Aktuelles

Eden Hazard

Und hast du etwa Einblick in Zidanes Trainingsmethoden um diese ausreichend beurteilen zu können?

Hat schon seine Gründe warum ein CR7 seine "eigene" medizinische Abteilung hatte..
 
Muskel-bzw. Sehnenrisse sind tatsächlich sehr hartnäckig und können immer wieder aufbrechen dh ein Mal passiert muss man sehr aufpassen.
Was der Grund ist, wieso das passiert ist nicht so leicht rauszufinden, Verletzung beim Training oder im Spiel, zu früher Wiedereinstieg ins Training/Spiel, Fehleinschätzung der Ärzte und ja eine gewisse „un“-fitness kann seinen Teil beigetragen haben.

Wird wohl so eine Mischung aus allem und Pech sein, kann man jetzt leider nichts machen. Am besten wär es wohl, ihn nach offizieller Genesung mit Samthandschuhen anzufassen


Edit:


Wir haben da schon extreeeeem viele Muskelverletzungen Ausschnitt des Videos:
)


Als ich mir dieses Video angesehen hab, bekam ich schon einen Kreuzbandriss. Wie kann man nur so trainieren lassen? Sprungbeinpresse *facepalm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hazard läuft ja schon bei jedem Pflichtspiel mit dem Gedanken ein, hoffentlich verletze ich mich nicht schon wieder - hier fängt das ganze Dilemma ja bereits an - bei jedem geführten Zweikampf denkst du dir, "hoffentlich erwischt er mich nicht am Knöchel", oder "hoffentlich erlebe ich nicht die nächste Muskelverletzung"...

Schön wenn ihr noch Hoffnung in ihn steckt, für mich ist er für die Mannschaft absolut keine Bereicherung - im Gegenteil. Der Junge hat noch nicht einmal 5-6 Spiele am Stück in Folge für uns gespielt.

Und was er in England bei Chelsea ablieferte nützt uns in Madrid herzlich wenig, davon war bisher nicht ein Fünckchen zu sehen!
 
Trotz allem muss man sagen, dass er halt nicht "der Musterprofi" ist/war. Gehe da auch bei Isco den gleichen weg. Man muss nicht 8 Pack haben und immer Überstunden machen (und ich mute mir auch nicht zu, zu behaupten Hazard und Isco machen das nicht). Aber als neutralere Beobachter sieht man bei Hazard und Isco einfach das sie nicht "Druchtrainiert" sind. Ihre Körper wirken auf dem Platz eher "matschig" und nicht wie ein Ramos oder ein Benze wo man das Gefühl hat, hier ist ein Spitzensportler am Werk.

Nichts desto trotz liegt sicherlich auch vieles an Reals Medizinabteilung. Kann mir echt nicht vorstellen, dass dort alles so Reibungslos abläuft. Wir haben da schon extreeeeem viele Muskelverletzungen (sah letztens ein Video wie Real Spieler im Kraftraum trainerern... da denke ich mir so: Ehhm hattet ihr nie eine Einweisung wie man gewisse Geräte benutzt? Hier ein Ausschnitt des Videos:
)

Und wie ich oben schon geschrieben habe: Ernhährungsbertater, Physio, Ergotherapie etc. etc. würde sicherlich Real Madrid gut tun bzw. mal schauen ob man dort wirklich die Creme de la Creme hat....
Isco mit Hazard vergleichen junge junge ich lieg gerade unter dem Tisch.
Isco hat keine Verletzungen und spielt einfach ohne körperliche kontrolle.
Die leider nur wenigen Einsätze von Hazard, wo er durch die Verletzung nie wirklich Kontinuität rein bekam, waren dennoch mit Abstand eine bessere Leistung als Isco je in dieser Saison gezeigt hat.
Man kann nur hoffen das die Ursache erkannt wurde und man noch was retten kann damit er wirklich wieder ohne Beschwerden spielen kann.
 
Hazard läuft ja schon bei jedem Pflichtspiel mit dem Gedanken ein, hoffentlich verletze ich mich nicht schon wieder - hier fängt das ganze Dilemma ja bereits an - bei jedem geführten Zweikampf denkst du dir, "hoffentlich erwischt er mich nicht am Knöchel", oder "hoffentlich erlebe ich nicht die nächste Muskelverletzung"...

Schön wenn ihr noch Hoffnung in ihn steckt, für mich ist er für die Mannschaft absolut keine Bereicherung - im Gegenteil. Der Junge hat noch nicht einmal 5-6 Spiele am Stück in Folge für uns gespielt.

Und was er in England bei Chelsea ablieferte nützt uns in Madrid herzlich wenig, davon war bisher nicht ein Fünckchen zu sehen!
Das ist aber auch so,wenn du ihn spielen siehst.hoffentlich verletzt er sich nicht ,hoffentlich wird er nicht gefault ......ist ja auch nicht normal sowas .
 
Isco mit Hazard vergleichen junge junge ich lieg gerade unter dem Tisch.
Isco hat keine Verletzungen und spielt einfach ohne körperliche kontrolle.
Die leider nur wenigen Einsätze von Hazard, wo er durch die Verletzung nie wirklich Kontinuität rein bekam, waren dennoch mit Abstand eine bessere Leistung als Isco je in dieser Saison gezeigt hat.
Man kann nur hoffen das die Ursache erkannt wurde und man noch was retten kann damit er wirklich wieder ohne Beschwerden spielen kann.


Lesen ist schon schwer? Ich habe nirgends die Leistung geschrieben. Ich rede rein körperlich machen die mir einen ähnlichen Eindruck, wie Marcelo z.B. auch. Sieht einfach immer nach wenig Körperspannung aus, "matschig" oder weiss nicht wie ich es beschreiben soll.
 
Wollte gerade sagen, Pech kann man haben aber vielleicht ist es wirklich eine Nachwirkung von Meuniers Foul. Hat man ja schon bei paar Spielern gesehen, dass alte Verletzungen immer wieder auftauchen bzw durch Fehlbelastung andere Verletzungen kommen. Meinetwegen Operieren und dann im Sommer mal Fit und erholt zurück kommen (hatten wir das nicht schon mal)

Hoffnung stirbt zuletzt.

Frage am Rande: Angenommen der könnte jetzt nie mehr Profisport ausüben, wäre da Real irgendwie versichert? Oder ist das einfach Pech des Profisports?

Ich denke schon, dass der Arbeitgeber sich bei derart hohen Summen absichert. Man konnte auch mehrfach von hohen Versicherungspolicen für absolute Topspieler lesen, in der Vergangenheit, meiner Erinnerung nach.
Dies würde aber natürlich nur bei einem konsequenten Karriereaus greifen, sprich er dürfte nie mehr Profisport betreiben. Wäre Hazard diesbezüglich einsichtig, wenn sich diese Situation noch weiter fortsetzt? Für den Verein wäre es unter den Umständen fast das beste, den um noch irgendwie einen relevanten Nutzen aus diesem Transfer zu ziehen, müsste er in der Restlaufzeit auf CR7 Niveau liefern und das erscheint wenig realistisch.
 
Also ganz logisch betrachtet muss es einfach eine Erklärung geben für diese Seuche an Muskelverletzungen die er plötzlich hat. Und die Erklärung ist nicht: Hazard ist scheiße und selber schuld, kein Profi, Sportinvalide und fett und soll ablösefrei verkauft werden deshalb.

Eine unglückliche Entscheidung bei seiner OP letztes Jahr könnte aber eine naheliegende Erklärung sein.
Das wars dann diese Saison mit ihm. Sollte er erfolgreich operiert werden und gut arbeiten haben wir dann ja vielleicht nächstes Jahr einen 31 Jährigen soliden Hazard der helfen kann.

Ich bin sowohl bei der überzogenen Kritik bei Dir (ähnlich wie bei Benzema, irgendwann endet es im Ghetto - analog dazu Edens Adipositas) und das es einen Grund geben muss für diese Verletzungsmisere, hoffentlich klärt eine OP diese Problematik.

Trotzdem darf Empathie und Verständnis keine Einbahnstraße sein. Sein übergewichtiges Erscheinen und auch seine zum Teil sehr wenig Einfühlungsvermögen suggerierenden Interviews, in denen er sagte, es belastet ihn nicht so stark und er kann dann eben mal etwas mehr Zeit mit den Kindern verbringen...
Da frage ich mich dann schon, ist dieser Mensch sich eigentlich bewusst welche Erwartungen er weckte, welche Ablöse er verschlang und welches außergewöhnliche Gehalt er hier bezieht. Aussagen die sein sommerliches Zunehmen versuchen zu legitimieren, befremden ebenfalls. Naja, hoffen wir er kommt doch noch irgendwann hier an und Vinicius nutzt diese außergewöhnliche Situation, am besten schon Heute Abend.
 
Ich bin sowohl bei der überzogenen Kritik bei Dir (ähnlich wie bei Benzema, irgendwann endet es im Ghetto - analog dazu Edens Adipositas) und das es einen Grund geben muss für diese Verletzungsmisere, hoffentlich klärt eine OP diese Problematik.

Trotzdem darf Empathie und Verständnis keine Einbahnstraße sein. Sein übergewichtiges Erscheinen und auch seine zum Teil sehr wenig Einfühlungsvermögen suggerierenden Interviews, in denen er sagte, es belastet ihn nicht so stark und er kann dann eben mal etwas mehr Zeit mit den Kindern verbringen...
Da frage ich mich dann schon, ist dieser Mensch sich eigentlich bewusst welche Erwartungen er weckte, welche Ablöse er verschlang und welches außergewöhnliche Gehalt er hier bezieht. Aussagen die sein sommerliches Zunehmen versuchen zu legitimieren, befremden ebenfalls. Naja, hoffen wir er kommt doch noch irgendwann hier an und Vinicius nutzt diese außergewöhnliche Situation., am besten schon Heute Abend.

Natürlich. Habe auch mehrmals gesagt, dass seine Ankunft in Madrid unprofessionell war. Seine Aussagen in Interviews würd ich nicht zu stark gewichten. Man will vielleicht auch nicht rüberkommen wie ein depressives in sich gekehrtes Wrack, aber die Aussagen sind unglücklich. Er ist an sich auch ein sehr positiver Typ, immer am lachen wenn man ihn sieht, aber ich habe sehr oft gelesen, dass er am Boden zerstört ist nach ner neuen Verletzung. Vor allem letztes mal, als er mal 7 Spiele am Stück machte und immer besser wurde.
 
Sah für mich auch total komisch aus als ich das Video das erste mal sah.
Hier in diesem Thread aber die Meinung eines Experten, der sich das wie folgt erklärt.
https://twitter.com/3cbPerformance/status/1371534905599873024?s=20

Schwieriges Thema, weil auch die Meinungen von Experten teilweise weit auseinandergehen. Das ist hier keine Diskussion zwischen richtig und falsch sondern mehr philosophie 1 vs philosophie 2, will ich nur anmerken. Jede Übung birgt Risiken, Vorteile und Nachteile.

Das Problem ist nicht die Effektivität der Übung, beispielsweise wirst du auch Rückenmuskulatur aufbauen, wenn du viel Gewicht ohne korrekte Form hebst, die Konsequenzen davon sind halt ein anderes Thema.

An einer Trainingsmaschine ist deine Körperreichweite und Flexibilität auf eine bestimmte Position eingeschränkt und leider ist auch das Verletzungsrisiko bei der Beinpresse wie sie von Ramos und co. ausgeführt werden höher als bei üblicher Beinpresse ohne Sprung oder herkömmlichen Squats. Das heißt jetzt aber nicht, dass die Übung nicht eine gewisse Effektivität bringt.

Die "quater jumpsquats" trainieren hauptsächlich den quadrizeps und können zu einer dysbalance des gluteus/rückseitige Oberschenkelmuskulatur führen was wieder das Risiko für Knieverletzungen erhöht. Ich kann jetzt nicht tiefer ins Detail gehen, weil ich nicht weiß, wie die Trainingspläne der Spieler aussehen, könnte sein, dass diese Übung auch nur selten gemacht wird^^

Ich halte es nur für bedenklich, solche High-risk Übungen durchführen zu lassen (wenn es bessere Alternativen gibt), wenn man bedenkt wie oft wir Spieler mit Knieverletzungen oder Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur haben. Schau dir ganz genau die Ausführung von Ramos an, seine Knie "schnappen" nach hinten bei der Übungsausführung (viel Stress auf die Kreuzbänder) und komischerweise ist genau Ramos nun derjenige mit den Knieproblemen.
Am sichersten machens noch Benzema und Varane.
Neben der genannten Risiken sind jedoch auch Verletzungen im Lendenwirbelbereich möglich, durch die Bewegung der Hüfte bei Beugung.

Finds auch komisch, dass ein Experte in dem Fach, davon spricht dass es eine der besten Übungen ist und von Forschung (Studien) redet, aber keine Quellen verlinkt. Hätte das sehr gerne nachgelesen und finde zu dieser konkreten Übung bisher nichts, sondern nur Studien der Effektivitätsunterschiede zwischen tiefer und "halb" Kniebeuge und laut Forschung wird tiefen Kniebeugen eher eine größere Effektivität zugesprochen (nur ein Beispiel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22344055/)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen ist schon schwer? Ich habe nirgends die Leistung geschrieben. Ich rede rein körperlich machen die mir einen ähnlichen Eindruck, wie Marcelo z.B. auch. Sieht einfach immer nach wenig Körperspannung aus, "matschig" oder weiss nicht wie ich es beschreiben soll.
Ja dann hab ich wohl andere Spiele als du gesehen, definitiv auch ne ganz andere Körperspannung und definitiv ne andere Einstellung.

klar hat er die Sichtweisen, die zur Zeit auf ihn lasten mit zu verschulden.
Finde dennoch hier viele Ansichten fragwürdig, Kritik darf jeder äußern. doch wie mit ihm oder einigen anderen Stars von seitens der Fans hier umgegangen wird, hat mit Königlich rein gar nichts zu tun.
Denke doch das er mehr als draus gelernt hat und die Medizin Abteilung auch langsam auf nen richtigen Weg ist. #hope
 
Ja dann hab ich wohl andere Spiele als du gesehen, definitiv auch ne ganz andere Körperspannung und definitiv ne andere Einstellung.

klar hat er die Sichtweisen, die zur Zeit auf ihn lasten mit zu verschulden.
Finde dennoch hier viele Ansichten fragwürdig, Kritik darf jeder äußern. doch wie mit ihm oder einigen anderen Stars von seitens der Fans hier umgegangen wird, hat mit Königlich rein gar nichts zu tun.
Denke doch das er mehr als draus gelernt hat und die Medizin Abteilung auch langsam auf nen richtigen Weg ist. #hope

Vergleiche einfach mal Hazard auf dem Platz (im Real Dress) mit einem Benzema, mit einem Ramos, mit einem Modric, mit einem Carvajal etc. Das sieht einfach nicht wie ein Profisportler aus. Sorry sicherlich ist es schwierig nach einer Verletzung zurück zu kommen und das bashing bringt nichts. Trotzdem ist es eine Tatsache dass seine Körperliche Verfassung einfach schlecht ist im vergleich mit anderen Spielern oder eben auch mit sich selber (wenn man ihn bei Chelsea gesehen hat)

Und ja das fing halt schon an, wenn man zu Real kommt und schon 5 Kilo zuviel auf den Rippen hat. Für mich war Hazard 2-3 Spiele wirklich auf gutem Weg. Das Spiel wo er dann verletzt Raus musste gegen PSG war wohl das Beste im Real Dress. Da hatte er annähernd wieder eine spritzige Figur abgegeben.

Ist auch nicht Body Shaming oder was auch immer, aber schau einem Isco zu, schau einem Marcelo zu, schau einem Higuain zu.. alle das gleiche Problem.

Ich habe Hoffnung und wünsche es mir echt, dass wir in 2-3 Monaten bzw. auf die neue Saison endlich den Eden bekommen den wir alle wollten. Aber bisher ist es einfach eine riesen Enttäuschung und eines der grössten Missverständnisse in Real Madrids Geschichte.
 
Ich habe Hoffnung und wünsche es mir echt, dass wir in 2-3 Monaten bzw. auf die neue Saison endlich den Eden bekommen den wir alle wollten. Aber bisher ist es einfach eine riesen Enttäuschung und eines der grössten Missverständnisse in Real Madrids Geschichte.

Das Problem ist halt, dass man ihn damals als fertigen Weltklassespieler geholt hat, der sofort hätte helfen sollen. Eigentlich hätte er schon 1 1/2 Jahre performen sollen. Die Wirklichkeit sieht halt leider anders aus. Ich weiß nicht, ob es soviel Sinn macht, darauf zu warten, bis er wieder seine "alte Form" erlangt, da ja nicht mal feststeht, ob er sie nach den ganzen Verletzungen überhaupt jemals wieder erlangen wird.

Angesichts seines wohl hohen Gehalts würde ich versuchen, ihn im Sommer zu verkaufen, zumal er halt auch nicht mehr der jüngste ist. Hat halt nicht sollen sein.
 
Schwieriges Thema, weil auch die Meinungen von Experten teilweise weit auseinandergehen. Das ist hier keine Diskussion zwischen richtig und falsch sondern mehr philosophie 1 vs philosophie 2, will ich nur anmerken. Jede Übung birgt Risiken, Vorteile und Nachteile.

Das Problem ist nicht die Effektivität der Übung, beispielsweise wirst du auch Rückenmuskulatur aufbauen, wenn du viel Gewicht ohne korrekte Form hebst, die Konsequenzen davon sind halt ein anderes Thema.

An einer Trainingsmaschine ist deine Körperreichweite und Flexibilität auf eine bestimmte Position eingeschränkt und leider ist auch das Verletzungsrisiko bei der Beinpresse wie sie von Ramos und co. ausgeführt werden höher als bei üblicher Beinpresse ohne Sprung oder herkömmlichen Squats. Das heißt jetzt aber nicht, dass die Übung nicht eine gewisse Effektivität bringt.

Die "quater jumpsquats" trainieren hauptsächlich den quadrizeps und können zu einer dysbalance des gluteus/rückseitige Oberschenkelmuskulatur führen was wieder das Risiko für Knieverletzungen erhöht. Ich kann jetzt nicht tiefer ins Detail gehen, weil ich nicht weiß, wie die Trainingspläne der Spieler aussehen, könnte sein, dass diese Übung auch nur selten gemacht wird^^

Ich halte es nur für bedenklich, solche High-risk Übungen durchführen zu lassen (wenn es bessere Alternativen gibt), wenn man bedenkt wie oft wir Spieler mit Knieverletzungen oder Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur haben. Schau dir ganz genau die Ausführung von Ramos an, seine Knie "schnappen" nach hinten bei der Übungsausführung (viel Stress auf die Kreuzbänder) und komischerweise ist genau Ramos nun derjenige mit den Knieproblemen.
Am sichersten machens noch Benzema und Varane.
Neben der genannten Risiken sind jedoch auch Verletzungen im Lendenwirbelbereich möglich, durch die Bewegung der Hüfte bei Beugung.

Finds auch komisch, dass ein Experte in dem Fach, davon spricht dass es eine der besten Übungen ist und von Forschung (Studien) redet, aber keine Quellen verlinkt. Hätte das sehr gerne nachgelesen und finde zu dieser konkreten Übung bisher nichts, sondern nur Studien der Effektivitätsunterschiede zwischen tiefer und "halb" Kniebeuge und laut Forschung wird tiefen Kniebeugen eher eine größere Effektivität zugesprochen (nur ein Beispiel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22344055/)
Selbst in dem Thread widersprechen ihn sehr viele Leute. Bin zwar kein Profifußballer, mache aber seit Jahren Kraftsport/Bodybuilding und da steht Beintraining mit Gewichten/Geräten natürlich ebenfalls im Fokus. In den Jahren quatscht man mit bzw. ließt/hört man natürlich viel von anderen Kraftsportlern/Orthopäden/Sportärzten/Physiotherapeuten/Fitnesstrainern und ich kann mit Sicherheit sagen, dass bei dieser Form (selbst bei dieser Art von Beinpresse) die Meisten beim bloßen Zugucken einen Herzinfakt bekommen würden. Und wie du schon angedeutet hast, Muskeln aufbauen ist nicht gleich gesund Muskeln aufbauen, zumal es speziell bei der Übung doch einfach bessere Alternativen gibt. Aber gut, Expertenmeinungen gehen oft auseinander und besonders rund um die Themenblöcke Sporttheorie, Ernährung und Supps widerspricht die eine Studie die andere Studie permanent. Bei Ramos Ausführung bekam ich jedenfalls kurzzeitig Phantomschmerzen.

Was Hazard betrifft: Ich habe ihn schon mal als Flop bezeichnet und stehe auch weiterhin dazu. Das hat nichts damit zu tun, ob ich ihn sympathisch finde oder ob ich ein Herz hätte, aber in der Gesamtbetrachtung im Verhältnis zu den Erwartungen halte ich diese Bezeichnung einfach für gerechtfertigt. Natürlich auch unglücklich zu einem gewissen Teil, das steht außer Frage, aber am Ende zählt der Ertrag, die du aus deinen Möglichkeiten gebracht hast und das ist bei Hazard ungenügend. Grob geschätzt würde ich 1/3 seiner Performances auf dem Platz als "gut" oder "in Ordnung" bezeichnen, der Rest war ungenügend oder mangelhaft. Aber ich bin ehrlich: selbst "gut" empfinde ich für dieses Gehalt, diese Transfersumme, für den Ruf als Weltstar, als WM-Bester und als Top 3 PL-Spieler der Dekade eher als Mindeststandard.

Man kann natürlich sich zurecht fragen, ob man unter Zidane überhaupt mehr als eine "gute" individuelle Performance von ihm erwarten kann. In der Theorie wohl eher nicht, aber in der Praxis hat individuelle weltklasse Zidane sehr oft über Wasser gehalten. Selbst der jüngste Leistungsträger (wenn man ihn in diesem Zusammenhang so nennen kann) Vinicius Jr hat vereinzelt annährend weltklasse gespielt. Öfter zumindest als unser 160 Mio Mann. Habe Hazard meist nur dann als gut empfunden, wenn das ganze Team mal sehr gut gespielt hat. Aber was will man halt auch erwarten, wenn man nicht in einem Spielrhythmus kommt. Sehe ihn aber selbst unter diesen Umständen deutlich zurückliegen gegenüber andere berühmte Dauerverletze bei Real oder auch bei Barca.

Wie dem auch sein, man muss auch nicht ständig den Knüppel schwingen. Ich bin mir sicher, dass Hazard nicht glücklich über seine Situation ist und ich vermute mal, dass seine Fitness-Einstellung im Vergleich bei seiner Ankunft vor knapp zwei Jahren sich zumindest leicht verbessert hat, aber das kann auch mittlerweile zu spät sein. Es gibt Dinge im Leben, die sollen einfach nicht klappen und in diesem Fall ist es für Real einfach so kostspielig wie noch nie zuvor in der Vereinsgeschichte. Das muss man auch einfach mal festhalten. Deswegen finde ich es auch etwas seltsam, wie hier einige auf einen "aufblühenden" Hazard hoffen, der in ein paar Monaten (wenn es so weit kommen sollte) konstant spielen kann. Der finanzielle Schaden IST doch schon geschehen und je älter er wird, desto größer wird der nur, selbst wenn er mit halbwegs akzeptablen Leistungen etwas wieder gegensteuern würde. Und Nein, es ist nicht "mein" Geld, dass bis dato verprasst wurde, aber trotzdem ist es mir ein Dorn im Auge, wenn mein Lieblingsklub so viel Gehalt für einen Spieler zahlt, der nichts leistet. Das war einst der Hauptargumente gegen Bale und der war jünger und leistete mehr für den Klub. Und am Ende sollte es immer um den Klub gehen und nicht um individuelle Erfolgschancen einzelner Spieler, die von Anfang nicht nicht allzu viel dafür getan haben.

Hazard wird nächste Saison 31. Das ist ein Alter indem weltklasse Spieler für gewöhnlich noch weltklasse Spielen können und für einige Spieler gilt auch der Spruch "Age is just a number". Das gilt aber auch nur, wenn man die entsprechende Mentalität und den Willen hat. Die Klasse verliert man nicht, aber die Leistung ganz schnell und die brauchen wir, um wieder ganz oben mitzuspielen. Hazard galt auch schon bei Chelsea als der eher gemütlichere Spieler im Training, es gibt verschiedene Aussagen von Kollegen diesbezüglich und ich finde auch seine Aussagen in Interviews alles andere als irrelevant. Nicht zuletzt zweifelte er sogar selber, dass er fünf Jahre auf Profiniveau Fußball spielen kann aufgrund seiner Verletzung . Ich erwarte gar nicht, dass Hazard sich in seinem Alter noch krass verbessert und ich halte es nach der ganzen Kritik, nach dem ganzen Druck und der Angst vor weitere Verletzungen auch gar nicht für so einfach beim größten Weltklub tatsächlich noch mal auf Ballon d'or Niveau zu performen, selbst wenn man die Klasse dafür hätte.

Wie gesagt, es ist ein deutlich Knicks in seiner Karriere, der sich für ihn natürlich unschön anfühlt, aber damit muss er einfach leben. Ist ja nicht so, dass er in seiner Karriere komplett gescheitert wäre, geschweige nicht schon lange ausgesorgt hätte. Ich finde es absolut nicht verwerflich, dass man sich jetzt mit seinem Wiederverkaufswert beschäftigt, zumal er weder viel für den Klub geleistet hat, noch hat er sich jetzt so sehr in mein Herz eingenistet. Wäre ja was anderes, wenn ein jahrelanger Leistungsträger eine schlechte Saison hat und man direkt übers Verkaufen redet (z.B. Varane 2018/19). Bei Hazard und Real herrscht einfach keine gesunde Geschäftsbeziehung, Preis/Leistung total im Arsch, sowas passiert (wenn auch extrem selten in diesem sportlichen und finanziellen Ausmaß), aber aus meiner Sicht muss man das so schnell wie möglich beenden. Soll er bei einem anderen Klub sich ordentlich ausruhen und mit weniger Druck die letzten Jahre seiner Karriere halbwegs erfolgreich Fußball spielen. Wird in diesem Sommer wohl nicht passieren, aber vielleicht 2022.
 
https://twitter.com/theMadridZone/status/1372146138749501442

Hazard hat sich wohl dazu entschieden seinen Knöchel zu operieren, fällt für den Rest der Saison aus. Wohl das beste für alle.

Mehrere Berichte bestätigen das er sich entschieden hat sich operieren zu lassen, denke das ist das Beste und einzige was man noch tun kann, man hat ja jetzt oft genug versucht ohne OP es hin zu bekommen.

Hoffe es wird die Lösung für Ihn um wieder Glanz zu finden.
 
Das Allerwichtigste im Moment ist es, diesen Teufelskreis irgendwie zu brechen. Es ist wie es ist und alle berechtigten oder unberechtigten Schuldsprüche ändern nichts an der Tatsache. Anscheinend hat er ja wirklich grosse Mühe mi diesem Knöchelimplantat und muss seine ganze Bewegung anpassen, was ihn deutlich anfälliger macht, das könnte eine Erklärung für die Verletzungsmiesere sein. Dann lieber das Teil wieder entfernen und bitte einmal richtig auskurieren, dann kann man Vini usw. den Rest der Saison auch getrost Minuten sammeln lassen, ohne immer den Flow abzubrechen, weil ein halbfitter und unrund laufender Hazard um jeden Preis wieder in die Startelf muss. Dann kann er mal die ganze Vorbereitung mitmachen und hoffentlich nochmal angreifen. Das aktuelle Rumeiern bringt keinem irgendwas.
 
Nächstes Jahr mit einem gesunden Eden Hazard dazu Ronaldo, Bale in Topform und Mbappe da kann jeder Gegner kommen und wird gnadenlos auseinandergenommen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück