Aktuelles

Trainernachfolge

Ancelotti und Campos würde ich in Anbetracht der Möglichkeiten unterschreiben. Ancelotti hat hier in Sachen Rotation Fehler gemacht - er kann aber auch viel geben. Das muss nur zugelassen werden. Wenn es das nicht wird, liegt die Schuld im Vorstand. Spätestens dann wird Perez Kopf jedoch rollen.

Besser als der ein oder andere Kandidat.
 
Perez du bist so ein Feigling... probier was neues aus, aber nein es kommt Carlo. Bin ich sauer, verlass diesen Verein. Leider hat der junge Kandidat in der letzten Präsidentschaftswahl den Schwanz eingezogen. Wenn der Ideen hätte, würde was gehen. Paar von denen waren echt vielversprechend.
 
Ich weiss nicht was ich von Carlo halten soll.
Ja wir haben damals einen deutlich ansehnlicheren Fussball gespielt als unter Zidane heute aber da war der Kader auch ein anderer: Ronaldo, Bale, James, Morata... das war geballte offensivpower und heute haben wir: Vini, Asensio, Mariano, Jovic.
Wenn wir in der Offensive diesen Sommer keine grosse Verstärkung bekommen sehe ich nicht wie wir einen Titel gewinnen. Das gilt aber auch nicht nur für Ancelotti.
Transfers und eine gute Kaderplanung sind in meinen Augen sogar noch wichtiger als der Trainer selbst.
 
Widersprichst du dir nicht oder verstehe ich was falsch?
Du sagst der Kader passt doch so, wozu dann der Sportdirektor und nicht Carlo alleine?

Ich wünsche mir dass Perez sich vom sportlichen geschehen weiter zurückzieht.
Sehe die Chance dafür größer mit Trainer + Sportdirektor als nur mit einem Trainer.

Außerdem sehe ich auch so keinen Widerspruch. Der Trainer kann mit dem arbeiten was da ist und auch seine Wünsche äußern, während der Sportdirektor das große ganze verfolgt, mittelfristig und langfristige Strategien aufstellt und deren Verfolgung sichert. Sehe hier also nicht wirklich einen widerspruch. Muss natürlich gut umgesetzt werden, da scheitert es in vielen Vereinen, gerade mit so Alphatieren wie Mourinho und Conte. Aber mit Ancelotti? Das könnte passen.
 
Finde das mit Corona und der "planlosen" Verpflichtung von Alaba etwas widersprüchig. Ich denke nicht, dass wir ein Mega-Gehalts-Kandidaten einfach mal so planlos und ohne erwartete Abgänge verpflichten, wenn uns Corona so zusetzen sollte. Deutet für mich klar auf einen Abgang von mindestens einem, wenn nicht gar beiden Stamm-IV hin. Den langjährigen Kapitän zu verabschieden, ist für mich ein grosser Schritt in Richtung Umbruch. Interesse an Kounde, deutet auf einen zweiten Abgang (Varane), und wenn dann der Abgang von Anführer Ramos UND Mr. Zuverlässlich kein Umbruch sein sollte, weiss ich auch nicht. Modric hat verlängert, scheinbar wird Ödegaard zurückgerufen. Ich denke, auch da ist der Rollenabtausch in einem Übergangsjahr vorgesehen. Und unsere grosse Begierde freundet sich womöglich zur Zeit mit seinem möglichen, neuen Sturmpartner an.

Wie es ausschaut wird Carlo übernehmen und ich vermute schwer, er wird unter klaren Vorgaben die Mannschaft coachen (müssen). Ich kann mir auch gut vorstellen, dass seine ruhige und "gemütliche" Art vermutlich die richtige Lösung für Real ist. Wie ich nach Zidanes Abgang und Tränenbrief vermute, sind da intern auch einige zwischenmenschilche Unstimmigkeiten am laufen, ZZ's Abgang wird auch nicht spurlos an allen vorbeigegangen sein. Ein Harakiri-Trainer der wütet bis die Nase blutet wäre mMn falsch, es braucht jetzt ein ruhige Hand.

Aber Alaba wurde mit einem Vertrag ausgestattet, der länger ist, als erwartet. Somit ist für die Zeit nach Corona vorgesorgt und kein akutes Problem sichtbar. Sein Transfer ist ohnehin kein Gradmesser für unsere finanziellen Möglichkeiten, da er auch ein gutes Marketingzugpferd sein kann.

Ob Koundé / Torres kommen, falls Varane geht, bleibt einmal dahingestellt. Theoretisch sollte Ancelotti auch etwas mit Ödegaard anfangen können, der James durchaus ähnelt. Interessant wird auch sein, ob und wie er Hazard einbinden kann.

Ich muss gestehen, dass es damals sehr starke Phasen unter Ancelotti gab. Aber in der Liga hat er mich gegen Ende schwer genervt und ich war heilfroh, dass er weg war. Im Prinzip habe ich an ihm ähnliche Punkte kritisiert, wie an Zidane. Dass einige, die Allegri schon als Übel sahen, weil er ein "Zidane light" sei, der alles ähnlich aber schlechter macht, jetzt der Rückkehr Ancelottis einiges abgewinnen können, wundert mich. Für mich ist die Lösung weiterhin nicht zufriedenstellend und raubt mir jegliche Vorfreude. Daher hoffe ich schwer, dass wir noch 2-3 neue Spieler und einen Sportdirektor holen, um zumindest den Eindruck zu erwecken, dass man hier einen Plan verfolgt. Niemand kann mir Ancelotti als Traumlösung schmackhaft machen. Vielmehr scheint man sich keinen unkomplizierten Trainer oder eine Wundertüte ins Haus holen zu wollen. Perez soll sich verdammt noch mal aus dem Sportlichen heraushalten und den Job Profis überlassen. Daher wäre in dieser Situation eine Drei-Kombination aus Trainer, Co und Sportdirektor das einzige, was mir etwas Hoffnung geben würde. Bleibt es "nur" bei Ancelotti, weiß ich nicht, ob ich große Lust auf die Ligaspiele hätte, es sei denn, er hat sich zwischenzeitlich komplett neu erfunden und nutzt die Freiheit ohne Ronaldo mehr wagen zu können und defensiv sich anders organisieren zu müssen. Ohne Verstärkungen in der Offensive sehe ich aber ehrlicherweise auch für Ancelotti schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenannt4.PNG


Wenn Pintus und Campos auch kommen, so kann ich mit Carlo in der aktuellen Situation ganz gut leben.
Wenn Raul nun auch Co-Trainer wird und Arbeloa ihn beerbt, dann war es insgesamt betrachtet ein guter Move.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Conte und Campos klar gekommen wären.
Von Poche halte ich im großen Bild nicht viel.
Allegri als Zidane-Light war eh weg.

Blieb ja nicht viel zur Auswahl.
Ich denke, wenn man Benitez zurückgeholt hätte, dann wäre hier eine ganz andere Stimmung vertreten :D


Ich möchte nur kein Revival von Isco, Marcelo und Mariano.
 
Anhang anzeigen 1790


Wenn Pintus und Campos auch kommen, so kann ich mit Carlo in der aktuellen Situation ganz gut leben.
Wenn Raul nun auch Co-Trainer wird und Arbeloa ihn beerbt, dann war es insgesamt betrachtet ein guter Move.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Conte und Campos klar gekommen wären.
Von Poche halte ich im großen Bild nicht viel.
Allegri als Zidane-Light war eh weg.

Blieb ja nicht viel zur Auswahl.
Ich denke, wenn man Benitez zurückgeholt hätte, dann wäre hier eine ganz andere Stimmung vertreten :D


Ich möchte nur kein Revival von Isco, Marcelo und Mariano.

Conte und Campos wären definitiv nicht klar gekommen. Wichtig wäre, dass Campos und Pintus auch im Falle eines Ancelotti-Abgangs bleiben. Da Raul ohnehin von vielen Fans in die engere Auswahl als Cheftrainer gezogen wird, wäre er derzeit mein Wunsch-Co-Trainer, der übernehmen könnte, falls das Projekt mit Ancelotti im Laufe der Saison oder nach einem Jahr scheitert. Dieses Vierergespann könnte sich gut ergänzen, aber wirklich nur das Gespann. Ancelotti hat eine sture Art an sich, die er zwingend ablegen muss, um mich zu gewinnen. Sein Festhalten an BBC war ähnlich dem Zidane-Fetisch für KMC. Ich hoffe bei Gott, dass er mich widerlegt.

Edit: Ich wäre hier eher das Wagnis mit Galtier oder Gallardo in Kombination mit Campos eingegangen, anstatt Ancelotti zurückzuholen. Das hätte sich menschlich ähnlich gut ergänzt und wäre wirklich ein Aufbruchssignal gewesen. Ich tue mich wahnsinnig schwer damit, mich wieder an Laberotti und die unkontrollierte Augenbraue zu gewöhnen ... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich positiv an die vergangene Amtszeit unter Carlo zurückdenke, ist er alles andere als meine Wunschlösung. Mir machen einfach gewisse Dinge Sorgen. Das wirkt alles wieder mehr so nach einer Alibi / Kompromisslösung. Ancelotti ist auch so ein "Wohlfühloase" Trainer. Ich mach mir sorgen, dass er gerade die jungen Spieler nicht entscheidend nach vorne bringt. Und ich mache mir enorme Sorgen um die Fitness der Spieler. Ich finde, man merkt, dass er auf diesen Aspekt nicht so viel wert legt. Unsere Fitness ist nach dem Pintus Abgang 2018 von Jahr zu Jahr schon schlechter geworden und war auch gegen Ende 2015 eines der größten Probleme unter Carlo.
Ich mache mir auch Sorgen, dass er mittlerweile von vielen anderen Trainern deutlich überholt wurde. Auch wenn die Zeit in Madrid noch sehr positiv war, waren seine Stationen in München, Neapel und Everton eine Enttäuschung. Er startet meistens sogar noch ganz gut und bricht dann aber oft ein.
Ich hätte mir einfach mal was neues gewünscht. Etwas mit mehr Risiko und mehr Perspektive in die Zukunft. Das ist mir eine "Ich will ja nichts komplett falsch machen" Lösung, die mir einfach null gefällt.
 
Das darf doch nicht wahr sein. Anstatt was neues zu probieren, wählt der Angsthase Perez den für ihn sichersten Weg. Ein Erfahrenen Rx Trainer mit großem Namen. Falls es schief geht kann ihm dann keiner die Trainer Personalie vorwerfen, alles geht auf Ancelottis Kappe. Wählt er aber was neues wie Conte oder den Trainer von Lille und es geht schief, würden alle auf ihn drauf gehen.

Nichts gegen Ancelotti aber ich bin sehr enttäuscht, weil es einfach so weitergeht wie die letzten Jahre. Alles schon gesehen...

PS: Wenn Mourinhio frei wäre, gehe ich jede Wette ein das er der neue Trainer werden würde, sogar vor Ancelotti. Zum Glück ist zumindest dieser Kelch an uns vorbei gegangen
 
Anhang anzeigen 1790


Wenn Pintus und Campos auch kommen, so kann ich mit Carlo in der aktuellen Situation ganz gut leben.
Wenn Raul nun auch Co-Trainer wird und Arbeloa ihn beerbt, dann war es insgesamt betrachtet ein guter Move.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Conte und Campos klar gekommen wären.
Von Poche halte ich im großen Bild nicht viel.
Allegri als Zidane-Light war eh weg.

Blieb ja nicht viel zur Auswahl.
Ich denke, wenn man Benitez zurückgeholt hätte, dann wäre hier eine ganz andere Stimmung vertreten :D


Ich möchte nur kein Revival von Isco, Marcelo und Mariano.

Wieso nimmt man dann nicht erst Recht Galtier der schon gut mit Campos zusammenarbeitete?
 
Immer wenn man wider besseren Wissens, Hoffnungen auf tiefgreifende Veränderungen hat, bekommt man kurze Zeit später wieder den Hinweis, es doch sein zu lassen ich bin ja schließlich Fan von Real Madrid, Visionen gibt es hier nur bzgl. der ESL.

Ancelotti wäre mir wirklich nie in den Sinn gekommen und man fragt sich auch, was Ihn dazu bewegt sich nochmalig Perez zu verschreiben und was Ihn vor allem glauben lässt, der richtige Trainer zu sein und mit diesem Kader, der nichts mit dem 2014er Kader zu tun hat, große Titel zu gewinnen. Ich hoffe Raul verbleibt im Verein und trainiert weiter die Castilla, er könnte im Winter gebraucht werden. Ich mag Carlo als Person sehr, als Trainer hätte ich Ihn aber nie mehr hierhergeholt.
 
:D Wenn Ancelotti zurückkommt, sollte der spanische Fußballverband die 5er-Wechselregelung gleich wieder einmotten und Ödegaard wird hoffentlich nicht Carlos Biographie gelesen haben, in der er von ihm als PR-Gag beschrieben wurde. Isco/Marcelo freuen sich, speziell Isco, der einzige der sich nicht in den sozialen Medien zu Zidane geäußert haben soll.
 
Campos als feste Größe zu holen fände ich gut. Unabhängig vom Trainerstab. Er hat ne gute Arbeit gemacht und gute Verbindungen in die französische Liga welche zweifelsohne mit die besten Talente aktuell hat und hervorbringt.
 
Wie oben schon beschrieben bin ich kein Freund von der Ancelotti Rückkehr. Wenn man aber in diesem Sommer auch Pintus zurückholt und Campos installiert, dann ist das etwas sehr sehr positives. Gerade Pintus hat es geschafft, obwohl ich seine Methoden für veraltet halte und er mir teilweise zu wenig mit Ball arbeitet, die Mannschaft auf ein sehr hohes physisches Level zu bringen. Campos wäre ein der fehlende Mann, den Mann sich in Madrid lange Jahre gewünscht hat.
Wenn dazu noch Raul als Co-Trainer iwie installiert wird, bin ich alles in allem dann doch zufrieden mit der sportlichen Leitung.
 
Einfach nur masslos enttäuscht wieder mal.
Hab schon diese Saison die Spiele irgendwann kaum noch verfolgt, ausser gegen Ende der Saison, weil die Lust komplett weg war.
Hatte mich auf was neues gefreut, aber das hat sich damit dann auch wieder erledigt.

Weiss auch nicht was man sich davon erhofft das Campos als Sportdirektor kommt, Raul als Co-Trainer und was noch alles.
Der Mann an der Seitenlinie wird trotzdem der selbe sein, er trainiert die Mannschaft und er stellt sie auf. Seine letzte erfolgreiche Zeit liegt fast 10 Jahre zurück.

Perez hat seinen Status in den letzten Monaten massiv geschadet und viel Kredit verspielt.
 
Ancelotti...dann werden wir Ramos, Modric und Co. auch noch ein paar Jahre länger als Stammspieler sehen.

Ancelotti's letzte Spiel mit dem AC Milan:
Dida (36)
Jankulovski (32)
Favalli (37)
Maldini (41)
Zambrotta (32)
Beckham (34)
Pirlo (30)
Flamini (25)
Seedorf (33)
Kaka (27)
Inzaghi (36)

Subs
Nesta (33)
Gattuso (31)
Pato (20)
Shevchenko (33)
Ronaldinho (29)
Senderos (24)
Kalac(37)

Also ich weiss ja nicht, aber das liest sich eher wie eine Seniorentruppe als sonst was. Bezweifle stark, dass Carlo der richtige Mann dafür ist, um Spieler wie Vini, Rodrygo, Diaz, Ödegaard, etc. zu fördern. Stattdessen eine weitere Saison mit KMC als Stammpersonal und dazu noch Benzema als unangefochtete Nr. 1.

Da hätte auch gleich Ancelotti's Schützling Zidane bleiben können.
 
Vielleicht scheint Florentino ja doch einen größeren Plan zu verfolgen und will nicht auf einen Trainer alleine setzen, sondern einen wirklichen Trainerstab bilden, der mittelfristig etwas aufbauen kann. Die Mischung aus den kursierenden Namen fände ich allemal spannend.
Mit Carlo Ancelotti als Cheftrainer hat man einen erfahrenen Mann, der insbesondere im taktischen Bereich zu den Besten seines Faches zählt. Mit Raúl wäre ein vielversprechender Co. Trainer dabei, der den Verein besser als jeder andere kennt. Pintus als Fitnesscoach wäre eine große Bereicherung und könnte selbst Kaderleichen wie Hazard wieder in die Spur bringen und mit Campos käme der langersehnte Sportdirektor, der die mittel- und langfristige sportliche Ausrichtung verantwortet.

Bislang ist das alles noch sehr spekulativ, aber sollte es am Ende tatsächlich zu einer "Task Force" bestehend aus Carlo, Raúl, Pintus und Campos kommen, wäre ich durchaus begeistert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück