signifikanten Sprung nach oben seit der WM als Kicker gemacht und das wird er in dieser Liga wahrscheinlich auch nicht tun. Irgendwann wird er das selber erkennen müssen, aber wenn er sich von den PSG-Bossen tatsächlich zu einer Vertragsverlängerung überreden lässt, dann sehe ich nicht ein auf ihn x-weitere Jahre noch auf ihn zu warten.

Wie gesagt, vielleicht hype ich wiederum unsere jungen Spieler zu sehr, aber mit einem Sancho rechts oder Haaland im Sturm (falls Jovic endgültig floppt) wären wir komplett bewaffnet für die Zukunft. Mbappe hat das Potenzial in der Zukunft ganz oben die Elite zu bilden, aber eine Dominanz ist nicht gottgegeben. Fußballerisch ist die junge Konkurrenz MIT NICHTEN schlechter, nur weniger frühreif als Mbappe. Schlafen tut sie aber auch nicht. Heißt also um zu dominieren muss man nicht nur hart arbeiten, sondern auch die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen. Das hat er mit dem Move zu PSG als Teenager bewiesen, auch Spieler wie Haaland oder Sancho benutzen eine Bühne wie BVB um als Spieler zu reifen. Ein brutal talentierter Dembele dagegen ist zu früh zu Barca gegangen, da er mental noch lange nicht reif dafür war zumal Barca schon damals in der Abwärtsspirale war. Letztendlich sind wir derzeit auch nicht in einer blühenden Glanzphase, aber das ist nur eine Momentaufnahme, genauso wie PSGs Einzug in die Mini-CL. Wer das stärkere Gerüst langfristig hat, weiß hoffentlich auch Mbappe.
 
Man sollte auch nicht vergessen, was Neymar seit ca. 10 Jahren für die Nationalmannschaft leistet, beginnend bei der Copa 2011, über das Olympiaturnier 2012 (Gold) usw. Davor war er Torschützenkönig bei der U-20 Südamerikameisterschaft. 61 Tore in 101 Nationalspielen sind eine Wahnsinns-Quote. Häufig trägt er das Team mit seinen Toren und Vorlagen von alleine. Das können nur sehr wenige Spieler und das ist auch häufig ein Kritikpunkt an Messi, dem man vorwirft, für Barcelona mehr zu geben. Da sind ihm Ronaldo und Neymar mit ihren Leistungen in der Nationalmannschaft doch ein Stück voraus.

Bei Mbappé bitte ich darum, mich nicht falsch zu verstehen. Ich liebe den Fußballer Mbappé, obgleich ich ihn technisch nicht auf dem Level von Messi oder Neymar sehe. Das war / ist aber Ronaldo (CR7) auch nicht. Auch verläuft mir seine Entwicklungskurve in der Nationalmannschaft etwas zu flach (das mag Meckern auf hohem Niveau sein). Aber es gibt für mich, und das sage ich nicht zuletzt aus den Lehren des Hazard-Transfers und der Verfügbarkeit von Alternativen (zudem angenehmere Verhandlungspartner) heraus, eine klare Schmerzgrenze bei diesem Transfer. Niemals würde ich weit über 200 Mio. € oder gar 300 Mio. € für einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit auf den Tisch legen, nur um dem Scheich zu zeigen, wo der Hammer hängt. Ich wäre aber durchaus zu einem Tauschgeschäft mit Vinicius gesprächsbereit, weil Mbappé einfach Qualitäten besitzt, die Vinicus wohl nie auf diesem Niveau zeigen wird. Im Übrigen bin ich lange nicht so sicher, dass Mbappé den Avancen widerstehen und seinen Vertrag nicht verlängern wird. Zu gut dürfte das Angebot des PSG ausfallen, als dass man hoffen kann, Mbappé sei ein Fußballromantiker und verzichtet auf 1/3 davon, um bei uns zu spielen. Auch der X-Faktor Zidane ist mitnichten sicher, denn es ist gut möglich, dass dieser in 2 Jahren nicht mehr auf der Trainerbank sitzt. Wenn man zudem bedenkt, welchen Umgang Perez mit dem Scheich pflegt, ist auch nicht davon auszugehen, dass man mit ihm die "Methode Courtois / Hazard" weiter auf die Spitze treiben und Mbappé sogar ablösefrei verpflichten kann und will. Damit würde man es sich komplett mit dem Scheich verscherzen und das will ein cleverer Geschäftsmann wie Perez verständlicherweise nicht riskieren.

Außerdem möchte ich anmerken, dass mir der MS-Markt als größere Baustelle erscheint. Es gibt aktuell einige potente Winger (da kann man gerne auch Spieler der Kategorie L. Ocampos hinzuzählen), aber kaum MS, die mich vom Hocker hauen. Die Zeiten, in denen wir mit van Nistelrooy, Ronaldo (R9), Raul, Henry, Schewtschenko, Drogba, Eto'o, Klose, Rooney, Inzaghi, Del Piero, van Persie, Crespo, Batistuta, Trezeguet, Bergkamp usw. verwöhnt wurden, sind inzwischen vorbei. Suarez, Benzema, Ibra, Ronaldo, Messi, Higuain, Agüero, Aubameyang oder Lewa sind in ihren 30-ern. Kane, Dybala, Lukaku und Icardi gehören zu den besten Mitte-20-ern aktuell, sind aber mitnichten vergleichbar mit einem Ronaldo R9. Kein Wunder, dass wir 60 Mio. für Jovic zahlen, Chelsea 53 Mio. € für Werner und Neapel gar 70 Mio. € für Osimhen auf den Tisch legt. Von den U23-ern tut sich kaum jemand merklich hervor (G. Jesus ist kein Schlechter). Die heiße Aktie ist Haaland, den wohl jeder Top-Verein auf dem Zettel haben dürfte. Zu stark sind seine Scorerwerte, die Leistungen in der CL und seine Physis. Er und Ödegaard könnten ein tödliches Norweger-Duo bei uns bilden. Wenn er Lewa in den kommenden 1-2 Jahren kitzeln und die CL weiter aufmischen kann, führt wohl kaum ein Weg an ihm vorbei, es sei denn, ein anderes Talent tut sich hervor.

Ich glaube aktuell wird es wegen Corona sowieso keine 150+ Mio. Transfers geben können. Die fehlenden Einahmequellen durch leere Stadien sind zu gravierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube aktuell wird wegen corona sowieso keine 150+ Mio. Transfers geben können. Die fehlenden Einahmequellen durch leere Stadien sind zu gravierend.

Barto sprach von in dieser Saison von Verlusten in Höhe von ca. 200 Mio. und im kommenden Jahr sogar von 320 Mio., habe ich bei Barcawelt gelesen. Ich denke das liegt auch zum Großteil daran, dass sie in dieser Zeit keine immensen Transfererlöse haben werden, wie in den Jahren zuvor, der auch dazu beitrug das sie im Umsatz etwas vor uns standen.
Was ich mich wirklich frage, unabhängig davon das sie Gehälter einsparen wollen durch einige Abgänge von älteren Spielern, wo sie das Geld für Neuzugänge herhaben, was Barto ja ansprach, sehr nebulös...
 
Meine Meinung: Wenn der Europa Park, Strände und fast alle anderen Bereiche des gesellschaftlichen Lebens öffnen dann auch die Stadien! Von mir aus zuerst mit 25% Kapazität. Eine komplette Schließung halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für unverhältnismäßig und überzogen, gerade im Vergleich zu anderen Branchen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück