Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Ich bin dann doch erstaunt, wie die beiden Brasilianer hier unterschiedlich wahrgenommen werden können.

Dass diese Vergleiche zwischen den beiden aufkommen, liegt auch wirklich nur an Alter und Nationalität - denn beides sind Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was ich bei dem Vergleich aber ganz interessant finde: Vinicius hat das, an das es Rodrgo fehlt - nämlich Explosivität und Schnelligkeit und mMn auch den kühleren Kofp -, Rodrygo hat, an das es Vinicius fehlt - nämlich Entscheidungsfindung, Abschlusstärke und Passspiel. Würdest du die Stärken beider Spieler kombinieren, hättest du wirklich einen zweiten Neymar. Nun offenbar ist das leider nicht der Fall, weshalb man wirklich interessiert verfolgen kann, welcher der beiden jungen Brasilianer sich am Ende dann mehr in Richtung Weltklasse Entwickelt.

Interessant finde ich dann jedoch auch deine Titulierung als "fast weltklasse" @Chris Never Miss .
Erst einmal: Vinicius ist gerade einmal 20 Jahre alt - er muss demnach keine weltklasse sein. Persönlich empfinde ich es aber auch nicht so, als würde er vor der Schwelle zur Weltklasse stehen. Dafür springt dann doch zu wenig Zählbares raus (2218 Minuten, 8 Scorer -> 277min/Scorer) und das lag nicht (nur) an der schwachen Offensive bzw. der schwachen Chancenverwertung. Gerade weil seine letzte Entscheidung oftmals die schlechteste war, ist für mich wirklich fraglich, ob er daran jemals viel ändern können wird. Auf mich wirkt das einfach zu hastig und zu unkontrolliert. Vergleiche ich das mal mit einem Mbappe oder einem Sancho, die beide im ähnlichen Alter sind, kann man dort schon mächtige Unterscheide sehen.
Vinicius kann als LA auf jeden Fall Weltklasse werden, er hat phänomenale Ansätze, die man auch nicht trainieren kann (und hier liegt der kleine Vorteil pro Vinicius, wenn man die beiden schon vergleichen möchte) - dazu muss er aber unbedingt an der letzten Aktion (der Abschluss ist wirklich extrem unterirdisch) und seinem Passspiel arbeiten. Wenn er das noch einigermaßen in den Griff bekommt - er wird nie ein 30-Tore-Mann werden, kann er uns mit den richtigen Mitspielern viele Jahre weiterhelfen.

Zu Rodrygo noch ein Wort: Für mich ist Rodrygo eindeutig ein offensiver Mittelfeldspieler (oder ein LA). Was er für mich auf gar keinen Fall ist, ist ein RA. Das ist Verschwendung von Potenzial und auf dieser Position wird er sich auf Dauer niemals gegen bspw. Kubo oder etwaige externe Lösungen a la Sancho oder Mbappe durchsetzen können.
Rodrygo muss zudem an seiner Robustheit arbeiten, ohne dabei von seiner Beweglichkeit und Leichtigkeit zu verlieren - darin sehe ich Rodrygos Herausforderung.

Beide können meiner Meinung nach Weltklasse werden. Beide sind bereits auf einem guten Niveau (für das Alter). Doch beide sind mMn noch ein gutes Stück von der Weltklasse entfernt, gerade im Vergleich zum gleich alten Sancho - ohne dabei irgendjemanden hier zu nahe treten zu wollen.
 
Ich bin dann doch erstaunt, wie die beiden Brasilianer hier unterschiedlich wahrgenommen werden können.

Dass diese Vergleiche zwischen den beiden aufkommen, liegt auch wirklich nur an Alter und Nationalität - denn beides sind Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was ich bei dem Vergleich aber ganz interessant finde: Vinicius hat das, an das es Rodrgo fehlt - nämlich Explosivität und Schnelligkeit und mMn auch den kühleren Kofp -, Rodrygo hat, an das es Vinicius fehlt - nämlich Entscheidungsfindung, Abschlusstärke und Passspiel. Würdest du die Stärken beider Spieler kombinieren, hättest du wirklich einen zweiten Neymar. Nun offenbar ist das leider nicht der Fall, weshalb man wirklich interessiert verfolgen kann, welcher der beiden jungen Brasilianer sich am Ende dann mehr in Richtung Weltklasse Entwickelt.

Interessant finde ich dann jedoch auch deine Titulierung als "fast weltklasse" @Chris Never Miss .
Erst einmal: Vinicius ist gerade einmal 20 Jahre alt - er muss demnach keine weltklasse sein. Persönlich empfinde ich es aber auch nicht so, als würde er vor der Schwelle zur Weltklasse stehen. Dafür springt dann doch zu wenig Zählbares raus (2218 Minuten, 8 Scorer -> 277min/Scorer) und das lag nicht (nur) an der schwachen Offensive bzw. der schwachen Chancenverwertung. Gerade weil seine letzte Entscheidung oftmals die schlechteste war, ist für mich wirklich fraglich, ob er daran jemals viel ändern können wird. Auf mich wirkt das einfach zu hastig und zu unkontrolliert. Vergleiche ich das mal mit einem Mbappe oder einem Sancho, die beide im ähnlichen Alter sind, kann man dort schon mächtige Unterscheide sehen.
Vinicius kann als LA auf jeden Fall Weltklasse werden, er hat phänomenale Ansätze, die man auch nicht trainieren kann (und hier liegt der kleine Vorteil pro Vinicius, wenn man die beiden schon vergleichen möchte) - dazu muss er aber unbedingt an der letzten Aktion (der Abschluss ist wirklich extrem unterirdisch) und seinem Passspiel arbeiten. Wenn er das noch einigermaßen in den Griff bekommt - er wird nie ein 30-Tore-Mann werden, kann er uns mit den richtigen Mitspielern viele Jahre weiterhelfen.

Zu Rodrygo noch ein Wort: Für mich ist Rodrygo eindeutig ein offensiver Mittelfeldspieler (oder ein LA). Was er für mich auf gar keinen Fall ist, ist ein RA. Das ist Verschwendung von Potenzial und auf dieser Position wird er sich auf Dauer niemals gegen bspw. Kubo oder etwaige externe Lösungen a la Sancho oder Mbappe durchsetzen können.
Rodrygo muss zudem an seiner Robustheit arbeiten, ohne dabei von seiner Beweglichkeit und Leichtigkeit zu verlieren - darin sehe ich Rodrygos Herausforderung.

Beide können meiner Meinung nach Weltklasse werden. Beide sind bereits auf einem guten Niveau (für das Alter). Doch beide sind mMn noch ein gutes Stück von der Weltklasse entfernt, gerade im Vergleich zum gleich alten Sancho - ohne dabei irgendjemanden hier zu nahe treten zu wollen.

Ich stimme dir größtenteils zu. Jedoch kannst du Sancho der beim BVB spielt nicht vergleichen mit unseren Brasilianern. Bei Real hast du es als Talent 3 fach so schwer als bei Vereinen wie der BVB und Co. Das sollte man nicht außeracht lassen. Vini und Rodrygo wären bei kleineren Vereinen sehrwahrscheinlichst Stammspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir größtenteils zu. Jedoch kannst du Sancho der beim BVB spielt nicht vergleichen mit unseren Brasilianern. Bei Real hast du es als Talent 3 fach so schwer als bei Vereinen wie der BVB und Co. Das sollte man nicht außerachtlassen. VINI und Rodrygo wären bei kleineren Vereinen sehrwahrscheinlichst Stammspieler

Das denke ich auch! Sancho hat es bei City ja auch nicht geschafft.. oder Diaby bei PSG, der performt bei Leverkusen jetzt auch saustark.

Und mit einem Augenzwinkern: Siehe Gnabry, beim großen Arsenal keine Chance und jetzt bei den Bauern saustark :D
 
Ich bin dann doch erstaunt, wie die beiden Brasilianer hier unterschiedlich wahrgenommen werden können.

Dass diese Vergleiche zwischen den beiden aufkommen, liegt auch wirklich nur an Alter und Nationalität - denn beides sind Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was ich bei dem Vergleich aber ganz interessant finde: Vinicius hat das, an das es Rodrgo fehlt - nämlich Explosivität und Schnelligkeit und mMn auch den kühleren Kofp -, Rodrygo hat, an das es Vinicius fehlt - nämlich Entscheidungsfindung, Abschlusstärke und Passspiel. Würdest du die Stärken beider Spieler kombinieren, hättest du wirklich einen zweiten Neymar. Nun offenbar ist das leider nicht der Fall, weshalb man wirklich interessiert verfolgen kann, welcher der beiden jungen Brasilianer sich am Ende dann mehr in Richtung Weltklasse Entwickelt.

Interessant finde ich dann jedoch auch deine Titulierung als "fast weltklasse" @Chris Never Miss .
Erst einmal: Vinicius ist gerade einmal 20 Jahre alt - er muss demnach keine weltklasse sein. Persönlich empfinde ich es aber auch nicht so, als würde er vor der Schwelle zur Weltklasse stehen. Dafür springt dann doch zu wenig Zählbares raus (2218 Minuten, 8 Scorer -> 277min/Scorer) und das lag nicht (nur) an der schwachen Offensive bzw. der schwachen Chancenverwertung. Gerade weil seine letzte Entscheidung oftmals die schlechteste war, ist für mich wirklich fraglich, ob er daran jemals viel ändern können wird. Auf mich wirkt das einfach zu hastig und zu unkontrolliert. Vergleiche ich das mal mit einem Mbappe oder einem Sancho, die beide im ähnlichen Alter sind, kann man dort schon mächtige Unterscheide sehen.
Vinicius kann als LA auf jeden Fall Weltklasse werden, er hat phänomenale Ansätze, die man auch nicht trainieren kann (und hier liegt der kleine Vorteil pro Vinicius, wenn man die beiden schon vergleichen möchte) - dazu muss er aber unbedingt an der letzten Aktion (der Abschluss ist wirklich extrem unterirdisch) und seinem Passspiel arbeiten. Wenn er das noch einigermaßen in den Griff bekommt - er wird nie ein 30-Tore-Mann werden, kann er uns mit den richtigen Mitspielern viele Jahre weiterhelfen.

Zu Rodrygo noch ein Wort: Für mich ist Rodrygo eindeutig ein offensiver Mittelfeldspieler (oder ein LA). Was er für mich auf gar keinen Fall ist, ist ein RA. Das ist Verschwendung von Potenzial und auf dieser Position wird er sich auf Dauer niemals gegen bspw. Kubo oder etwaige externe Lösungen a la Sancho oder Mbappe durchsetzen können.
Rodrygo muss zudem an seiner Robustheit arbeiten, ohne dabei von seiner Beweglichkeit und Leichtigkeit zu verlieren - darin sehe ich Rodrygos Herausforderung.

Beide können meiner Meinung nach Weltklasse werden. Beide sind bereits auf einem guten Niveau (für das Alter). Doch beide sind mMn noch ein gutes Stück von der Weltklasse entfernt, gerade im Vergleich zum gleich alten Sancho - ohne dabei irgendjemanden hier zu nahe treten zu wollen.
Wie gesagt, Entscheidungsfindung (also den richtigen Pass zur richtigen Zeit spielen) und Abschluss sind die zwei Dinge, die Vini verbessern muss. Tut er das, dann ist er weltklasse, aber mir ist natürlich klar, dass er nicht schon nächste Saison bereits das alles bis zu Perfektion verbessern wird. In drei Jahren kann er aber schon dahingehend viel weiter sein, besonders beim letzten Pass hat er ja schon gezeigt, dass er das kann und gab sogar schon wichtige Assists dahingehend (z.B. vs Ajax oder ManCity), nur muss die Konstanz her. Es gibt Spieler wie Vinicius, die im blutjungen Alter Schwierigkeiten haben ihre geballte Energie richtig zu drosseln, das legt sich schon, kein Grund zur Panik.

Rodrygo ist für mich hängende Spitze (potenziell sogar Sturmspitze) oder Flügel. Welcher Flügel halte ich eher zweitrangig, aber im Mittelfeld hat er nichts zu suchen. Eine Zukunft wird er da sowieso nicht haben, am ehesten sehe ich da Odegaard oder Kubo im offensiven Zentrum wirbeln. Im Allgemeinen merkt man ihm an, dass er instinktiv oft ohne Ball den Weg in den Strafraum sucht, um sich in guter Abschlussposition zu begeben. Sein Kopfballtor gegen Gala war für mich ein Paradebeispiel, wie viel Mut und Talent er in seinen Bewegungen in der Strafraumzone hat. Ein Vini wäre niemals so selbstsicher zwischen die Abwehr gelaufen und hätte den Ball mit perfekter Kopfball-Technik reingemacht. Deswegen fragte ich mich mal, warum man nicht Rodrygo und Jovic (oder erst mal Benzema) im Doppelsturm ab und zu auflaufen lässt.
 
Das denke ich auch! Sancho hat es bei City ja auch nicht geschafft.. oder Diaby bei PSG, der performt bei Leverkusen jetzt auch saustark.

Und mit einem Augenzwinkern: Siehe Gnabry, beim großen Arsenal keine Chance und jetzt bei den Bauern saustark :D

Du Bayernfan, endlich enttarnt...:D
 
Mir ist es nicht egal, falls sich der Transfer irgendwann rechnet. Manchmal können sich hohe Ablösen für junge Talente lohnen und deswegen bin ich nicht prinzipiell dagegen, auch wenn ich tendenziell erst einmal nach anderen Optionen schauen würde. Aber die Welt ist nicht schwarz-weiß, es ist gut sich an gewisse Prinzipien zuhalten, aber man sollte jetzt auch nicht im Scheuklappen-Modus durch die Welt laufen, ansonsten wird man irgendwann vor allem in diesem Business abgehängt. Hier hat man sich aus meiner Meinung nach aus nachvollziehbaren Gründen preis-technisch für ein Risiko-Transfer entschieden.

Ich bin überhaupt nicht dagegen auf junge Spieler zu setzen, die können gern auch mal von außerhalb Spaniens/Europas kommen. Aber ab einer gewissen Summe, ist es für mich einfach nur noch eine sehr teure Wette in die Zukunft, die aufgehen kann aber nicht muss. Und wenn sie bei einem Spieler aufgeht, macht das die Praxis an sich für mich trotzdem nicht besser.
Zwei LA-Talente im gleichen Alter für kummulierte 90 Millionen Euro zu holen (und gleichzeitig mit Hazard auch noch jemand für viel Geld kaufen, der diese Position mind drei Jahre besetzen wird) ist für mich persönlich schlichtweg irrsinnig. Wenn du oder andere damit kein Problem haben, soll es so sein. Ich persönlich werde diese Strategie weiterhin kritisieren. Das hat auch erstmal gar nichts mit den Leistungen und der sportlichen Entwicklung dieser Spieler zu tun, sondern ist Prinzipsache.
Man kann auch auf Talente setzen, ohne diese irrsummen bezahlen zu müssen. Siehe Varane, Valverde oder auch Ansu Fati, Sancho, Mane … In meinen Augen ist es ein Irrglaube, dass Rodrygo und Vinicius talentierter sein, "nur" weil für sie viel mehr Geld bezahlt wurde. Talent lässt sich nicht vergleichen und schon gar nicht messen. Auch nicht in Euro.

Vini ist aber jetzt schon internationale Klasse und das hat er in großen Spielen sowohl national als auch international zum Teil bewiesen. Allzu viel bis zur Weltklasse fehlt nicht mehr, aber hier vergessen einige Leute, dass er grad mal 20 geworden ist. In den letzten 15 Jahren kannst du an einer Hand die Spieler abzählen, die in diesem Alter bereits weltklasse waren. Ruhe in der Entscheidungsfindung und sicherer Abschluss können sich in den nächsten drei Jahren locker entwickeln und dann wäre er erst knapp 23 und wenn er dann weltklasse sein sollte, willst du dann immer noch über seine Ablöse von damals rummeckern? Sorry, aber das wäre für mich einfach nur an Anzeichen der puren Verbitterung und der Missgunst, weil die eigene Prophezeiung nicht eingetroffen ist.

Wie gesagt, ich kritisiere die Transfersumme unabhängig von seiner sportlichen Entwicklung. Siehe weiter oben.

Bei der Beurteilung seiner aktuellen Leistung gehen unsere Meinungen offensichtlich weit auseinander. Für mich ist er weit weg davon, weltklasse zu sein. Ich habe aber nie behauptet, dass Vinicius kein Talent hat oder dass er nicht weltklasse werden KANN.

Er ist momentan für mich absolut eine Waffe auf LA und mit Hazard in Unform hier sogar unsere beste Option. Er hat mehrfach angedeutet, welches Talent in ihm steckt. Trotzdem hat sein Spiel eben noch sehr viele Unsauberkeiten. Klar ist das irgendwo normal für sein Alter, trotzdem wird man es doch wohl noch sagen dürfen. Ich persönlich spreche das immer wieder an, weil er für mich (subjektiv) zu schnell für gute Aktionen in den Himmel gelobt wird.

Was den Hype angeht: weder ich noch sonst irgendjemand im Forum hat jemals behauptet, dass er der nächste CR oder Messi sei. Das ist jetzt so ne billige Strohmann-Behauptung, um seine Befürworter verblendet dastehen zulassen. Man hat zu seiner Verteidigung mal Ronaldo oder auch Sterling erwähnt, die als U21-Spieler ebenfalls Probleme mit ihrem Endprodukt hatten, aber das ist es dann auch gewesen. Ich persönlich vergleiche schon grundsätzlich seit Jahren keine Spieler (rein von der Qualität und Leistung) mehr mit Messi oder Ronaldo, weil die beiden für mich die individuelle Klasse seit 10+ Jahren auf einem Level angehoben und derart neu definiert haben, welches in der Geschichte nur Ronaldo Nazario hinbekommen hätte. Ich ziehe höchstens Ähnlichkeiten heran, aber das ist ja etwas komplett anderes. Neymar ist für mich der Einzige seit der Ära, der an Prime Messi und Ronaldo "nah" rankam und selbst da ist der Abstand riesig. Was ich aber denke ist, dass Vini mit harter Arbeit und Fleiß ein Top 5 Spieler seiner Generation werden kann. Und selbst "nur" Top 10 wäre immer noch ziemlich gut.

Dieser Satz mag so nie gefallen sein und ich habe auch nie behauptet, dass du persönlich das gesagt hast. Aber trotzdem lese ich immer wieder Lobeshymnen für Aktionen, die dir viele andere begabte Fußballer auch liefern können. Ich hab jetzt keine Beispiele, aber ich persönlich nehme es so wahr. Mich bringt er sehr wohl auch mal zum Staunen - aber öfters zum Verzweifeln. Wenn sich sein Spiel in den nächsten 2 Jahren dermaßen verbessert, werde ich ihn auch gern für sein Spiel loben. Aber Kritik kann und muss mMn für jeden Spieler bei Real Madrid erlaubt sein.

Mir ist es echt schnurz, wenn dir Rodrygo besser gefällt. Er ist ein hervorragender Spieler mit ebenfalls weltklasse Anlagen. Mich nervt nur dein mal mehr, mal weniger unterschwelliges Gebashe gegen Vini. Manchmal kommen dann von dir irgendwelche halbherzige Alibi-Props für Vini nach deinen Rants ("...aber natürlich hat er Potenzial, nicht falsch verstehen"), aber der missgünstige Ton ist in der Regel oft derselbe. Auf dem Gipfel hast du es getrieben, als Vini gegen Real Sociedad bei der Pokal-Niederlage mit Abstand der beste Spieler des Spiels war und du in drei oder vier Zeilen dermaßen viel Müll über ihn gelabert hast, dass mir die Hutschnur geplatzt ist. Und der größte Witz dabei war: du hast bis auf die Schlussminuten das Spiel kaum gesehen, wie du dann hinterher zugegeben hast. Hast dich zwar danach dafür entschuldigt, aber viel "objektiver" warst du auch nach der Peinlichkeit gegenüber Vini nicht. Deswegen fällt es mir schwer deine Beträge über Vini noch Ernst zunehmen. Ein Beitrag dieses Themas wie von @Madridismo_22 zum Beispiel ist für mich relativ reflektiert und objektiv, sofern ein Mensch solchen Eigenschaften überhaupt halbwegs gerecht werden kann. In anderen Themen wirkst du nicht so versteift, aber bei Vini ist es schlimm mit dir, vor allem, weil du kaum eine Gelegenheit auslässt gegen ihn zu schießen.

"Natürlich" auch Rodrygo noch viele schwächen. Der User @Jones hat es gut auf den Punkt gebraucht. Könnte man aus den beiden einen Spieler basteln, wäre das vermutlich das größte Talent seit langem, denn jeder der beiden hat andere Stärken und Schwächen. Ich persönlich würde Rodrygo 2020 Vini 2020 vorziehen, weil unserem Spiel vor allem Tore fehlen und die uns eher Rodrygo liefern kann. Dafür müsste er aber regelmäßig auf seiner stärksten Position spielen. Für mich ist das LA.
Der Grund warum ich Rodrygo weit weniger kritisiere ist, dass er fast immer auf RA ausweichen muss und das für sein Spiel mehr als suboptimal ist. Er kann dort nicht 100% liefern, während sein Landsmann fast ausschließlich auf LA randarf und das halbwegs regelmäßig seit 1 1/2 Jahren. Es ist schon lange her, dass ein so junger Spieler bei Real Madrid derart viel Vertrauen und Spielzeit bekommen hat. Für viele User mag er das voll zurückzahlen, ich persönlich denke, dass das was er liefert uns auch (mit gleicher Spielzeit) andere Talente hätten geben können.

Ich glaube, bei allem Respekt, dass du schlichtweg sehr sensibel auf meine Beiträge zum Thema Vinicius reagierst und es als "gebashe" interpretierst. Vielleicht bin ich umgekehrt zu sensibel, was den – gefühlten – Hype um ihn angeht. Es mag auch sein, dass ich manchmal zu streng mit ihm bin.
Die Tatsache, dass wir sein Talent und seine aktuellen Leistungen anders beurteilen, ist aber nunmal so und kann ich nicht ändern.

Auf das von dir angesprochene Spiel möchte ich nicht nochmal eingehen. Nur so viel: Ich hab damals, soweit ich mich erinnern kann, vorweg zugegeben, das Spiel nicht komplett gesehen zu haben und meine Kritik bezog sich daher lediglich auf die von mir gesehenen Minuten (ich glaube, es war die erste Halbzeit). Aber, wie gesagt, meine Kritik scheint dich in Sachen Vinicius sehr zu triggern und dann zitierst du gern mal nur jene Punkte, die dir passen und gehst auf andere nicht ein.

Falls generell meine Kritik zu gewissen Spielern manchmal aus der Emotion heraus unfair ist, dann ist das natürlich nicht ok und der Emotion des Spiels geschuldet. Ich denke, das passiert aber den besten hier drin.

Der Rodrygo/Vinicius-Vergleich entsteht natürlich automatisch: beides Brasilien-Talente auf den Flügel-Positionen im selben Alter. Und dennoch sind beide so unterschiedlich in ihrer Spielweise. Für mich ist Vini die eindeutig bessere Wahl als LA, für dich wäre es potenziell möglicherweise Rodrygo, aber du meinst man könne es nicht beurteilen, weil er da kaum gespielt hat. Ich glaube Rodrygo hat auf der Position zwei mal gespielt, wo er ordentlich bis gut war. Die Gegner waren aber auch bescheiden. Klar kann man bei zwei Spielen kein Endresultat abgeben, aber ich bin ganz ehrlich: in Vinis aller besten Spielen auf der Position war er bereits weltklasse und das schon mit 18 gegen teils Top-Gegner. So ein Niveau sah ich bei Rodrygo wenn und überhaupt nur ein einziges mal und das gegen ein desolates Galatasaray, wo er auch nach Hazards Auswechslung links spielen durfte. Um an Vinis guten Spiele anzuknöpfen, müsste er generell gut um zwei Level besser performen und ob ihm das mit einem dauerhaften Positionswechsel gelingt, weiß eigentlich niemand. Die Sache ist auch die, dass Zidane sich auch wahrscheinlich nicht die Zeit nehmen will nun ewig Rodrygo als LA zu testen, wenn er Hazard und Vini als Top-Optionen im Kader hat. Vini kam zur rechten Zeit hat und zeigte sofort, dass er als LA brutal liefern kann in Form. Er hat sich den Platz an der Sonnen nun halt verdient, Glück für ihn, "Pech" für Rodrygo, wobei ich immer noch nicht die krassen Anhaltspunkte sehe, dass Rodrygo sooo viel besser als LA auf dem Niveau sein soll. Mit einer Leihe hätte man das wohl herausbekommen, aber Zidane präferiert auf der Position halt Vinicius, wobei ich halt nicht glaube, dass er im Allgemein Vinicius vorzieht. Das hat er mit dem City-Rückspiel bewiesen. Rodrygo hat andere Defizite, die er irgendwann in den Griff bekommen muss, aber das ist für mich kein Grund ständig gegen ihn zu schießen, selbst wenn Leute wie du ihn oft als Instrument dafür benutzen, um gegen Vini wiederum zu schießen. Das ist halt das, was mich abnormal nervt.

Du sagst es ja bereits: Rodrygos Spiele auf LA kann man auf einer Hand abzählen. Darum lässt sich unmöglich sagen, wer von den beiden besser oder talentierter ist. Hier werden Rodrygos Leistungen auf einer Ausweichposition mit Vinicius Leistungen auf seiner besten Position verglichen und das ist für mich sehr wohl unfair. Die 2,3 Spiele von Vinicius auf RA, in denen er mehr als bescheiden war, lässt man dabei außen vor.

Wo ich bei dir bin: Vinicius hat seinem Landsmann das eine Jahr voraus und hat seine Chance genutzt. Dass das irgendwo des anderen Pech ist, stimmt natürlich. Aber im Sinn des Teamerfolgs würde ich auch Rodrygo gern öfter auf LA sehen. Ich wäre sowieso dafür, auf 4-2-3-1 umzustellen. Die zwei sollen sich um den Stammplatz streiten. Möge sich der bessere durchsetzen! (Hazard dafür im ZOM und mit Isco als Konkurrenten)

In deinem letzten Punkt sprichst du den Fokus von ausländischen Talenten an: ehrlicherweise kann ich dazu nicht viel sagen. Ich verfolge kaum die Castilla/Juvenil A, da gibt's User, die sich dahingehend besser auskennen. Ich habe in anderen Ligen einen besseren Blick auf die Talente, doch ich wäre der Letzte, der sich nicht darüber freuen würde, wenn es jemand aus den eigenen Jugend sich nachhaltig in die erste Mannschaft etabliert. Man darf nie den Blick auf die eigenen Leute verlieren, fördern, fördern, fördern heißt die Devise! Doch nun kommt's: existieren U21-Spieler in der Castilla oder Juvenil A, die so krass sind wie Vini oder auch Rodrygo? Ich weiß nur, dass die beiden, die in ihrer Anfangszeit in der Castilla gespielt haben, INSTANT rasiert haben und minimum zwei Level über den Rest spielten. Ich glaube auch Kubo würde es genauso ergehen und Ödegaard war schon mit 16/17 (ein Alter in der er sogar zu jung für die Juvenil A gewesen wäre) bereits der beste Castilla-Spieler damals. Ich glaube auch nicht, dass ein Vini, der irgendwo in den tiefsten Favelas aufgewachsen ist und einzig allein durch sein Talent, seinem Fleiß und seinem Spaß am Fußball sich bis in die höchste brasilianische Spielklasse zum Shootingstar etabliert hat, es jetzt so viel einfacher hat von Real gesehen zu werden, als Spieler der eigenen Jugendakademie, die in unmittelbarer Nähe sind und unter einer hochklassigen Ausbildung permanent beobachtet werden. Sind sie gut genug, werden sie denke ich auch gesehen und befördert, was ja mit Hakimi, Reguilon, Mayoral, Llorente, Morata, Carvajal und weiteren Talenten in den letzten zehn Jahren gemacht wurde. Aber man muss auch ehrlich zu sich selbst sein und akzeptieren, dass La Fábrica jetzt auch nicht wegen lauter Golden Boy Talente aus allen Nähten platzt. Am Ende stehen sie in der Konkurrenz mit dem weltweiten immer wilderen Talente-Markt und Real Madrid hat halt nach wie vor den Anspruch die wertvollsten Talente in den eigenen Reihen zuhaben, egal woher sie kommen.

Auch hier hab ich den Eindruck, du misst das Talent von Vinicius und Rodrygo an deren Ablösesummen. Talent ist ungleich Leistung.
Leistung resultiert aus Vertrauen und Spielzeit in ein Talent. Keiner weiß, wie sich eines der spanischen Talente schlagen würde, wenn es so viel Spielzeit wie Rodrygo und Vinicius bei Real Madrid bekommt. Ich ja, ich behaupte, es gibt in Spanien (Europa sowieso) genug junge Spieler, die so talentiert sind wie unsere beiden Mini-Galacticos aus Brasilien. Wie gesagt, ich rede von Talent.
Ob es in der Cantera momentan solche Talente gibt, kann ich ehrlicherweise auch nicht beurteilen, dazu verfolge ich sie viel zu wenig.
Vermutlich aktuell nicht - aber dann muss mMn der Blick zuerst nach Rest-Spanien und dann erst in die restlichen europäischen Ländern und dann erst außerhalb Europas wandern. Gerade brasilianische Talente sind mMn stark überteuert und Perez ist offensichtlich so besessen davon, den "nächsten Neymar" zu finden, dass er jede Summe zahlt.

Dass Real Madrid ausländischen Spielern mehr Beachtung schenkt und Vertrauen schenkt als der eigenen/spanischen Jugend, ist mMn ein Fakt. Perez hat das in seinen zwei Amtszeiten mehr als bewiesen. Die kurze Phase, in der man mehrere spanische Talente geholt hat mal ausgenommen. Aber Förderung hört ja nicht beim Transfer auf, die brauchen auch Spielzeit. Langfristig hat nur Isco genug Spielzeit bekommen, um sich beweisen zu können. Und das eigentlich auch fast nur auf Ausweichpositionen. Dass Isco einer ist, der sich womöglich mit zu wenig zufrieden gibt und zu selten liefert, ist die andere Sache und da würde ich jetzt vom Thema abkommen.

Und, wie gesagt, ich verlange nicht, dass man ausschließlich in der Cantera nach Talenten angelt. Wie du sagst, ist der Pool dort irgendwann erschöpft was die Klasse betrifft. Aber es gab/gibt genug spanische Talente, die man holen hätte können oder holen könnte. Um nur ein paar zu nennen: Ferran Torres, Eric Garica, Ander Barrenetxea. Von Rest-Europa ganz zu schweigen.
Fair enough: Vallejo war top und leider ein Pech, dass er so oft verletzt ist.

Wir selber haben nicht die Preise so sehr in die Höhe steigen lassen, zumindest nicht bei den Talenten, aber die Situation ist nun so wie sie ist und wir müssen irgendwie einen guten Mittelweg finden. Den haben wir möglicherweise noch nicht gefunden, auch ich finde es nervig, wie wir uns teilweise auf dem brasilianischen Markt versteift haben und gefühlt jeden zweiten Samba-Kicker hinterher hecheln, aber das macht z.B. den Vini-Transfer kein Stück schlechter. Auch mit Kubo, Brahim, Odegaard, Fede oder Lunin haben wir schon gezeigt, dass wir teils hochwertige Rohdiamante auch für einen guten Preis verpflichten können. Also so einseitig, wie du unsere Transferpolitik beschreibst, ist sie jetzt auch nicht.

Mir fehlt einfach ein Plan dahinter. Wahllos Talente zu holen, ist in meinen Augen keiner und hat nichts mit guter Jugendpolitik oder Transferpolitik zu tun. Natürlich werden sich ein paar wenige durchsetzen, ist bei der Menge aber auch kein Wunder.

Mindestens einer aus dem Duo Vinicius und Rodrygo war überflüssig, man kann nicht zwei LA-Talente ideal fördern, erst recht nicht hinter 100-Mio-Hazard. Rodrygo auf einer "fremden" Position einzusetzen kann auch nicht die Lösung sein. Brahim, Kubo sind auch beide am besten auf denselben Positionen (ZOM bzw RA.) Mit Reinier hat man den nächsten ZOM für viel Geld geholt. Merkst du, worauf ich hinaus will?Bei Ödegaard (Wieder ein ZOM) wird man sehen, welche Rolle er hat. Dass Zidane ihn zurück will, lässt mich zumindest leise hoffen. Auch bei Fede wird man sehen, ob man langfristig auf ihn setzt und Zidane ihn auch spielerisch weiterbringen kann. Ich hoffe es!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir größtenteils zu. Jedoch kannst du Sancho der beim BVB spielt nicht vergleichen mit unseren Brasilianern. Bei Real hast du es als Talent 3 fach so schwer als bei Vereinen wie der BVB und Co. Das sollte man nicht außeracht lassen. Vini und Rodrygo wären bei kleineren Vereinen sehrwahrscheinlichst Stammspieler.
Kann man so sehen. Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass beide im gleichen Alter sind und trotzdem meines Erachtens nach (deutliche) Leistungsunterschiede sind. Natürlich hat es Vinicius in Madrid schwerer als Sancho in Dortmund und ich rechne es ihm hoch an, dass er sich diese Aufgabe zutraut.
Mir ging es dabei nur um die Formulierung "fast Weltklasse". Das sehe ich eben nicht so - insbesondere wenn ich ihn mit gleichaltrigen Spielern auf der gleichen Position vergleiche, die aber in ihrer Entwicklung weiter sind.

Und wie gesagt: Unter der Bedingung, dass seine eklatanten Schwächen in dem Maße ausbaufähig sind, wie sie ausgebaut werden müssten, um die Weltklasse zu erreichen, traue ich ihm den Sprung mittelfristig durchaus zu.

@Chris Never Miss
Pardon. Mit offensivem Mittelfeld meinte ich als Spieler hinter der Spitze. Die Wahl des Flügels sehe ich dabei jedoch als entscheidend an - sollte er sich zukünftig weiterhin auf dem Flügel sehen. Rechts halte ich ihn für verschwendet und nicht kunkurrenzfähig mit Kubo, der gleich Alt ist und in seiner Entwicklung mMn (deutlich) weiter ist (auch als Vinicius wie ich finde, aber das ist wieder etwas anderes) und auch viel besser zu Recht kommt.
 
Also wenn die ganze Sache stimmt, und davon ist höchstwahrscheinlich auszugehen, wird dass ganze Klub Intern sicher nicht unbemerkt bleiben - und Zidane Benzema und Vini müssen sich hier cht austauschen, was da von sich gegangen ist!

Und wenn auch jetzt alle gegen mich sind:

In einer gewissen Weise kann ich Benzema verstehen, denn Vini ist im 1:1 gut, aber was er dann für den Abschluss tut, (abzuspielen oder selbst abzuschließen - oder auch versucht seinen Mitspieler dafür einzusetzen) ist teilweise zum Haaresträuben!
Was ich am allerwenigsten hören kann mittlerweile ist die Tatsache, er sei noch so jung und muss noch viel lernen...bla,bla,

Entweder ein junger Spieler hat wirklich das Talent, dann gehört auch der "Abschluss" im Toreschiessen dazu, und das FEHLT Vini meiner Meinung nach zu 100% und das wird sich auch nicht ändern - das hat man oder man hat es nicht.

Bestes Beispiel - Ansu Fati!
 
Also wenn die ganze Sache stimmt, und davon ist höchstwahrscheinlich auszugehen, wird dass ganze Klub Intern sicher nicht unbemerkt bleiben - und Zidane Benzema und Vini müssen sich hier cht austauschen, was da von sich gegangen ist!

Und wenn auch jetzt alle gegen mich sind:

In einer gewissen Weise kann ich Benzema verstehen, denn Vini ist im 1:1 gut, aber was er dann für den Abschluss tut, (abzuspielen oder selbst abzuschließen - oder auch versucht seinen Mitspieler dafür einzusetzen) ist teilweise zum Haaresträuben!
Was ich am allerwenigsten hören kann mittlerweile ist die Tatsache, er sei noch so jung und muss noch viel lernen...bla,bla,

Entweder ein junger Spieler hat wirklich das Talent, dann gehört auch der "Abschluss" im Toreschiessen dazu, und das FEHLT Vini meiner Meinung nach zu 100% und das wird sich auch nicht ändern - das hat man oder man hat es nicht.

Bestes Beispiel - Ansu Fati!
Es gibt aber auch ein paar beispiele. spieler, die sich später da verbessern. Zum beispiel ein sala hat in basel alles verballert. Und auch ein sterling hat sich verbessert. Was benzema macht ist unterste schublade.
 
Es gibt aber auch ein paar beispiele. spieler, die sich später da verbessern. Zum beispiel ein sala hat in basel alles verballert. Und auch ein sterling hat sich verbessert. Was benzema macht ist unterste schublade.

Ich hab auch nicht gesagt, das ich das von Benz ok finden, aber irgendwann kommt bei einem Arrivierten Spieler der Frust hoch, und hier hat er ganz klar das Niveau eines Superstars verlassen - trotzdem kann ich Ihn sportlich gesehen verstehen.

Und was Vini anbelangt lass ich mich zu einem späteren Zeitpunkt sehr gerne eines besseren belehren, nur seit Monaten ist meine Meinung dazu so, wie bereits erwähnt!
 
Ich verstehe die Diskussionen um Vini nicht. Der Typ ist 20 Jahre alt, war in den letzten 2 Jahren nach Benzema unser zweit bester Angreifer, kam aus Brasilien neu in ein Land, das er nicht kannte. Er spielt in einem Team, das es jungen Spielern alles andere als einfach macht sich zu entwickeln unter Zidane erst Recht als Offensivspieler. Er ist aktuell unser bester Torschütze, noch vor den grossen Namen wie Benzema und Hazard. Dass er sich nicht weiter entwickelt hat sehe ich anders. Sein Spiel wirkt reifer, weniger verspielt und sicherer. Seine Aktionen oft etwas unglücklich, aber wie gesagt, der Typ ist 20 und die Entscheidungsfindung ist halt noch seine Schwäche. Wie soll er performen, wenn es ein Benzema oder Hazard nicht auf die Beine bekommen?

Wisst ihr wie alt Sterling war, als er regelmässig angefangen hat zu treffen? Etwa 23 Jahre alt. Davor wurde er, genau wie Vini jetzt, als schnell, dribbelstark aber verspielt und schwach im Abschluss bezeichnet. Jetzt schiesst er die PL kurz und klein und hat letztes Jahr 31 Tore, vorletztes Jahr 25 Tore geschossen in allen Wettbewerben. Ein gutes Beispiel, dass das Toreschiessen eben nicht nur mit "Talent" zu tun hat, sondern dass das eine Mentalitätsfrage ist und trainiert werden kann. Wenn ihr die Karriere von CR7 verfolgt habt, werdet ihr ein ähnliches Muster sehen.

Vertraut den Jungen doch einfach mal. Damit meine ich nicht, vertraut ihnen, dass sie auf dem Platz 2 Tore schiessen und uns den Sieg jeden Spieltag schenken, sondern vertraut ihnen, dass sie selbst wissen woran sie arbeiten müssen. Möglich, dass Vini nie der absolute top Star sein wird, aber das jetzt beurteilen zu wollen ist einfach viel zu früh, sonst hätte man Asensio bereits vor 2 Jahren abschreiben müssen. Wäre Vini ein Typ, der faul ist und sich verhaltet wie Dembele, dann kann man gerne darüber reden. Aber er macht bis jetzt alles richtig und ich bin davon überzeugt, dass aus Vini was wird.
 
Ich verstehe die Diskussionen um Vini nicht. Der Typ ist 20 Jahre alt, war in den letzten 2 Jahren nach Benzema unser zweit bester Angreifer, kam aus Brasilien neu in ein Land, das er nicht kannte. Er spielt in einem Team, das es jungen Spielern alles andere als einfach macht sich zu entwickeln unter Zidane erst Recht als Offensivspieler. Er ist aktuell unser bester Torschütze, noch vor den grossen Namen wie Benzema und Hazard. Dass er sich nicht weiter entwickelt hat sehe ich anders. Sein Spiel wirkt reifer, weniger verspielt und sicherer. Seine Aktionen oft etwas unglücklich, aber wie gesagt, der Typ ist 20 und die Entscheidungsfindung ist halt noch seine Schwäche. Wie soll er performen, wenn es ein Benzema oder Hazard nicht auf die Beine bekommen?

Wisst ihr wie alt Sterling war, als er regelmässig angefangen hat zu treffen? Etwa 23 Jahre alt. Davor wurde er, genau wie Vini jetzt, als schnell, dribbelstark aber verspielt und schwach im Abschluss bezeichnet. Jetzt schiesst er die PL kurz und klein und hat letztes Jahr 31 Tore, vorletztes Jahr 25 Tore geschossen in allen Wettbewerben. Ein gutes Beispiel, dass das Toreschiessen eben nicht nur mit "Talent" zu tun hat, sondern dass das eine Mentalitätsfrage ist und trainiert werden kann. Wenn ihr die Karriere von CR7 verfolgt habt, werdet ihr ein ähnliches Muster sehen.

Vertraut den Jungen doch einfach mal. Damit meine ich nicht, vertraut ihnen, dass sie auf dem Platz 2 Tore schiessen und uns den Sieg jeden Spieltag schenken, sondern vertraut ihnen, dass sie selbst wissen woran sie arbeiten müssen. Möglich, dass Vini nie der absolute top Star sein wird, aber das jetzt beurteilen zu wollen ist einfach viel zu früh, sonst hätte man Asensio bereits vor 2 Jahren abschreiben müssen. Wäre Vini ein Typ, der faul ist und sich verhaltet wie Dembele, dann kann man gerne darüber reden. Aber er macht bis jetzt alles richtig und ich bin davon überzeugt, dass aus Vini was wird.

Endlich wieder mal ein nüchterner und vernünftiger Beitrag über Vini :hi:
 
Also wenn die ganze Sache stimmt, und davon ist höchstwahrscheinlich auszugehen, wird dass ganze Klub Intern sicher nicht unbemerkt bleiben - und Zidane Benzema und Vini müssen sich hier cht austauschen, was da von sich gegangen ist!

Und wenn auch jetzt alle gegen mich sind:

In einer gewissen Weise kann ich Benzema verstehen, denn Vini ist im 1:1 gut, aber was er dann für den Abschluss tut, (abzuspielen oder selbst abzuschließen - oder auch versucht seinen Mitspieler dafür einzusetzen) ist teilweise zum Haaresträuben!
Was ich am allerwenigsten hören kann mittlerweile ist die Tatsache, er sei noch so jung und muss noch viel lernen...bla,bla,

Entweder ein junger Spieler hat wirklich das Talent, dann gehört auch der "Abschluss" im Toreschiessen dazu, und das FEHLT Vini meiner Meinung nach zu 100% und das wird sich auch nicht ändern - das hat man oder man hat es nicht.

Bestes Beispiel - Ansu Fati!


Da bin ich bei dir, wobei ich relativieren würde, dass nicht jeder talentierte Spieler auch Talent im Abschluss hat/braucht.

Bezüglich Toreschießen seh ich es aber wie du! Man kann sich immer in allen Belangen verbessern aber die Anlagen sollten schon da sein. Fati ist ein gutes Beispiel aber auch bei Raul konnte man dieses Talent schon früh er kennen (9 Tore in der La Liga-Debütsaison mit 17 Jahren. Vini kommt bisher in all seinen Liga-Spielen zusammen auf 6 Tore)
Selbst bei Rodrygo sehe ich persönlich diese Anlage zum Goalgetter, viel eher als bei Vinicius, der schlichtweg andere Stärken hat, während Rodrygo andere Schwächen hat.

Ich denke, Vini kann zu einem Top-Flügelspieler reifen, der dir Abwehrreihen aufmacht und durch seine Schnelligkeit vor allem bei Kontern für Gefahr sorgt, beides sieht man bei ihm schon seit er hier ist ansatzweise. Er wird sich im 1 gegen 1, im Passspiel und in Sachen Entscheidungsfindung hoffentlich verbessern.
Unter dem richtigen Trainer und den richtigen Voraussetzungen, wird man in Zukunft wohl rund 15 Saisontore erwarten könne von ihm. Das ist ok und eine Zahl, auf die auch Spieler wie Sane in etwa kommen.
Es sind aber keine Zahlen, die dich allein zur Meisterschaft schießen, dessen muss man sich nur bewusst sein. Deshalb kann er trotzdem ein wichtiger Spieler werden. Ich seh das nicht schwarz/weiß wie viele andere im Forum.

Vielleicht irren wir uns und er entwickelt sich doch noch irgendwann zu einem zweiten Sterling, der das Tore schießen auch erst spät entdeckt hat und seine Durchschnittszahl plötzlich verdoppelt hat. Dann irre ich mich persönlich aber auch sehr gerne! Den Vergleich mit C. Ronaldo spare ich mir, denn der ist eine Ausnahmeerscheinung.

2020 heißt unser potentiell torgefährlichstes Sturmtrio jedoch Hazard-Benzema-Asensio und da müssten schon alle verletzungsfrei und in Form bleiben, damit man im Kollektiv das Fehlen eines Knipsers auffangen kann.


Ich verstehe die Diskussionen um Vini nicht. Der Typ ist 20 Jahre alt, war in den letzten 2 Jahren nach Benzema unser zweit bester Angreifer, kam aus Brasilien neu in ein Land, das er nicht kannte. Er spielt in einem Team, das es jungen Spielern alles andere als einfach macht sich zu entwickeln unter Zidane erst Recht als Offensivspieler. Er ist aktuell unser bester Torschütze, noch vor den grossen Namen wie Benzema und Hazard. Dass er sich nicht weiter entwickelt hat sehe ich anders. Sein Spiel wirkt reifer, weniger verspielt und sicherer. Seine Aktionen oft etwas unglücklich, aber wie gesagt, der Typ ist 20 und die Entscheidungsfindung ist halt noch seine Schwäche. Wie soll er performen, wenn es ein Benzema oder Hazard nicht auf die Beine bekommen?

Wisst ihr wie alt Sterling war, als er regelmässig angefangen hat zu treffen? Etwa 23 Jahre alt. Davor wurde er, genau wie Vini jetzt, als schnell, dribbelstark aber verspielt und schwach im Abschluss bezeichnet. Jetzt schiesst er die PL kurz und klein und hat letztes Jahr 31 Tore, vorletztes Jahr 25 Tore geschossen in allen Wettbewerben. Ein gutes Beispiel, dass das Toreschiessen eben nicht nur mit "Talent" zu tun hat, sondern dass das eine Mentalitätsfrage ist und trainiert werden kann. Wenn ihr die Karriere von CR7 verfolgt habt, werdet ihr ein ähnliches Muster sehen.

Vertraut den Jungen doch einfach mal. Damit meine ich nicht, vertraut ihnen, dass sie auf dem Platz 2 Tore schiessen und uns den Sieg jeden Spieltag schenken, sondern vertraut ihnen, dass sie selbst wissen woran sie arbeiten müssen. Möglich, dass Vini nie der absolute top Star sein wird, aber das jetzt beurteilen zu wollen ist einfach viel zu früh, sonst hätte man Asensio bereits vor 2 Jahren abschreiben müssen. Wäre Vini ein Typ, der faul ist und sich verhaltet wie Dembele, dann kann man gerne darüber reden. Aber er macht bis jetzt alles richtig und ich bin davon überzeugt, dass aus Vini was wird.

Vielleicht bin ich persönlich zu streng mit ihm aber die Frage ist, wie lang man noch sagen will, dass er ja noch jung ist und aus einem fremden Land kam. Er ist jetzt 20 und in seiner dritten Saison, die meiste Zeit als Stammspieler. Vinis Einstellung und Selbstvertrauen waren von Anfang an da (zwei seiner größten Stärken), ich denke nicht, dass ihn das hindert. Und man muss schon etwas relativieren. Vinicius bekommt viel Vertrauen und genug Spielzeit. Allein in der Liga sind es bisher 52 Einsätze und 2.589 Minuten und das in 99% auf seiner Paradeposition. Deshalbe erlaube ich mir persönlich schon einen kritischeren Blick als bei Leuten wie Jovic oder Militao mit allesamt weit weniger Spielzeit und Vertrauen vom Trainer. Bei Rodrygo kann man streiten, er bekommt zwar Spielzeit aber selten auf seiner besten Position. Man stelle sich vor, Vinicius müsste RA spielen.

Mich stört generell, dass es fast nur schwarz und weiß gibt bei Vinicius. In meinen Augen ist er weder talentbefreit noch ein zweiter C. Ronaldo. Dazwischen ist aber viel Platz und er hat bewiesen, dass er hier ein wichtiger Spieler sein kann und bereits ist. Auch seine Einstellung ist top, was man nicht von jedem jungen Spieler behaupten kann. Trotzdem sollte man ihn, wie jeden Spieler auch, kritisieren dürfen, vor allem als jemand, der momentan praktisch Stammspieler ist. Das heißt ja nicht automatisch, dass man ihm jegliches Talent abspricht.

Spieler wie Sterling sind eher die Ausnahme, so realistisch muss man sein, aber, wie weiter oben schon erwähnt, wenn er sich so steil entwickelt, wäre das natürlich phantastisch. Ich wäre "schon" über rund 10 Saisontore froh, wenn die Rahmenbedingungen drum herum passen, reicht das ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Diskussionen um Vini nicht. Der Typ ist 20 Jahre alt, war in den letzten 2 Jahren nach Benzema unser zweit bester Angreifer, kam aus Brasilien neu in ein Land, das er nicht kannte. Er spielt in einem Team, das es jungen Spielern alles andere als einfach macht sich zu entwickeln unter Zidane erst Recht als Offensivspieler. Er ist aktuell unser bester Torschütze, noch vor den grossen Namen wie Benzema und Hazard. Dass er sich nicht weiter entwickelt hat sehe ich anders. Sein Spiel wirkt reifer, weniger verspielt und sicherer. Seine Aktionen oft etwas unglücklich, aber wie gesagt, der Typ ist 20 und die Entscheidungsfindung ist halt noch seine Schwäche. Wie soll er performen, wenn es ein Benzema oder Hazard nicht auf die Beine bekommen?

Wisst ihr wie alt Sterling war, als er regelmässig angefangen hat zu treffen? Etwa 23 Jahre alt. Davor wurde er, genau wie Vini jetzt, als schnell, dribbelstark aber verspielt und schwach im Abschluss bezeichnet. Jetzt schiesst er die PL kurz und klein und hat letztes Jahr 31 Tore, vorletztes Jahr 25 Tore geschossen in allen Wettbewerben. Ein gutes Beispiel, dass das Toreschiessen eben nicht nur mit "Talent" zu tun hat, sondern dass das eine Mentalitätsfrage ist und trainiert werden kann. Wenn ihr die Karriere von CR7 verfolgt habt, werdet ihr ein ähnliches Muster sehen.

Vertraut den Jungen doch einfach mal. Damit meine ich nicht, vertraut ihnen, dass sie auf dem Platz 2 Tore schiessen und uns den Sieg jeden Spieltag schenken, sondern vertraut ihnen, dass sie selbst wissen woran sie arbeiten müssen. Möglich, dass Vini nie der absolute top Star sein wird, aber das jetzt beurteilen zu wollen ist einfach viel zu früh, sonst hätte man Asensio bereits vor 2 Jahren abschreiben müssen. Wäre Vini ein Typ, der faul ist und sich verhaltet wie Dembele, dann kann man gerne darüber reden. Aber er macht bis jetzt alles richtig und ich bin davon überzeugt, dass aus Vini was wird.

Ja unser 2. bester Angreifer aber das spricht nicht besonders für ihn sondern gegen unsere Offensive.
Und ja er ist erst 20 aber ich würde behaupten Neymar war mit 20 schon weiter und ist dann in Spanien direkt eingeschlagen.
Ich finde Vini und Rodrygo brauchen eine Leihe mit Stammplatzgarantie. Vlt können sie ja so aus der Mittelmäßigkeit ausbrechen und den nächsten Schritt machen wie Carvajal oder Casemiro damals.
Man (oder Perez) muss sich eingestehen dass man hier eben nicht den nächsten Neymar verpflichtet hat.

Wenn ich ehrlich bin sehe ich aktuell keinen der beiden jungen Brasilianer in 3 Jahren in der Startformation. Dafür sind Leute wie Mbappe (oder Haaland, auch wenn er nicht auf Außen spielt) einfach viel zu weit weg was die Klasse und das Gesamtpaket angeht. Und so viel älter sind die 2 genannten jetzt auch nicht.

Wie gesagt die Welt kann nach einer erfolgreichen Leihe ganz anders aussehen. Gab ja genug Beispiele in der jüngeren Vergangenheit aber zumindest bei Real und unter Zidane sehe ich nicht wie Vini unter die Top 10 der Welt kommen soll. Wenn das Projekt mit beiden scheitern sollte würde ich sagen man verkauft sie irgendwann lieber und setzt wieder auf gestandenere Spieler/Transfers wie die oben genannten bei denen man kein so großes Risiko eingeht.
 
Also im Spiel gestern und auch in vielen anderen Spielen treibt mich Vini zur weißglut auf der einen Seite und macht mich glücklich auf der anderen Seite.
Mit seinen Dribblings und offensiv Aktionen ist er immer ein Unruheherd für jede Mannschaft und kann oft durch eine Einzelaktion eine Abwehr aushebeln, aber da kommt das große Aber was dann bei der Entscheidungsfindung kommt ist meistens sehr schwach er spielt den falschen Pass sei es weil er ihn mit den rechten Außenrist spielen will oder einfach mit links nicht so zielgenau ist. Oder wenn er in Richtung Tor zieht da denke ich mir oft, das wird ja eh nicht gefährlich und sein Schuss landet irgendwo, deswegen fehtl Vini meiner Meinung nach noch viel zur Weltklasse, da gibt es einige junge Spieler die ihn schon überholt haben.
Für mich ist aber auch Zidane verantwortlich an dieser Schwäche zu arbeiten, er sieht doch eindeutig, dass Vini bei der Entscheidungsfindung schwächen hat warum arbeitet er nicht individuell mit ihm daran? Ist er nicht so überzeugt von ihm? Viele sprechen hier einen Sterling an der unter Pep einen rießen Sprung gemacht hat, aber genau weil Pep mit ihm an seinen schwächen gearbeitet hat und deshalb macht er jetzt viele Tore auch wenn er noch einige Chancen vergibt.
Was mich noch etwas an ihm stört ist sein defensiv Verhalten, er hat sich dort zwar verbessert, aber teilweise auch gegen Gladbach wieder da läuft er an ist mit einer leichten Körpertauschung aus dem Spiel und trabt hinterher, aber das ist ja bei unserer gesamten Mannschaft so, dort sollte Bayern uns mal als Beispiel dienen wie sie pressen!

Für mich könnte man Vini auch mal als RA testen, mit seiner Schnelligkeit und den guten 1:1 könnte er auf rechts mächtig Betrieb machen und dann mit seinen starken Fuß eine Flanke reinschlagen oder einen einfachen Rückpass in den Strafraum spielen.
 
Ja unser 2. bester Angreifer aber das spricht nicht besonders für ihn sondern gegen unsere Offensive.
Und ja er ist erst 20 aber ich würde behaupten Neymar war mit 20 schon weiter und ist dann in Spanien direkt eingeschlagen.
Ich finde Vini und Rodrygo brauchen eine Leihe mit Stammplatzgarantie. Vlt können sie ja so aus der Mittelmäßigkeit ausbrechen und den nächsten Schritt machen wie Carvajal oder Casemiro damals.
Man (oder Perez) muss sich eingestehen dass man hier eben nicht den nächsten Neymar verpflichtet hat.

Wenn ich ehrlich bin sehe ich aktuell keinen der beiden jungen Brasilianer in 3 Jahren in der Startformation. Dafür sind Leute wie Mbappe (oder Haaland, auch wenn er nicht auf Außen spielt) einfach viel zu weit weg was die Klasse und das Gesamtpaket angeht. Und so viel älter sind die 2 genannten jetzt auch nicht.

Wie gesagt die Welt kann nach einer erfolgreichen Leihe ganz anders aussehen. Gab ja genug Beispiele in der jüngeren Vergangenheit aber zumindest bei Real und unter Zidane sehe ich nicht wie Vini unter die Top 10 der Welt kommen soll. Wenn das Projekt mit beiden scheitern sollte würde ich sagen man verkauft sie irgendwann lieber und setzt wieder auf gestandenere Spieler/Transfers wie die oben genannten bei denen man kein so großes Risiko eingeht.

Kann man so sehen mMn spricht es schon für ihn. Ja unsere Offensive war nie weltklasse seit CRs Abgang, aber immerhin waren da Spieler wie Bale, Hazard, Asensio, etc., die alle schlechter waren als Vini.
Und dass Neymar besser war ist keine Frage, aber Neymar ist auch nicht nur ein top Spieler, sondern seit Jahren hinter Messi und CR der wohl beste Spieler weltweit. Wenn man jedes Talent mit Neymar vergleicht, dann kommt auch ein Sancho schlecht weg, selbst ein CR7 hatte bis zu seinem 23. Lebensjahr deutlich schlechtere Zahlen.

Leihe bin ich bei dir, aber nicht beide. Entweder Vini oder Rodrygo auf Links. Rechts muss was Neues kommen oder Asensio explodiert widererwarten noch.

Ich verstehe auch nicht wieso man Vini mit Mbappe und Haaland vergleichen muss. Das sind wohl die beiden mit Abstand grössten Talente (Mbappe ist nicht mal mehr ein Talent sondern längst ein weltklasse Spieler). Das ist einfach nicht fair. Ich vergleiche auch nicht Messi in jungen Jahren mit Griezmann bei Sociedad. Beide waren talentiert, aber da ist der Massstab einfach nicht fair. Aber ich glaube wir alle sind uns einige, dass Griezmann ein guter Fussballer ist und auch wenn sein move zu Barca nicht der Klügste war, hatte er eine sehr erfolgreiche Karriere hinter sich. Wenn Vini nicht zu einem Neymar oder Messi wird, dafür zu einem Griezmann (nur in Sachen Entwicklung, ich spreche gar nicht den Stil o. ä. an) dann bin ich absolut damit zufrieden und dann haben sich auch die Investitionen für sich.

Absolutes worst case Szenario ist, wenn er auch in 3-4 Jahren noch da ist, wo er jetzt ist und wir müssen ihn für weniger Geld verkaufen. Aber das kann bei jedem Transfer passieren, da ist mir lieber das Geld in einen Vini zu investieren als wir es z. B. bei Hazard gemacht haben.
 
Vielleicht bin ich persönlich zu streng mit ihm aber die Frage ist, wie lang man noch sagen will, dass er ja noch jung ist und aus einem fremden Land kam. Er ist jetzt 20 und in seiner dritten Saison, die meiste Zeit als Stammspieler. Vinis Einstellung und Selbstvertrauen waren von Anfang an da (zwei seiner größten Stärken), ich denke nicht, dass ihn das hindert. Und man muss schon etwas relativieren. Vinicius bekommt viel Vertrauen und genug Spielzeit. Allein in der Liga sind es bisher 52 Einsätze und 2.589 Minuten und das in 99% auf seiner Paradeposition. Deshalbe erlaube ich mir persönlich schon einen kritischeren Blick als bei Leuten wie Jovic oder Militao mit allesamt weit weniger Spielzeit und Vertrauen vom Trainer. Bei Rodrygo kann man streiten, er bekommt zwar Spielzeit aber selten auf seiner besten Position. Man stelle sich vor, Vinicius müsste RA spielen.

Mich stört generell, dass es fast nur schwarz und weiß gibt bei Vinicius. In meinen Augen ist er weder talentbefreit noch ein zweiter C. Ronaldo. Dazwischen ist aber viel Platz und er hat bewiesen, dass er hier ein wichtiger Spieler sein kann und bereits ist. Auch seine Einstellung ist top, was man nicht von jedem jungen Spieler behaupten kann. Trotzdem sollte man ihn, wie jeden Spieler auch, kritisieren dürfen, vor allem als jemand, der momentan praktisch Stammspieler ist. Das heißt ja nicht automatisch, dass man ihm jegliches Talent abspricht.

Spieler wie Sterling sind eher die Ausnahme, so realistisch muss man sein, aber, wie weiter oben schon erwähnt, wenn er sich so steil entwickelt, wäre das natürlich phantastisch. Ich wäre "schon" über rund 10 Saisontore froh, wenn die Rahmenbedingungen drum herum passen, reicht das ja.

Ich glaube nicht, dass Vini sehr viel Selbstvertrauen hat. Sein Tor letzte Saison und seinen emotionalen Ausbruch danach haben mir das irgendwie gezeigt. Auch wenn er nach Aussen stark und selbstsicher wirkt, glaube ich steckt hinter ihm einfach einen jungen, 20 Jährigen auf den die ganze Welt schaut und auch mal belächelt wird, von Leuten, die nicht mal 5% erreicht haben, was er erreicht hat. Fussballer, gerade so Junge, lesen die Medien, bekommen Dinge bei Social Media mit. Was glaubst du, was stellt es mit einem damal 18 oder 19 Jährigen Burschen an, der ständig liest wie schlecht sein Schuss ist? Glaubst du solche Aussagen bauen ihn auf? Was glaubst du, was denkt sich Vini das nächste mal wenn er vor dem Tor steht und abschliessen will? Sieht man ihm doch an, je länger er Zeit hat beim Abschluss, desto schlechter sind die meistens, weil er sich zu viele Gedanken darüber macht. Vini war früher in Brasilien nicht dafür bekannt einen schlechten Schuss zu haben, im Gegenteil. Er hat auch schon bewiesen, dass wenn er keinen Druck hat, durchaus schöne Schüsse aus seinem Fuss zaubern kann (sein Distanzschuss diese Saison, weiss den Gegner nicht mehr).
 
Tja, wann hatten wir das letzte mal ein Talent dieses jungen Alters, der so sehr mit seiner Spielweise polarisiert? Muss schon lange her gewesen sein. In der Hinsicht hat er tatsächlich Ähnlichkeiten mit dem jungen Cristiano. Der Unterschied ist aber, dass Ronaldo schon damals keine wirklichen Defizite in seinen fußballerischen Fähigkeiten offenbarte, er hatte alles schon auf einem extrem hohen Level drauf, nur hatte er damals einfach ziemlich viele Flausen im Kopf, spielte oft für die Show und war unglaublich ballverliebt ("Showboater"), so wie Neymar in Brasilien nur mit deutlich weniger Buden. Er war als Spieler auf dem Platz einfach noch sehr kindisch. Lieber noch ein Übersteiger, noch ein Elastico, noch ein Tunnler, Hacke, Spitze, 1 2 3, lieber noch ein Freistoß gewinnen statt Richtung Tor ziehen, lieber noch einmal den Gegner demütigen. Sein Fokus im Spiel war damals fehlgeleitet, denn wenn er mal abschloss oder den finalen Pass spielen wollte war das stets ziemlich gut. Erst ab der WM 2006 hat sich seine Spielmentalität geändert und der Rest ist Geschichte.

Vini dagegen hat klare technische Defizite und das ist der Abschluss und der finale Pass. Man merkt schon, dass er versucht zielstrebig zu spielen und vorwärts kommen will. Im Dribbling (abgesehen von den letzten beiden Spielen) klappt es auch meistens, auch das frei laufen und das kombinieren im engen Raum klappt, der macht eine Finte oder Drehung und schon hängt er zwei Gegenspieler ab wie kaum ein andere in seinem Alter, aber wenn es um sein Abschluss geht, dann sieht man oft, dass er plötzlich kaum Kontrolle über sein unteren Körper hat. Fußhaltung nicht optimal, sein Bein schwingt einfach willkürlich Richtung Ball, Hauptsache er trifft ihn irgendwie, aber meist schlecht getimet + komische Körperhaltung und das Resultat: der Ball kommt zu hart oder zu unpräzise (meist beim Pass) bzw. er fliegt zu hoch, kommt zu lasch oder einfach unkontrolliert (meist beim Schuss).

Man hat viel Geld für ihn bezahlt und solche Defizite MÜSSEN meiner Meinung nach mit Personen aus dem Trainerstab im Einzeltraining behandelt werden. Im Training haut er wahrscheinlich wie ein Weltmeister die Dinger rein oder gibt die perfekten Zuspiele, aber im Spiel oft halt nicht. Kann man nicht im Trainingsgelände irgendwie Stadion-Atsmosphäre simulieren und dann jedes mal, wenn Vini abschließen soll, wird es dann noch mal extra laut inklusive brüllende Mitspieler um ihn herum, sodass der Junge sich von äußeren Einflüsse irgendwie langsam abhärten kann? :D
 
Ich glaube nicht, dass Vini sehr viel Selbstvertrauen hat. Sein Tor letzte Saison und seinen emotionalen Ausbruch danach haben mir das irgendwie gezeigt. Auch wenn er nach Aussen stark und selbstsicher wirkt, glaube ich steckt hinter ihm einfach einen jungen, 20 Jährigen auf den die ganze Welt schaut und auch mal belächelt wird, von Leuten, die nicht mal 5% erreicht haben, was er erreicht hat. Fussballer, gerade so Junge, lesen die Medien, bekommen Dinge bei Social Media mit. Was glaubst du, was stellt es mit einem damal 18 oder 19 Jährigen Burschen an, der ständig liest wie schlecht sein Schuss ist? Glaubst du solche Aussagen bauen ihn auf? Was glaubst du, was denkt sich Vini das nächste mal wenn er vor dem Tor steht und abschliessen will? Sieht man ihm doch an, je länger er Zeit hat beim Abschluss, desto schlechter sind die meistens, weil er sich zu viele Gedanken darüber macht. Vini war früher in Brasilien nicht dafür bekannt einen schlechten Schuss zu haben, im Gegenteil. Er hat auch schon bewiesen, dass wenn er keinen Druck hat, durchaus schöne Schüsse aus seinem Fuss zaubern kann (sein Distanzschuss diese Saison, weiss den Gegner nicht mehr).

Der Druck ist sicher enorm, ich möchte auch nicht tauschen müssen. Aber da sind wir jetzt bei einem ganz anderen Thema anbelangt, das nicht nur Vinicius betrifft, sondern jeden jungen Spieler bei Real Madrid. Ein Jovic kommt mit einer guten Saison im Rücken nach Madrid und hat 1 Jahr später Null Selbstvertrauen, weil er nicht integriert ist und der Trainer auch nicht imstande ist, der Mannschaft beizubringen, wie man ihn in Szene setzt – bzw. ihm selbst taktische Dinge/Tipps mit auf den Weg zu geben.

Vinicius zeigt Kampfgeist und den Willen, sich zu verbessern. Er ist auch auf Fußball fokussiert, was man von anderen Talenten nicht behaupten kann. Das sind schon mal gute Voraussetzungen. Gepaart mit seinem Talent macht mir das schon Hoffnung, dass er zu einem Top-Spieler wird. Nichtsdestotrotz muss er sich wie jeder andere Spieler von Real Madrid Kritik gefallen lassen. Das ist, hart gesagt, part of the game. Jene meist sachliche Kritik in einem deutschsprachigem Online-Forum wird ihn da wohl noch am allerwenigsten jucken :p

Die hohe Ablöse ist dabei mMn Fluch und Segen zugleich. Fluch, weil er dazu verdammt ist, ein Topstar zu werden und die Erwartungen gleichmal höher sind als bei einem Asensio oder Pedri, die für 4 bzw 5 Mio innerhalb Spaniens wechselten. Segen, weil ihm die Ablöse auch in gewisser Maßen Spielzeit garantiert. Man ist praktisch gezwungen, sein Investment zu fördern.

Für mich könnte man Vini auch mal als RA testen, mit seiner Schnelligkeit und den guten 1:1 könnte er auf rechts mächtig Betrieb machen und dann mit seinen starken Fuß eine Flanke reinschlagen oder einen einfachen Rückpass in den Strafraum spielen.

Ich musste beim letzten Satz schmunzeln. Nicht wegen Vini oder der Überlegung mit dem Positionstausch, sondern weil ich mich nicht erinnern kann, wann ich so etwas taktisch Simples wie "einen einfachen Rückpass in den Strafraum" das letzte Mal unter Zidane gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wann hatten wir das letzte mal ein Talent dieses jungen Alters, der so sehr mit seiner Spielweise polarisiert? Muss schon lange her gewesen sein. In der Hinsicht hat er tatsächlich Ähnlichkeiten mit dem jungen Cristiano. Der Unterschied ist aber, dass Ronaldo schon damals keine wirklichen Defizite in seinen fußballerischen Fähigkeiten offenbarte, er hatte damals einfach nur ziemlich viele Flausen im Kopf, spielte oft für die Show und war unglaublich ballverliebt ("Showboater"), so wie Neymar in Brasilien nur ohne Tore. Er war als Spieler auf dem Platz einfach noch sehr kindisch. Lieber noch ein Übersteiger, noch ein Elastico, noch ein Tunnler, Hacke, Spitze, 1 2 3, lieber noch ein Freistoß gewinnen statt Richtung Tor ziehen, lieber noch einmal den Gegner demütigen. Sein Fokus im Spiel war damals fehlgeleitet, denn wenn er mal abschloss oder den finalen Pass spielen wollte war das stets ziemlich gut. Erst nach der WM 2006 hat sich seine Spielmentalität geändert und der Rest ist Geschichte.

Vini dagegen hat klare technische Defizite und das ist der Abschluss und der finale Pass. Man merkt schon, dass er versucht zielstrebig zu spielen und vorwärts kommen will. Im Dribbling (abgesehen von den letzten beiden Spielen) klappt es auch meistens, auch das frei laufen und das kombinieren im engen Raum klappt, der macht eine Finte oder Drehung und schon hängt er zwei Gegenspieler ab wie kaum ein andere in seinem Alter, aber wenn es um sein Abschluss geht, dann sieht man oft, dass er plötzlich kaum Kontrolle über sein unteren Körper hat. Fußhaltung nicht optimal, sein Bein schwingt einfach willkürlich Richtung Ball, Hauptsache er trifft ihn irgendwie, aber meist schlecht getimet + komische Körperhaltung und das Resultat: der Ball kommt zu hart oder zu unpräzise (meist beim Pass) bzw. er fliegt zu hoch, kommt zu lasch oder einfach unkontrolliert (meist beim Schuss).

Man hat viel Geld für ihn bezahlt und solche Defizite MÜSSEN meiner Meinung nach mit Personen aus dem Trainerstab im Einzeltraining behandelt werden. Im Training haut er wahrscheinlich wie ein Weltmeister die Dinger rein oder gibt die perfekten Zuspiele, aber im Spiel oft halt nicht. Kann man nicht im Trainingsgelände irgendwie Stadion-Atsmosphäre simulieren und dann jedes mal, wenn Vini abschließen soll, wird es dann noch mal extra laut inklusive brüllende Mitspieler um ihn herum, sodass der Junge sich von äußeren Einflüsse irgendwie langsam abhärten kann? :D

Eine starke Psyche zeichnet dann halt die ganz guten aus.

Über ein schmales Brett balancieren, das auf dem Boden liegt, schafft wahrscheinlich jeder. Aber wer kann das noch, wenn sich die Aktion in 100 Metern Höhe befindet?
 

Heutige Geburtstage

Zurück