Schwieriges Thema, weil auch die Meinungen von Experten teilweise weit auseinandergehen. Das ist hier keine Diskussion zwischen richtig und falsch sondern mehr philosophie 1 vs philosophie 2, will ich nur anmerken. Jede Übung birgt Risiken, Vorteile und Nachteile.
Das Problem ist nicht die Effektivität der Übung, beispielsweise wirst du auch Rückenmuskulatur aufbauen, wenn du viel Gewicht ohne korrekte Form hebst, die Konsequenzen davon sind halt ein anderes Thema.
An einer Trainingsmaschine ist deine Körperreichweite und Flexibilität auf eine bestimmte Position eingeschränkt und leider ist auch das Verletzungsrisiko bei der Beinpresse wie sie von Ramos und co. ausgeführt werden höher als bei üblicher Beinpresse ohne Sprung oder herkömmlichen Squats. Das heißt jetzt aber nicht, dass die Übung nicht eine gewisse Effektivität bringt.
Die "quater jumpsquats" trainieren hauptsächlich den quadrizeps und können zu einer dysbalance des gluteus/rückseitige Oberschenkelmuskulatur führen was wieder das Risiko für Knieverletzungen erhöht. Ich kann jetzt nicht tiefer ins Detail gehen, weil ich nicht weiß, wie die Trainingspläne der Spieler aussehen, könnte sein, dass diese Übung auch nur selten gemacht wird^^
Ich halte es nur für bedenklich, solche High-risk Übungen durchführen zu lassen (wenn es bessere Alternativen gibt), wenn man bedenkt wie oft wir Spieler mit Knieverletzungen oder Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur haben. Schau dir ganz genau die Ausführung von Ramos an, seine Knie "schnappen" nach hinten bei der Übungsausführung (viel Stress auf die Kreuzbänder) und komischerweise ist genau Ramos nun derjenige mit den Knieproblemen.
Am sichersten machens noch Benzema und Varane.
Neben der genannten Risiken sind jedoch auch Verletzungen im Lendenwirbelbereich möglich, durch die Bewegung der Hüfte bei Beugung.
Finds auch komisch, dass ein Experte in dem Fach, davon spricht dass es eine der besten Übungen ist und von Forschung (Studien) redet, aber keine Quellen verlinkt. Hätte das sehr gerne nachgelesen und finde zu dieser konkreten Übung bisher nichts, sondern nur Studien der Effektivitätsunterschiede zwischen tiefer und "halb" Kniebeuge und laut Forschung wird tiefen Kniebeugen eher eine größere Effektivität zugesprochen (nur ein Beispiel:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22344055/)
Selbst in dem Thread widersprechen ihn sehr viele Leute. Bin zwar kein Profifußballer, mache aber seit Jahren Kraftsport/Bodybuilding und da steht Beintraining mit Gewichten/Geräten natürlich ebenfalls im Fokus. In den Jahren quatscht man mit bzw. ließt/hört man natürlich viel von anderen Kraftsportlern/Orthopäden/Sportärzten/Physiotherapeuten/Fitnesstrainern und ich kann mit Sicherheit sagen, dass bei dieser Form (selbst bei dieser Art von Beinpresse) die Meisten beim bloßen Zugucken einen Herzinfakt bekommen würden. Und wie du schon angedeutet hast, Muskeln aufbauen ist nicht gleich gesund Muskeln aufbauen, zumal es speziell bei der Übung doch einfach bessere Alternativen gibt. Aber gut, Expertenmeinungen gehen oft auseinander und besonders rund um die Themenblöcke Sporttheorie, Ernährung und Supps widerspricht die eine Studie die andere Studie permanent. Bei Ramos Ausführung bekam ich jedenfalls kurzzeitig Phantomschmerzen.
Was Hazard betrifft: Ich habe ihn schon mal als Flop bezeichnet und stehe auch weiterhin dazu. Das hat nichts damit zu tun, ob ich ihn sympathisch finde oder ob ich ein Herz hätte, aber in der Gesamtbetrachtung im Verhältnis zu den Erwartungen halte ich diese Bezeichnung einfach für gerechtfertigt. Natürlich auch unglücklich zu einem gewissen Teil, das steht außer Frage, aber am Ende zählt der Ertrag, die du aus deinen Möglichkeiten gebracht hast und das ist bei Hazard ungenügend. Grob geschätzt würde ich 1/3 seiner Performances auf dem Platz als "gut" oder "in Ordnung" bezeichnen, der Rest war ungenügend oder mangelhaft. Aber ich bin ehrlich: selbst "gut" empfinde ich für dieses Gehalt, diese Transfersumme, für den Ruf als Weltstar, als WM-Bester und als Top 3 PL-Spieler der Dekade eher als Mindeststandard.
Man kann natürlich sich zurecht fragen, ob man unter Zidane überhaupt mehr als eine "gute" individuelle Performance von ihm erwarten kann. In der Theorie wohl eher nicht, aber in der Praxis hat individuelle weltklasse Zidane sehr oft über Wasser gehalten. Selbst der jüngste Leistungsträger (wenn man ihn in diesem Zusammenhang so nennen kann) Vinicius Jr hat vereinzelt annährend weltklasse gespielt. Öfter zumindest als unser 160 Mio Mann. Habe Hazard meist nur dann als gut empfunden, wenn das ganze Team mal sehr gut gespielt hat. Aber was will man halt auch erwarten, wenn man nicht in einem Spielrhythmus kommt. Sehe ihn aber selbst unter diesen Umständen deutlich zurückliegen gegenüber andere berühmte Dauerverletze bei Real oder auch bei Barca.
Wie dem auch sein, man muss auch nicht ständig den Knüppel schwingen. Ich bin mir sicher, dass Hazard nicht glücklich über seine Situation ist und ich vermute mal, dass seine Fitness-Einstellung im Vergleich bei seiner Ankunft vor knapp zwei Jahren sich zumindest leicht verbessert hat, aber das kann auch mittlerweile zu spät sein. Es gibt Dinge im Leben, die sollen einfach nicht klappen und in diesem Fall ist es für Real einfach so kostspielig wie noch nie zuvor in der Vereinsgeschichte. Das muss man auch einfach mal festhalten. Deswegen finde ich es auch etwas seltsam, wie hier einige auf einen "aufblühenden" Hazard hoffen, der in ein paar Monaten (wenn es so weit kommen sollte) konstant spielen kann. Der finanzielle Schaden IST doch schon geschehen und je älter er wird, desto größer wird der nur, selbst wenn er mit halbwegs akzeptablen Leistungen etwas wieder gegensteuern würde. Und Nein, es ist nicht "mein" Geld, dass bis dato verprasst wurde, aber trotzdem ist es mir ein Dorn im Auge, wenn mein Lieblingsklub so viel Gehalt für einen Spieler zahlt, der nichts leistet. Das war einst der Hauptargumente gegen Bale und der war jünger und leistete mehr für den Klub. Und am Ende sollte es immer um den Klub gehen und nicht um individuelle Erfolgschancen einzelner Spieler, die von Anfang nicht nicht allzu viel dafür getan haben.
Hazard wird nächste Saison 31. Das ist ein Alter indem weltklasse Spieler für gewöhnlich noch weltklasse Spielen können und für einige Spieler gilt auch der Spruch "Age is just a number". Das gilt aber auch nur, wenn man die entsprechende Mentalität und den Willen hat. Die Klasse verliert man nicht, aber die Leistung ganz schnell und die brauchen wir, um wieder ganz oben mitzuspielen. Hazard galt auch schon bei Chelsea als der eher gemütlichere Spieler im Training, es gibt verschiedene Aussagen von Kollegen diesbezüglich und ich finde auch seine Aussagen in Interviews alles andere als irrelevant. Nicht zuletzt zweifelte er sogar selber, dass er fünf Jahre auf Profiniveau Fußball spielen kann aufgrund seiner Verletzung . Ich erwarte gar nicht, dass Hazard sich in seinem Alter noch krass verbessert und ich halte es nach der ganzen Kritik, nach dem ganzen Druck und der Angst vor weitere Verletzungen auch gar nicht für so einfach beim größten Weltklub tatsächlich noch mal auf Ballon d'or Niveau zu performen, selbst wenn man die Klasse dafür hätte.
Wie gesagt, es ist ein deutlich Knicks in seiner Karriere, der sich für ihn natürlich unschön anfühlt, aber damit muss er einfach leben. Ist ja nicht so, dass er in seiner Karriere komplett gescheitert wäre, geschweige nicht schon lange ausgesorgt hätte. Ich finde es absolut nicht verwerflich, dass man sich jetzt mit seinem Wiederverkaufswert beschäftigt, zumal er weder viel für den Klub geleistet hat, noch hat er sich jetzt so sehr in mein Herz eingenistet. Wäre ja was anderes, wenn ein jahrelanger Leistungsträger eine schlechte Saison hat und man direkt übers Verkaufen redet (z.B. Varane 2018/19). Bei Hazard und Real herrscht einfach keine gesunde Geschäftsbeziehung, Preis/Leistung total im Arsch, sowas passiert (wenn auch extrem selten in diesem sportlichen und finanziellen Ausmaß), aber aus meiner Sicht muss man das so schnell wie möglich beenden. Soll er bei einem anderen Klub sich ordentlich ausruhen und mit weniger Druck die letzten Jahre seiner Karriere halbwegs erfolgreich Fußball spielen. Wird in diesem Sommer wohl nicht passieren, aber vielleicht 2022.