Aktuelles

3. Spieltag: Real Madrid vs. Atletico Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bodi bond

El equipo · männlich
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
4.529
Likes
8.914
Punkte für Erfolge
472
3. Spieltag: Real Madrid vs. Atletico Madrid

532.gif
vs
737.gif


Anstoss: 13.09.2014 20:00 Uhr
Spielort:
Santiago Bernabeu [85'454 Zuschauer]
Übertragung: laola1.tv
Liveticker: Hier
Streams: Hier
Support: Hier


Ihr wollt ein Spiel Live sehen? Hier könnt ihr eure Tickets sichern und direkt bestellen! Die sicherste Methode in den Genuss von Live Fußball zu kommen!

Schickes Trikot, oder cooler Trainingsanzug? Dir gefällt die Ausrüstung der Teams? Hier kannst du alles was das Fan Herz begehrt bestellen, hier klicken!
Wichtig:

Spams, wie z.B. “wo wird das Spiel übertragen?”, werden gelöscht.

Preview: Hier!
Kader: Hier!
Aufstellung: Casillas, Arbeloa, Sergio Ramos, Pepe, Coentrao, Kroos, Modric, James, Cristiano Ronaldo, Bale y Benzema.


Nach dem Spiel:
Bericht: Hier
Stimmen zum Spiel: Hier
Abschluss-PK: Hier


Spiel-Wiederholung:
Halbzeit 1 : Hier!
Halbzeit 2 : Hier!

Kommentar zum letzten Spiel:
Nach einem unglaublichen Start im Anoeta, führten die Blancos in der Anfangsphase schon mit 2:0. Die Gastgeber antworteten daraufhin mit Kampfgeist und schossen die Madrilenen mit 4:2 ab. Ein mehr als enttäuschender Auftritt der Madrilenen!
Bilanz gegen diesen Gegner: Gegen Atletico Madrid konnte man in 81 Heimspielen 51-mal gewinnen, spielte 13-mal ein Unentschieden und verlor 13-mal.
Momentane Form des Gegners: -

Alle guten Dinge sind 3! 3. Spieltag, 3. Spiel gegen den Stadtrivalen in dieser Saison, ob diesmal zum Sieg reicht? Nach der peinlichen Vorstellung gegen La Real, wird sich Ancelotti etwas ausdenken müssen, zumal die Spieler momentan bei ihren Nationalmannschaften sind. Eine optimale Vorbereitung sieht anders aus.
Ein Sieg gegen die Rojiblancos, wäre immens wichtig, nicht nur für die Moral, sondern auch um im direkten Vergleich am Schluss besser dazustehen. Mit vielen neuen Gesichtern hat sich der Stadtrivale sehr gut verstärkt, und zeigt keine Anzeichen dafür, in dieser Saison den Titel nicht verteidigen zu können. Wer wird in der Startaufstellung stehen? Wird Cristiano bis zum Spiel topfit sein oder nur "topfit".
Bekommt Illarramendi in diesem Spiel seine Chance? Wird Ancelotti nach dieser kurzen Pause das System umstellen?
Dies, und noch viel mehr, könnt ihr hier diskutieren.
 
Hoffentlich, hoffentlich checkt Carlo, dass Isco ein Stammplatz gebührt, zumindest momentan !

Und Pepe od Ramos sollte ne Pause gegönnt werden, nach den 4 Gegentoren sollte zumindest Varane ne Chance erhalten, ebenso Coentrao !

Und ich würd eigentlich gerne mal Navas in Aktion sehen, aber mit keinen bösen Hintergedanken :) !

----------------Navas----------------
Arbeloa--Varane--Ramos--Coentrao
---------------Illara-----------------
-----Kroos----------Isco-------------
Bale-----------------------Ronaldo
------------Benzema----------------
 
Varane rein, Pepe raus; Isco rein, James raus; Coentrao rein, Marcelo raus.
Mehr sollte auch nicht rotiert werden. Navas kann dann gegen Basel und/oder La Coruna spielen. Für Carvajal wird es nicht reichen, denke ich.

Beim System wird Carlo beim 4-3-3 bleiben, von den Spielertypen her wäre ein 4-2-3-1 denke ich besser... aber egal

Casillas-Arbeloa, Varane, Ramos, Coentrao-Modric, Kroos, Isco- Ronaldo, Benzema, Bale

Wird vom Spiel ähnlich den Supercup Spielen werden.

Mein Tipp: 2:1 für uns
 
Bin mit deiner Aufstellung eigentlich einverstanden. Nur im Tor und in der IV nicht. Im Tor sollte Navas eine Chance erhalten, und in der IV soll Varane statt Ramos auflaufen.
 
Wenn Ancelotti beim 4-3-3 bleibt, muss Illarramendi her. Wenn er jetzt nicht spielt dann nie. Aber egal, spielen eh immer die gleichen. Am besten auch wieder mit Marcelo als LV, damit wir uns eine ordentliche Packung fangen gegen Atletico. Bin gespannt wie lange man versucht James in ein System zu pressen, in das er nicht passt.
 
Wenn Ancelotti beim 4-3-3 bleibt, muss Illarramendi her. Wenn er jetzt nicht spielt dann nie. Aber egal, spielen eh immer die gleichen. Am besten auch wieder mit Marcelo als LV, damit wir uns eine ordentliche Packung fangen gegen Atletico. Bin gespannt wie lange man versucht James in ein System zu pressen, in das er nicht passt.
Ist Coentrao denn wieder fit? Illarramendi spielt sowieso nicht, jede Wette. Eher läuft der Busfahrer auf.
 
Schon wieder Atletico, das wird langsam echt zur gewohnheit xD. Ich will mal schwer hoffen, das man die Lehren aus dem Super Cup und dem Sociedad-Spiel gezogen hat, sonst gute Nacht. Simeone und die Rojiblancos sind einfach unglaublich schwierig und giftig zu spielen, das wird wieder ne Schlacht.

Wenns nach mir ginge, sähe die Formation so aus:

-------------------Navas---------------------
Arbeloa---Varane----Ramos----Coentrao
---------------Illarra/Kroos-----------------
------Modric-------------Kroos/Isco------
Bale-------Benzema/James------------CR

TW: Casillas hat jetzt dann oft genug herumgepatz und Unsicherheit gezeigt, langsam reichts, Navas soll endlich eine faire Chance bekommen.

AW: Arbeloa für den Verlezten Carvajal. In der IV würde ich auf jeden Fall Varane spielen lassen weil er einfach immer Sicherheit und Ruhe reinbringt, viel schlechter als Pepe und Ramos zuletzt kann er nichts sein. Ramos, weil er halt trotz allem immer noch der Boss ist. Links bete ich für Coentrao, alles andere ist blanker Selbstmord.

MF: Modric ist klar. Auf der 6 würde ich Illarra bringen und Kroos auf der 8 oder meinetwegen Kroos als 6 und Isco auf der 8. James hat da momentan nichts verloren in der Startelf, 80 Mio Gründe hin oder her.

ST: BBC sollte gesetzt sein, oder man könnte es auch mal mit James als False 9.

Aber ja, wie ich es kenne wird eh wieder dieselbe Elf wie gegen Sociedad spielen bis auf Arbeloa für Carvajal, das wird ein Fest, Hala Madrid.
 
Schon wieder Atletico, das wird langsam echt zur gewohnheit xD. Ich will mal schwer hoffen, das man die Lehren aus dem Super Cup und dem Sociedad-Spiel gezogen hat, sonst gute Nacht. Simeone und die Rojiblancos sind einfach unglaublich schwierig und giftig zu spielen, das wird wieder ne Schlacht.

Wenns nach mir ginge, sähe die Formation so aus:

-------------------Navas---------------------
Arbeloa---Varane----Ramos----Coentrao
---------------Illarra/Kroos-----------------
------Modric-------------Kroos/Isco------
Bale-------Benzema/James------------CR

TW: Casillas hat jetzt dann oft genug herumgepatz und Unsicherheit gezeigt, langsam reichts, Navas soll endlich eine faire Chance bekommen.

AW: Arbeloa für den Verlezten Carvajal. In der IV würde ich auf jeden Fall Varane spielen lassen weil er einfach immer Sicherheit und Ruhe reinbringt, viel schlechter als Pepe und Ramos zuletzt kann er nichts sein. Ramos, weil er halt trotz allem immer noch der Boss ist. Links bete ich für Coentrao, alles andere ist blanker Selbstmord.

MF: Modric ist klar. Auf der 6 würde ich Illarra bringen und Kroos auf der 8 oder meinetwegen Kroos als 6 und Isco auf der 8. James hat da momentan nichts verloren in der Startelf, 80 Mio Gründe hin oder her.

ST: BBC sollte gesetzt sein, oder man könnte es auch mal mit James als False 9.

Aber ja, wie ich es kenne wird eh wieder dieselbe Elf wie gegen Sociedad spielen bis auf Arbeloa für Carvajal, das wird ein Fest, Hala Madrid.

Casillas wird heuer Stammtorhüter sein. Man hat ja extra Lopez verkauft dafür. Gäbe es einen fairen Wettstreit, hätte man Lopez behalten können.

Ich bin großer Fan von Varane und stark dafür, dass er öfter spielt. Pepe/Ramos hatten auch einige Unsicherheiten in letzter Zeit. Auch da fürchte ich aber, dass Ancelotti wieder auf das Duo setzen wird.

Illarra: Hoffentlich! Davor würde ich mit Modric und Isco beginnen. Es werden aber Modric und James werden.

Eigentlich können wir uns das Diskutieren sparen. Ancelotti hat seine Lieblinge und die spielen immer.Leistungsprinzip ade.
 
Auch da fürchte ich aber, dass Ancelotti wieder auf das Duo setzen wird.

Warum fürchten? Jeder will wieder Pepe auf der Bank sehen, ich verstehe nicht warum. Gegen Atletico hatte Varane Schwierigkeiten gegen die langen Bälle von Atletico. Ich sehe wenig bis nichts, was gegen Pepe-Ramos spricht.

Und dann geht's wieder ums "Leistungsprinzip".
 
Die letzte Zeit hat bei mir deutliche Spuren hinterlassen. Abgesehen von den Verkäufen scheint mir Ancelotti noch ziemlich ratlos zu sein, wie er jetzt verfahren soll. Wertvolle Zeit (und der ein oder andere Punkt?) wird flöten gehen, bis man diesen Haufen wieder auf Kurs bringt und ob dies so überhaupt möglich ist, ist auch fraglich. Und gegen Atletico hat man die letzten Male immer schlecht ausgesehen, auch wenn der Spielverlauf scheinbar immer gegen uns zu laufen scheint.
Von daher erwarte ich das übliche Spiel, ein Unentschieden wäre für mich ein Erfolg.
 
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass uns diese Fehlstarts am Saisonanfang schon oft die Meisterschaft gekostet haben. Leider liegt es nicht an der Inkompetenz des Trainers und der Spieler, sondern viel mehr daran, dass sich das Team Saison von Saison immer wieder auf's Neuste aufgrund zahlreicher (unnötiger) Veränderungen einspielen muss.

Es ist natürlich überzogen, wenn man nach einer Niederlage gegen Sociedad bereits von einem Fehlstart spricht. Allerdings bezweifle ich, dass wir in den nächsten Spielen eine Siegesserie hinlegen werden. Es spricht momentan einfach zuviel dagegen. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum man Jahr für Jahr die selben Fehler macht.

Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass man diese Fehler gar nicht beheben bzw. man überhaupt nicht eingestehen möchte, dass man Fehler macht. Solange der wirtschaftliche Erfolg nicht vom sportlichen abhängig ist, wird das so wohl ewig weitergehen. Erst ein Jahr ohne CL-Teilnahme könnte denen da oben vielleicht die Augen öffnen, weil man wohl auch erst DANN finanziellen Verlust machen würde.
 
Manchmal denke ich mir, ja..die meisten haben recht wenn sie behaupten, dass unser Team Jahr um Jahr zu Veränderungen "gezwungen" wird, da wir einen Präsidenten haben, der eine Philosophie verfolgt, welche ständige Veränderungen mit sich bringt. Andererseits schläft die Konkurrenz nicht: Barca, Atletico, Bayern, Chelsea, ManU, Dortmund.. alle verändern ebenfalls jährlich ihren Kader. Stammspieler gehen, neue Spieler kommen. Im Grunde läuft es bei kaum einem anderen Verein anders, im Gegenteil. Vielleicht sind wir in ein paar Wochen, wenn wir eingespielt sind, noch stärker als im letzten Jahr? Vom Potential her, schätze ich unsere Truppe als stärker ein. Ob dieses Potential auch ausgeschöpft wird, steht auf einem anderen Blatt. Entscheidend wird das System sein. Ich denke eine Umstellung auf ein 4-4-2 wird folgen. James-Kroos-Modric-Bale wäre wohl das beste 4er Mittelfeld Europas und ich denke auch ein 4-4-2 benötigt kaum Eingewöhnungszeit, da es einfach wohl das klassischste Spielsystem überhaupt ist und jeder Spieler schon einmal damit in Berührung kam. Vorne haben wir mit Ronaldo und Benzema dann auch einen sehr stimmigen Sturm: Der eine ist der absolute Vollstrecker und der andere der auflegende und mitspielende Stürmer. Die größte Veränderung bei einem 4-4-2 würde auf unsere Außenverteidiger zukommen: waren sie im 4-3-3 noch absolut offensiv ausgerichtet, so liegen die Aufgaben im klassischen 4-4-2 eher auf der Defensive. Dadurch können allerdings Kroos und Modric etwas offensiver agieren, da mit der Viererkette hinten stets Sicherheit gegeben ist. Ich denke dieses System ist derzeit am sinnvollsten und ich glaube fest an einen Sieg gegen Atleti! In diesem Sinne: HALA MADRID!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich persönlich erinnert dieser frühe Saisonstart mehr an die 2012/13 Saison, als an die letzte. Real Madrid mit einigen guten Ansätzen, aber dann wird plötzlich eine Schwäche in ihrem Spiel aufgedeckt und die Mannschaft gerät in Panik. Aber letzte Saison, wo wir uns tatsächlich finden musste, waren ja kaum gute Ansätze zu finden. Der Unterschied ist schon klar und einen kompletten Umbruch haben wir momentan glaube ich nicht.
 
Kroos > Xabi
James > Di Maria
Chicharito > Morata
Navas > Lopez

Wir schaut so ne Formel aus um ein Team von Saison A besser als das Team von Saison B zu finden?
 
Manchmal denke ich mir, ja..die meisten haben recht wenn sie behaupten, dass unser Team Jahr um Jahr zu Veränderungen "gezwungen" wird, da wir einen Präsidenten haben, der eine Philosophie verfolgt, welches ständige Veränderungen mit sich bringt. Andererseits schläft die Konkurrenz nicht: Barca, Atletico, Bayern, Chelsea, ManU, Dortmund.. alle verändern ebenfalls jährlich ihren Kader. Stammspieler gehen, neue Spieler kommen. Im Grunde läuft es bei kaum einem anderen Verein anders, im Gegenteil. Vielleicht sind wir in ein paar Wochen, wenn wir eingespielt sind, noch stärker als im letzten Jahr? Vom Potential her, schätze ich unsere Truppe als stärker ein. Ob dieses Potential auch ausgeschöpft wird, steht auf einem anderen Blatt. Entscheidend wird das System sein. Ich denke eine Umstellung auf ein 4-4-2 wird folgen. James-Kroos-Modric-Bale wäre wohhl das beste 4er Mittelfeld Europas und ich denke auch ein 4-4-2 benötigt kaum Eingewöhnungszeit, da es einfach wohl das klassischste Spielsystem überhaupt ist und jeder Spieler schon einmal damit in Berührung kam. Vorne haben wir mit Ronaldo und Benzema dann auch einen sehr stimmigen Sturm: Der eine ist der absolute Vollstrecker und der andere der auflegende und mitspielende Stürmer. Die größte Veränderung bei einem 4-4-2 würde auf unsere Außenverteidiger zukommen: waren sie im 4-3-3 noch absolut offensiv ausgerichtet, so liegen die Aufgaben im klassischen 4-4-2 eher auf der Defensive. Dadurch können allerdings Kroos und Modric etwas offensiver agieren, da mit der Viererkette hinten stets Sicherheit gegeben ist. Ich denke dieses System ist derzeit am sinnvollsten und ich glaube fest an einen Sieg gegen Atleti! In diesem Sinne: HALA MADRID!

Hier muss man aber differenzieren bezüglich dem Vergleich zu den anderen Vereinen.

Barca hat doch in der Ära Guardiola ein absolut klares System mit den Stützen Puyol, Alves, Busquets, Iniesta, Xavi und Messi verfolgt. In dieser unglaublich erfolgreichen Zeit gab es einige Jahre hindurch eine ganz klare Philosophie und man hat die Transfers drumherum auch größtenteils systembedingt durchgeführt. (Ibra mal außen vor)

Bei Bayern war es ein Trainerwechsel, der eine neue Philosophie brachte. Genauso bei Man U. Bei Chelsea konnte Mourinho erst dieses Jahr "seinen" Kader auf den Platz schicken. Seit Mourinho wird aber auch wieder klar in eine Richtung gearbeitet.

Die Situation bei Dortmund, Atletico etc. ist auch eine ganz andere. Hier werden fast jährlich die besten Spieler abgeworben/weg gekauft. Da ist der Trainer in seinen Möglichkeiten auch in gewisser Weise begrenzt und ist gezwungen, das Spielsystem anzupassen. Oder glaubst, Klopp hätte nicht gerne das auf Lewandowski basierende System weiter geführt?

Bei Real Madrid ist aber nichts von alle dem der Fall. Kein Trainer Wechsel. Kein Generationenwechsel (wie momentan bei Barca). Schon gar kein abwerben von Leistungsträgern.

Bei Real Madrid hätte ein Trainer Wechsel ohnehin wenig Einfluss, da die Kaderplanung woanders stattfindet. Man war am absoluten Höhepunkt (La Décima), die beste Mannschaft Europas mit einem einzigartigen und super funktionierendem System. Man hat sogar mit Illarra und Kroos den einzigen Leistungsträger, der wohl ohnehin jetzt nicht mehr da wäre (Alonso), schon ersetzt. Man hatte BESTE Voraussetzungen, das bestehende und funktionierende System weiter zu führen. In bestem Falle mit sinnvollen Ergänzungen perfektionieren. Man hätte einen Riesen Vorteil gegenüber den vielen im Umbruch befindlichen Teams momentan. MMn hätte man die Möglichkeit gehabt, eine neue Ära einzuleiten.

Man hat sich dagegen entschieden. Man befindet sich, wie Fenomeno beschrieben hat, sicher nicht in einem richtigen Umbruch wie letztes Jahr. Aber man befindet sich irgendwo dazwischen, muss sich wieder finden. Wäre nicht nötig gewesen.

Sowas finde ich persönlich nun mal schade. Aber gut. Machen wir das beste daraus. Evtl. findet Ancelotti schneller die Balance als erwartet. Ich bin gespannt.
 
Ich habe ANGST vor Atletico. Ich erwarte nur Aufopferung und leidenschaftlicher Kampf, egal wer spielt. Der Schiri sollte auch von Anfang an hart durchgreifen.
 
Ich habe ANGST vor Atletico. Ich erwarte nur Aufopferung und leidenschaftlicher Kampf, egal wer spielt. Der Schiri sollte auch von Anfang an hart durchgreifen.

Wovor? Schlimmsten Fall verlieren wir 3 Punkte.
Es geht mir pers. aktuell überhaupt nicht um Punkte. Wir befinden uns in der Pre Season.
 
Wovor? Schlimmsten Fall verlieren wir 3 Punkte.
Es geht mir pers. aktuell überhaupt nicht um Punkte. Wir befinden uns in der Pre Season.

3 Punkte, Riazor am 4. Spieltag, die Nerven von einigen Spielern, Selbstvertrauen, Druck von der Presse, Unruhe usw...
 
Bei Real Madrid hätte ein Trainer Wechsel ohnehin wenig Einfluss, da die Kaderplanung woanders stattfindet.

Meiner Meinung nach ist der Kader stand jetzt viel besser an Ancelotti angepasst, als im Mai 2013. Dies deckt sich dann für mich nicht mit dieser Meinung von dir.

Isco, Kroos, James sind für mich viel mehr "Ancelotti Spieler" als Özil oder Di Maria, wobei wohl jeder Trainer der Welt mit solchen Talenten was anzufangen wissen. Auch Bale würde ich dazu zählen. Der einzige Transfer, der nicht zu meinem Bild von Ancelotti passt, ist Navas. Also vom Profil her und verglichen mit den Torwarttypen, die der Italiener vorher hatte.

Der Weg hinweg von Mourinhos Philosophie kam vielleicht verfrüht, aber durch Ancelottis Methoden konnten wir die Champions League gewinnen und auch der Portugiesische Trainer hatte seinen Einfluss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück